Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anmeldung
Anmeldung eines leblosen Kindes
Bei der Abfertigung helfen
Bei der Anmeldung helfen
Beim Check-in helfen
Beim Check-in unterstützen
Die Sinne betreffend
Empfindungs-
Gesichtssinn
Kfz-Anmeldung
Kfz-Zulassungsbehörde
Kraftfahrzeugzulassungsbehörde
Optischer Sinn
Regelung der vorhergehenden Anmeldung
Sensoriell
Sensorisch
Signalbildwechsel im einschränkenden Sinne
Signalbildwechsel im geschwindigkeitsmindernden Sinne
Sinn der ursprünglichen Rede beibehalten
Sinn des Ausgangstexts beibehalten
Sinn des Originaltexts beibehalten
Sinnes-
Verkehrsamt
Verkehrsregisterbehörde
Visueller Sinn

Traduction de «sinne anmeldung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gesichtssinn | optischer Sinn | visueller Sinn

gezichtsvermogen


Sinn des Ausgangstexts beibehalten | Sinn des Originaltexts beibehalten

oorspronkelijke tekst handhaven


Signalbildwechsel im einschränkenden Sinne | Signalbildwechsel im geschwindigkeitsmindernden Sinne

verandering van een seinbeeld in restrictive zin


die Sinne betreffend | Empfindungs- | sensoriell | sensorisch | Sinnes-

sensorisch


Regelung der vorhergehenden Anmeldung

stelsel van voorafgaande aangifte


Anmeldung eines leblosen Kindes

aangifte van een levenloos kind




Verkehrsregisterbehörde (1) | Kraftfahrzeugzulassungsbehörde (2) | Kfz-Zulassungsbehörde (3) | Verkehrsamt (4) | Kfz-Anmeldung (5)

verkeersregistratiedienst


Sinn der ursprünglichen Rede beibehalten

betekenis van de oorspronkelijke toespraak behouden | betekenis van de oorspronkelijke toespraak handhaven


bei der Abfertigung helfen | bei der Anmeldung helfen | beim Check-in helfen | beim Check-in unterstützen

gasten ontvangen | helpen bij het inchecken | bij de receptie van een hotel werken | bij de registratie assisteren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Am 1. März 2018 ist die Anmeldung eines Zusammenschlusses nach Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates bei der Kommission eingegangen. Danach ist Folgendes beabsichtigt: Das Konsortium DK Telekommunikation ApS (gebildet von MIRACo, PFA Holding, PKA Holding und ATP Holding) übernimmt im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Buchstabe b der Fusionskontrollverordnung im Wege eines öffentlichen Übernahmeangebots das Unternehmen TDC A/S („TDC“, Dänemark).

Op 1 maart 2018 heeft de Commissie een aanmelding voor een voorgenomen concentratie in de zin van artikel 4 van Verordening (EG) nr. 139/2004 van de Raad ontvangen. Hierin is meegedeeld dat de onderneming DK Telekommunikation ApS, een consortiumvehikel (bestaande uit MIRACo, PFA Holding, PKA Holding en ATP Holding), de onderneming TDC A/S („TDC”, Denemarken) verkrijgt in de zin van artikel 3, lid 1, onder b), van de concentratieverordening, door een openbaar bod.


Für die Zwecke der Anwendung dieser Verordnung und der auf ihrer Grundlage erlassenen Regeln auf internationale Registrierungen, in denen die Union benannt ist, gilt die Sprache der internationalen Anmeldung als Verfahrenssprache im Sinne des Artikels 119 Absatz 4 und die in der internationalen Anmeldung angegebene zweite Sprache als zweite Sprache im Sinne des Artikels 119 Absatz 3.“.

Voor de toepassing van deze verordening en de op grond daarvan vastgestelde regels op internationale inschrijvingen met aanduiding van de Unie, is de taal van indiening van de internationale aanvraag de proceduretaal in de zin van artikel 119, lid 4, en is de tweede taal die in de internationale aanvraag wordt opgegeven, de tweede taal in de zin van artikel 119, lid 3”.


Für die Zwecke der Anwendung dieser Verordnung und der auf ihrer Grundlage erlassenen Regeln auf internationale Registrierungen, in denen die Union benannt ist, gilt die Sprache der internationalen Anmeldung als Verfahrenssprache im Sinne des Artikels 146 Absatz 4 und die in der internationalen Anmeldung angegebene zweite Sprache als zweite Sprache im Sinne des Artikels 146 Absatz 3.

Voor de toepassing van deze verordening en de op grond daarvan vastgestelde regels op internationale inschrijvingen met aanduiding van de Unie, is de taal van indiening van de internationale aanvraag de proceduretaal in de zin van artikel 146, lid 4, en is de tweede taal die in de internationale aanvraag wordt opgegeven, de tweede taal in de zin van artikel 146, lid 3.


(g) „Einführer“ eine in der Union niedergelassene natürliche oder juristische Person, die im eigenen Namen eine Anmeldung zur Überführung von Mineralien und Metallen, die den Anwendungsbereich dieser Verordnung fallen, in den zollrechtlich freien Verkehr abgibt, oder die Person, in deren Auftrag sie die Anmeldung abgibt; ein Vertreter, der die Anmeldung abgibt, während er im Namen und Auftrag einer anderen Person handelt, oder ein Vertreter, der im eigenen Namen und im Auftrag einer anderen Person handelt, gelten gleichermaßen als Einführer im Sinne dieser Ve ...[+++]

(g) "importeur": elke in de Unie gevestigde natuurlijke of rechtspersoon die mineralen of metalen welke onder het toepassingsgebied van deze verordening vallen, in eigen naam aangeeft voor vrij verkeer of de persoon ten behoeve van wie zulke aangifte wordt gedaan, ; een vertegenwoordiger die de aangifte doet terwijl hij optreedt in naam van en ten behoeve van een andere persoon of vertegenwoordiger welke in eigen naam en ten behoeve van een andere persoon optreedt, wordt in deze verordening eveneens als importeur beschouwd;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(g) „Einführer“ eine in der Union niedergelassene natürliche oder juristische Person, die im eigenen Namen eine Anmeldung zur Überführung von Mineralien und Metallen, die den Anwendungsbereich dieser Verordnung fallen, in den zollrechtlich freien Verkehr abgibt, oder die Person, in deren Auftrag sie die Anmeldung abgibt; ein Vertreter, der die Anmeldung abgibt, während er im Namen und Auftrag einer anderen Person handelt, oder ein Vertreter, der im eigenen Namen und im Auftrag einer anderen Person handelt, gelten gleichermaßen als Einführer im Sinne dieser Ve ...[+++]

(g) "importeur": elke in de Unie gevestigde natuurlijke of rechtspersoon die mineralen of metalen welke onder het toepassingsgebied van deze verordening vallen, op eigen titel of namens de persoon op wiens naam de aangifte wordt gedaan, aangeeft voor vrij verkeer; een vertegenwoordiger die de aangifte doet op naam van en namens een andere persoon of vertegenwoordiger welke op eigen titel en namens een andere persoon optreedt, wordt in deze verordening eveneens als importeur beschouwd;


(d) Marken, die am Tag der Anmeldung der Marke, gegebenenfalls am Tag der für die Anmeldung der Marke in Anspruch genommenen Priorität, in dem Mitgliedstaat im Sinne des Artikels 6bis der Pariser Verbandsübereinkunft „notorisch bekannt“ sind.

(d) de merken die op de depotdatum van de merkaanvrage of, in voorkomend geval, van het ten behoeve van de merkaanvrage ingeroepen voorrangsrecht, in een lidstaat algemeen bekend zijn in de zin van artikel 6 bis van het Verdrag van Parijs.


iv) Marken, die am Tag der Anmeldung der Marke, gegebenenfalls am Tag der für die Anmeldung der Marke in Anspruch genommenen Priorität, in dem Mitgliedstaat im Sinne des Artikels 6a der Pariser Verbandsübereinkunft „notorisch bekannt“ sind.

(iv) de merken die op de datum van de aanvraag tot registratie van het merk of, in voorkomend geval, van het ten behoeve van de aanvraag tot registratie van het merk ingeroepen voorrangsrecht, in een lidstaat algemeen bekend zijn in de zin van artikel 6 bis van het Verdrag van Parijs.


iv) Marken, die am Tag der Anmeldung der Marke, gegebenenfalls am Tag der für die Anmeldung der Marke in Anspruch genommenen Priorität, in dem Mitgliedstaat im Sinne des Artikels 6a der Pariser Verbandsübereinkunft „notorisch bekannt“ sind.

(iv) de merken die op de datum van de aanvraag tot registratie van het merk of, in voorkomend geval, van het ten behoeve van de aanvraag tot registratie van het merk ingeroepen voorrangsrecht, in een lidstaat algemeen bekend zijn in de zin van artikel 6 bis van het Verdrag van Parijs.


(4) Im Sinne dieser Verordnung bezeichnet der Begriff ,Anmeldung eines Gemein schaftspatents" die Anmeldung eines europäischen Patents, in der das gesamte Gebiet der Gemeinschaft benannt wird.

4. Voor de toepassing van deze verordening wordt onder 'Gemeenschapsoctrooiaanvrage' verstaan een aanvrage van een Europees octrooi voor het grondgebied van de Gemeenschap.


Marken, die am Tag der Anmeldung der Gemeinschaftsmarke, gegebenenfalls am Tag der für die Anmeldung der Gemeinschaftsmarke in Anspruch genommenen Priorität, in einem Mitgliedstaat im Sinne des Artikels 6bis der Pariser Verbandsübereinkunft notorisch bekannt sind.

de merken die op de datum van indiening van de aanvrage om het Gemeenschapsmerk of, in voorkomend geval van het ten behoeve van de aanvrage om het Gemeenschapsmerk ingeroepen recht van voorrang, in een lidstaat algemeen bekend zijn in de zin van artikel 6 bis van het Verdrag van Parijs.


w