Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Wettbewerb beruhend
Auf der Grundlage eines Wettbewerbs
Daphne
Diskriminierende Handelspraktiken
Internationaler Wettbewerb
Kompetitiv
Missbräuchliche Handelspraktiken
Programm DAPHNE II
Programm Daphne III
Programm SURE
Restriktive Handelspraktiken
SURE
Unerlaubter Wettbewerb
Unlautere Handelspraktiken
Unlauterer Wettbewerb
Unvollkommene Konkurrenz
Unvollkommener Wettbewerb
Verfälschter Wettbewerb
Vertrag von Nizza
Wettbewerb
Wettbewerbsbeschränkung
Wettbewerbsverzerrung
Wettbewerbswidrige Praktiken
Zum Wettbewerb aufrufen

Vertaling van "sowie wettbewerb " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Wettbewerbsbeschränkung [ diskriminierende Handelspraktiken | missbräuchliche Handelspraktiken | restriktive Handelspraktiken | unerlaubter Wettbewerb | unlautere Handelspraktiken | unlauterer Wettbewerb | unvollkommene Konkurrenz | unvollkommener Wettbewerb | verfälschter Wettbewerb | Wettbewerbsverzerrung | wettbewerbswidrige Praktiken ]

concurrentiebeperking [ concurrentievervalsing | discriminerende handelspraktijk | oneerlijke concurrentie | oneerlijke handelspraktijk | ongeoorloofde concurrentie | onvolkomen concurrentie | onzuivere concurrentie | restrictieve handelspraktijk | wederrechtelijke handelspraktijk ]






Vertrag von Nizza | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zurGründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte

Verdrag van Nice | Verdrag van Nice houdende wijziging van het Verdrag betreffende de Europese Unie, de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen en sommige bijbehorende akten


Aktionsprogramm (2004-2008) der Gemeinschaft zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm DAPHNE II) | Programm DAPHNE II | Programm Daphne III | Spezifisches Programm (2007—2013) zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm Daphne III) | Daphne [Abbr.]

communautair actieprogramma (2004-2008) ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen en ter bescherming van slachtoffers en risicogroepen (Daphne II-programma) | communautair actieprogramma (het programma Daphne) (2000-2003) betreffende preventieve maatregelen ter bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen | Daphne III-programma | Daphne II-programma | Daphne-programma | specifiek programma ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen en ter bescherming van slachtoffers en risicogroepen voor de periode 2007-2013 (het Daphne III-programma)


Mehrjahresprogramm (1998-2002) für Maßnahmen im Kernenergiebereich auf dem Gebiet des sicheren Transports radioaktiven Materials sowie der Sicherheitsüberwachung und der industriellen Zusammenarbeit zur Förderung bestimmter Sicherheitsaspekte der kerntechnischen Anlagen in den derzeitigen Teilnehmerländern des TACIS-Programms | Mehrjahresprogramm für Maßnahmen im Kernenergiebereich auf dem Gebiet des sicheren Transports radioaktiven Materials sowie der Sicherheitsüberwachung und der industriellen Zusammenarbeit zur Förderung der Siche ...[+++]

meerjarenprogramma (1998-2002) voor activiteiten in de nucleaire sector, met betrekking tot de veiligheid van het vervoer van radioactieve stoffen en de veiligheidscontrole en industriële samenwerking teneinde bepaalde veiligheidsaspecten van de kerninstallaties in de landen die nu deeelnemen aan het TACIS-programma te bevorderen | meerjarenprogramma voor activiteiten in de nucleaire sector, met betrekking tot de veiligheid van het vervoer van radioactieve stoffen en de veiligheidscontrole en industriële samenwerking teneinde bepaalde ...[+++]








kompetitiv | auf Wettbewerb beruhend

competitief | die elkaar bestrijden of tegenwerken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Allerdings sind die Maßnahmen beispielsweise im Bereich langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen, Arbeitsmarktreform, FuE, Klimaschutz- und Energiepolitik, Innovation sowie Wettbewerb, insbesondere in den netzgebundenen Wirtschaftszweigen und im Dienstleistungssektor, in einigen Mitgliedstaaten durchaus noch ausbaufähig.

In verschillende lidstaten is er echter ruimte voor krachtdadiger optreden op gebieden als de houdbaarheid van de overheidsfinanciën op lange termijn, arbeidsmarkthervorming, OO, klimaat- en energiebeleid en innovatie, evenals ten aanzien van de mededinging, met name in netwerkindustrieën en dienstensector.


In diesem Zusammenhang können folgende Faktoren berücksichtigt werden: Volumen und Preise der nichtsubventionierten Einfuhren, Nachfragerückgang oder Veränderung der Verbrauchsgewohnheiten, handelsbeschränkende Praktiken der Hersteller in Drittländern und in der Union sowie Wettbewerb zwischen ihnen, Entwicklungen in der Technologie sowie Ausfuhrleistung und Produktivität des Wirtschaftszweigs der Union.

Relevant in dit verband zijn: factoren als het volume en de prijzen van de invoer zonder subsidie; inkrimping van de vraag of wijzigingen in het consumptiepatroon; beperkende handelspraktijken van en concurrentie tussen de producenten uit derde landen en die in de Unie; technologische ontwikkelingen en de uitvoerprestaties; en de productiviteit van de bedrijfstak van de Unie.


Aufträge, mit denen die Ausübung der betreffenden Tätigkeit ermöglicht werden soll, sowie Wettbewerbe, die zur Ausübung einer solchen Tätigkeit ausgerichtet werden, unterliegen in folgenden Fällen nicht mehr dieser Richtlinie:

Opdrachten die de betrokken activiteit mogelijk moeten maken en prijsvragen die voor de uitoefening van deze activiteit worden uitgeschreven, vallen niet langer onder deze richtlijn in een van de volgende gevallen:


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 24. Mai 2016 in Sachen der « GDA Systems » Gen.mbH gegen den Finanzverwalter der Gemeinde Overijse, dessen Ausfertigung am 6. Juni 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Dendermonde, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 94 des [flämischen] Gemeindedekrets vom 15. Juli 2005 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel IV. 2 Nr. 1 des Wirtschaftsgesetzbuches, vormals Artikel 3 Absatz 2 Nr. 1 des koordinierten Gesetzes über den Schutz des wirtschaftlichen Wettbewerbs, ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 24 mei 2016 in zake de cvba « GDA Systems » tegen de financieel beheerder van de gemeente Overijse, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 6 juni 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Dendermonde, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 94 van het [Vlaamse] Gemeentedecreet van 15 juli 2005, artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet tezamen gelezen met artikel IV. 2.1° van het Wetboek van Economisch recht, voorheen artikel 3, al. 2, 1° van de gecoördineerde Wet Economische Mededinging, a ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Durch einen im Ministerrat beratenen Erlass, nach Stellungnahme des Ausschusses, legt der König die Bedingungen und das Verfahren für die Gewährung der Konzessionen im Sinne von § 1 fest, insbesondere: 1. die Einschränkungen, um zu vermeiden, dass der Bau oder der Betrieb der betreffenden Anlagen die Benutzung der regulären Schifffahrtsrouten, die Meeresfischerei oder die wissenschaftliche Meeresforschung in übertriebener Weise behindert; 2. die Maßnahmen, die zum Schutz und zum Erhalt der Meeresumwelt ergriffen werden müssen, gemäß den Bestimmungen des vorerwähnten Gesetzes vom 20. Januar 1999; 3. die technischen Vorschriften, denen die betreffenden künstlichen Inseln, Anlagen und Einrichtungen entsprechen müssen; 4. das Verfahren für ...[+++]

Bij besluit, vastgesteld na overleg in de Ministerraad, na advies van de commissie, bepaalt de Koning de voorwaarden en de procedure voor de toekenning van de concessies bedoeld in § 1, en inzonderheid : 1° de beperkingen ter vermijding dat de bouw of de exploitatie van bedoelde installaties het gebruik van de reguliere scheepvaartroutes, de zeevisserij of het wetenschappelijk zeeonderzoek in overdreven mate zou hinderen; 2° de maatregelen die moeten worden genomen voor de bescherming en het behoud van het mariene milieu, overeenkomstig de bepalingen van voornoemde wet van 20 januari 1999; 3° de technische voorschriften waaraan de betrokken kunstmatige eilanden, installaties en inrichtingen moeten beantwoorden; 4° de procedure voor de to ...[+++]


G. in der Erwägung, dass Netzneutralität ein wesentlicher Grundsatz des offenen Internets ist, durch den Kommunikation gefördert sowie Wettbewerb und Transparenz sichergestellt werden, und der darüber hinaus positive Auswirkungen auf wirtschaftliche Möglichkeiten zeitigt sowie Innovation, die Schaffung von Arbeitsplätzen und Wachstum vorantreibt;

G. overwegende dat netneutraliteit een grondbeginsel is van open internet, communicatie bevordert door te zorgen voor concurrentie en transparantie, nieuwe zakelijke mogelijkheden biedt en innovatie, werkgelegenheid en groei stimuleert;


G. in der Erwägung, dass Netzneutralität ein wesentlicher Grundsatz des offenen Internets ist, durch den Kommunikation gefördert sowie Wettbewerb und Transparenz sichergestellt werden, und der darüber hinaus positive Auswirkungen auf wirtschaftliche Möglichkeiten zeitigt sowie Innovation, die Schaffung von Arbeitsplätzen und Wachstum vorantreibt;

G. overwegende dat netneutraliteit een grondbeginsel is van open internet, communicatie bevordert door te zorgen voor concurrentie en transparantie, nieuwe zakelijke mogelijkheden biedt en innovatie, werkgelegenheid en groei stimuleert;


Die Mitgliedstaaten sollten in ihren alternativen Szenarios die positive Rolle berücksichtigen, die klare Verbraucherinformationen und Preistransparenz sowie Wettbewerb auf der Hersteller- und der Anbieterseite für die Einführung intelligenter Messsysteme haben können.

In hun alternatieve scenario’s moeten de lidstaten ook rekening houden met de positieve rol die duidelijke voorlichting van de consument en tarieftransparantie, alsmede concurrentie tussen de producenten en leveranciers, kunnen spelen bij de uitrol van slimme metersystemen.


In diesem Zusammenhang können folgende Faktoren berücksichtigt werden: Volumen und Preise der nichtsubventionierten Einfuhren, Nachfragerückgang oder Veränderung der Verbrauchsgewohnheiten, handelsbeschränkende Praktiken der Hersteller in Drittländern und in der Gemeinschaft sowie Wettbewerb zwischen ihnen, Entwicklungen in der Technologie sowie Ausfuhrleistung und Produktivität des Wirtschaftszweigs der Gemeinschaft.

Relevant in dit verband zijn factoren als het volume en de prijzen van de invoer zonder subsidie, inkrimping van de vraag of wijzigingen in het consumptiepatroon, beperkende handelspraktijken van en concurrentie tussen de producenten uit derde landen en die in de Gemeenschap, technologische ontwikkelingen, de uitvoerprestaties en de productiviteit van de bedrijfstak van de Gemeenschap.


Alles in Allem sind die Aktionen der Mitgliedstaaten vielversprechend angelaufen. Nach Auffassung der Kommission sind jedoch die Maßnahmen beispielsweise im Bereich langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen, Arbeitsmarktreform, Forschung und Entwicklung, Klimaschutz- und Energiepolitik, Innovation sowie Wettbewerb in einigen Mitgliedstaaten durchaus noch ausbaufähig.

De Commissie vindt echter dat sommige lidstaten krachtigere maatregelen kunnen nemen op gebieden zoals de houdbaarheid van de overheidsfinanciën op de lange termijn, de hervorming van de arbeidsmarkt, onderzoek en ontwikkeling, het beleid in verband met klimaat, energie en innovatie, en concurrentie.


w