Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1971
1971 zur Einführung
Aufenthalt von Ausländern
Aufenthaltserlaubnis
Aufenthaltsgenehmigung
Aufenthaltsnachweis
Aufenthaltsrecht
Beteiligung von Ausländern am öffentlichen Leben
Einreise von Ausländern
Gewaltträchtige Situation
Lage der Frauen
Rücksicht auf die Situation von Studierenden nehmen
Sich in die Situation eines Tieres einfühlen
Situation der Frau
Situation der im Warteregister eingetragenen Person
Stellung der Frau
Teilnahme von Ausländern am öffentlichen Leben
Touristenvisum
Visum

Traduction de «situation ausländern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beteiligung von Ausländern am öffentlichen Leben | Teilnahme von Ausländern am öffentlichen Leben

deelneming van buitenlanders aan het openbare leven


Aufenthaltsrecht [ Aufenthaltserlaubnis | Aufenthaltsgenehmigung | Aufenthaltsnachweis | Aufenthalt von Ausländern ]

verblijfsrecht [ verblijfskaart | verblijf van vreemdelingen ]


Einreise von Ausländern [ Touristenvisum | Visum ]

toelating van vreemdelingen [ toeristenvisum | visum ]


Übereinkommen über die Beteiligung von Ausländern am kommunalen öffentlichen Leben

Verdrag inzake de deelneming van buitenlanders aan het openbare leven op plaatselijk niveau


Übereinkommen über die Gleichbehandlung von Inländern und Ausländern in der Sozialen Sicherheit

Verdrag betreffende de gelijkheid van behandeling van eigen onderdanen en vreemdelingen met betrekking tot de sociale zekerheid


Rücksicht auf die Situation von Studierenden nehmen | Verständnis für die Situation von Schülern/Schülerinnen zeigen

aandacht tonen voor de situatie van studenten | situatie van studenten in acht nemen


Lage der Frauen [ Situation der Frau | Stellung der Frau ]

positie van de vrouw [ situatie van de vrouw ]


sich in die Situation eines Tieres einfühlen

situatie van dieren begrijpen


Situation der im Warteregister eingetragenen Person

situatie persoon in het wachtregister


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Gerichtshof wird gebeten, die Situation dieser Ausländer auf ihre Vereinbarkeit mit den Artikeln 10, 11 und 22 der Verfassung hin zu prüfen, indem sie mit der Situation von Ausländern verglichen werde, bei denen ein ähnlicher Antrag vor dem Datum des Inkrafttretens der fraglichen Bestimmung in Anwendung der früheren Bestimmungen von Artikel 40ter des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern behandelt worden sei, die weniger streng gewesen ...[+++]

Het Hof wordt verzocht de bestaanbaarheid van de situatie van die vreemdeling met de artikelen 10, 11 en 22 van de Grondwet te onderzoeken door ze te vergelijken met de situatie van de vreemdeling die een identieke aanvraag vóór de datum van inwerkingtreding van de in het geding zijnde bepaling behandeld heeft gezien, met toepassing van de vroegere bepalingen van artikel 40ter van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen die minder strikt waren dan de bij artikel 9 van de in het geding zijnde wet van 8 juli 2011 ingevoerde bepalingen.


Verstösst Artikel 1 Absätze 5 und 6 des Gesetzes vom 20. Juli [1971 zur Einführung] garantierter Familienleistungen in der vor dem 1. September 2010 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung und/oder mit Artikel 28 der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes, indem er den Flüchtling im Sinne von Artikel 48/3 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entf ...[+++]

Schendt artikel 1, vijfde en zesde lid, van de wet van 20 juli [1971 tot instelling van] gewaarborgde gezinsbijslag, in de versie ervan die van kracht was vóór 1 september 2010, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in voorkomend geval in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet en/of artikel 28 van de richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming, in zoverre het de vluchteling in de zin van artikel 48/3 van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijder ...[+++]


Verstösst Artikel 1 Absätze 5 und 6 des Gesetzes vom 20. Juli [1971 zur Einführung] garantierter Familienleistungen in der vor dem 1. September 2010 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung und/oder mit Artikel 28 der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes, indem er den Flüchtling im Sinne von Artikel 48/3 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entf ...[+++]

Schendt artikel 1, vijfde en zesde lid, van de wet van 20 juli [1971 tot instelling van] gewaarborgde gezinsbijslag, in de versie ervan die van kracht was vóór 1 september 2010, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in voorkomend geval in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet en/of artikel 28 van de richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming, in zoverre het de vluchteling in de zin van artikel 48/3 van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijder ...[+++]


Wir wollen nicht in eine Situation geraten, in der die Mitgliedstaaten nicht in der Lage sind, ihre eigene Politik festzulegen, und zwar gegenüber Ausländern oder in Fragen ihrer Freiheiten, der freien Meinungsäußerung und in allen anderen Angelegenheiten, die unter die Konvention fallen.

Dit betekent dat de lidstaten niet zelf mogen beslissen over hun vreemdelingenbeleid, kwesties in verband met de burgerlijke vrijheden, de vrijheid van meningsuiting en alle andere zaken die in het verdrag geregeld zijn.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– (SK) Ich habe ebenfalls für die Entschließung zur Situation in Tibet zum 50. Jahrestag des tibetischen Aufstands gestimmt, weil die chinesischen Behörden erst kürzlich die Sicherheitsbestimmungen in Tibet verschärft und Journalisten und Ausländern den Zutritt zu der Region verweigert haben.

– (SK) Ook ik heb gestemd voor de resolutie over de situatie in Tibet op de vijftigste verjaardag van de Tibetaanse opstand, omdat de Chinese autoriteiten onlangs de beveiliging in Tibet hebben aangescherpt en journalisten en buitenlanders hebben verboden om het gebied in te gaan.


« Verstösst Artikel 16 des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 über die Regularisierung des Aufenthalts bestimmter Kategorien von Ausländern, die sich auf dem Staatsgebiet des Königreichs aufhalten, indem er einem Ausländer, der aufgrund des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 einen Regularisierungsantrag eingereicht hat, verbietet, im nachhinein einen Antrag aufgrund von Artikel 9 Absatz 3 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern einzureichen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, ggf. in Verbindung mit deren Artikel 191, soweit er es dem Auslän ...[+++]

« Schendt artikel 16 van de wet van 22 december 1999 betreffende de regularisatie van het verblijf van bepaalde categorieën van vreemdelingen verblijvend op het grondgebied van het Rijk, doordat het de vreemdeling die een regularisatieaanvraag heeft ingediend op grond van de wet van 22 december 1999 verbiedt daarna een aanvraag in te dienen op grond van artikel 9, derde lid, van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met artikel 191 ervan, in zoverre het de vreemdeling niet toestaat nieuwe omstandigheden die de toekenning van een verblijfsmachtiging op grond van dat artikel 9 ...[+++]


209. fordert den Rat und die Kommission auf, in ihren Beziehungen zu Drittländern auf die Annahme von Vorschriften in den Strafgesetzen über alternative Bestrafungen zu Haftstrafen für geringfügige Vergehen zu drängen; unterstreicht die Bedeutung der Verbesserung von Haftbedingungen, um insbesondere die Verbreitung von lebensbedrohenden Krankheiten wie Malaria, Tuberkulose, Hepatitis und HIV/AIDS in Vollzugsanstalten einzudämmen und die Situation von Jugendlichen, Frauen, Ausländern, Menschen ethnischer und religiöser Minderheiten und Homosexuellen in Ge ...[+++]

209. verzoekt de Raad en de Commissie er bij hun betrekkingen met derde landen op aan te dringen dat zij bepalingen in de wetboeken van strafrecht opnemen die voorzien in alternatieven voor gevangenisstraffen voor kleine vergrijpen; onderstreept het belang van betere omstandigheden in gevangenissen, met name om de verspreiding van levensbedreigende ziekten zoals malaria, tuberculose, hepatitis en hiv/aids in detentiecentra tegen te gaan en de situatie van jongeren, vrouwen, buitenlanders, personen die deel uitmaken van een etnische of religieuze minderheid en homoseksuelen in gevangenissen te verbeteren;


209. fordert den Rat und die Kommission auf, in ihren Beziehungen zu Drittländern auf die Annahme von Vorschriften in den Strafgesetzen über alternative Bestrafungen zu Haftstrafen für geringfügige Vergehen zu drängen; unterstreicht die Bedeutung der Verbesserung von Haftbedingungen, um insbesondere die Verbreitung von lebensbedrohenden Krankheiten wie Malaria, Tuberkulose, Hepatitis und HIV/AIDS in Vollzugsanstalten einzudämmen und die Situation von Jugendlichen, Frauen, Ausländern, Menschen ethnischer und religiöser Minderheiten und Homosexuellen in Ge ...[+++]

209. verzoekt de Raad en de Commissie er bij hun betrekkingen met derde landen op aan te dringen dat zij bepalingen in de wetboeken van strafrecht opnemen die voorzien in alternatieven voor gevangenisstraffen voor kleine vergrijpen; onderstreept het belang van betere omstandigheden in gevangenissen, met name om de verspreiding van levensbedreigende ziekten zoals malaria, tuberculose, hepatitis en hiv/aids in detentiecentra tegen te gaan en de situatie van jongeren, vrouwen, buitenlanders, personen die deel uitmaken van een etnische of religieuze minderheid en homoseksuelen in gevangenissen te verbeteren;


194. fordert den Rat und die Kommission auf, im Verhältnis zu Drittländern auf die Annahme von Vorschriften in den Strafgesetzen über alternative Bestrafungen zu Haftstrafen für geringfügige Vergehen zu drängen; unterstreicht die Bedeutung der Verbesserung von Haftbedingungen, um insbesondere die Verbreitung von lebensbedrohenden Krankheiten wie Malaria, Tuberkulose, Hepatitis und HIV/AIDS in Vollzugsanstalten einzudämmen und die Situation von Jugendlichen, Frauen, Ausländern, Menschen ethnischer und religiöser Minderheiten und Homosexuellen in Gefängnis ...[+++]

194. verzoekt de Raad en de Commissie er bij hun betrekkingen met derde landen op aan te dringen dat zij bepalingen in de wetboeken voor strafrecht opnemen die voorzien in alternatieven voor gevangenisstraffen voor kleine vergrijpen; onderstreept het belang van betere omstandigheden in gevangenissen, met name om de verspreiding van levensbedreigende ziekten zoals malaria, tuberculose, hepatitis en hiv/aids in detentiecentra tegen te gaan en de situatie van jongeren, vrouwen, buitenlanders, personen die deel uitmaken van een etnische of religieuze minderheid en homoseksuelen in gevangenissen te verbeteren;


« Verstösst Artikel 16 des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 über die Regularisierung des Aufenthalts bestimmter Kategorien von Ausländern, die sich auf dem Staatsgebiet des Königreichs aufhalten, indem er einem Ausländer, der aufgrund des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 einen Regularisierungsantrag eingereicht hat, verbietet, im nachhinein einen Antrag aufgrund von Artikel 9 Absatz 3 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern einzureichen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, ggf. in Verbindung mit deren Artikel 191, soweit er es dem Auslän ...[+++]

« Schendt artikel 16 van de wet van 22 december 1999 betreffende de regularisatie van het verblijf van bepaalde categorieën van vreemdelingen verblijvend op het grondgebied van het Rijk, doordat het de vreemdeling die een regularisatieaanvraag heeft ingediend op grond van de wet van 22 december 1999 verbiedt daarna een aanvraag in te dienen op grond van artikel 9, derde lid, van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met artikel 191 ervan, in zoverre het de vreemdeling niet toestaat nieuwe omstandigheden die de toekenning van een verblijfsmachtiging op grond van dat artikel 9 ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'situation ausländern' ->

Date index: 2021-10-02
w