Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CCFE
Cyber-Gemeinschaft
E-Gemeinschaft
Einrichtung der EU
Einrichtung der Europäischen Union
Einrichtung der Gemeinschaft
Erforderliche Sofortmaßnahme
GEB
Gelesen werden
Gemeinschaft der europäischen Bahnen
Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen
Gemeinschaft europäischer Bahnen
Hilfsorgan der Gemeinschaft
Im Text des
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Ministerium der Flämischen Gemeinschaft
Ministerium der Französischen Gemeinschaft
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Soziale Netze
Südpazifik-Kommission
Virtuelle Gemeinschaft

Vertaling van "sofortmaßnahme gemeinschaft " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse

Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam


Gemeinschaft der europäischen Bahnen | Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen | Gemeinschaft europäischer Bahnen | CCFE [Abbr.] | GEB [Abbr.]

Europese spoorwegengemeenschap | Gemeenschap van de Europese spoorwegen | Gemeenschap van Europese Spoorwegen | CCFE [Abbr.] | ESG [Abbr.]


Einrichtung der EU [ Einrichtung der Europäischen Union | Einrichtung der Gemeinschaft | Hilfsorgan der Gemeinschaft ]

EU-orgaan [ communautaire instantie | orgaan van de Europese Unie ]


Ministerium der Französischen Gemeinschaft

Ministerie van de Franse Gemeenschap


Ministerium der Flämischen Gemeinschaft

Ministerie van de Vlaamse Gemeenschap


für wichtige Themen der örtlichen Gemeinschaft sensibilisieren

mensen bewustmaken over kwesties die belangrijk zijn voor de lokale gemeenschap
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Mitgliedstaaten, die eine Finanzbeteiligung in Anspruch nehmen wollen, übermitteln der Kommission bis zum 30. Juni 2003 eine Aufstellung der für das Jahr 2003 für die Stilllegung von Fischereifahrzeugen im Rahmen dieser Sofortmaßnahme der Gemeinschaft vorgesehenen Ausgaben.

Lidstaten die de financiële bijdrage wensen te ontvangen, dienen uiterlijk op 30 juni 2003 bij de Commissie een ramingsplan in van hun geplande buitenbedrijfstellingsuitgaven voor het jaar 2003 in het kader van deze communautaire noodmaatregel.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32002R2370 - EN - Verordnung (EG) Nr. 2370/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 zur Einführung einer Sofortmaßnahme der Gemeinschaft für das Abwracken von Fischereifahrzeugen // VERORDNUNG (EG) Nr. 2370/2002 DES RATES

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32002R2370 - EN - Verordening (EG) nr. 2370/2002 van de Raad van 20 december 2002 tot vaststelling van een communautaire noodmaatregel voor de sloop van vissersvaartuigen // VERORDENING (EG) Nr. 2370/2002 VAN DE RAAD


Die Kommission bindet die im Haushalt für diese Sofortmaßnahme der Gemeinschaft insgesamt bereitgestellten jährlichen Beträge.

De Commissie legt het totale jaarlijkse bedrag vast dat voor deze communautaire noodmaatregel in de begroting beschikbaar is.


Es wird eine Sofortmaßnahme der Gemeinschaft für den Zeitraum 2003 bis 2006 eingeführt, um die Mitgliedstaaten dabei zu unterstützen, ihren Fischereiaufwand im Zuge der vom Rat erlassenen Wiederauffüllungspläne weiter zu reduzieren.

Hierbij wordt voor de periode van 2003 tot en met 2006 een communautaire noodmaatregel ingesteld om de lidstaten te helpen om de aanvullende vermindering van de visserij-inspanning die voortvloeit uit de door de Raad vastgestelde herstelplannen, uit te voeren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Verordnung (EG) Nr. 2370/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 zur Einführung einer Sofortmaßnahme der Gemeinschaft für das Abwracken von Fischereifahrzeugen

Verordening (EG) nr. 2370/2002 van de Raad van 20 december 2002 tot vaststelling van een communautaire noodmaatregel voor de sloop van vissersvaartuigen


3. Abwrackfonds (Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Einführung einer Sofortmaßnahme der Gemeinschaft für das Abwracken von Fischereifahrzeugen): Eine Sofortmaßnahme der Gemeinschaft wird für das Abwracken von Fischereifahrzeugen eingeführt.

3. Sloopfonds (voorstel voor een verordening van de Raad tot vaststelling van een noodmaatregel van de Gemeenschap voor de sloop van vissersvaartuigen); er wordt een communautaire noodmaatregel voor de sloop van vissersvaartuigen vastgesteld.


zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Einführung einer Sofortmaßnahme der Gemeinschaft für das Abwracken von Fischereifahrzeugen

inzake het voorstel voor een verordening van de Raad tot vaststelling van een noodmaatregel van de Gemeenschap voor de sloop van vissersvaartuigen


Mit Schreiben vom 28. Juni 2002 konsultierte der Rat das Europäische Parlament gemäß Artikel 37 des EG-Vertrags zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Einführung einer Sofortmaßnahme der Gemeinschaft für das Abwracken von Fischereifahrzeugen (KOM(2002)190 – 2002/0115 (CNS)).

Bij schrijven van 28 juni 2002 verzocht de Raad, overeenkomstig artikel 37 van het EG‑Verdrag, het Parlement om advies inzake het voorstel voor een verordening van de Raad tot vaststelling van een noodmaatregel van de Gemeenschap voor de sloop van vissersvaartuigen (COM(2002) 190 – 2002/0115(CNS)).


Es wird eine Sofortmaßnahme der Gemeinschaft für den Zeitraum 2003-2006 eingeführt, um die Mitgliedstaaten dabei zu unterstützen, ihren Fischereiaufwand im Zuge der mehrjährigen Bewirtschaftungs-pläne, die der Rat gemäß der Verordnung (EG) Nr [.] erlässt, weiter zu reduzieren.

1. Hierbij wordt voor de periode van 2003 tot en met 2006 een communautaire noodmaatregel ingesteld om de lidstaten te helpen om de aanvullende vermindering van de visserij-inspanning die voortvloeit uit de door de Raad op grond van Verordening (EG) nr. [....] vastgestelde meerjarige beheersplannen, uit te voeren.


Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Einführung einer Sofortmaßnahme der Gemeinschaft für das Abwracken von Fischereifahrzeugen (KOM(2002)190 – C5‑0315/2002 – 2002/0115(CNS))

Wetgevingsresolutie van het Europees Parlement over het voorstel voor een verordening van de Raad tot vaststelling van een noodmaatregel van de Gemeenschap voor de sloop van vissersvaartuigen (COM(2002) 190 – C5‑0315/2002 – 2002/0115(CNS))


w