Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "sollten kommission wiederholt auftretende " (Duits → Nederlands) :

Die Mitgliedstaaten sollten der Kommission wiederholt auftretende Probleme mitteilen, und es sollten entsprechende Folgemaßnahmen ergriffen werden.

De lidstaten moeten de Commissie steeds terugkerende problemen melden, en er moeten passende follow-upmaatregelen worden genomen.


* Im Fall wiederholt auftretender Schwierigkeiten bei der Anwendung einer bestimmten Richtlinie wird die Kommission den legislativen Ansatz prüfen, um die Ursache dieser Schwierigkeiten auszuräumen.

* Indien zich bij de toepassing van een en dezelfde richtlijn herhaaldelijk moeilijkheden voordoen zal de Commissie, om de oorzaak hiervan weg te nemen, ook het vaststellen van wetgeving in overweging nemen.


Gleichzeitig hat die Kommission wiederholt betont, dass die Übergangsregelungen definitionsgemäß befristete Maßnahmen sind und dass die Mitgliedstaaten ihre Arbeitsmärkte mit der Zeit öffnen sollten, anstatt die Umsetzung der Freizügigkeit der Arbeitnehmer bis zum Ende der sieben Jahre hinauszuzögern.

Bovendien heeft de Commissie herhaaldelijk benadrukt dat de overgangsregelingen per definitie tijdelijk zijn, en dat de lidstaten geleidelijk hun arbeidsmarkten moeten openstellen in plaats van de toepassing van het vrije verkeer van werknemers uit te stellen tot het einde van de periode van zeven jaar.


Zu diesem Zweck sollten die Kommission und die Mitgliedstaaten bei der Planung von EU-Ausgabenprogrammen verstärkt darauf achten, SMART-Ziele - d. h. Ziele, die konkret, messbar, erreichbar, sachgerecht und mit einem Datum versehen sind - festzulegen, aber auch darauf, während der Durchführung möglicherweise auftretende Risiken einzudämmen.

De Commissie en de lidstaten dienen dan ook meer aandacht te besteden aan het bepalen van SMART-doelstellingen – specifiek, meetbaar, haalbaar, relevant en tijdgebonden – bij de planning van EU-uitgavenprogramma’s en aan het beheren van risico’s voor de uitvoering.


22. ist der Auffassung, dass die gegenwärtigen Vorschriften über die Vergabe von Unteraufträgen verstärkt werden sollten, da der Rückgriff auf vielfältige Ebenen der Vergabe von Unteraufträgen Probleme im Hinblick auf die Einhaltung der Tarifverträge, der Arbeitsbedingungen und der Gesundheits- und Sicherheitsnormen aufwerfen kann; tritt infolgedessen dafür ein, dass die staatlichen Stellen vor dem Abschluss eines Vertrages in allen Einzelheiten über den Rückgriff auf Unterauftragnehmer unterrichtet werden; fordert die Kommission auf, mit Blick auf ...[+++]

22. is van mening dat de bestaande bepalingen inzake onderaanneming moeten worden aangescherpt, aangezien gebruikmaking van meerdere onderaannemingsniveaus problemen kan opleveren in termen van naleving van collectieve arbeidsovereenkomsten, arbeidsvoorwaarden en gezondheids- en veiligheidsnormen; pleit er daarom voor dat de overheidsinstanties in kennis worden gesteld van alle gegevens met betrekking tot de inschakeling van onderaannemers alvorens er een contract wordt gesloten; verzoekt ​​de Commissie met het oog op de toekomstige ...[+++]


(10) Sollten bestimmte natürlich auftretende unerwünschte Stoffe in zusammengesetzten Lebensmitteln ein Sicherheitsrisiko für die Gesundheit der Verbraucher darstellen und die Kommission nach Einholung der Stellungnahme der Behörde Höchstwerte für diese Stoffe festgelegt haben, sollten die Mitgliedstaaten Kontrollen risikobezogen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 882/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über amtliche Kontrollen zur Überprüfung der Einhaltung des Leben ...[+++]

(10) Indien bepaalde van nature voorkomende ongewenste stoffen in samengestelde levensmiddelen een gevaar opleveren voor de gezondheid van de consument en indien maximumgehalten worden vastgesteld op basis van het advies van de Autoriteit, moeten de lidstaten controles op risicobasis verrichten overeenkomstig Verordening (EG) nr. 882/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 inzake officiële controles op de naleving van de wetgeving inzake diervoeders en levensmiddelen en de voorschriften inzake diergezondheid en dierenwelzijn.


Der Rat begrüßt die Fortschritte, die bei den Kontrollsystemen für diejenigen Kategorien von GAP-Ausgaben gemacht wurden, die unmittelbar oder mittelbar vom InVeKoS erfasst werden; er spornt die Kommission dazu an, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Kontrollsysteme in Bereichen zu verstärken, die nicht über das InVeKoS kontrolliert werden und in denen ernste Probleme, wie z.B. hohe Risiken und wiederholt auftretende Fehler noch immer vorkommen.

De Raad is ingenomen met de vooruitgang die is geboekt op het gebied van de controlesystemen voor de categorieën van GLB-uitgaven die rechtstreeks of zijdelings onder het GBCS vallen en moedigt de Commissie aan passende maatregelen te nemen ter verbetering van haar controlesystemen op niet via het GBCS gecontroleerde gebieden, waar zich nog steeds ernstige problemen, zoals hoge risico's en terugkerende gebreken, voordoen.


G. in der Erwägung, dass wiederholt auftretende Tiergesundheitskrisen haushaltstechnisch nachhaltig verwaltet werden sollten,

G. overwegende dat herhaalde crisissituaties in de gezondheid van de dieren te lijf moeten worden gegaan met budgettaire methoden die langdurig te handhaven zijn,


G. in der Erwägung, dass wiederholt auftretende Tiergesundheitskrisen haushaltstechnisch nachhaltig verwaltet werden sollten,

G. overwegende dat herhaalde crisissituaties in de gezondheid van de dieren te lijf moeten worden gegaan met budgettaire methoden die langdurig te handhaven zijn,


Bereitstellung gemeinsamer Hintergrund- und Briefinginformationen für alle Sprecher der Polizei und der Partnerbehörden (die Briefingunterlagen sollten regelmäßig aktualisiert werden, um wiederholt auftretende Themen oder Fragen und aufkommende Risiken oder Ereignisse zu berücksichtigen).

gezamenlijke achtergrond- en briefinginformatie wordt verstrekt aan alle persvoorlichters van de politie en de partnerinstanties (het briefingmateriaal moet regelmatig worden geactualiseerd, teneinde rekening te houden met terugkerende thema's of vragen en nieuwe risico's of evenementen).


w