16. fordert die ägyptischen Behörden nachdrücklich auf
, damit aufzuhören, LGBT-Personen auf der Grun
dlage des „Gesetzes gegen Ausschweifungen“ zu kriminalisieren, weil sie ihrer sexuelle Orientierung Ausdruck verleihen und ihr Versammlungsrecht in A
nspruch nehmen, und alle nach diesem Gesetz verhafteten und inhafti
erten LGBT‑Personen freizulassen; fordert die ägyptisch
...[+++]e Regierung nachdrücklich auf, nationale Strategien zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen und LGBT-Personen und zur Beseitigung aller Formen von Diskriminierung zu beschließen, wobei die wirksame Anhörung und Beteiligung von Gruppen, die für die Rechte von Frauen und LGBT-Personen eintreten, sowie anderer Organisationen der Zivilgesellschaft in dem gesamten Prozess sichergestellt werden müssen; 16. dringt er bij de Egyptische autoriteiten op aan om LGBT'ers niet meer te straffen, op basis van de losbandigheidswet, voor het uiten van hun seksuele geaardheid en het uitoefenen van hun recht op
vergadering, en om alle LGBT'ers vrij te laten die op grond van die wet zijn gearresteerd en gevangengenomen; dringt er bij de Egyptische regering op aan nationale
strategieën vast te stellen voor de bestrijding van geweld tegen vrouwen en LGBT'ers en de uitbanning van alle vormen van discriminatie, waarbij wordt gewaarborgd dat groepen
...[+++]die de rechten van vrouwen en LGBT'ers verdedigen, alsook andere maatschappelijke organisaties, op doeltreffende wijze worden geraadpleegd en betrokken bij het gehele proces;