Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufzug fuer schwachen Betrieb
Benachteiligte ländliche Region
Benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet
Dämpfen
Gebiet mit spezifischen Schwächen
Kriminalrecht
Mindern
Schwächen
Sonderverfahren
Strafprozess
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
Vereinfachtes Verfahren
Von Betriebsaufgaben betroffenes Gebiet
Von der Landflucht betroffenes Gebiet

Vertaling van "sonderverfahren schwächen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


dämpfen | mindern | schwächen

verlagen | verminderen | verzwakken


benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet [ benachteiligte ländliche Region | Gebiet mit spezifischen Schwächen | von Betriebsaufgaben betroffenes Gebiet | von der Landflucht betroffenes Gebiet ]

agrarisch probleemgebied [ benadeelde agrarische zone | gebied met specifieke beperkingen ]




Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken

sterke punten, zwakke punten, kansen en bedreigingen | SWOT [Abbr.]


Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
56. verurteilt entschieden alle Formen von Repressalien gegen Menschenrechtsverteidiger und -aktivisten, die mit dem Prozess der allgemeinen regelmäßigen Überprüfung und den Sonderverfahren zusammenarbeiten, insbesondere im Fall China; fordert den UNHRC auf, Meldungen nachzugehen, denen zufolge ein chinesischer Aktivist, Cao Shunli, der sich für eine Beteiligung der Zivilgesellschaft an der allgemeinen regelmäßigen Überprüfung eingesetzt hat, seit dem 14. September 2013 inhaftiert ist; fordert den Vorsitzenden des UNHRC nachdrücklich auf, diesem und ähnlichen Fällen aktiv nachzugehen, und fordert alle Staaten auf, für einen angemessen ...[+++]

56. veroordeelt met klem alle vormen van represailles tegen mensenrechtenverdedigers en -activisten die meewerken aan het UPR-proces en de speciale procedures, met name in het geval van China; verzoekt de UNHRC onderzoek te doen naar berichten volgens welke een Chinese activist, Cao Shunli, die pleitte voor deelname van het maatschappelijk middenveld aan de UPR, sinds 14 september 2013 wordt vastgehouden; dringt er bij de voorzitter van de UNHRC op aan deze zaak en andere, vergelijkbare gevallen op de voet te volgen; verzoekt alle lidstaten passende bescherming te bieden tegen dergelijke intimidatiepraktijken; benadrukt dat door derg ...[+++]


52. missbilligt alle Arten von Repressalien gegen Personen, die am Prozess der allgemeinen regelmäßigen Überprüfung und an den Sonderverfahren mitarbeiten; betont, dass solche Repressalien das Menschenrechtssystem der Vereinten Nationen insgesamt schwächen; fordert alle Staaten auf, angemessenen Schutz vor derartigen Einschüchterungen zu gewähren;

52. verwerpt alle vormen van represailles tegen personen die hun medewerking verlenen aan het UPR-proces en de speciale procedures; benadrukt dat door dergelijk optreden het hele mensenrechtensysteem van de VN wordt ondermijnd; verzoekt alle landen met klem te zorgen voor de juiste bescherming tegen dergelijke intimidaties;


33. verurteilt das Bestreben, die Unabhängigkeit der Sonderverfahren zu schwächen, indem Regierungen die Aufsicht über die Sonderverfahren ausüben; betont, dass jegliche Kontrolle die Wirksamkeit des Systems politischen Einflüssen aussetzen und sie beschädigen würde;

33. veroordeelt pogingen om de onafhankelijkheid van de Speciale Procedures aan te tasten door regeringen in een positie te plaatsen dat zij controle kunnen uitoefenen op de Speciale Procedures; benadrukt dat iedere soort van controle tot politisering van het systeem zou leiden, waardoor de effectiviteit ervan zou worden geschaad;


33. verurteilt das Bestreben, die Unabhängigkeit der Sonderverfahren zu schwächen, indem Regierungen die Aufsicht über die Sonderverfahren ausüben; betont, dass jegliche Kontrolle die Wirksamkeit des Systems politischen Einflüssen aussetzen und sie beschädigen würde;

33. veroordeelt pogingen om de onafhankelijkheid van de Speciale Procedures aan te tasten door regeringen in een positie te plaatsen dat zij controle kunnen uitoefenen op de Speciale Procedures; benadrukt dat iedere soort van controle tot politisering van het systeem zou leiden, waardoor de effectiviteit ervan zou worden geschaad;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
33. verurteilt das Bestreben, die Unabhängigkeit der Sonderverfahren zu schwächen, indem Regierungen die Aufsicht über die Sonderverfahren ausüben; betont, dass jegliche Kontrolle die Wirksamkeit des Systems politischen Einflüssen aussetzen und sie beschädigen würde;

33. veroordeelt pogingen om de onafhankelijkheid van de Speciale Procedures aan te tasten door regeringen in een positie te plaatsen dat zij controle kunnen uitoefenen op de Speciale Procedures; benadrukt dat iedere soort van controle tot politisering van het systeem zou leiden, waardoor de effectiviteit ervan zou worden geschaad;


Der Rat unterstreicht, dass mit dem von der Generalversammlung beschlossenen Prozess der Überprüfung der Sonderverfahren das Ziel verfolgt wird, das unabhängige und faktengestützte System der Sonderverfahren zu stärken, und nicht, es zu schwächen.

De Raad wijst erop dat de herziening van de speciale procedures, waartoe de Algemene vergadering heeft besloten, tot doel heeft het onafhankelijke en op deskundigheid gebaseerde systeem van bijzonder procedures te versterken, en niet te verzwakken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sonderverfahren schwächen' ->

Date index: 2024-09-16
w