Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autonome Gemeinschaft Kanarische Inseln
Autonome Region Kanarische Inseln
Gruppe Inseln und Inselgebiete
Inseln im Ägäischen Meer
Inseln unter dem Winde
Inseln über dem Winde
Interregionale Gruppe Inselgebiete
Interregionale Gruppe Inseln und Inselgebiete
Kanarische Inseln
Kapverdische Inseln
Kleine Antillen
Kleine Inseln
Marshall-Inseln
Rücksicht auf die Situation von Studierenden nehmen
Ägäische Inseln

Vertaling van "situation inseln " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Kanarische Inseln [ Autonome Gemeinschaft Kanarische Inseln | Autonome Region Kanarische Inseln ]

Canarische Eilanden [ Autonome Gemeenschap Canarische Eilanden ]


Kleine Antillen [ Inseln über dem Winde | Inseln unter dem Winde ]

Kleine Antillen [ Benedenwindse eilanden | Bovenwindse eilanden | Eilanden beneden de wind | Eilanden boven de wind ]


Gruppe Inseln und Inselgebiete | Interregionale Gruppe Inselgebiete | Interregionale Gruppe Inseln und Inselgebiete

interregionale groep Eilanden en Eilandregio's | interregionale groep Eilandregio's


Ägäische Inseln [ Inseln im Ägäischen Meer ]

Egeïsche eilanden [ eilanden van de Egeïsche Zee ]








Rücksicht auf die Situation von Studierenden nehmen | Verständnis für die Situation von Schülern/Schülerinnen zeigen

aandacht tonen voor de situatie van studenten | situatie van studenten in acht nemen




Wirtschafts- und Steuerregelung für die Kanarischen Inseln

Economisch en fiscaal regime van de Canarische eilanden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In Anwendung des Subsidiaritätsprinzips und im Bestreben um Flexibilität als den zwei Prinzipien, auf denen das Programmplanungskonzept für die Regelung zugunsten der kleineren Inseln des Ägäischen Meeres basiert, können die von Griechenland benannten Behörden Änderungen des Programms vorschlagen, um dieses mit der Realität der Situation der Inseln in Einklang zu bringen.

Krachtens het subsidiariteitsbeginsel en vanuit een streven naar flexibiliteit, die de basis vormen van de programmeringsaanpak voor de regeling ten behoeve van de kleinere eilanden in de Egeïsche Zee, is het de door Griekenland aangewezen autoriteiten toegestaan wijzigingen in het programma voor te stellen om het aan de realiteit van de betrokken eilanden aan te passen.


1. begrüßt die EUROISLANDS-Studie, die im Rahmen des Programms des ESPON 2007-2013 erarbeitet wird, da ein besseres Verständnis der tatsächlichen Gegebenheiten auf Inseln auf europäischer Ebene notwendig ist; betont, dass umfassendere Kenntnisse über die Situation der Inseln eine unabdingbare Voraussetzung für einen angemessenen Umgang mit den Besonderheiten von Inseln sind;

1. is ingenomen met de EUROISLANDS-studie in het kader van het ESPON-programma 2007‑2013, aangezien er op Europees niveau behoefte is aan een beter begrip van de situatie van eilanden; benadrukt dat een goede kennis van de situatie op de eilanden essentieel is indien men op bevredigende wijze rekening wil houden met hun speciale kenmerken;


14. begrüßt die Tatsache, dass der Tourismus ein neues Zuständigkeitsgebiet der EU geworden ist, und begrüßt die Mitteilung der Kommission vom 30. Juni 2010 mit dem Titel „Europa – wichtigstes Reiseziel der Welt: ein neuer politischer Rahmen für den europäischen Tourismus“; fordert die Kommission auf, der Situation der europäischen Inseln und deren Bedürfnisse in diesem Bereich Rechnung zu tragen, da viele Inseln vom Tourismus als Haupteinnahmequelle, was ihre Entwicklung und ihr Wachstum betrifft, abhängen; begrüßt die laufenden I ...[+++]

14. verheugt zich over de aanduiding van toerisme als een nieuwe EU-bevoegdheid en over de mededeling van de Commissie van 30 juni 2010 met als titel “Europa, toeristische topbestemming in de wereld – een nieuw beleidskader voor het toerisme in Europa”; verzoekt de Commissie in dit verband rekening te houden met de situatie en de behoeften van de Europese eilanden, aangezien toerisme voor heel wat Europese eilanden de voornaamste bron voor ontwikkeling en groei vormt; is ingenomen met de bestaande initiatieven EDEN, CALYPSO en Duurzaam Toerisme en spoort de Europese eilanden ertoe aan om van deze initiatieven gebruik te maken;


fordert die Europäische Kommission auf, ein umfassendes Verkehrs- und Klimaschutzpaket vorzulegen, und weist erneut darauf hin, dass die Einbeziehung des Luft- und Seeverkehrs in ein weltweites Emissionshandelssystem ein wichtiger Schritt zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen sein wird; ist der Auffassung, dass die besondere Situation von Inseln und Gebieten in äußerster Randlage, die in hohem Maße vom Luft- und Seeverkehr abhängig sind, bei diesem Paket zu berücksichtigen ist und dass ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Schritten zur Reduzierung der CO2-Emissionen und den hohen Kosten hergestellt werden muss, die für Maßnahmen ...[+++]

Roept de Europese Commissie op een compleet vervoers- en klimaatveranderingspakket samen te stellen. Het opnemen van het lucht- en zeevervoer in de mondiale regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten is een grote stap op weg naar minder CO2-emissies; bij dit pakket moet rekening worden gehouden met de bijzondere situatie van eilanden en ultraperifere regio's, die zeer afhankelijk zijn van lucht- en zeevervoer; het is dan ook zaak een evenwicht te zoeken tussen het terugdringen van de CO2-uitstoot en de enorme kosten waarmee de bestrijding van de klimaatverandering in deze regio's gepaard gaat;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. fordert die Kommission auf, im Rahmen des Arbeitsprogramms des Beobachtungsnetzes für die europäische Raumordnung (ESPON) der Situation von Regionen, insbesondere Inseln, die eine Vielzahl von Beeinträchtigungen aufgrund von Naturgegebenheiten aufweisen, besondere Aufmerksamkeit zu widmen; betrachtet korrekte und umfassende Kenntnisse über die Situation der Inseln als unabdingbare Voraussetzung für einen angemessenen Umgang mit den Besonderheiten der Inseln; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, spezifische Mechanismen zu schaffen, mit deren Hilfe es möglich ist ...[+++]

6. verzoekt de Commissie in het kader van het werkprogramma van de waarnemingspost voor de ruimtelijke ordening van het Europees grondgebied (ESPON) bijzondere aandacht te schenken aan de situatie van regio's en met name eilanden die een natuurlijke handicap hebben; is van mening dat een goede en grondige kennis van de situatie op de eilanden essentieel is indien op een bevredigende wijze rekening moet worden gehouden met hun speciale kenmerken; dringt er bij de lidstaten op aan specifieke mechanismen in te stellen waarmee op plaats ...[+++]


6. fordert die Kommission auf, im Rahmen des Arbeitsprogramms des Beobachtungsnetzes für die europäische Raumordnung (ESPON) der Situation von Regionen, insbesondere Inseln, die eine Vielzahl von Beeinträchtigungen aufgrund von Naturgegebenheiten aufweisen, besondere Aufmerksamkeit zu widmen; betrachtet korrekte und umfassende Kenntnisse über die Situation der Inseln als unabdingbare Voraussetzung für einen angemessenen Umgang mit den Besonderheiten der Inseln; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, spezifische Mechanismen zu schaffen, mit deren Hilfe es möglich ist ...[+++]

6. verzoekt de Commissie in het kader van het werkprogramma van de waarnemingspost voor de ruimtelijke ordening van het Europees grondgebied (ESPON) bijzondere aandacht te schenken aan de situatie van regio's en met name eilanden die een natuurlijke handicap hebben; is van mening dat een goede en grondige kennis van de situatie op de eilanden essentieel is indien op een bevredigende wijze rekening moet worden gehouden met hun speciale kenmerken; dringt er bij de lidstaten op aan specifieke mechanismen in te stellen waarmee op plaats ...[+++]


6. fordert die Kommission auf, im Rahmen des Arbeitsprogramms des Europäischen Netzwerks zur Beobachtung der Raumentwicklung in Europa (ESPON) der Situation von Regionen, insbesondere Inseln, die eine Vielzahl von Beeinträchtigungen aufgrund von Naturgegebenheiten aufweisen, besondere Aufmerksamkeit zu widmen; betrachtet korrekte und umfassende Kenntnisse über die Situation der Inseln als unabdingbare Voraussetzung für einen angemessenen Umgang mit den Besonderheiten der Inseln; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, spezifische Mechanismen zu schaffen, mit deren Hi ...[+++]

6. verzoekt de Commissie in het kader van het werkprogramma van de Waarnemingspost voor de ruimtelijke ordening van het Europees grondgebied (ESPON) bijzondere aandacht te schenken aan de situatie van regio's en met name eilanden die een natuurlijke handicap hebben; is van mening dat een goede en grondige kennis van de situatie op de eilanden essentieel is indien op een bevredigende wijze rekening moet worden gehouden met hun speciale kenmerken; dringt er bij de lidstaten op aan specifieke mechanismen in te stellen waarmee op plaats ...[+++]


Schwierig ist die Situation weiterhin auf den Kanarischen Inseln mit 13,1% (bei 1 658 000 Einwohnern).

Zij blijft problematisch op de Canarische Eilanden (13,1 % op een totale bevolking van 1 658 000 inwoners).


(15) Um folglich der besonderen Situation des Pflanzenschutzes auf den Kanarischen Inseln Rechnung zu tragen, ist es angebracht, die Anwendung bestimmter Maßnahmen im Rahmen dieser Richtlinie um einen Zeitraum von sechs Monaten ab dem Zeitpunkt, zu dem die Mitgliedstaaten die neuen Bestimmungen in bezug auf die Anhänge dieser Richtlinie zum Schutz der französischen überseeischen Departements und der Kanarischen Inseln durchgeführt haben müssen, zu verlängern.

(15) In het licht van de bijzondere fytosanitaire situatie op de Canarische Eilanden is het daarom wenselijk om de toepassing van bepaalde maatregelen van die richtlijn te verlengen met een periode die afloopt zes maanden na de datum waarop de lidstaten de toekomstige bepalingen met betrekking tot de bijlagen bij deze richtlijn voor de bescherming van de Franse overzeese departementen en de Canarische Eilanden ten uitvoer moeten hebben gelegd.


(16) Im Interesse einer effizienten Programmplanung müssen die Regionen mit Entwicklungsrückstand, deren Pro-Kopf-BIP weniger als 75 v. H. des Gemeinschaftsdurchschnitts beträgt, mit den Regionen übereinstimmen, die von den Mitgliedstaaten gemäß Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe a) des Vertrags und im Rahmen etwaiger spezifischer Maßnahmen nach Artikel 299 Absatz 2 dieses Vertrags zugunsten von Gebieten in äußerster Randlage (französische überseeische Departements, Azoren, Madeira, Kanarische Inseln) gefördert werden. Ebenso sollten die in wirtschaftlicher und sozialer Umstellung begriffenen Gebiete überwiegend mit denjenigen übereinstimmen, ...[+++]

(16) Overwegende dat het voor de doelmatigheid van het programma noodzakelijk is dat de regio's met een ontwikkelingsachterstand waarvan het BBP per inwoner lager is dan 75 % van het communautaire gemiddelde, dezelfde zijn als die welke steun van de lidstaten op grond van artikel 87, lid 3, onder a), van het Verdrag ontvangen, rekening houdend met eventuele specifieke maatregelen die worden vastgesteld krachtens artikel 229, lid 2, van dat Verdrag ten behoeve van de ultraperifere gebieden (de Franse overzeese departementen, de Azoren, Madeira, de Canarische Eilanden); dat de gebieden die sociaal-economische veranderingen ondergaan, ook grotendeels overeen moeten stemmen met de gebieden die steun van de lidstaten krijgen op grond van artike ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'situation inseln' ->

Date index: 2023-05-15
w