Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADR-Übereinkommen
Beförderung gefährlicher Güter
Beförderung gefährlicher Stoffe
Gefahrmülltechniker
Gefährlicher Stoff
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
HNS-Übereinkommen
IMDG-Code
Inspektor gefährliche Abfälle
Renal
Sie betreffend
Techniker gefährliche Abfälle
Technikerin gefährliche Abfälle
Zur Niere gehörend

Vertaling van "sie gefährliche " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gefahrmülltechniker | Techniker gefährliche Abfälle | Techniker gefährliche Abfälle/Technikerin gefährliche Abfälle | Technikerin gefährliche Abfälle

technicus stortplaatsen | technicus verwijdering gevaarlijk afval | medewerker behandeling gevaarlijk afval | technicus gevaarlijk afval


Schützen Sie Kinder - Lassen Sie sie nicht Ihren Tabakrauch einatmen!

Bescherm kinderen: laat hen niet uw rook inademen


gefährlicher Stoff

gevaarlijke stof [ gevaarlijk preparaat | gevaarlijk product ]


Beförderung gefährlicher Güter [ Beförderung gefährlicher Stoffe ]

vervoer van gevaarlijke stoffen


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


IMDG-Code | Internationaler Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen | internationales Verkehrsübereinkommen betreffend die Beförderung gefährlicher Güter | Kodex über die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen

IMDG-code | Internationale code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee | internationale IMO-code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


Inspektor gefährliche Abfälle | Inspektor gefährliche Abfälle/Inspektorin gefährliche Abfälle

inspecteur gevaarlijke afvalstoffen | veiligheidsadviseur gevaarlijke afvalstoffen


ADR-Übereinkommen [ Europäisches Abkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße ]

ADR-overeenkomst [ ADR ]


renal | zur Niere gehörend | sie betreffend

renaal | met betrekking tot de nier
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) In der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit wird gefordert , dass Verbraucherprodukte sicher sind und dass die Marktüberwachungsbehörden der Mitgliedstaaten tätig werden, wenn sie gefährliche Produkte entdecken, und diese über das Schnellwarnsystem der Gemeinschaft für gefährliche Produkte (RAPEX) melden.

(1) Richtlijn 2001/95/EG van het Europees Parlement en de Raad van 3 december 2001 inzake algemene productveiligheid stelt de verplichting vast dat consumentenproducten veilig moeten zijn en de markttoezichtautoriteiten in de lidstaten maatregelen moeten treffen tegen gevaarlijke producten en tot dit doel informatie moeten uitwisselen via het systeem voor snelle uitwisseling van informatie (RAPEX) van de Gemeenschap.


(1) In der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit wird für Produkte auf dem Binnenmarkt die grundlegende Anforderung aufgestellt, dass Verbraucherprodukte sicher sind und dass die Marktüberwachungsbehörden der Mitgliedstaaten auf effiziente Art und Weise tätig werden, wenn sie gefährliche Produkte entdecken, und diese über das Schnellwarnsystem der Gemeinschaft für gefährliche Produkte (RAPEX) melden.

(1) Richtlijn 2001/95/EG van het Europees Parlement en de Raad van 3 december 2001 inzake algemene productveiligheid stelt de fundamentele verplichting vast voor producten op de interne markt dat consumentenproducten veilig moeten zijn en de markttoezichtautoriteiten in de lidstaten doeltreffende maatregelen moeten treffen tegen gevaarlijke producten en tot dit doel informatie moeten uitwisselen via het systeem voor snelle uitwisseling van informatie (RAPEX) van de Gemeenschap.


(1) In der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit wird gefordert, dass Verbraucherprodukte sicher sind und dass die Marktüberwachungsbehörden der Mitgliedstaaten tätig werden, wenn sie gefährliche Produkte entdecken, und diese über das Schnellwarnsystem der Gemeinschaft für gefährliche Produkte (RAPEX) melden.

(1) Richtlijn 2001/95/EG van het Europees Parlement en de Raad van 3 december 2001 inzake algemene productveiligheid stelt de verplichting vast dat consumentenproducten veilig moeten zijn en de markttoezichtautoriteiten in de lidstaten maatregelen moeten treffen tegen gevaarlijke producten en tot dit doel informatie moeten uitwisselen via het systeem voor snelle uitwisseling van informatie (RAPEX) van de Gemeenschap.


(1) In der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates wird für Produkte auf dem Binnenmarkt die grundlegende Anforderung aufgestellt , dass Verbraucherprodukte sicher sind und dass die Marktüberwachungsbehörden der Mitgliedstaaten auf effiziente Art und Weise tätig werden, wenn sie gefährliche Produkte entdecken, und diese über das Schnellwarnsystem der Gemeinschaft für gefährliche Produkte (RAPEX) melden.

(1) Richtlijn 2001/95/EG van het Europees Parlement en de Raad stelt de fundamentele verplichting vast voor producten op de interne markt dat consumentenproducten veilig moeten zijn en de markttoezichtautoriteiten in de lidstaten doeltreffende maatregelen moeten treffen tegen gevaarlijke producten en tot dit doel informatie moeten uitwisselen via het systeem voor snelle uitwisseling van informatie (RAPEX) van de Gemeenschap.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Das Sammeln und Verwenden der Daten in Bezug auf Gruppierungen dient [...] dem Zweck, dass die Verantwortlichen der Verwaltungspolizei (Bürgermeister, Gouverneure, usw.) die geeigneten Maßnahmen ergreifen können, wenn Mitglieder dieser Gruppierungen Aktionen auf öffentlicher Straße unternehmen, und dass sie einschätzen können, wie gefährlich diese Aktionen für die Bevölkerung sind.

« Het verzamelen en gebruiken van de gegevens betreffende groeperingen strekt er [...] toe dat de verantwoordelijken van bestuurlijke politie (burgemeesters, gouverneurs ...) de gepaste maatregelen kunnen treffen wanneer leden van die groeperingen acties ondernemen op de openbare weg en dat ze kunnen inschatten hoe gevaarlijk deze acties zijn voor de bevolking.


Definitionen Für die Zwecke der vorliegenden Anlage gelten folgende Definitionen: 1) gefährlicher Stoff: ein Stoff, der als gefährlich eingestuft ist, da er die Kriterien gemäß Anhang I Teile 2 bis 5 der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen und zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 erfüllt; 2) Schwermetall: jede Verbindung von Antimon, Arsen, Cadmium, Chrom (VI), Kupfer, Blei, Quecksilber, Nickel, Selen, Tellur, Thallium ...[+++]

Begripsomschrijvingen In de zin van deze bijlage wordt verstaan onder : 1) gevaarlijke stof : een stof die is ingedeeld als gevaarlijk omdat ze voldoet aan de criteria van de delen 2 tot en met 5 van bijlage I bij Verordening (EG) nr. 1272/2008 van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2008 betreffende de indeling, etikettering en verpakking van stoffen en mengsels tot wijziging en intrekking van de Richtlijnen 67/548/EEG en 1999/45/EG en tot wijziging van Verordening (EG) nr. 1907/2006; 2) zwaar metaal : elke verbinding van antimoon, arseen, cadmium, chroom (VI), koper, lood, kwik, nikkel, seleen, telluur, thallium of tin, alsook deze metalen in metallische vorm, voor zover deze als gevaarlijke stof zijn ingedeeld; 3) polychl ...[+++]


(1) In der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit[13] wird gefordert, dass Verbraucherprodukte sicher sind und dass die Marktüberwachungsbehörden der Mitgliedstaaten tätig werden, wenn sie gefährliche Produkte entdecken, und diese über das Schnellwarnsystem der Gemeinschaft für gefährliche Produkte (RAPEX) melden.

(1) Richtlijn 2001/95/EG van het Europees Parlement en de Raad van 3 december 2001 inzake algemene productveiligheid[13] stelt de verplichting vast dat consumentenproducten veilig moeten zijn en de markttoezichtautoriteiten in de lidstaten maatregelen moeten treffen tegen gevaarlijke producten en tot dit doel informatie moeten uitwisselen via het systeem voor snelle uitwisseling van informatie (RAPEX) van de Gemeenschap.


Sie werden darüber informiert, wie und wo sie Abfälle entsprechend den gegebenen kommunalen oder nationalen Einrichtungen innerhalb von zum Campingplatz gehörenden Bereichen trennen und wo sie gefährliche Abfälle entsorgen können.

Gasten worden geïnformeerd over hoe en waar zij binnen het gebied dat tot het kampeerterrein behoort, volgens de plaatselijke of nationale systemen afval kunnen scheiden en waar ze gevaarlijke stoffen kunnen inleveren.


„Fahrzeug“ alle zur Teilnahme am Straßenverkehr bestimmten Kraftfahrzeuge mit mindestens vier Rädern und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h sowie ihre Anhänger, mit Ausnahme von Schienenfahrzeugen, mobilen Maschinen und Geräten sowie land- und forstwirtschaftlichen Zug- und Arbeitsmaschinen, sofern diese nicht mit einer Geschwindigkeit von über 40 km/h fahren, wenn sie gefährliche Güter befördern.

„voertuig”: ieder voor deelname aan het wegverkeer bestemd motorvoertuig op ten minste vier wielen met een maximumsnelheid van meer dan 25 km/h, alsmede iedere aanhangwagen, met uitzondering van voertuigen die zich op rails voortbewegen, mobiele machines en landbouw- en bosbouwtrekkers, die bij het vervoer van gevaarlijke goederen met een snelheid van niet meer dan 40 km/h rijden.


(4) „Fahrzeug“ alle zur Teilnahme am Straßenverkehr bestimmten Kraftfahrzeuge, mit mindestens vier Rädern und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h sowie ihre Anhänger, mit Ausnahme von Schienenfahrzeugen, mobilen Maschinen und Geräten und land- und forstwirtschaftlichen Zug- und Arbeitsmaschinen, sofern diese nicht mit einer Geschwindigkeit von über 40 km/h fahren, wenn sie gefährliche Güter befördern;

(4) "voertuig": ieder voor deelname aan het wegverkeer bestemd motorvoertuig op ten minste vier wielen met een maximumsnelheid van meer dan 25 km/h, alsmede aanhangwagens daarvan, met uitzondering van voertuigen die zich op rails voortbewegen, mobiele machines en landbouw- en bosbouwtrekkers, mits deze bij het vervoer van gevaarlijke goederen met een snelheid van niet meer dan 40 km/h rijden;


w