Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Energieausweis für Gebäude
Energiezeugnis für Gebäude
GD A 2
Gebäude designen
Gebäude entwerfen
Gebäude und Anlagen sanieren
Gebäude und Anlagen überholen
Hygienevorschrift für Gebäude
Illegales Gebäude
Möbel im Gebäude aufstellen
Nicht bewilligter Bau
Nicht bewilligtes Gebäude
Sicherheit von Gebäuden
Sicherheitsvorschrift für Gebäude
Sicherung
Verwaltungsgebäude
öffentliches Gebäude

Vertaling van "sicherung gebäude " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Energieausweis für Gebäude | Energiezeugnis für Gebäude

energiecertificaat voor gebouwen | energiecertificatie van gebouwen


Sicherheit von Gebäuden [ Hygienevorschrift für Gebäude | Sicherheitsvorschrift für Gebäude ]

veiligheid van gebouwen [ hygiënevoorschriften voor gebouwen ]


nicht bewilligtes Gebäude [ illegales Gebäude | nicht bewilligter Bau ]

illegale constructie [ illegale bouw ]


öffentliches Gebäude [ Verwaltungsgebäude ]

openbaar gebouw [ administratiegebouw | publiek gebouw ]


Gebäude designen | Gebäude entwerfen

gebouwen ontwerpen


Gebäude von besonderem architektonischem oder historischem Interesse | Gebäude von besonderem architektonischem oder historischem Wert

gebouw met een bijzondere architectonische of historische waarde


Direktion 2 - Protokoll, Konferenzen, Gebäude, Logistik | GD A 2 | Protokoll, Tagungen, Gebäude, Logistik

Protocol, Conferenties, Gebouwen en Logistiek


Gebäude und Anlagen sanieren | Gebäude und Anlagen überholen

gebouwen renoveren | installaties renoveren




Möbel im Gebäude aufstellen

meubelen in gebouwen opstellen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
105. hebt in diesem Zusammenhang hervor, dass Mittel für die Sicherung und Bewachung der Gebäude des Gerichtshofs erforderlich sind, und beschließt deshalb, die vom Rat in diesem Bereich gegenüber dem Haushaltsplanentwurf vorgeschlagenen Kürzungen rückgängig zu machen;

105. benadrukt in dit verband de behoefte aan middelen voor beveiliging en bewaking van de gebouwen van het Hof en besluit daarom de door de Raad voorgestelde verlagingen op dit gebied ongedaan te maken en opnieuw het niveau van de ontwerpbegroting op te nemen;


15. betont, dass den Auswirkungen steigender Energiepreise und der Wirtschaftskrise in diesem neuen Rahmen Rechnung getragen werden muss, was die Erschwinglichkeit von Energie und eine faire Aufteilung der finanziellen Lasten für Endnutzer, d. h. für Privathaushalte und Unternehmen, angeht; fordert insbesondere Maßnahmen, die geeignet sind, Arbeitsplatzabbau in benachteiligten europäischen Branchen mit hohem Energieverbrauch, die in ihrem jeweiligen Bereich die weltweit saubersten Industriezweige sind, zu verhindern; stellt fest, dass durch ein ambitioniertes Energieeinsparungsziel die Stromrechnungen sowohl für Privathaushalte als auch für Unternehmen gesenkt werden können; hebt hervor, dass die Durchführung der Richtlinie 2010/31/EU vo ...[+++]

15. onderstreept dat in het nieuwe kader ook aandacht moet worden besteed aan gevolgen van de economische crisis zoals de stijgende energieprijzen, de betaalbaarheid van energie en een eerlijke verdeling van de financiële lasten voor eindgebruikers (huishoudens én bedrijven); dringt in het bijzonder aan op maatregelen ter voorkoming van banenverlies in getroffen Europese industriesectoren met een hoog energieverbruik, die tot de schoonste in de wereld behoren; erkent dat een ambitieuze kostenefficiënte energiebesparingsdoelstelling kan leiden tot een verlaging van de energierekening voor huishoudens en bedrijven; onderstreept dat de implementatie van Richtlijn 2010/31/EU van 19 mei 2010 betreffende de energieprestatie van ...[+++]


Sicherungs-, Signal- und Fernmeldeanlagen auf freier Strecke, auf Bahnhöfen und Rangierbahnhöfen, einschließlich der Anlagen zur Erzeugung, Umwandlung und Verteilung von elektrischem Strom für das Signalwesen und die Fernmeldeanlagen; die zu den vorgenannten Anlagen gehörenden Gebäude, Gleisbremsen.

installaties voor de veiligheid, het seinwezen en de telecommunicatie voor de vrije baan, stations en rangeerstations, met inbegrip van de installaties voor het opwekken, transformeren en distribueren van elektrische stroom ten behoeve van het seinwezen en de telecommunicatie; gebouwen voor voornoemde installaties; railremmen.


Sicherungs-, Signal- und Fernmeldeanlagen auf freier Strecke, auf Bahnhöfen und Rangierbahnhöfen, einschließlich der Anlagen zur Erzeugung, Umwandlung und Verteilung von elektrischem Strom für das Signalwesen und die Fernmeldeanlagen; die zu den vorgenannten Anlagen gehörenden Gebäude, Gleisbremsen;

installaties voor de veiligheid, het seinwezen en de telecommunicatie voor de vrije baan, stations en rangeerstations, met inbegrip van de installaties voor het opwekken, transformeren en distribueren van elektrische stroom ten behoeve van het seinwezen en de telecommunicatie; gebouwen voor voornoemde installaties; railremmen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sicherungs-, Signal- und Fernmeldeanlagen auf freier Strecke, auf Bahnhöfen und Rangierbahnhöfen, einschließlich der Anlagen zur Erzeugung, Umwandlung und Verteilung von elektrischem Strom für das Signalwesen und die Fernmeldeanlagen; die zu den vorgenannten Anlagen gehörenden Gebäude, Gleisbremsen;

– installaties voor de veiligheid, het seinwezen en de telecommunicatie voor de vrije baan, stations en rangeerstations, met inbegrip van de installaties voor het opwekken, transformeren en verdelen van elektrische stroom ten behoeve van het seinwezen en de telecommunicatie; gebouwen voor voornoemde installaties; railremmen;


„Zwei sehr wirksame Lösungsansätze für dieses Problem sind die Entwicklung europäischer Normen für barrierefreie Produkte und Dienste sowie die Nutzung der öffentlichen Auftragsvergabe zur Sicherung der Zugänglichkeit öffentlicher Gebäude.

Een zeer effectieve manier om dit te bereiken is de ontwikkeling van normen voor toegankelijke goederen en diensten op Europees niveau en om het gebruik van overheidsopdrachten om toegankelijke openbare gebouwen te stimuleren.


Art. 2 - § 1 - Für jedes Gebäude mit wenigstens einer in Abschnitt 3 von Kapitel 1 von Titel II des Gesetzbuches erwähnten Wohnung gelten die folgenden Normen zur Sicherung der Unverletzbarkeit des Wohnsitzes und der Achtung des Privatlebens in Ausführung von Artikel 10, 3° des Gesetzbuches:

Art. 2. § 1. Voor ieder gebouw met ten minste één woning, zoals bedoeld in afdeling 3 van hoofdstuk 1 van titel II de Code, gelden de volgende normen voor de onschendbaarheid van de woning en de bescherming van het privé-leven krachtens artikel 10, 3°, van de Code :


73. weist darauf hin, dass sein Präsidium und sein Generalsekretär bereits vor den Anschlägen vom 11. September 2001 der Sicherheitspolitik große Aufmerksamkeit widmeten; verweist in diesem Zusammenhang auf die Aufzeichnungen vom 14. September 2000 , 9. Mai 2001 , 18. September 2001 und 20. Februar 2002 ; unterstützt die geltenden Maßnahmen in Bezug auf eine bessere Zugangskontrolle und eine bessere Kontrolle der Besucherströme; drängt darauf, dass die Zusammenarbeit mit den nationalen Sicherheitsdiensten intensiviert wird, da dies für die Sicherung der Gebäude in Brüssel, Luxemburg und Straßburg wichtig ist; bedauert, dass die Sich ...[+++]

73. wijst erop dat het Bureau van het EP en de secretaris-generaal reeds voor de aanslagen van 11 september 2001 aandacht besteedden aan het veiligheidsbeleid; wijst terzake op de nota's van 14 september 2000 , 9 mei 2001 , 18 september 2001 en 20 februari 2002 ; stemt in met de vigerende maatregelen met betrekking tot een betere toegangscontrole en een betere controle van de bezoekersstromen; dringt er evenwel op aan dat de samenwerking met de nationale veiligheidsdiensten, die moeten instaan voor de beveiliging van de gebouwen in Brussel, Luxemburg en Straatsburg, wordt geïntensiveerd; betreurt dat de beveiliging van de gebouwen in ...[+++]


71. weist darauf hin, dass das Präsidium des EP und der Generalsekretär bereits vor den Anschlägen vom 11. September 2001 der Sicherheitspolitik große Aufmerksamkeit widmeten; verweist in diesem Zusammenhang auf die Aufzeichnungen vom 14. September 2000, 9. Mai 2001, 18. September 2001 und 20. Februar 2002; unterstützt die geltenden Maßnahmen in Bezug auf eine bessere Zugangskontrolle und eine bessere Kontrolle der Besucherströme; drängt darauf, dass die Zusammenarbeit mit den nationalen Sicherheitsdiensten intensiviert wird, da dies für die Sicherung der Gebäude in Brüssel, Luxemburg und Straßburg wichtig ist; bedauert, dass die Sich ...[+++]

71. wijst erop dat het Bureau van het EP en de secretaris-generaal reeds voor de aanslagen van 11 september 2001 aandacht besteedden aan het veiligheidsbeleid; wijst terzake op de nota's van 14 september 2000 , 9 mei 2001 , 18 september 2001 en 20 februari 2002 ; stemt in met de vigerende maatregelen met betrekking tot een betere toegangscontrole en een betere controle van de bezoekersstromen; dringt er evenwel op aan dat de samenwerking met de nationale veiligheidsdiensten, die moeten instaan voor de beveiliging van de gebouwen in Brussel, Luxemburg en Straatsburg, wordt geïntensiveerd; betreurt dat de beveiliging van de gebouwen in ...[+++]


Art. 2 - Für jedes Gebäude mit wenigstens einer in Abschnitt 3 des Gesetzbuches erwähnten Wohnung gelten die folgenden Normen bezüglich der Sicherung der Unverletzbarkeit des Wohnsitzes und der Achtung des Privatlebens in Ausführung von Artikel 10, 3°, des besagten Gesetzbuches:

Art. 2. Voor ieder pand met ten minste één woning, zoals bedoeld in afdeling 3 van de Code, gelden de volgende normen voor de onschendbaarheid van de woning en de bescherming van het privé-leven krachtens artikel 10, 3° van de Code :




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sicherung gebäude' ->

Date index: 2022-07-05
w