Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Desktop-Publishing
E-Beteiligung
E-Demokratie
E-ID-Karte
E-Zoll
E-mail
EBeteiligung
EDemokratie
EID-Karte
Elektronische Beteiligung
Elektronische Briefpost
Elektronische Briefübermittlung
Elektronische Demokratie
Elektronische Post
Elektronische Publikation
Elektronische Publikationserstellung
Elektronische Zollabfertigung
Elektronische Zollabwicklung
Elektronischer Ausweis
Elektronischer Personalausweis
Elektronischer Post
Elektronischer Postdienst
Elektronischer Postverkehr
Elektronischer Zoll
Elektronisches Publishing
Elektronisches Zollsystem
Hersteller elektronischer Musikinstrumente
Herstellerin elektronischer Musikinstrumente
Online-Demokratie
Soll-Bestand
Soll-Stärke
Sollbestand
Sollstärke
Telebriefdienst

Traduction de «soll elektronische » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sollbestand | Soll-Bestand | Sollstärke | Soll-Stärke

personeelsformatie


Elektronische Post | Elektronischer Post | Elektronischer Postdienst | E-mail

Elektronische berichtendienst | Elektronische post | Elektronische postdienst | E-mail


Herstellerin elektronischer Musikinstrumente | Hersteller elektronischer Musikinstrumente | Hersteller elektronischer Musikinstrumente/Herstellerin elektronischer Musikinstrumente

keyboardbouwer | muziekinstrumentmaker van elektronische muziekinstrumenten | bouwer van elektronische muziekinstrumenten | muziekinstrumentenmaker van elektronische muziekinstrumenten


Import-/Exportmanager für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Import-/Exportmanager für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon/Import-/Exportmanagerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Import-/Exportmanagerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon

afdelingshoofd internationale transit elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | customs manager elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | import-exportmanager elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | manager transit elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen


Großhändler für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Großhändler für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon/Großhändlerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Großhändlerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon

groothandelaar in elektronische en telecommunicatieapparatuur en -onderdelen


elektronische Zollabfertigung | elektronische Zollabwicklung | elektronischer Zoll | elektronisches Zollsystem | e-Zoll

e-Douane | elektronische douane


elektronische Briefpost | elektronische Briefübermittlung | elektronische Post | elektronischer Postverkehr | Telebriefdienst

elektronische post | e-mail


elektronische Publikation [ Desktop-Publishing | elektronische Publikationserstellung | elektronisches Publishing ]

elektronisch publiceren [ elektronische uitgeverij ]


eID-Karte (nom féminin) | e-ID-Karte (nom féminin) | E-ID-Karte (nom féminin) | elektronischer Ausweis (nom masculin) | elektronischer Personalausweis (nom masculin)

E-identiteitskaart (nom féminin-masculin) | eID-kaart (nom féminin-masculin) | e-ID-kaart (nom féminin-masculin) | elektronische identiteitskaart (nom féminin-masculin)


eBeteiligung (nom féminin) | e-Beteiligung (nom féminin) | E-Beteiligung (nom féminin) | eDemokratie (nom féminin) | e-Demokratie (nom féminin) | E-Demokratie (nom féminin) | elektronische Beteiligung (nom féminin) | elektronische Demokratie (nom féminin) | Online-Demokratie (nom féminin)

eDemocratie (nom féminin) | e-democratie (nom féminin) | elektronische democratie (nom féminin) | elektronische participatie (nom féminin) | eParticipatie (nom féminin) | e-participatie (nom féminin) | online democratie (nom féminin) | on-linedemocratie (nom féminin)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In diesem Abschnitt werden Maßnahmen beschrieben, mit denen eine stärkere Nutzung des Internet erreicht werden soll: elektronischer Geschäftsverkehr, elektronische Bereitstellung von Diensten und Inhalten der öffentlichen Hand, und Gesundheitsfürsorge über das Netz.

In dit hoofdstuk wordt ingegaan op maatregelen die beogen het Internet-gebruik te stimuleren: eCommerce, openbare diensten en inhoud, en online-gezondheidsdiensten.


(1) Zur Anwendung des Artikels 18 Absatz 1 Buchstabe p dieser Verordnung legen die Mitgliedstaaten der Kommission bis zum 31. Oktober des Jahres, das dem Jahr vorausgeht, ab dem der Arbeitsplan Anwendung finden soll, elektronisch Arbeitspläne für die Datenerhebung nach Artikel 4 Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 199/2008 vor, es sei denn, ein bestehender Plan gilt weiterhin; in diesem Fall teilen sie der Kommission dies mit.

1. Met het oog op de toepassing van artikel 18, lid 1, onder p), van deze verordening, dienen de lidstaten uiterlijk op 31 oktober van het jaar voorafgaand aan het jaar vanaf wanneer het werkprogramma van toepassing wordt, overeenkomstig artikel 4, lid 4, van Verordening (EG) nr. 199/2008 langs elektronische weg werkprogramma’s voor gegevensverzameling in bij de Commissie, tenzij een bestaand programma van toepassing blijft; in dat geval stellen zij de Commissie daarvan in kennis.


(1) Zur Anwendung des Artikels 18 Absatz 1 Buchstabe p dieser Verordnung legen die Mitgliedstaaten der Kommission bis zum 31. Oktober des Jahres, das dem Jahr vorausgeht, ab dem der Arbeitsplan Anwendung finden soll, elektronisch Arbeitspläne für die Datenerhebung nach Artikel 4 Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 199/2008 vor, es sei denn, ein bestehender Plan gilt weiterhin; in diesem Fall teilen sie der Kommission dies mit.

1. Met het oog op de toepassing van artikel 18, lid 1, onder p), van deze verordening, dienen de lidstaten uiterlijk op 31 oktober van het jaar voorafgaand aan het jaar vanaf wanneer het werkprogramma van toepassing wordt, overeenkomstig artikel 4, lid 4, van Verordening (EG) nr. 199/2008 langs elektronische weg werkprogramma’s voor gegevensverzameling in bij de Commissie, tenzij een bestaand programma van toepassing blijft; in dat geval stellen zij de Commissie daarvan in kennis.


- Einführung sichtbarer Schlüsseldienste für Bürger und Unternehmen – bis 2010 soll die Vergabe öffentlicher Aufträge zu 100 % elektronisch möglich sein und zu 50 % auch tatsächlich elektronisch abgewickelt werden[5], außerdem soll Einigung über die Zusammenarbeit bei weiteren sichtbaren Schlüsseldiensten für die Bürger erzielt werden.

- invoering van kerndiensten met hoge impact voor burger en bedrijfsleven: tegen 2010 moeten alle aanbestedingen elektronisch worden gepubliceerd en de helft daarvan moet ook langs elektronische weg worden afgewikkeld[5]; over andere online-diensten voor de burger moeten afspraken over samenwerking worden gemaakt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Zur Anwendung des Artikels 18 Absatz 1 Buchstabe p dieser Verordnung legen die Mitgliedstaaten der Kommission bis zum 31. Oktober des Jahres, das dem Jahr vorausgeht, ab dem der Arbeitsplan Anwendung finden soll, elektronisch Arbeitspläne für die Datenerhebung nach Artikel 4 Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 199/2008 vor, es sei denn, ein bestehender Plan gilt weiterhin; in diesem Fall teilen sie der Kommission dies mit .

1. Met het oog op de toepassing van artikel 18, lid 1, onder p), van deze verordening, dienen de lidstaten uiterlijk op 31 oktober van het jaar voorafgaand aan het jaar vanaf wanneer het werkprogramma van toepassing wordt, overeenkomstig artikel 4, lid 4, van Verordening (EG) nr. 199/2008 langs elektronische weg werkprogramma's voor gegevensverzameling in bij de Commissie, tenzij een bestaand programma van toepassing blijft; in dat geval stellen zij de Commissie daarvan in kennis.


(52) Die Erstellung elektronischer Fernsignaturen in einer von einem Vertrauensdiensteanbieter im Namen des Unterzeichners geführten Umgebung soll aufgrund der vielfältigen damit verbundenen wirtschaftlichen Vorteile ausgebaut werden.

(52) De aanmaak van elektronische handtekeningen op afstand, waarbij de omgeving waarin de elektronische handtekening wordt aangemaakt, door een verlener van vertrouwensdiensten namens de ondertekenaar wordt beheerd, zal wellicht toenemen gezien de talrijke economische voordelen ervan.


(56) In Anhang II dieser Verordnung sind Anforderungen an qualifizierte Signaturerstellungseinheiten festgelegt, mit denen die Funktionalität fortgeschrittener elektronischer Signaturen gewährleistet werden soll.

(56) In Bijlage II bij deze verordening worden vereisten voor gekwalificeerde middelen voor het aanmaken van handtekeningen vastgelegd om de functionaliteit van geavanceerde elektronische handtekeningen te waarborgen.


Sie soll vielmehr sicherstellen, dass beim Zugang zu Online-Diensten, die von den Mitgliedstaaten grenzüberschreitend angeboten werden, eine sichere elektronische Identifizierung und Authentifizierung möglich ist.

Het doel van deze verordening is te waarborgen dat veilige elektronische identificatie en authenticatie voor de toegang tot grensoverschrijdende onlinediensten van de lidstaten mogelijk is.


Die Richtlinie 2002/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (Rahmenrichtlinie) , die Richtlinie 2002/19/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Zugang zu elektronischen Kommunikationsnetzen und zugehörigen Einrichtungen sowie deren Zusammenschaltung (Zugangsrichtlinie) , die Richtlinie 2002/20/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über die Genehmigung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste (Genehmigungsrichtlinie) , die Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Par ...[+++]

Richtlijn 2002/21/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake een gemeenschappelijk regelgevingskader voor elektronischecommunicatienetwerken en -diensten (kaderrichtlijn) , Richtlijn 2002/19/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake de toegang tot en interconnectie van elektronischecommunicatienetwerken en bijbehorende faciliteiten (toegangsrichtlijn) , Richtlijn 2002/20/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 betreffende de machtiging voor elektronischecommunicatienetwerken en -diensten (machtigingsrichtlijn) , Richtlijn 2002/22/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 ...[+++]


E. in der Erwägung, dass durch das Internet und das elektronische Publizieren eine größere Bandbreite an Publikationen als bisher möglicherweise in größerem Umfang und potentiell billiger zugänglich wird, dass daher elektronisches Publizieren und Print On Demand eher eine Chance als eine Bedrohung darstellen, dass, falls diese Chance maximal genutzt werden soll, Maßnahmen getroffen werden müssen, um den Zugang europäischer Haushalte zum Internet zu verbessern,

E. overwegende dat de komst van Internet en elektronisch uitgeven een uitgebreid scala aan publicaties toegankelijk zal maken en dit mogelijk goedkoper dan tot nu toe; overwegende dat boekproductie met elektronische middelen en afdruk op afroep daarom eerder als nieuwe mogelijkheden dan als bedreiging te beschouwen zijn; overwegende dat er daarom, om zo goed mogelijk gebruik te maken van deze gelegenheid, maatregelen getroffen moeten worden om de toegang tot het internet van Europese gezinnen te verbeteren;


w