Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewertung durch die oberste Leitung
Empfängnisverhütung
Empfängnisverhütung durch den Mann
Empfängnisverhütung durch die Frau
Empfängnisverhütungsmethode
Empfängnisverhütungsmittel
Institutioneller Buyout
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Managementprüfung
Open Web Application Security Project
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps
UAA
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit
Unternehmensübernahme
Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter
Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen

Traduction de «sowie durch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Übereinkommen über Massnahmen, die von den Mitgliedstaaten der Westeuropäischen Union zu treffen sind, um das Rüstungskontrollamt zu befähigen, seine Kontrolle wirksam auszuüben, sowie über die Einführung eines angemessenen Rechtsverfahrens gemäss Protokoll Nr. IV zu dem durch die am 23. Oktober 1954 zu Paris unterzeichneten Protokolle geänderten Brüsseler Vertrag | Übereinkommen über Rüstungskontrollmassnahmen der Westeuropäischen Union

Verdrag betreffende de door de lidstaten van de West-Europese Unie te nemen maatregelen teneinde het Agentschap voor het toezicht op de bewapening in staat te stellen op doeltreffende wijze toezicht uit te oefenen en houdende voorziening in een behoorlijke rechtsgang overeenkomstig Protocol Nr. IV bij het Verdrag van Brussel zoals gewijzigd bij de op 23 oktober 1954 te Parijs ondertekende Protocollen


Übereinkommen über den Beitritt der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik zu dem am 19. Juni 1980 in Rom zur Unterzeichnung aufgelegten Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht sowie zu dem Ersten und dem Zweiten Protokoll über die Auslegung des Übereinkommens durch den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften

Verdrag inzake de toetreding van de Tsjechische Republiek, de Republiek Estland, de Republiek Cyprus, de Republiek Letland, de Republiek Litouwen, de Republiek Hongarije, de Republiek Malta, de Republiek Polen, de Republiek Slovenië en de Slowaakse Republiek tot het Verdrag inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst, ter ondertekening opengesteld te Rome op 19 juni 1980, en tot het Eerste en het Tweede Protocol betreffende de uitlegging ervan door het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen


Übereinkommen über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zum Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen sowie zum Protokoll betreffend die Auslegung dieses Übereinkommens durch den Gerichtshof

Verdrag inzake de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot het Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, alsmede tot het Protocol betreffende de uitlegging daarvan door het Hof van Justitie


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Empfängnisverhütung [ Empfängnisverhütung durch den Mann | Empfängnisverhütung durch die Frau | Empfängnisverhütungsmethode | Empfängnisverhütungsmittel ]

anticonceptie [ anticonceptiemiddel | contraceptief | mannelijk voorbehoedmiddel | voorbehoedmiddel | vrouwelijk voorbehoedmiddel ]


Open Web Application Security Project | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen | Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen

misbruik van en aanvallen en dreigingen op websites | veiligheidsdreigingen in webtoepassingen wegnemen | veiligheidsdreigingen voor websites | veiligheidsdreigingen voor webtoepassingen


UAA (élément) | Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit (élément)

Bedrijf voor vorming door arbeid (élément)


Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter

In-en uitkoop door personeel | Management buy out
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die sehr große Anzahl und die spezifischen Merkmale der einzelnen Kategorien von Personalmitgliedern, deren Statut insbesondere durch die innerhalb der belgischen Eisenbahnen ausgehandelten Personalregelungen sowie durch die Artikel 21 ff. des Gesetzes vom 23. Juli 1926 in seiner insbesondere durch den königlichen Erlass vom 11. Dezember 2013 abgeänderten Fassung geregelt wird, können es rechtfertigen, dass die Regelung der durch das Gesetz vom 3. August 2016 geschaffenen Sozialwahlen nicht ohne weiteres an dasjenige, was im Privatsektor vorgesehen ist, angelehnt wird.

Het erg grote aantal en de bijzonderheden van de verschillende categorieën van personeelsleden, wier statuut met name wordt geregeld in de binnen de Belgische Spoorwegen onderhandelde personeelsreglementering en bij de artikelen 21 en volgende van de wet van 23 juli 1926, zoals met name gewijzigd bij het koninklijk besluit van 11 december 2013, kunnen verantwoorden dat de regeling van de bij de wet van 3 augustus 2016 in het leven geroepen sociale verkiezingen niet zonder meer wordt afgestemd op die waarin in de privésector is voorzien.


Art. 18 - Artikel 133bis desselben Gesetzbuches, eingefügt durch das Gesetz vom 10. Februar 1981, abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1986, durch den Königlichen Erlass vom 20. Juli 2000 sowie durch den Königlichen Erlass vom 13. Juli 2001, wird wie folgt abgeändert:

Art. 18. Artikel 133bis van hetzelfde Wetboek, ingevoegd bij de wet van 10 december 1981, gewijzigd bij de wet van 4 augustus 1986, bij het koninklijk besluit van 20 juli 2000 en bij het koninklijk besluit van 13 juli 2001, wordt gewijzigd als volgt:


Art. 17 - Artikel 133 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch das Gesetz vom 10. Februar 1981, abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1986, durch den Königlichen Erlass vom 20. Juli 2000 sowie durch den Erlass vom 13. Juli 2001, wird wie folgt abgeändert:

Art. 17. Artikel 133 van hetzelfde Wetboek, vervangen door de wet van 10 februari 1981, gewijzigd bij de wet van 4 augustus 1986, bij het koninklijk besluit van 20 juli 2000 en bij het koninklijk besluit van 13 juli 2001, wordt gewijzigd als volgt:


Die Verhältnisse zwischen den verschiedenen Unterrichtsnetzen werden durch den Schulpakt geregelt, der insbesondere durch das Gesetz vom 29. Mai 1959 sowie durch Artikel 24 der Verfassung in der durch die Verfassungsreform vom 15. Juli 1988 abgeänderten Fassung verwirklicht wurde.

De verhoudingen tussen de verschillende onderwijsnetten worden geregeld in het Schoolpact, dat met name werd geconcretiseerd door de wet van 29 mei 1959, alsook door artikel 24 van de Grondwet, zoals gewijzigd bij de grondwetsherziening van 15 juli 1988.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
... zur regulären Migration sowie durch die Investitionsoffensive für Drittländer, die dazu beitragen soll, durch die Förderung von Investitionen und die Schaffung neuer Arbeitsplätze in Partnerländern die Ursachen von Migration zu bekämpfen. Es soll ein vernetzter digitaler Binnenmarkt geschaffen werden, durch Reformen im Bereich der Telekommunikation und des Urheberrechts, die Nutzung des 700-MHz-Bandes, die Verhinderung ungerechtfertigter geografischer Sperren (Geoblocking), die Überarbeitung der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste und den Abschluss der Arbeiten zur Modernisierung unserer gemeinsamen Datenschutzvorschriften. E ...[+++]

...investeringen en werkgelegenheid te zorgen. Werk maken van de belofte om een geconnecteerde digitale eengemaakte markt tot stand te brengen door hervorming van de telecommunicatie- en auteursrechtenwetgeving van de EU, het gebruik van de 700 MHz-frequentieband, voorkomen van onterechte geoblocking, de richtlijn audiovisuele mediadiensten en gemeenschappelijke regels voor gegevensbescherming. De doelstelling van een ambitieuze energie-unie en een toekomstgericht klimaatbeleid verwezenlijken door middel van het klimaat- en energiekader 2030, de overeenkomst van Parijs en het pakket schone energie voor alle Europeanen. ...


Diese Auslegung wird durch die in B.115.2 zitierten Vorarbeiten unterstützt, in denen hervorgehoben wird, dass die Aufbewahrungsfrist grundsätzlich « nicht mehr als » fünf Jahre oder fünfzehn Jahre beträgt, sowie durch die in B.112.2 zitierten Vorarbeiten, die sich auf die Regeln bezüglich der Aufbewahrung von Daten in den polizeilichen Datenbanken im Allgemeinen beziehen.

Die interpretatie vindt steun in de in B.115.2 aangehaalde parlementaire voorbereiding, waarin wordt beklemtoond dat de bewaringstermijn in beginsel « niet meer dan » vijf jaar of vijftien jaar bedraagt, alsmede in de in B.112.2 aangehaalde parlementaire voorbereiding, die betrekking heeft op de regels betreffende de bewaring van gegevens in de politionele databanken in het algemeen.


Vor der Übertragung an die Regionen wurde die Angelegenheit des Wirtschaftsaufschwungs durch das Gesetz vom 17. Juli 1959 zur Einführung und Koordinierung von Maßnahmen zur Förderung des Wirtschaftsaufschwungs und der Schaffung neuer Industrien sowie durch das Gesetz vom 30. Dezember 1970 über den Wirtschaftsaufschwung geregelt.

Alvorens te zijn overgedragen aan de gewesten, was de aangelegenheid van de economische expansie geregeld door de wet van 17 juli 1959 tot invoering en ordening van maatregelen ter bevordering van de economische expansie en de oprichting van nieuwe industrieën, alsook door de wet van 30 december 1970 betreffende de economische expansie.


Angesichts der Elemente der Akte, so wie sie dem Gerichtshof in der Vorlageentscheidung unterbreitet wurden, berücksichtigt der Gerichtshof die Abänderungen durch das Programmgesetz vom 9. Juli 2004, mit dem Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963 abgeändert wurde, sowie durch das Gesetz vom 20. Juli 2006 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen.

Gelet op de elementen van het dossier, zoals die in de verwijzingsbeslissing aan het Hof zijn voorgelegd, houdt het Hof rekening met de wijzigingen die zijn ingevoerd bij de programmawet van 9 juli 2004 die artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 wijzigt, en bij de wet van 20 juli 2006 houdende diverse bepalingen.


Art. 2 - Artikel 8 desselben Erlasses, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 20. Juli 1976 und 12. Juni 1978 sowie durch die Erlasse der Regierung vom 16. Dezember 2010, 28. März 2013, 14. August 2014 und 9. Juli 2015, wird wie folgt abgeändert: 1. in Absatz 1 wird der Betrag "2,2760" ersetzt durch den Betrag "2,3215" und der Betrag "2,8450" ersetzt durch den Betrag "2,9019"; 2. in Absatz 2 wird der Betrag "1,7070" ersetzt durch den Betrag "1,7411" und der Betrag "1,1380" ersetzt durch den Betrag "1,1608".

Art. 2. In artikel 8 van hetzelfde besluit, gewijzigd bij de koninklijke besluiten van 20 juli 1976 en 12 juni 1978, alsook door de besluiten van de Regering van 16 december 2010, 28 maart 2013, 14 augustus 2014 en 9 juli 2015, worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° in het eerste lid wordt het bedrag "2,2760 euro" vervangen door het bedrag "2,3215 euro" en wordt het bedrag "2,8450 euro" vervangen door het bedrag "2,9019 euro"; 2° in het tweede lid wordt het bedrag "1,7070 euro" vervangen door het bedrag "1,7411 euro" en wordt het bedrag "1,1380 euro" vervangen door het bedrag "1,1608 euro".


...er die Umweltgenehmigung sowie durch Artikel 17 Ziffer 1 des Dekrets vom 10. Mai 2012 zur Umsetzung der Richtlinie 2008/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. November 2008 über Abfälle und zur Aufhebung bestimmter Richtlinien; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 10. Juli 1997 zur Festlegung eines Abfallkatalogs; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 18. März 2004 zur Untersagung der Zuweisung bestimmter Abfälle in technische Vergrabungszentren und zur Festlegung der Kriterien für die Annahme der Abfälle in technischen Vergrabungszentren; Aufgrund des am 11. Dezember 2015 abgege ...[+++]

... van 11 maart 1999 betreffende de milieuvergunning en bij artikel 17, 1°, van het decreet van 10 mei 2012 tot omzetting van Richtlijn 2008/98/EG van het Europees Parlement en van de Raad van 19 november 2008 betreffende afvalstoffen en tot intrekking van een aantal richtlijnen; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 10 juli 1997 tot opstelling van een afvalcatalogus; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 18 maart 2004 tot verbod van het storten van sommige afvalstoffen in een centrum voor technische ingraving en tot vaststelling van de criteria voor de aanvaarding van afvalstoffen in centra voor technische ingravi ...[+++]


w