Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufteilung
Aufteilung der Fangmenge
Aufteilung der Leistungen
Aufteilung des Eigentumsrechts
Aufteilung des Marktes
Aufteilung nach Funktionsgesichtspunkten
Aufteilung von Zollkontingenten
Bestmögliche Aufteilung nach Schichten
Eröffnung von Zollkontingenten
Fang
Fangertrag
Fangmenge
Fischfang
Funktionelle Aufteilung
Funktionsgerechte Aufteilung
Marktanteil
Marktaufteilung
Optimale Aufteilung
Regulierung der Fangmenge
Stapelung nach Partien
Verwaltung von Zollkontingenten
Zollfreies Zollkontingent
Zollkontingent
Zollkontingent zu herabgesetztem Zollsatz

Vertaling van "sich aufteilung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aufteilung nach Funktionsgesichtspunkten | funktionelle Aufteilung | funktionsgerechte Aufteilung

functionele scheiding


bestmögliche Aufteilung nach Schichten | optimale Aufteilung

optimale allocatie | optimale indeling


Marktaufteilung [ Aufteilung des Marktes | Marktanteil ]

marktverdeling [ marktaandeel | verdeling van de markt ]


Fischfang [ Aufteilung der Fangmenge | Fang | Fangertrag | Fangmenge | Regulierung der Fangmenge ]

visvangst [ omvang van de vangst ]


Zollkontingent [ Aufteilung von Zollkontingenten | Eröffnung von Zollkontingenten | Verwaltung von Zollkontingenten | zollfreies Zollkontingent | Zollkontingent zu herabgesetztem Zollsatz ]

tariefcontingent [ beheer van een tariefcontingent | contingent met vrijdom van recht | contingent tegen verlaagd recht | opening van een tariefcontingent | verdeling van een tariefcontingent ]






Aufteilung des Eigentumsrechts

verdeling van het eigendomsrecht




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(2) Die Vertragsparteien schaffen unter wirksamer Beteiligung der betroffenen indigenen und ortsansässigen Gemeinschaften Mechanismen zur Unterrichtung möglicher Nutzer von sich auf genetische Ressourcen beziehendem traditionellem Wissen über ihre Verpflichtungen, darunter auch über Maßnahmen für den Zugang zu diesem Wissen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus seiner Nutzung ergebenden Vorteile, welche die Informationsstelle für den Zugang und die Aufteilung der Vorteile verbreitet.

2. De partijen zetten, met de actieve medewerking van de betrokken inheemse en plaatselijke gemeenschappen, mechanismen op om potentiële gebruikers van met genetische rijkdommen samenhangende traditionele kennis te informeren over hun plichten, met inbegrip van maatregelen inzake toegang en eerlijke en billijke verdeling van de uit het gebruik van die kennis voortvloeiende voordelen welke door het uitwisselingscentrum voor toegang en batenverdeling beschikbaar worden gemaakt.


(6) Informationen über die nach den Absätzen 1 bis 5 ergriffenen Maßnahmen zum Aufbau und Ausbau von Kapazitäten auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene sollen an die Informationsstelle für den Zugang und die Aufteilung der Vorteile übermittelt werden, um Synergien und die Koordination beim Aufbau und Ausbau von Kapazitäten im Bereich des Zugangs und der Aufteilung der Vorteile zu fördern.

6. Aan het uitwisselingscentrum voor toegang en batenverdeling dient informatie te worden verstrekt over capaciteitsopbouw- en capaciteitsontwikkelingsinitiatieven die overeenkomstig de leden 1 tot en met 5 op nationaal, regionaal en internationaal niveau worden ontplooid, teneinde synergie en coördinatie van de capaciteitsopbouw en -ontwikkeling inzake toegang en batenverdeling te bevorderen.


(1) Als Teil des Vermittlungsmechanismus nach Artikel 18 Absatz 3 des Übereinkommens wird eine Informationsstelle für den Zugang und die Aufteilung der Vorteile eingerichtet. Über sie werden Informationen, die im Zusammenhang mit dem Zugang und der Aufteilung der Vorteile stehen, ausgetauscht.

1. Als onderdeel van het uitwisselingmechanisme overeenkomstig artikel 18, lid 3, van het verdrag wordt een uitwisselingscentrum voor toegang en batenverdeling opgericht.


Durch diese Entscheidung, über die er keine Kontrolle hat, und durch die Wohnentschädigung, die deren Folge ist, wird er mit einer schwereren Last konfrontiert als die Last, die sich für ihn aus dem geteilten Nutzen in natura ergeben würde, während er im Fall eines freiwilligen Miteigentums nicht die Möglichkeit hat, aufgrund von Artikel 815 des Zivilgesetzbuches die Aufteilung des Miteigentums zu beantragen (Kass., 20. September 2013, Arr. Cass., 2013, Nr. 467).

Door die keuze, waarover hij geen controle heeft, en door de woonstvergoeding die er het gevolg van is, wordt hij geconfronteerd met een zwaardere last dan de last die voor hem zou voortvloeien uit het gedeelde genot in natura, terwijl hij, in het geval van een vrijwillige onverdeeldheid, niet beschikt over de mogelijkheid om krachtens artikel 815 van het Burgerlijk Wetboek de verdeling van de mede-eigendom te vragen (Cass., 20 september 2013, Arr. Cass., 2013, nr. 467).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0593 - EN - 2006/593/EG: Entscheidung der Kommission vom 4. August 2006 über die indikative Aufteilung der Verpflichtungsermächtigungen für das Ziel Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung nach Mitgliedstaaten für den Zeitraum 2007—2013 (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2006) 3472) - ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION // über die indikative Aufteilung der Verpflichtungse ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0593 - EN - 2006/593/EG: Beschikking van de Commissie van 4 augustus 2006 tot vaststelling van een indicatieve verdeling over de lidstaten van de vastleggingskredieten voor de doelstelling regionaal concurrentievermogen en werkgelegenheid voor de periode 2007-2013 (Kennisgeving geschied onder nummer C(2006) 3472) - BESCHIKKING VAN DE COMMISSIE // tot vaststelling van een indicatieve verdeling over de lidstaten van de vastleggingskredieten voor de doelstelling „regionaal concurrentievermogen en werkgelegenheid” voor de periode 2007-2013 // (2006/593/EG)


(12) „Informationsstelle für den Zugang und die Aufteilung der Vorteile“: die gemäß Artikel 14 Absatz 1 des Nagoya-Protokolls eingerichtete internationale Informationsstelle für den Zugang und die Aufteilung der Vorteile.

(12) "uitwisselingscentrum voor toegang en batenverdeling": het uit hoofde van artikel 14, lid 1, van het Protocol van Nagoya opgerichte mondiale informatie-uitwisselingsportaal.


Mit dieser Verordnung werden Bestimmungen für den Zugang zu genetischen Ressourcen und traditionellem Wissen über genetische Ressourcen und die Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile im Einklang mit dem Protokoll von Nagoya über den Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt („das Nagoya-Protokoll“) festgelegt.

Deze verordening stelt regels inzake toegang en batenverdeling vast voor genetische rijkdommen en traditionele kennis in verband met genetische rijkdommen, overeenkomstig de bepalingen van het Protocol van Nagoya inzake toegang tot genetische rijkdommen en de eerlijke en billijke verdeling van voordelen voortvloeiende uit hun gebruik, gevoegd bij het Verdrag inzake biologische diversiteit (het Protocol van Nagoya).


Mit dieser Verordnung werden Bestimmungen für den vorschriftsmäßigen Zugang zu genetischen Ressourcen und traditionellem Wissen über genetische Ressourcen und die vorschriftsmäßige Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile im Einklang mit dem Protokoll von Nagoya über den Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt („das Nagoya-Protokoll“) festgelegt.

Deze verordening stelt regels inzake naleving van toegang en batenverdeling vast voor genetische rijkdommen en traditionele kennis in verband met genetische rijkdommen, overeenkomstig de bepalingen van het Protocol van Nagoya inzake toegang tot genetische rijkdommen en de eerlijke en billijke verdeling van voordelen voortvloeiende uit hun gebruik, gevoegd bij het Verdrag inzake biologische diversiteit (het Protocol van Nagoya).


Mit dieser Verordnung werden Bestimmungen für den Zugang zu genetischen Ressourcen und traditionellem Wissen über genetische Ressourcen und die Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile im Einklang mit dem Protokoll von Nagoya über den Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt („das Nagoya-Protokoll“) festgelegt.

Deze verordening stelt regels inzake toegang en batenverdeling vast voor genetische rijkdommen en traditionele kennis in verband met genetische rijkdommen, overeenkomstig de bepalingen van het Protocol van Nagoya inzake toegang tot genetische rijkdommen en de eerlijke en billijke verdeling van voordelen voortvloeiende uit hun gebruik, gevoegd bij het Verdrag inzake biologische diversiteit (het Protocol van Nagoya).


Vorläufige Aufteilung der für notwendig erachteten Mittel((Diese Aufteilung wurde vorläufig festgelegt. Die Aufteilung der Mittel auf die Bereiche ist flexibel, um der Bedarfsentwicklung des Sektors besser gerecht zu werden.))

Indicatieve verdeling van het noodzakelijk geachte bedrag((De verdeling is ter indicatie vastgesteld. Deze verdeling van de begrotingsmiddelen over de verschillende gebieden is flexibel teneinde beter te kunnen inspelen op de ontwikkeling van de behoeften van de sector.))


w