Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Programm „Mehr Sicherheit im Internet“
Safer Internet plus

Vertaling van "sicherheit online-zahlungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
mehrjähriges Gemeinschaftsprogramm zur Förderung der sichereren Nutzung des Internets und neuer Online-Technologien | Programm „Mehr Sicherheit im Internet“ | Safer Internet plus

communautair meerjarenprogramma ter bevordering van een veiliger gebruik van het internet en nieuwe onlinetechnologieën | Safer Internet plus -programma
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Es sollen Schritte unternommen werden, um die technische und rechtliche Sicherheit für Verbraucher, die Online-Zahlungen innerhalb der Union leisten, zu erhöhen.

Er zullen stappen worden genomen om de veiligheid te verbeteren en de consumenten rechtszekerheid te bieden bij het verrichten van on-linebetalingen in de Unie.


In der entsprechenden Mitteilung wird sie die Anwendung der Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr bewerten und die noch anzugehenden Probleme in folgenden Bereichen analysieren: Mikrozahlungen, Sicherheit von Online-Zahlungen, Schutz personenbezogener Daten, Bekämpfung von Produktfälschungen, Auslieferung von Bestellungen, Haftung von Internet-Diensteanbietern, Kohärenz der europäischen Rechtsvorschriften, die Auswirkungen auf den elektronischen Geschäftsverkehr haben[45].

In de desbetreffende mededeling zal de toepassing van de richtlijn inzake elektronische handel worden geëvalueerd en zullen de aan te gane uitdagingen worden geanalyseerd: microbetalingen, veiligheid van onlinebetalingen, bescherming van persoonsgegevens, strijd tegen namaak, levering van bestellingen, verantwoordelijkheid van onlinedienstverleners en coherentie van het Europees recht dat op de elektronische handel van invloed is[45].


Die Wahrscheinlichkeit und Häufigkeit von Sicherheitsvorfällen sowie die Unfähigkeit, einen wirksamen Schutz zu gewährleisten, untergraben auch das Vertrauen der Öffentlichkeit in Netze und Informationssysteme. So ergab beispielsweise die 2012 durchgeführte Eurobarometer-Erhebung zur Cybersicherheit, dass 38 % der Internetznutzer in der EU Bedenken in Bezug auf die Sicherheit von Online-Zahlungen haben und dass sie infolge der Sicherheitsbedenken ihr Verhalten geändert haben, denn 18 % sind weniger geneigt, Waren online zu kaufen und ...[+++]

Bovendien verliest het publiek zijn vertrouwen in netwerk‑ en informatiediensten als incidenten zich met steeds grotere waarschijnlijkheid en frequentie voordoen en niet voor doeltreffende beveiliging kan worden gezorgd. Zo heeft het Eurobarometer‑onderzoek over cyberbeveiliging uit 2012 aan het licht gebracht dat 38 % van de internetgebruikers in de EU zich zorgen maakt over de veiligheid van online-betalingen en zijn gedrag als gevolg van die bezorgdheid over beveiliging heeft veranderd: respectievelijk 18 % en 15 % van hen zal minder waarschijnlijk producten online kopen en gebruikmaken van online bankieren[2].


Bargeldlose Zahlungen sind für Online-Geschäfte – von deren Sicherheit der digitale Binnenmarkt abhängt – unerlässlich.

Bovendien zijn niet-contante betalingen essentieel voor online transacties en is de beveiliging van fundamenteel belang voor de totstandbrenging van de digitale eengemaakte markt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese signifikante Lücke verdeutlicht die negativen Auswirkungen der Cyberkriminalität auf den digitalen Binnenmarkt. Auf die Frage nach den Gründen für die Zurückhaltung bei diesen Online-Tätigkeiten wurden vor allem zwei Faktoren genannt: der Missbrauch personenbezogener Daten (37 % der Antworten) und die Sicherheit von Online-Zahlungen (35 %).

Dit grote verschil illustreert het negatieve effect van cybercriminaliteit op de digitale interne markt. Internetgebruikers tonen zich namelijk in de eerste plaats bezorgd over het misbruik van persoonsgegevens (37%) en de beveiliging van online betalingen (35%).


12. betont die Bedeutung klarer Vorschriften zur Verbraucherschutzpolitik auf europäischer Ebene; ist der Auffassung, dass auf europäischer Ebene eine weitere Standardisierung in Form eines Rechtsrahmens erforderlich ist, in dem für jede Art elektronischer Zahlungen konkrete Sicherheitsstandards und die Transparenz der Kosten festgelegt sind (auch für bankfremde Dienstleister) und an den alle an der Bereitstellung von Zahlungsdiensten Beteiligten sowie alle Vermittler, einschließlich Händlern (z. B. Speicherung von Daten), gebunden sind; ist der Ansicht, dass bei der Festlegung der Standards die Systeme berücksichtigt werden sollten, m ...[+++]

12. benadrukt het belang van duidelijke regels voor het consumentenbeschermingsbeleid op Europees niveau; is van mening dat er behoefte is aan meer standaardisatie op Europees niveau, in de vorm van een regelgevingskader waarin veiligheidsnormen en verplichtingen inzake kostentransparantie zijn vastgelegd voor elke vorm van elektronische betalingen (ook van toepassing op alle aanbieders van betalingsdiensten van buiten de banksector, alsook op alle tussenpersonen, met inbegrip van handelaren (bijvoorbeeld beveiligingsinfo); acht het noodzakelijk dat bij de vaststelling van normen rekening wordt gehouden met de systemen die aanzienlijke vooruitgang in de richting van veiligere betalingen mogelijk hebben gemaakt (bijvoorbeeld CHIPPIN- kaart ...[+++]


„Immer mehr Menschen holen das Meiste aus dem Internet heraus und profitieren von der digitalen Wirtschaft. Deshalb darf es nicht verwundern, dass für sie die Sicherheit von personenbezogenen Daten und Online-Zahlungen oberste Priorität hat.

"Steeds meer mensen maken gebruik van de mogelijkheden van internet en profiteren van de digitale economie. Uiteraard staat beveiliging van persoonsgegevens en onlinebetalingen dan ook hoog op onze agenda.


Gleichzeitig werden die Banken und alle anderen Zahlungsdienstleister die Sicherheit von Online-Transaktionen erhöhen und zu diesem Zweck bei Zahlungen für eine sichere Authentifizierung ihrer Kunden sorgen müssen.

Tegelijkertijd zullen banken en alle overige betalingsdienstaanbieders onlinetransacties veiliger moeten maken door in een sterke cliëntauthenticatie voor betalingen te voorzien.


Es sollen Schritte unternommen werden, um die technische und rechtliche Sicherheit für Verbraucher, die Online-Zahlungen innerhalb der Union leisten, zu erhöhen.

Er zullen stappen worden genomen om de veiligheid te verbeteren en de consumenten rechtszekerheid te bieden bij het verrichten van on-linebetalingen in de Unie;


Daneben können Drahtlosdienste auf jeden Nutzer persönlich zugeschnitten werden, was nicht nur bequem ist, sondern beispielsweise auch bei Online-Zahlungen mehr Sicherheit bieten kann.

Bovendien kunnen draadloze diensten voor elke gebruiker worden gepersonaliseerd, wat niet alleen handig is, maar ook onlinebetalingen veiliger kan maken.




Anderen hebben gezocht naar : programm „mehr sicherheit im internet     safer internet plus     sicherheit online-zahlungen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sicherheit online-zahlungen' ->

Date index: 2024-08-14
w