Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «sicherheit lohnempfänger verstößt nicht » (Allemand → Néerlandais) :

- Artikel 42 § 1 der durch den königlichen Erlass vom 19. Dezember 1939 koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger verstößt nicht gegen die Artikel 10, 11 und 22 der Verfassung.

- Artikel 42, § 1, van de wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders, gecoördineerd bij koninklijk besluit van 19 december 1939, schendt de artikelen 10, 11 en 22 van de Grondwet niet.


Artikel 7 § 14 Absatz 4 des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, eingefügt durch Artikel 114 des Programmgesetzes vom 2. August 2002, verstößt nicht gegen die Artikel 10, 11, 16, 23 und 191 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention.

Artikel 7, § 14, vierde lid, van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, ingevoegd bij artikel 114 van de programmawet van 2 augustus 2002, schendt niet de artikelen 10, 11, 16, 23 en 191 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij dat Verdrag.


Artikel 30bis § 5 Absätze 1 und 2 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

Artikel 30bis, § 5, eerste en tweede lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 2 § 1 Nr. 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 2, § 1, 1°, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 30bis § 3 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, vor seiner Abänderung durch das Programmgesetz vom 23. Dezember 2009, verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und mit dem allgemeinen Grundsatz des Rechts auf eine richterlich ...[+++]

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 30bis, § 3, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, vóór de wijziging ervan bij de programmawet van 23 december 2009, schendt niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met het algemeen beginsel van het recht op een rechterlijke toetsing met volle rechtsmacht.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963 über die überseeische soziale Sicherheit verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 14 dieser Konvention.

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 betreffende de overzeese sociale zekerheid schendt niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 14 van dat Verdrag.


« Verstößt Artikel 21, § 3 des Gesetzes vom 13. Juni 1966 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionen für Arbeiter, Angestellte, unter belgischer Flagge fahrende Seeleute, Bergarbeiter und freiwillig Versicherte in der vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 27. Dezember 2005 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er bestimmt, dass der Anspruch auf Rückforderung der Leistung in 5 Jahren verjährt, auch wenn die unrechtmäßige Zahlung ohne Betrug, arglistige Täuschung oder betrügerisches Handeln der betroffenen Personen erfolgt ist, während ...[+++]

« Schendt artikel 21, § 3, van de wet van 13 juni 1966 betreffende de rust- en overlevingspensioenen voor arbeiders, bedienden, zeevarenden onder Belgische vlag, mijnwerkers en vrijwillig verzekerden, vóór de wijziging ervan bij de wet van 27 december 2005 houdende diverse bepalingen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het bepaalt dat de terugvordering van de prestatie verjaart door verloop van vijf jaar, ook wanneer de ten onrechte verrichte betaling zonder bedrog, opzet of bedrieglijke handelingen van de betrokken personen is geschied, terwijl krachtens artikel 30, § 1, van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van d ...[+++]


« Verstößt Artikel 38 § 3sexies des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für Lohnempfänger, abgeändert durch die Artikel 78 und 84 des Gesetzes vom 28. Dezember 2011 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen und die Artikel 24 und 25 des Gesetzes vom 30. Juli 2013 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Grundsätzen der Nichtrückwirkung der Gesetze und der Rechtssicherheit, indem er es dem Landesamt für soziale Sicherheit ermöglich ...[+++]

« Schendt artikel 38, § 3sexies, van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van de sociale zekerheid voor werknemers, zoals gewijzigd bij de artikelen 78 en 84 van de wet van 28 december 2011 houdende diverse bepalingen en de artikelen 24 en 25 van de wet van 30 juli 2013 houdende diverse bepalingen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het beginsel van de niet-retroactiviteit van de wetten en het beginsel van rechtszekerheid, in zoverre het de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid toelaat van een werkgever een responsabiliseringsbijdrage met betrekking tot het jaar 2012 te vorderen op grond van t ...[+++]


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten E. De Groot und J. Spreutels, und den Richtern L. Lavrysen, A. Alen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In seinem Entscheid vom 8. Juni 2015 in Sachen der « WP-Services » PGmbH gegen das Landesamt für soziale Sicherheit, dessen Ausfertigung am 11. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Gent folgende Vorabentscheidungsfragen geste ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters E. De Groot en J. Spreutels, en de rechters L. Lavrysen, A. Alen, T. MerckxVan Goey, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij arrest van 8 juni 2015 in zake de bvba « WP-Services » tegen Rijksdienst voor Sociale Zekerheid, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 11 juni 2015, heeft het Arbeidshof te Gent de volgende prejudiciële vragen gesteld : « 1. Schendt het artikel 2, § 1, 1°, laatste z ...[+++]


Artikel 32 des Gesetzes vom 19. Dezember 1939 in der zuletzt durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 29. Juni 2014 « zur Ergänzung der in Artikel 32 Absatz 1 der koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger enthaltenen Liste der Mitglieder des Landesamtes für soziale Sicherheit der provinzialen und lokalen Verwaltungen » abgeänderten Fassung bestimmt: « Der König setzt eine Sonderkasse für Familienbeihilfen ein, der folgende Mitglieder von Rechts wegen angeschlossen sind: 1. die Gemeinden, 2. die öffentlic ...[+++]

Artikel 32 van de wet van 19 december 1939 zoals voor het laatst gewijzigd bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 29 juni 2014 « tot aanvulling van de in artikel 32, eerste lid, van de samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders vervatte lijst van instanties die zijn aangesloten bij de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid van de provinciale en plaatselijke overheidsdiensten », bepaalt : « De Koning richt een bijzonder kinderbijslagfonds op waarbij van rechtswege zijn aangesloten : 1° de gemeenten; 2° de ...[+++]


w