K. in der Erwägung, dass die iranischen Staatsorgane nach wie vor Anstrengungen unternehmen, um ein sogenanntes „Halal-Internet“ aufzubauen, mit dem den Ira
nern der Zugang zum World Wide Web entzogen wird, und Informations- und Kommunikationstechnologien einzusetzen, um gegen Grundfreiheiten wie die Meinungsfreiheit und die Versammlungsfreiheit vorzugehen; in der Erwägung, dass Iran die Internetfreiheit einschränkt, indem es die verfügbaren Bandbreiten begrenzt, s
taatlich betriebene Server und spezifische Internetprotokolle, Internet
...[+++]anbieter und Suchmaschinen einrichtet und internationale und inländische Websites von sozialen Netzwerken blockiert; K. overwegende dat de Iraanse autoriteiten blijven proberen een "halalinternet" op te zetten, dat de Iraniërs effectief
de toegang tot het world wide web ontzegt, en informatie- en communicatietechnologie blijven gebruiken om de fundamentele vrijheden, zoals de vrijheid van meningsuiting en van vergadering, te beknotten; overwegende dat Iran de internetvrijheid inperkt door de beschikbare bandbreedte te beperken, doo
r de staat beheerde servers, specifieke internetprotocollen (IP's), internetserviceproviders (ISP') en zoekmachines te
...[+++]ontwikkelen en internationale en binnenlandse socialenetwerksites te blokkeren;