Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Beihilferegelung
Amt für humanitäre Hilfe
Beihilferegelung
Berater im Bereich humanitäre Hilfe
ECHO
Erste-Hilfe-Ausbilder
Erste-Hilfe-Ausbilderin
Ersuchen um Hilfe
Festsetzung der Beihilfe
GD Humanitäre Hilfe
GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
Generaldirektion Humanitäre Hilfe
Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln
Hilfe für Katastrophenopfer
Humanitäre Helferin
Humanitärer Helfer
Katastrophenhilfe
Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln
Solidaritäts- und Ausgleichsfonds

Traduction de «solidarität hilfe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz

DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming


Ausbilderin Erste Hilfe/Lebensrettende Sofortmaßnahmen | Erste-Hilfe-Ausbilder | Erste-Hilfe-Ausbilder/Erste-Hilfe-Ausbilderin | Erste-Hilfe-Ausbilderin

docent EHBO | docent nijverheidshelper | eerstehulpinstructeur | instructeur reanimatie


ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]

ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]


Beihilferegelung [ allgemeine Beihilferegelung | Ersuchen um Hilfe | Festsetzung der Beihilfe ]

steunstelsel [ algemeen stelsel voor steunverlening | bepaling van de steun | verzoek om steun ]


Generelles Programm „Solidarität und Steuerung der Migrationsströme“ | Rahmenprogramm für Solidarität und die Steuerung der Migrationsströme

algemeen programma Solidariteit en beheer van de migratiestromen


Katastrophenhilfe [ Hilfe für Katastrophenopfer ]

hulp aan getroffenen [ hulp aan slachtoffers van natuurrampen ]


Berater im Bereich humanitäre Hilfe | humanitärer Helfer | Berater im Bereich humanitäre Hilfe/Beraterin im Bereich humanitäre Hilfe | humanitäre Helferin

humanitair adviseur


für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Kommissionsmitglied | für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion

Commissaris voor Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding | Lid can de Commissie belast met Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding


Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln | Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln

eerstehulpprincipes aanleren | eerstehulpprincipes doceren | eerstehulpprincipes onderwijzen


Solidaritäts- und Ausgleichsfonds

Solidariteits- en perequatiefonds
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
E. in der Erwägung, dass Solidarität, Hilfe und Beistand zwischen den Mitgliedstaaten, auch bei der Inanspruchnahme von EU-Instrumenten, zu den grundlegenden Werten der Europäischen Union gehören; in der Erwägung, dass die Sicherheit der Mitgliedstaaten der EU nicht teilbar ist, und dass alle europäischen Bürgerinnen und Bürger die gleichen Sicherheitsgarantien und einen gleich hohen Schutz sowohl vor herkömmlichen als auch vor neuartigen Bedrohungen, einschließlich Terrorismus und Anschläge durch sowohl staatliche als auch nichtstaatliche Akteure, genießen sollten;

E. overwegende dat solidariteit, hulp en wederzijdse bijstand tussen de lidstaten, waarbij ook gebruik kan worden gemaakt van EU-middelen, tot de fundamentele waarden van de Europese Unie behoren; overwegende dat de veiligheid van de lidstaten ondeelbaar is en dat alle Europese burgers dezelfde veiligheidsgaranties en eenzelfde niveau van bescherming moeten hebben tegen zowel conventionele als niet-conventionele dreigingen, met inbegrip van terrorisme, en aanvallen van overheids- en niet-overheidsactoren;


C. in der Erwägung, dass Solidarität, Hilfe und Beistand zwischen den Mitgliedstaaten, auch bei der Inanspruchnahme von EU-Instrumenten, zu den Grundlagen der Union gehören;

C. overwegende dat solidariteit, steun en wederzijdse bijstand tussen de lidstaten, onder meer door gebruik te maken van middelen waar de Unie over beschikt, deel uitmaken van de grondbeginselen van de EU;


F. in der Erwägung, dass Solidarität, Hilfe und Beistand zwischen den Mitgliedstaaten, auch bei der Inanspruchnahme von EU-Instrumenten, zu den Grundlagen der Union gehören;

F. overwegende dat solidariteit, steun en wederzijdse bijstand tussen de lidstaten van de EU, onder meer door gebruik te maken van middelen waar de Unie over beschikt, deel uitmaken van de grondbeginselen van de EU;


C. in der Erwägung, dass Solidarität, Hilfe und Beistand zwischen den Mitgliedstaaten, auch bei der Inanspruchnahme von EU-Instrumenten, zu den Grundlagen der Union gehören;

C. overwegende dat solidariteit, steun en wederzijdse bijstand tussen de lidstaten, onder meer door gebruik te maken van middelen waar de Unie over beschikt, deel uitmaken van de grondbeginselen van de EU;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
D. in der Erwägung, dass Solidarität, Hilfe und Beistand zwischen den Mitgliedstaaten, auch bei der Inanspruchnahme von EU-Instrumenten, zu den Grundlagen der Europäischen Union gehören;

D. overwegende dat solidariteit, hulp en wederzijdse bijstand tussen de lidstaten, waarbij ook gebruik kan worden gemaakt van middelen van de Unie, tot de grondslagen van de Europese Unie behoren;


Das System der finanziellen Hilfe für Opfer vorsätzlicher Gewalttaten im Sinne der Artikel 28 ff. des Gesetzes vom 1. August 1985 beruht auf der kollektiven Solidarität (siehe, u.a., Parl. Dok., Senat, 1984-1985, Nr. 873/1, S. 17, und ebenda, Nr. 873/2/1, S. 22).

Het stelsel van de financiële hulp aan slachtoffers van opzettelijke gewelddaden bepaald in de artikelen 28 en volgende van de wet van 1 augustus 1985, berust op de collectieve solidariteit (zie, o.a., Parl. St., Senaat, 1984-1985, nr. 873/1, pp. 17, en ibid., nr. 873/2/1, p. 22).


Diese Hilfe gründet sich nicht auf irgendeine Vermutung von Verantwortlichkeit seitens des Staates, sondern auf den Gedanken der Solidarität zwischen den Mitgliedern einer selben Nation (Parl. Dok., Senat, 1984-1985, Nr. 873/1°, S. 17); überdies, wie in B.1 erwähnt, ist dieses Hilfssystem durch die verfügbaren Mittel beschränkt (ebenda, Nr. 873/2/1°, S. 6).

Die hulp is niet gebaseerd op enig vermoeden van verantwoordelijkheid van de Staat maar op een idee van solidariteit tussen de leden van eenzelfde natie (Parl. St., Senaat, 1984-1985, nr. 873/1°, p. 17); bovendien, zoals opgemerkt in B.1, is dat stelsel van hulp beperkt door de beschikbare middelen (ibid., nr. 873/2/1°, p. 6).


Indem der Gesetzgeber vorsah, den Opfern eines Arbeitsunfalls, deren Zustand die Hilfe einer Drittperson erfordert, eine Entschädigung zuteil werden zu lassen, deren Berechnung das garantierte durchschnittliche monatliche Mindesteinkommen zugrunde liegt, wollte er diese Entschädigung auf der Grundlage der tatsächlich getragenen Lasten berechnen (Parl. Dok., Kammer, 1989-1990, Nr. 975/1, S. 24), um eine angemessene Berechnungsweise, die die Solidarität zwischen den Opfern wiederherstellt, einzuführen (ebenda, Nr. 975/10, S. 19).

Door te bepalen dat de slachtoffers van een arbeidsongeval wier toestand de hulp van een derde persoon noodzakelijk maakt, een vergoeding zullen ontvangen die berekend wordt op het gewaarborgd gemiddeld maandelijks minimumloon, wilde de wetgever die vergoeding vaststellen op grond van de werkelijk gedragen lasten (Parl. St., Kamer, 1989-1990, nr. 975/1, p. 24), met het oog op het invoeren van een billijke berekeningswijze die de solidariteit tussen de slachtoffers herstelt (ibid., nr. 975/10, p. 19).


Diese Hilfe sei nun kein subjektives Recht, das sich auf eine Idee einer Schuld des Staates stütze, sondern auf eine Idee kollektiver Solidarität.

Die hulp is echter geen subjectief recht gebaseerd op een idee van fout vanwege de Staat maar op een idee van collectieve solidariteit.


Das Gesetz vom 1. August 1985, das sich auf den Begriff kollektiver Solidarität stütze, beschränke sich auf die Organisation eines Verfahrens, mit dem ein Opfer materielle Hilfe beantragen könne, wenn es sonst auf keine andere Weise entschädigt werden könne.

De wet van 1 augustus 1985, gebaseerd op het begrip collectieve solidariteit, beperkt zich tot de organisatie van een procedure waardoor een slachtoffer om materiële hulp kan vragen in het geval waarin het op geen andere wijze kan worden vergoed.


w