Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "sich cyber-angriffen aber " (Duits → Nederlands) :

Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über den Schutz kritischer Informationsinfrastrukturen - „Schutz Europas vor Cyber-Angriffen und Störungen großen Ausmaßes: Stärkung der Abwehrbereitschaft, Sicherheit und Stabilität“ {SEK(2009) 399} {SEK(2009) 400}

Mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's betreffende de bescherming van kritieke informatie-infrastructuur - “Europa beschermen tegen grootschalige cyberaanvallen en verstoringen: verbeteren van de paraatheid, beveiliging en veerkracht” {SEC(2009) 399} {SEC(2009) 400}


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52009DC0149 - EN - Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über den Schutz kritischer Informationsinfrastrukturen - „Schutz Europas vor Cyber-Angriffen und Störungen großen Ausmaßes: Stärkung der Abwehrbereitschaft, Sicherheit und Stabilität“ {SEK(2009) 399} {SEK(2009) 400}

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52009DC0149 - EN - Mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's betreffende de bescherming van kritieke informatie-infrastructuur - “Europa beschermen tegen grootschalige cyberaanvallen en verstoringen: verbeteren van de paraatheid, beveiliging en veerkracht” {SEC(2009) 399} {SEC(2009) 400}


Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über den Schutz kritischer Informationsinfrastrukturen - „Schutz Europas vor Cyber-Angriffen und Störungen großen Ausmaßes: Stärkung der Abwehrbereitschaft, Sicherheit und Stabilität“ {SEK(2009) 399} {SEK(2009) 400} /* KOM/2009/0149 endg. */

Mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's betreffende de bescherming van kritieke informatie-infrastructuur - “Europa beschermen tegen grootschalige cyberaanvallen en verstoringen: verbeteren van de paraatheid, beveiliging en veerkracht” {SEC(2009) 399} {SEC(2009) 400} /* COM/2009/0149 def. */


Die Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyber-Angriffen und die Cyber-Sicherheit erhöhen

De cyberweerbaarheid en cyberveiligheid verhogen


Wenn die Mitgliedstaaten Europol die erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen, sollten sie auch Informationen zu mutmaßlichen Cyber-Angriffen, die Unionseinrichtungen mit Sitz in ihrem Hoheitsgebiet betreffen, übermitteln.

De lidstaten dienen, bij het verstrekken van de noodzakelijke informatie aan Europol, ook informatie te geven over vermeende cyberaanvallen waarbij op hun grondgebied gevestigde organen van de Unie het doelwit zijn.


G. in der Erwägung, dass verfügbare Daten bei der Verfolgung von Cyberkriminalität (die sich mit Cyber-Angriffen aber auch anderen Arten von Internet-Kriminalität beschäftigen) auf einen bedeutenden Anstieg in verschiedenen europäischen Ländern schließen lassen; in der Erwägung, dass jedoch statistisch repräsentative Daten zu Cyberangriffen von Strafverfolgung und der CERT-Gemeinschaft (Computer Emergency Response Team) die Ausnahme bleiben und künftig besser zusammengeführt werden müssen, damit Strafverfolger und besser informierte Gesetzgeber europaweit gezielter auf die ...[+++]

G. overwegende dat de bij de wetshandhaving beschikbare gegevens over cybercriminaliteit (waaronder cyberaanvallen, maar ook andere soorten onlinecriminaliteit) op een sterke stijging in verschillende Europese landen wijzen; overwegende echter dat statistisch representatieve gegevens over cyberaanvallen afkomstig van zowel rechtshandhavingsinstanties als de CERT-gemeenschap (computercrisisteam) schaars blijven en in de toekomst beter moeten worden geaggregeerd, waardoor rechtshandhavingsinstanties in de gehele EU beter zullen kunnen optreden en de wetge ...[+++]


G. in der Erwägung, dass verfügbare Daten bei der Verfolgung von Cyberkriminalität (die sich mit Cyber-Angriffen aber auch anderen Arten von Internet-Kriminalität beschäftigen) auf einen bedeutenden Anstieg in verschiedenen europäischen Ländern schließen lassen; in der Erwägung, dass jedoch statistisch repräsentative Daten zu Cyberangriffen von Strafverfolgung und der CERT-Gemeinschaft (Computer Emergency Response Team) die Ausnahme bleiben und künftig besser zusammengeführt werden müssen, damit Strafverfolger und besser informierte Gesetzgeber europaweit gezielter auf die s ...[+++]

G. overwegende dat de bij de wetshandhaving beschikbare gegevens over cybercriminaliteit (waaronder cyberaanvallen, maar ook andere soorten onlinecriminaliteit) op een sterke stijging in verschillende Europese landen wijzen; overwegende echter dat statistisch representatieve gegevens over cyberaanvallen afkomstig van zowel rechtshandhavingsinstanties als de CERT-gemeenschap (computercrisisteam) schaars blijven en in de toekomst beter moeten worden geaggregeerd, waardoor rechtshandhavingsinstanties in de gehele EU beter zullen kunnen optreden en de wetgev ...[+++]


24. fordert die Europäische Verteidigungsagentur auf, ihre Zusammenarbeit mit der NATO, mit den nationalen und internationalen Spitzenforschungszentren und dem Europäischen Zentrum zur Bekämpfung der Cyber-Kriminalität im Rahmen von Europol, um zu schnelleren Reaktionen im Falle von Cyber-Angriffen beizutragen, und insbesondere mit dem Cooperative Cyber Defence Centre of Excellence (CCDCOE) zu vertiefen und sich auf den Aufbau von ...[+++]

24. moedigt het EDA aan de samenwerking te intensiveren met de NAVO, de nationale en internationale kenniscentra, het Europees Centrum voor de bestrijding van cybercriminaliteit van Europol om bij te dragen aan snellere reacties op cyberaanvallen en in het bijzonder met het „Cooperative Cyber Defence Centre of Excellence” (CCDCOE), en zich te concentreren op vermogensopbouw en opleiding, evenals op de uitwisseling van informatie en ...[+++]


7. fordert den Rat und die Kommission auf, gemeinsam mit den Mitgliedstaaten ein Weißbuch zur Cyber-Verteidigung zu erarbeiten, in dem klare Definitionen und Kriterien festgelegt werden, um anhand der zu Grunde liegenden Motive und Auswirkungen zwischen verschiedenen Ebenen von Cyber-Angriffen im zivilen und militärischen Bereich sowie zwischen Reaktionsebenen, einschließlich der Ermittlung, Aufspürung und Bestrafung der Täter, zu unterscheiden;

7. verzoekt de Raad en de Commissie, samen met de lidstaten een witboek over cyberdefensie op te stellen waarin heldere definities en criteria worden vastgelegd waarmee een onderscheid kan worden gemaakt tussen cyberaanvallen op civiel en op militair gebied, afhankelijk van de motivatie achter en de gevolgen van de aanval, alsmede de verschillende reactieniveaus, waaronder dat van onderzoek, opsporing en vervolging van daders;


47. fordert den Rat und die Kommission auf, im Rahmen ihrer Dialoge, Beziehungen und Kooperationsabkommen mit Drittstaaten, insbesondere solcher, die eine Zusammenarbeit oder einen Austausch im technologischen Bereich vorsehen, Mindestanforderungen für die Verhütung und Bekämpfung von Cyber-Kriminalität und Cyber-Angriffen sowie Mindestnormen für die Sicherheit von Informationssystemen zu verlangen;

47. verzoekt de Raad en de Commissie in hun dialogen, betrekkingen en samenwerkingsovereenkomsten met derde landen, in het bijzonder wanneer het gaat om samenwerking op technologisch gebied of uitwisseling van technologisch materiaal, te volharden in minimumeisen om cybercriminaliteit en cyberaanvallen te voorkomen en te bestrijden, en in minimumnormen voor de veiligheid van informatiesystemen;


w