Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Atomenergie
Atompolitik
Atomrecht
Ausstieg aus der Kernenergie
ENEA
Europäische Kernenergie-Agentur
Friedliche Nutzung der Kernenergie
Kernenergie
Kernenergie-Agentur
Kernenergiepolitik
Kernenergieprogramm
Kernkraft
NEA
Nuklearenergie
Recht der Kernenergie
Rechtsvorschriften im Nuklearbereich
Rücksicht auf die Situation von Studierenden nehmen
Studienzentrum für Kernenergie
Verwendung der Kernenergie für friedliche Zwecke

Traduction de «situation kernenergie » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kernenergie-Agentur [ ENEA | Europäische Kernenergie-Agentur | NEA ]

Agentschap voor kernenergie [ ENEA | Europees Agentschap voor Kernenergie | NEA ]


friedliche Nutzung der Kernenergie | Verwendung der Kernenergie für friedliche Zwecke

gebruik van kernenergie voor vreedzame doeleinden


Rücksicht auf die Situation von Studierenden nehmen | Verständnis für die Situation von Schülern/Schülerinnen zeigen

aandacht tonen voor de situatie van studenten | situatie van studenten in acht nemen


Studienzentrum für Kernenergie

Studiecentrum voor Kernenergie


Atomenergie | Kernkraft | Kernenergie | Nuklearenergie

atoomenergie | kernenergie | nucleaire energie


Übereinkommen über die Haftung gegenüber Dritten auf dem Gebiet der Kernenergie

Verdrag inzake de wettelijke aansprakelijkheid op het gebied van de kernenergie




Kernenergiepolitik [ Atompolitik | Ausstieg aus der Kernenergie | Kernenergieprogramm ]

nucleair beleid [ afstappen van kernenergie | kernbeleid | nucleair programma ]


Kernenergie [ Atomenergie ]

kernenergie [ atoomenergie ]


Recht der Kernenergie | Atomrecht | Rechtsvorschriften im Nuklearbereich

wetgeving inzake kernenergie | atoomwetgeving | nucleaire wetgeving
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Diese potenziell problematische Situation für die Versorgungssicherheit wurde bereits in der Begründung zum Gesetzentwurf vom 24. Oktober 2013 zur Abänderung des Gesetzes vom 31. Januar 2003 über den schrittweisen Ausstieg aus der Kernenergie für industrielle Stromerzeugung und zur Abänderung des Gesetzes vom 11. April 2003 über die Rückstellungen für die Stilllegung von Kernkraftwerken und die Verwaltung des in diesen Kraftwerken bestrahlten Spaltmaterials hervorgehoben (Parl. Dok., 53-3087/001).

« Deze potentieel problematische situatie met betrekking tot de bevoorradingszekerheid, werd reeds aangetoond in de Memorie van toelichting van het wetsontwerp van 24 oktober 2013 tot wijziging van de wet van 31 januari 2003 houdende de geleidelijke uitstap uit kernenergie voor industriële elektriciteitsproductie en tot wijziging van de wet van 11 april 2003 betreffende de voorzieningen aangelegd voor de ontmanteling van de kerncentrales en voor het beheer van splijtstoffen bestraald in deze kerncentrales (Doc. Parl., 53-3087/001).


Wir befinden uns nun in einer Situation, in der sich die Befürworter von Kernenergie und die Gegner – denn es gibt in Europa Mitgliedstaaten mit unterschiedlichen Haltungen – zumindest einig sind, dass wir alle Bedingungen für nukleare Sicherheit aktualisieren müssen.

We zijn nu op een punt waar voor- en tegenstanders van kernenergie – want er zijn lidstaten in Europa met verschillende standpunten – het er ten minste over eens zijn dat we alle voorwaarden voor nucleaire veiligheid moeten aanscherpen.


Die Situation in Fukushima schürt Angst und entfacht Mitgefühl in uns allen und stellt Fragen an unser eigenes System zur Erzeugung von Kernenergie.

De situatie in Fukushima wekt bij ieder van ons afschuw en medelijden, en roept daarnaast vraagtekens op over ons eigen systeem voor de productie van kernenergie.


Ich möchte darauf hinweisen, dass uns die Katastrophe im Atomkraftwerk Fukushima dazu zwingt, die Situation und die Zukunft der europäischen Kernenergie zu überdenken.

Deze nucleaire ramp dwingt ons ertoe de situatie en de toekomst van Europese kernenergie in vraag te stellen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Jahr 2007 gab der Lenkungsausschuss für Kernenergie der zur OECD gehörenden Kernenergieagentur (Nuclear Energy Agency, NEA) eine Erklärung zur Rolle der Regierungen bei der Sicherung qualifizierter Personalressourcen im Nuklearbereich heraus. [2] Regierungen werden darin aufgefordert, die Situation durch geeignete Maßnahmen zu überwachen, mit nationaler und internationaler Kooperation die Ausbildung und Forschung im Nuklearbereich zu verbessern und für Studierende und junge Berufstätige Anreize dafür zu schaffen, sich zu den für di ...[+++]

In 2007 heeft de Bestuurscommissie voor kernenergie van het Agentschap voor kernenergie van de OESO een verklaring gepubliceerd inzake de rol van regeringen om te zorgen voor de beschikbaarheid van voldoende gekwalificeerd personeel in de nucleaire sector [2] en heeft zij de regeringen verzocht actie te ondernemen om de situatie te monitoren en nationale en internationale samenwerking te waarborgen teneinde onderwijs en onderzoek op nucleair gebied te versterken en studenten en jonge afgestudeerden ertoe aan te moedigen de nucleaire d ...[+++]


Im Jahr 2007 gab der Lenkungsausschuss für Kernenergie der zur OECD gehörenden Kernenergieagentur (Nuclear Energy Agency, NEA) eine Erklärung zur Rolle der Regierungen bei der Sicherung qualifizierter Personalressourcen im Nuklearbereich heraus. [2] Regierungen werden darin aufgefordert, die Situation durch geeignete Maßnahmen zu überwachen, mit nationaler und internationaler Kooperation die Ausbildung und Forschung im Nuklearbereich zu verbessern und für Studierende und junge Berufstätige Anreize dafür zu schaffen, sich zu den für di ...[+++]

In 2007 heeft de Bestuurscommissie voor kernenergie van het Agentschap voor kernenergie van de OESO een verklaring gepubliceerd inzake de rol van regeringen om te zorgen voor de beschikbaarheid van voldoende gekwalificeerd personeel in de nucleaire sector [2] en heeft zij de regeringen verzocht actie te ondernemen om de situatie te monitoren en nationale en internationale samenwerking te waarborgen teneinde onderwijs en onderzoek op nucleair gebied te versterken en studenten en jonge afgestudeerden ertoe aan te moedigen de nucleaire d ...[+++]


Innerhalb der EU gestaltet sich die Situation recht unterschiedlich: Bulgarien, Frankreich, die Slowakei und Finnland beschlossen den Bau neuer Kernreaktoren. Mehrere Länder haben die Debatte über die Möglichkeit, die Nutzung bestehender Kraftwerke zu verlängern oder ihre Kraftwerke zu ersetzen, erneut eröffnet (u. a. die Niederlande, Polen, Schweden, Litauen (Projekt der baltischen Länder) und das Vereinigte Königreich). Belgien, Deutschland und Spanien leiteten den Ausstieg aus der Kernenergie bzw. eine Beschränkung der Kernenergie ...[+++]

Binnen de EU is de situatie zeer divers. Bulgarije, Frankrijk, Slowakije en Finland hebben besloten nieuwe kernreactoren te bouwen. Verscheidene landen hebben besloten de discussie over een verlenging van de levensduur van bestaande centrales of de vervanging ervan te heropenen (onder meer Nederland, Polen, Zweden, Litouwen (het project "Baltische staten") en het Verenigd Koninkrijk). België, Duitsland en Spanje ten slotte hebben zich ertoe verbonden kernenergie geleidelijk uit te bannen of ten minste te beperken.


Das Programm beschreibt die Situation der Kernenergie in der Europäischen Union (EU) im Jahr 2006 sowie die mögliche Entwicklung des Sektors unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen.

In dit programma wordt de toestand beschreven van de nucleaire sector in de Europese Unie (EU) in 2006 en de eventuele ontwikkelingen in deze sector, rekening houdend met de economische en milieu-uitdagingen.


Situation der Kernenergie in Europa und weltweit

Toestand van de nucleaire sector in Europa en de wereld


Die Osterweiterung der Union wird zu einer Verschlechterung der Situation führen, da die Energiebilanz der EU neben Erdöl auf zwei nicht sehr populären und immer stärker benachteiligten Energieträgern, der Kohle und der Kernenergie, basiert.

Door de uitbreiding in de richting van Oost-Europa wordt de situatie nog verergerd, aangezien diens energiebalans, naast aardolie, is gebaseerd op twee weinig populaire energiebronnen die steeds meer onder vuur komen te liggen: steenkolen en kernenergie.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'situation kernenergie' ->

Date index: 2021-04-15
w