Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1-polige Sicherung
Arbeitsplatzsicherung
Einpolige Sicherung
Erhaltung des Friedens
Erhaltung von Arbeitsplätzen
Freiheitsentziehende Maßregel der Sicherung
Friedenssicherung
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Sicherung
Sicherung der Arbeitsplätze
Sicherung des Friedens
Wahrung des Friedens
Übertragbarkeit
Übertragbarkeit von Wertpapieren

Vertaling van "sicherung übertragbarkeit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


1-polige Sicherung | einpolige Sicherung

ΓΓnpolige smeltveiligheid


die Freiheit beschränkende Maßregel der Sicherung und Besserung | freiheitsentziehende Maßregel der Sicherung

maatregel die vrijheidsbeneming meebrengt | tot vrijheidsbeneming strekkende maatregel


Übertragbarkeit von Wertpapieren

overdraagbaarheid van effecten






in Eigeninitiative die Sicherung von Verkäufen anstreben

proactief denken om verkoop te realiseren


Bediener von Sicherungs-, Signal- und Leittechnik im Schienennetzbetrieb

Remmers, sein- en wisselwachters


Erhaltung von Arbeitsplätzen [ Arbeitsplatzsicherung | Sicherung der Arbeitsplätze ]

behoud van werkgelegenheid [ behoud van arbeidsplaatsen ]


Erhaltung des Friedens [ Friedenssicherung | Sicherung des Friedens | Wahrung des Friedens ]

handhaving van de vrede [ bewaren van de vrede ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
25. räumt ein, dass gesetzliche Rentensysteme die soziale Solidarität stärken und der Verantwortung der Mitgliedstaaten unterliegen und dass die Sicherung dieser Systeme politischen Vorrang genießen sollte; hält eine stärkere Inanspruchnahme von Alternativen zu staatlich finanzierten Renten, z.B. Zusatzrenten, für eine praktikable Alternative; verweist darauf, dass private Altersversorgung betriebliche Zusatzrentensysteme von Arbeitgebern oder sonstigen Kollektivorganisationen und -vereinigungen und auf Ersparnisse gestützte individuelle Zusatzrenten beinhalten könnte; unterstreicht, dass das Bestehen privater Renten die Notwendigkeit ...[+++]

25. onderkent dat publieke pensioenstelsels de sociale solidariteit versterken en onder verantwoordelijkheid van de lidstaten vallen en dat het zekeren van deze stelsels een politieke prioriteit moet zijn; is van oordeel dat een grotere rol voor alternatieven voor door de staat gefinancierde pensioenen, zoals aanvullende pensioenregelingen, een haalbaar alternatief kan vormen; wijst erop dat private pensioenregelingen bedrijfstaksgewijze aanvullende pensioenfondsen van werkgevers of andere collectieve organisaties en verenigingen alsook individuele aanvullende spaarpensioenregelingen kunnen omvatten; benadrukt dat er door het bestaan van private pensioenregelingen een grotere behoefte zal ontstaan aan passende regelgeving voor private pensioenfo ...[+++]


25. räumt ein, dass gesetzliche Rentensysteme die soziale Solidarität stärken und der Verantwortung der Mitgliedstaaten unterliegen und dass die Sicherung dieser Systeme politischen Vorrang genießen sollte; hält eine stärkere Inanspruchnahme von Alternativen zu staatlich finanzierten Renten, z.B. Zusatzrenten, für eine praktikable Alternative; verweist darauf, dass private Altersversorgung betriebliche Zusatzrentensysteme von Arbeitgebern oder sonstigen Kollektivorganisationen und -vereinigungen und auf Ersparnisse gestützte individuelle Zusatzrenten beinhalten könnte; unterstreicht, dass das Bestehen privater Renten die Notwendigkeit ...[+++]

25. onderkent dat publieke pensioenstelsels de sociale solidariteit versterken en onder verantwoordelijkheid van de lidstaten vallen en dat het zekeren van deze stelsels een politieke prioriteit moet zijn; is van oordeel dat een grotere rol voor alternatieven voor door de staat gefinancierde pensioenen, zoals aanvullende pensioenregelingen, een haalbaar alternatief kan vormen; wijst erop dat private pensioenregelingen bedrijfstaksgewijze aanvullende pensioenfondsen van werkgevers of andere collectieve organisaties en verenigingen alsook individuele aanvullende spaarpensioenregelingen kunnen omvatten; benadrukt dat er door het bestaan van private pensioenregelingen een grotere behoefte zal ontstaan aan passende regelgeving voor private pensioenfo ...[+++]


25. räumt ein, dass gesetzliche Rentensysteme die soziale Solidarität stärken und der Verantwortung der Mitgliedstaaten unterliegen und dass die Sicherung dieser Systeme politischen Vorrang genießen sollte; hält eine stärkere Inanspruchnahme von Alternativen zu gesetzlichen Renten, z.B. Zusatzrenten, für eine praktikable Alternative; verweist darauf, dass private Altersversorgung betriebliche Zusatzrentensysteme von Arbeitgebern oder sonstigen Kollektivorganisationen und -vereinigungen und auf Ersparnisse gestützte individuelle Zusatzrenten beinhalten könnte; unterstreicht, dass das Bestehen privater Renten die Notwendigkeit einer ang ...[+++]

25. onderkent dat publieke pensioenstelsels de sociale solidariteit versterken en onder verantwoordelijkheid van de lidstaten vallen en dat het zekeren van deze stelsels een politieke prioriteit moet zijn; is van oordeel dat een grotere rol voor alternatieven voor door de staat gefinancierde pensioenen, zoals aanvullende pensioenregelingen, een haalbaar alternatief kan vormen; wijst erop dat private pensioenregelingen bedrijfstaksgewijze aanvullende pensioenfondsen van werkgevers of andere collectieve organisaties en verenigingen alsook individuele aanvullende spaarpensioenregelingen kunnen omvatten; benadrukt dat er door het bestaan van private pensioenregelingen een grotere behoefte zal ontstaan aan passende regelgeving voor private pensioenfo ...[+++]


23. betont, daß die zunehmende Bedeutung der Systeme der zusätzlichen Altersversorgung die Freizügigkeit der Arbeitnehmer immer mehr zu beeinträchtigen droht, wenn keine europäischen koordinierten Vorschriften für den jeweiligen Bereich festgelegt werden; fordert die Kommission deshalb eindringlich auf, konkrete Optionen für Vorschläge zur Sicherung der Übertragbarkeit der Rentenansprüche aus Systemen der zusätzlichen Altersversorgung vorzulegen;

23. wijst erop dat de steeds grotere betekenis van aanvullende pensioenen het vrije verkeer van werknemers in toenemende mate dreigt te belemmeren indien hiervoor geen Europese coördinatieregels worden vastgesteld; doet daarom een dringend beroep op de Commissie dat zij concrete opties voorstelt om de overdracht van aanvullende pensioenrechten te waarborgen;


w