Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
GATS Per
Juristischer Rahmen
Rechtlicher Rahmen
Regulatorischer Rahmen
Sozialschutzsystem
Sozialschutzsysteme
System der sozialen Sicherung
System des sozialen Schutzes

Traduction de «sozialschutzsysteme rahmen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Sozialschutzsystem | System der sozialen Sicherung | System des sozialen Schutzes

socialebeschermingsstelsel | stelsel van sociale bescherming


Schiedsgerichtsverfahren im Rahmen des dezentralisierten Verfahrens | Schiedsverfahren im Rahmen des dezentralisierten Verfahrens

arbitrage in de gedecentraliseerde procedure


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über die Grenzüberschreitung natürlicher Personen zur Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen dieses Abkommens [ GATS Per ]

Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende het verkeer van natuurlijke personen die diensten verlenen die onder het toepassingsgebied van de overeenkomst vallen [ GATS Per | AOHD Per ]








im Rahmen der Interessenvertretung für Minderheiten dolmetschen

tolkdiensten bij belangenbehartiging verzorgen


medizinische Dienstleistung im Rahmen fachärztlicher Tätigkeit anbieten

gezondheidszorgdiensten bieden aan patiënten in de gespecialiseerde geneeskunde
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit den vom Europäischen Rat auf seinen Tagungen in Lissabon und Nizza festgelegten Orientierungen wurde ein Rahmen vorgegeben für die Arbeiten, die Kommission und Mitgliedstaaten in der Folge mit dem Ziel durchführten, die Herausforderung der Modernisierung der Sozialschutzsysteme zu bewältigen.

De richtsnoeren die de Europese Raden van Lissabon en Nice hebben gegeven, vormden het kader waarin de Commissie en de lidstaten werk hebben geleverd om de uitdaging van de modernisering van de stelsels voor sociale bescherming aan te gaan.


Im Rahmen der Straffung dieser Prozesse wird eine wichtige Aufgabe darin bestehen, die Probleme zu identifizieren, die zu gemeinsamen Zielen für alle Zweige des Sozialschutzes werden könnten, etwa Fragen im Zusammenhang mit der geschlechtsspezifischen Dimension, der Bedeutung der Gesundheitsversorgung für ein aktives Altern oder die Rolle der Sozialschutzsysteme im Zusammenhang mit beschäftigungspolitischen Anreizen.

In het kader van de stroomlijning van deze processen zal een belangrijke taak bestaan uit het in kaart brengen van de kwesties die gemeenschappelijke doelstellingen zouden kunnen vormen voor alle takken van de sociale bescherming, zoals kwesties die verband houden met genderdimensie, met de rol van de gezondheidszorg bij het actief ouder worden, of de rol van de socialebeschermingsstelsels bij de bevordering van de werkgelegenheid.


Nach den Tagungen des Europäischen Rats in Lissabon und Göteborg, wo die notwendige Reform und Anpassung der Sozialschutzsysteme hervorgehoben wurde, darunter auch des Gesundheitswesens, um der Bevölkerungsalterung etwas entgegenzusetzen und den sozialen Zusammenhalt zu sichern, hat die Kommission drei Prinzipien [6] identifiziert, die den Rahmen dieser Reform bilden.

Na de Europese Raad van Lissabon en van Göteborg, waarin de nadruk werd gelegd op de noodzaak de socialebeschermingsstelsels inclusief de gezondheidszorg te hervormen en aan te passen om het hoofd te bieden aan de vergrijzing en om de sociale samenhang te verzekeren, heeft de Commissie drie richtsnoeren [6] vastgesteld die als kader voor die hervorming kunnen dienen.


Dabei könnte es um Themen gehen, die von allgemeinerer Bedeutung für die Sozialschutzsysteme sind und nicht ohne weiteres im Rahmen eines der drei Pfeiler des neuen Kooperationsprozesses abgedeckt werden können, wie etwa die Aufgabe des Gender-Mainstreaming.

Het kan hierbij gaan om thema's die veeleer van algemeen belang zijn voor de stelsels voor sociale bescherming en die niet gewoon in één van de drie pijlers van het nieuwe samenwerkingsproces kunnen worden ondergebracht, zoals bijvoorbeeld de uitdaging van de gender mainstreaming.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. weist darauf hin, dass sich die BRICS-Länder zu stark voneinander unterscheiden, als dass die EU ihnen gegenüber eine einzige Politik verfolgen könnte, und fordert, dass eine neue differenzierte Form der Entwicklungszusammenarbeit eingeführt wird; empfiehlt jedoch, dass die EU zwar versuchen sollte, für die BRICS-Länder interessante Handlungsfelder und Politikbereiche zu finden, die aufeinander abgestimmt werden können (technische Zusammenarbeit und Unterstützung, Angleichung der Rechtsvorschriften, usw.), wodurch sich die EU als ein wichtiger Partner der BRICS-Länder profilieren und ihre komparativen Vorteile wie fortschrittliche Umweltvorschriften, Erfahrung mit der regionalen Zusammenarbeit und Sachverstand bei der Einrichtung von Sy ...[+++]

1. wijst erop dat de BRICS-landen onderling zeer verschillend zijn en dat de EU haar beleid ten aanzien van deze landen dus moet diversifiëren, en meent dat het hoog tijd is om een nieuwe, gedifferentieerde vorm van ontwikkelingssamenwerking uit te denken; vindt dat de EU enerzijds op zoek moet gaan naar samenhangende patronen en aandachtsgebieden in de BRICS-landen (samenwerking en bijstand op technisch vlak, harmonisering van wettelijke voorschriften, enz.), waardoor zij zich zou kunnen opwerpen als bevoorrechte partner van deze landen en haar comparatieve voordelen, zoals vooruitstrevende milieuwetgeving, ervaring met regionale samenwerking en expertise bij de uitbouw van stelsels ter bestrijding van sociale ongelijkheid (bijvoorbeeld d ...[+++]


I. in der Erwägung, dass das Risiko extremer Armut für Frauen größer ist als für Männer, in der Erwägung, dass der anhaltende Trend zur Feminisierung der Armut in der europäischen Gesellschaft zeigt, dass der derzeitige Rahmen der Sozialschutzsysteme und die breite Palette der europäischen Sozial-, Wirtschafts- und Beschäftigungsmaßnahmen nicht darauf ausgelegt sind, weder die Bedürfnisse von Frauen noch die Unterschiede bezüglich der Tätigkeiten von Frauen zu berücksichtigen, in der Erwägung, dass die Armut von Frauen und ihre soziale Ausgrenzung in Europa spezifische, vielfältige und geschlechterbezogene politische Maßnahmen erfordert ...[+++]

I. overwegende dat het risico in extreme armoede te vervallen voor vrouwen groter is dan voor mannen; overwegende dat de voortdurende tendens naar feminisering van de armoede in de Europese samenlevingen aantoont dat het huidige kader van stelsels van sociale zekerheid en de talrijke vormen van sociaal, economisch en werkgelegenheidsbeleid in Europa niet gericht zijn op de behoeften van vrouwen, of op de specifieke kenmerken van vrouwenwerk; overwegende dat armoede onder vrouwen en hun sociale uitsluiting in Europa genderspecifieke en meervoudige beleidsantwoorden vereisen,


4. weist darauf hin, dass der anhaltende Trend zur Feminisierung der Armut in der europäischen Gesellschaft heute zeigt, dass der derzeitige Rahmen der Sozialschutzsysteme und die breite Palette der gemeinschaftlichen Sozial-, Wirtschafts- und Beschäftigungsmaßnahmen nicht darauf ausgelegt sind, die Bedürfnisse von Frauen und die Unterschiedlichkeit der Tätigkeit von Frauen zu berücksichtigen; unterstreicht, dass die Armut und soziale die Ausgrenzung von Frauen in Europa gezielte, vielfältige und geschlechtsspezifische politische Antworten erfordern;

4. wijst op de aanhoudende trend dat in Europese samenlevingen steeds meer vrouwen door armoede worden getroffen, waaruit blijkt dat het huidige kader van stelsels van sociale bescherming en het brede scala van sociaal, economisch en werkgelegenheidsbeleid van de EU voor vrouwen ontoereikend zijn en geen rekening houden met de andere positie van vrouwen op de arbeidsmarkt; benadrukt dat voor armoede en sociale uitsluiting onder vrouwen specifieke, diverse en genderspecifieke beleidsantwoorden nodig zijn;


10. erinnert daran, dass das Risiko, in extreme Armut zu geraten, für Frauen größer als für Männer ist; weist darauf hin, dass der anhaltende Trend zur Feminisierung der Armut in der europäischen Gesellschaft heute zeigt, dass der derzeitige Rahmen der Sozialschutzsysteme und die breite Palette der Sozial-, Wirtschafts- und Beschäftigungsmaßnahmen in der Union nicht darauf ausgelegt sind, den Bedürfnissen von Frauen gerecht zu werden und die Unterschiedlichkeit der Tätigkeit von Frauen zu berücksichtigen; unterstreicht, dass die Armut von Frauen und ihre soziale Ausgrenzung in Europa gezielte, vielfältige und geschlechtsspezifische pol ...[+++]

10. wijst erop dat vrouwen een grotere kans dan mannen hebben om in armoede te vervallen; wijst op de aanhoudende trend dat in Europese samenlevingen steeds meer vrouwen door armoede worden getroffen, waaruit blijkt dat het huidige kader van stelsels van sociale bescherming en het brede scala van sociaal, economisch en werkgelegenheidsbeleid in de EU voor vrouwen ontoereikend zijn en geen rekening houden met de andere positie van vrouwen op de arbeidsmarkt; benadrukt dat voor armoede en sociale uitsluiting onder vrouwen specifieke, diverse en genderspecifieke beleidsantwoorden nodig zijn;


Als Teil der politischen Agenda für die Modernisierung des europäischen Sozialmodells müssen die Sozialschutzsysteme im Rahmen eines aktiven Wohlfahrtsstaates angepasst werden, damit sichergestellt ist, dass Arbeit sich lohnt. Gleichzeitig sind sozialpolitische Ziele wie der Kampf gegen Armut und soziale Ausgrenzung zu verfolgen.

Als onderdeel van de beleidsagenda voor de modernisering van het Europees sociaal model, moet de sociale bescherming binnen het concept van de actieve welvaartstaat zodanig worden aangepast dat arbeid lonend is, en moet tezelfdertijd ook zijn sociale doeleinden zoals de bestrijding van armoede en sociale uitsluiting realiseren.


26. begrüßt den Vorschlag der Kommission zur Vereinfachung und Modernisierung der Verordnung über die Sozialschutzsysteme; erwartet jedoch von der Kommission einen ehrgeizigeren Vorschlag für eine umfassende Revision der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71, um die tatsächliche Freizügigkeit von Arbeitnehmern und Bürgern im allgemeinen sicherzustellen, wobei besonderer Wert auf die Übertragbarkeit ihrer Rechte zu legen ist, damit die ihnen im Rahmen der einzelnen einzelstaatlichen Rechtsvorschriften zustehenden Rechte gewahrt bleiben; schlä ...[+++]

26. verwelkomt het voorstel van de Commissie om de verordening inzake de algemene socialezekerheidsstelsels te vereenvoudigen en te moderniseren; verwacht echter dat de Commissie een meer ambitieus voorstel inzake een algemene herziening van verordening 1408/71 indient teneinde een daadwerkelijk vrij verkeer van werknemers en van burgers in het algemeen te waarborgen, en met name de overdraagbaarheid van hun rechten zodat de rechten uit hoofde van de nationale wetgevingen blijven gehandhaafd; stelt voor EURES uit te bouwen tot een Europese werkgelegenheidsdienst; is van opvatting dat alle obstakels die door socialezekerheidsstelsels w ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sozialschutzsysteme rahmen' ->

Date index: 2024-01-28
w