Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berichte über das Ergebnis eines Verfahrens erstellen
Des Gesetzes vom 20. Februar 1991
Diese Änderungen
EBIT
Ergebnis
Ergebnis der Ausführung des Gesamthaushaltsplans
Ergebnis eines Penetrationstests
Ergebnis vor Zinsen und Steuern
Gewinn vor Zinsen und Steuern
Haushaltsergebnis
Kapitalisiertes Ergebnis
Kumuliertes Ergebnis
Operatives Ergebnis
Somit
Ursegment
Urwirbel
Werkzeug für IT-Penetrationstests
Werkzeug für Penetrationstests
Werkzeug für Penetrationstests an IT-Systemen

Traduction de «somit ergebnis » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ergebnis | Ergebnis der Ausführung des Gesamthaushaltsplans | Haushaltsergebnis

begrotingsresultaat | uitvoering


Ergebnis vor Zinsen und Steuern | Gewinn vor Zinsen und Steuern | operatives Ergebnis | EBIT [Abbr.]

operationeel resultaat vóór interest en winstbelastingen | winst vóór interest en belastingen | ebit [Abbr.]


Somit | Ursegment | Urwirbel

mesoblastisch segment | mesodermaal segment | metameer | oersegment | primitief segment | protovertebraal segment | somiet








Werkzeug für IT-Penetrationstests | Werkzeug für Penetrationstests an IT-Systemen | Ergebnis eines Penetrationstests | Werkzeug für Penetrationstests

Burpsuite | uitkomst van een penetratietest | hulpprogramma voor penetratietesten | software voor penetratietesten


Berichte über das Ergebnis eines Verfahrens erstellen

behandelingsresultaten rapporteren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das Niveau der Kosten je Warenkennnummer hatte somit keinen Einfluss auf das Ergebnis.

Met andere woorden, het kostenpeil per PCN had geen invloed op het resultaat.


Die klagenden Parteien führen an, dass die angefochtenen Bestimmungen somit eine Einmischung in das Ergebnis der kollektiven Verhandlungen darstellten, insbesondere hinsichtlich der Löhne der Arbeitnehmer.

De verzoekende partijen voeren aan dat de bestreden bepalingen aldus ingrijpen in het resultaat van de collectieve onderhandelingen, in het bijzonder wat de lonen van de werknemers betreft.


Das Ergebnis einer erfolgreichen Schleife besteht nämlich systematisch aus einer Entscheidung, die nicht für nichtig erklärt wird und somit die betreffenden Interessen regelt.

De uitkomst van een succesvolle lus bestaat immers stelselmatig uit een besluit dat niet vernietigd wordt en dan ook de betrokken belangen regelt.


Ungeachtet dessen, ob der Angeklagte bei der für die Urteilsverkündung anberaumten Sitzung anwesend ist oder nicht, kann er sich über das Ergebnis dieser Sitzung informieren und somit sein Recht auf Berufung innerhalb der gesetzlich festgelegten Frist wahren.

De beklaagde, al dan niet aanwezig op de zitting vastgesteld voor de uitspraak, kan zich van het resultaat van die zitting vergewissen en zijn recht op hoger beroep binnen de wettelijk bepaalde termijn aldus vrijwaren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Gericht ist somit zu Recht zu dem Ergebnis gelangt, dass kein Verstoß gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung festgestellt werden konnte.

Het Gerecht heeft derhalve terecht geconcludeerd dat geen schending van het beginsel van gelijke behandeling kon worden vastgesteld.


Das Gericht ist somit zu Recht zu dem Ergebnis gelangt, dass kein Verstoß gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung festgestellt werden konnte.

Het Gerecht heeft derhalve terecht geconcludeerd dat geen schending van het beginsel van gelijke behandeling kon worden vastgesteld.


« Mit dieser europäischen Definition (die in die drei vorgeschlagenen Gesetze übernommen wurde), die eine mittelbare Diskriminierung an einem Ergebnis misst, das tatsächlich eintritt oder von dem man annimmt, dass es wahrscheinlich entsprechend der üblichen Erfahrung eintreten wird, wird es durchaus vorstellbar, dass eine mittelbare Diskriminierung ' vorhersehbar ' ist und somit ' absichtlich ' durch den Täter begangen wird » (Parl. Dok., Kammer, 2006-2007, DOC 51-2720/001, S. 30).

« Met deze Europese definitie (die is overgenomen in de drie voorgestelde wetten) die indirecte discriminatie meet aan een resultaat dat zich daadwerkelijk voordoet of waarvan men denkt dat het zich waarschijnlijk zal voordoen in functie van de gewone ervaring, [wordt] het perfect denkbaar dat een indirecte discriminatie ' anticipeerbaar ' is en dus ' opzettelijk ' wordt begaan door de dader » (Parl. St., Kamer, 2006-2007, DOC 51-2720/001, p. 30).


« Mit dieser europäischen Definition (die in die drei vorgeschlagenen Gesetze übernommen wurde), die eine mittelbare Diskriminierung an einem Ergebnis misst, das tatsächlich eintritt oder von dem man annimmt, dass es wahrscheinlich entsprechend der üblichen Erfahrung eintreten wird, wird es durchaus vorstellbar, dass eine mittelbare Diskriminierung ' vorhersehbar ' ist und somit ' absichtlich ' durch den Täter begangen wird » (Parl. Dok., Kammer, 2006-2007, DOC 51-2722/001, S. 30).

« Met deze Europese definitie (die is overgenomen in de drie voorgestelde wetten) die indirecte discriminatie meet aan een resultaat dat zich daadwerkelijk voordoet of waarvan men denkt dat het zich waarschijnlijk zal voordoen in functie van de gewone ervaring, [wordt] het perfect denkbaar dat een indirecte discriminatie ' anticipeerbaar ' is en dus ' opzettelijk ' wordt begaan door de dader » (Parl. St., Kamer, 2006-2007, DOC 51-2722/001, p. 30).


Diese Änderungen [des Gesetzes vom 20. Februar 1991] sind somit das Ergebnis eines langen Reifeprozesses und drücken zwei Anforderungen aus, die sich alle Parteien zum Ziel gesetzt hatten:

Deze wijzigingen [van de wet van 20 februari 1991] zijn dus het resultaat van een lang rijpingsproces en weerspiegelen twee vereisten die alle partijen zich hadden gesteld :


Der Angeschuldigte, bei der für die Urteilsverkündung anberaumten Sitzung anwesend oder nicht, kann sich über das Ergebnis dieser Sitzung (Urteilsverkündung oder Aussetzung) informieren und sein Recht auf Berufung innerhalb der gesetzlich festgelegten Frist somit wahren.

De beklaagde, al dan niet aanwezig op de zitting vastgesteld voor de uitspraak, kan zich van het resultaat van die zitting (uitspraak of uitstel) vergewissen en zijn recht op hoger beroep binnen de wettelijk bepaalde termijn aldus vrijwaren.


w