27. ist der Auffassung, dass ein ausreiche
nder Wettbewerb und eine ausreichende Pluralität der Dienstleistungsanbieter notwendig sind, damit
eine europäische Digitalwirtschaft entstehen kann, und betont, dass Netzwerkeffekte das Entstehen von Monopolen und Oligopolen ermöglichen; unterstützt die Bemühungen der Kommission, was die Vorbeugung des Marktmissbrauchs und die Wahrung der Verbraucherinteressen angeht; fordert die Kommission auf, Hindernisse a
bzubauen, die einem Eintritt in die digitale Wir ...[+++]tschaft in Sektoren mit wenigen marktbeherrschenden Akteuren entgegenstehen, es sei denn, sie sind zu Aufsichtszwecken oder zum Schutz von Verbraucherrechten erforderlich; fordert die Kommission auf, diskriminierende Praktiken in allen Bereichen der digitalen Wirtschaft zu bekämpfen, auch in den Bereichen Online-Shopping, Online-Zahlungen, Suchmaschinen und soziale Netzwerke, da dies ein weitere Möglichkeit ist, den Markt für den Wettbewerb zu öffnen; 27. is van mening dat de ontwikkeling van een Europese digitale economie voldoende concurrentie en pluraliteit van dienstverleners vergt, en benadrukt dat het bestaan van netwerkeffecten het creëren van monopolies en oligopolies in d
e hand kan werken; steunt de inspanningen van de Commissie om misbruik van de markt te voorkomen en de belangen van de consument te beschermen; moedigt de Commissie aan om de belemmeringen voor toetreding tot de digitale econo
mie in sectoren met weinig dominante spelers weg te nemen, behalve wanneer nodi
...[+++]g voor prudentiële doeleinden of om de rechten van de consument te beschermen; dringt er bij de Commissie op aan discriminerende praktijken in alle sectoren van de digitale economie te bestrijden, met inbegrip van online winkelen en online betalingen, zoek- en sociale netwerken en netneutraliteit, als een extra middel om de markt voor concurrentie open te stellen;