Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dauerhafte Verschiebung des vegetativen Gleichgewichts
Finanzielles Gleichgewicht
Gerechtes Gleichgewicht
Gleichgewicht der Kompentenzen
Instabiles Gleichgewicht
Institutionelles Gleichgewicht
Institutionelles Gleichgewicht EG
Internationale Sicherheit
Internationales Gleichgewicht
Kompetenzverteilung
Labiles Gleichgewicht
Ozonschwund im Gleichgewicht
Ozonschwund im photochemischen Gleichgewicht
Soll-Bestand
Soll-Stärke
Sollbestand
Sollstärke
Unsicheres Gleichgewicht
Vagotonie

Traduction de «soll gleichgewicht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
instabiles Gleichgewicht | labiles Gleichgewicht | unsicheres Gleichgewicht

labiel evenwicht | onbestendig evenwicht


Sollbestand | Soll-Bestand | Sollstärke | Soll-Stärke

personeelsformatie


Kompetenzverteilung [ Gleichgewicht der Kompentenzen ]

verdeling van de bevoegdheden [ evenwicht tussen de bevoegdheden ]


Institutionelles Gleichgewicht (EU) [ institutionelles Gleichgewicht EG ]

institutioneel evenwicht (EU) [ institutioneel evenwicht EG ]


Ozonschwund im Gleichgewicht | Ozonschwund im photochemischen Gleichgewicht

ozonreductie bij evenwichtstoestand




Fonds für das finanzielle Gleichgewicht der sozialen Sicherheit

Fonds voor het financieel evenwicht van de sociale zekerheid




Vagotonie | dauerhafte Verschiebung des vegetativen Gleichgewichts

vagotonie | verschuiving van het evenwicht in het zenuwstelsel


internationale Sicherheit [ internationales Gleichgewicht ]

internationale veiligheid [ internationaal evenwicht ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Auch auf EU-Ebene kommt es immer mehr darauf an, für ein globales politisches Gleichgewicht zu sorgen, wenn die Lissabonner Strategie zur Koordinierung der sozioökonomischen Politik optimale Wirkung zeitigen soll.

Hetzelfde algemene politieke evenwicht is op EU-niveau steeds meer een noodzaak opdat de strategie van Lissabon inzake de coördinatie van het sociaal-economisch beleid zo veel mogelijk vruchten zou afwerpen.


Verwirklicht werden sollen diese Ziele, indem ein neues Gleichgewicht zwischen den Verkehrsträgern geschaffen wird, was besonders durch folgende Maßnahmen erreicht werden soll:

Deze doelstellingen moeten worden bereikt door middel van een nieuw evenwicht in de vervoersmodaliteiten en steunt vooral op de volgende maatregelen.


In der Annahme, dass die angefochtenen Bestimmungen eine Einmischung in das Eigentumsrecht der klagenden Parteien darstellen, führen sie zu einem fairen Gleichgewicht zwischen dem Allgemeininteresse, das durch das Gesetz geschützt werden soll, und dem Schutz des Rechtes auf Achtung des Eigentums, das durch die im Klagegrund angeführte Vertragsbestimmung in Verbindung mit der im Klagegrund angeführten Verfassungsbestimmung gewährleistet wird.

In de veronderstelling dat de bestreden bepalingen een inmenging vormen in het eigendomsrecht van de verzoekende partijen, brengen zij een billijk evenwicht tot stand tussen het algemeen belang dat de wet wil vrijwaren en de bescherming van het recht op het ongestoorde genot van eigendom gewaarborgd bij de in het middel aangehaalde verdragsbepaling, in samenhang gelezen met de in het middel aangevoerde grondwetsbepaling.


Ausgehend von den inzwischen abgeschlossenen Konsultationen mit den Sozialpartnern wird die Kommission 2017 einen Vorschlag für Erwerbstätige mit Familie vorlegen, der nicht nur berufstätigen Eltern und pflegenden Angehörigen dabei helfen soll, ein echtes Gleichgewicht zwischen Privat- und Berufsleben herzustellen, sondern Frauen mehr Teilhabe am Arbeitsmarkt ermöglichen soll.

Het overleg met de sociale partners is nu afgerond. De Commissie zal in 2017 met een voorstel komen dat werkende ouders en verzorgers zal helpen om een goede balans te vinden tussen werk en privéleven, en daarnaast de arbeidsmarktparticipatie van vrouwen zal verbeteren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wie in B.33 bis B.35 angeführt wurde, soll mit dem angefochtenen Artikel 12 des Gesetzes vom 19. Januar 2012, ebenso wie mit Artikel 24 Absatz 2 der Richtlinie 2004/38/EG, deren Umsetzung er darstellt, ein Gleichgewicht zwischen der Freizügigkeit der Personen auf dem Gebiet der Union und dem Bemühen, weiterhin das System des Sozialschutzes der Mitgliedstaaten finanzieren zu können, gefunden werden.

Zoals aangegeven in B.33 tot B.35, beoogt het bestreden artikel 12 van de wet van 19 januari 2012, evenals artikel 24, lid 2, van de richtlijn 2004/38/EG waarvan het de omzetting vormt, een evenwicht te vinden tussen het vrije verkeer van personen op het grondgebied van de Unie en de zorg om het systeem van sociale bescherming van de lidstaten te kunnen blijven financieren.


Die vierteljährliche Periodizität der Unterrichtung über die Emission von Schuldtiteln soll ein angemessenes Gleichgewicht zwischen mehr Transparenz und besserer Vorhersehbarkeit der Finanzierungspläne einerseits und ausreichender Flexibilität für Emissionspolitik und -verfahren andererseits gewährleisten.

De kwartaalregelmaat in de rapportage van de emissieplannen wordt geacht een juist evenwicht op te leveren tussen de behoefte aan meer transparantie en voorspelbaarheid van de financieringsplannen en de noodzaak genoeg flexibiliteit te laten voor het emissiebeleid en de emissieprocedures.


« Der Minister hebt hervor, dass der Vorschlag zu einem Gleichgewicht führen soll.

« De Minister onderstreept dat het voorstel een evenwicht beoogt.


Der Umstand, dass zur Bestimmung des Anteils der zu übernehmenden Pensionen einer Verwaltung, die sich dem System der neu beim LASSPLV Angeschlossenen anschliessen möchte, der tatsächliche Beitragssatz berücksichtigt wird, für den selbst die verschiedenen Einkünfte mit berechnet werden, die zur Finanzierung der Pensionskosten beitragen können, entspricht nämlich der Logik des Verteilungssystems, das durch das Gesetz vom 6. August 1993 eingeführt wurde und, wie in B.2.1.2 in Erinnerung gerufen wurde, dazu dient, ein Gleichgewicht zwischen den Einkünften und den Ausgaben zu gewährleisten, und der Umstand, dass die Differenz zwischen diesem ...[+++]

Het feit dat voor het vaststellen van het deel van de over te nemen pensioenen van een bestuur dat zich wenst aan te sluiten bij het stelsel van de nieuwe RSZPPO aangeslotenen, rekening wordt gehouden met de werkelijke bijdragevoet, die zelf rekening houdt met de verschillende inkomsten die kunnen bijdragen tot de financiering van de pensioenlasten, stemt immers overeen met de logica van het bij de wet van 6 augustus 1993 ingevoerde repartitiestelsel, dat, zoals in B.2.1.2 eraan is herinnerd, ertoe strekt een evenwicht te verzekeren tussen de inkomsten en de uitgaven en het feit dat het verschil tussen die werkelijke en de theoretische bijdragevoet wordt beperkt, heeft tot doel te voorko ...[+++]


Wie B.2.1.2 in Erinnerung gerufen wurde, beruht das System der neu beim LASSPLV Angeschlossenen auf einem Verteilungssystem, das ein Gleichgewicht zwischen den Ausgaben und Einkünften schaffen soll.

Zoals in B.2.1.2 eraan is herinnerd, steunt het stelsel van de nieuwe bij de RSZPPO aangeslotenen op een repartitiestelsel dat tot doel heeft een evenwicht tussen de uitgaven en de inkomsten tot stand te brengen.


Das Erfordernis der Verhältnismässigkeit zwischen den Offizieren der « föderalen gerichtlichen Säule », die aus der Gerichtspolizei bei den Staatsanwaltschaften stammen, und denjenigen, die aus der Gendarmerie stammen, ist ein besonderes Merkmal dieser Regelung, durch die ein Bruch « des durch Artikel XII. VII. 23 RSPol angestrebten Gleichgewichts » vermieden werden soll (ebenda, S. 22).

De vereiste van proportionaliteit tussen de officieren van de « federale gerechtelijke pijler » die afkomstig zijn uit de gerechtelijke politie bij de parketten, en diegenen die afkomstig zijn uit de rijkswacht, die eigen is aan die regeling, strekt ertoe « het evenwicht dat door [.] artikel XII. VII. 23 RPPol wordt beoogd, niet te verstoren » (ibid., p. 22).


w