Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fonds zur Senkung der Gesamtenergiekosten
Institutionelle Sektoren
Klassifikation der institutionellen Sektoren
Ptose
Sektoren
Senkung
Senkung der Zollsätze
Senkung eines Organs
Zollermäßigung
Zollherabsetzung
Zollsenkung

Traduction de «sektoren senkung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bewirtschaftungspläne zur Senkung von Risiken in der Aquakultur entwickeln | Managementpläne zur Senkung von Risiken in der Aquakultur entwickeln

beheerplannen ontwikkelen om risico’s in aquacultuur te verminderen


Nationale Gesellschaft für die Umstrukturierung der Nationalen Sektoren

Nationale Maatschappij voor de Herstructurering van de Nationale Sectoren




Fonds zur Senkung der Gesamtenergiekosten

Fonds ter reductie van de globale energiekost




Zollherabsetzung [ Senkung der Zollsätze | Zollermäßigung | Zollsenkung ]

tariefverlaging [ verlaging van de douanerechten | verlaging van het douanetarief ]


Klassifikation der institutionellen Sektoren

classificatie van institutionele sectoren




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
13 - Abänderung des Gesetzes vom 26. Juli 1996 über die Beschäftigungsförderung und die vorbeugende Sicherung der Konkurrenzfähigkeit Art. 37 - In Artikel 7 § 2 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 über die Beschäftigungsförderung und die vorbeugende Sicherung der Konkurrenzfähigkeit wird folgender Absatz 2 eingefügt: "Die in Absatz 1 erwähnte Ermächtigung erlaubt nicht das Ergreifen von Maßnahmen im Hinblick auf eine Senkung der Beiträge zur sozialen Sicherheit für die Arbeitgeber der Sektoren der Baggerarbeiten, der Schleppschifffahrt u ...[+++]

13 - Wijziging van de wet van 26 juli 1996 tot bevordering van de werkgelegenheid en tot preventieve vrijwaring van het concurrentievermogen Art. 37 - Artikel 7, § 2, van de wet van 26 juli 1996 tot bevordering van de werkgelegenheid en tot preventieve vrijwaring van het concurrentievermogen wordt aangevuld met een tweede lid, luidende: "Op grond van de machtiging als bedoeld in het eerste lid kunnen geen maatregelen worden genomen die strekken tot het verminderen van de sociale zekerheidsbijdragen voor de werkgevers in de bagger- en de sleepvaartsector en in de sector van de koopvaardij".


6. ERINNERT DARAN, dass es primäres Ziel einer auf den Luft- und Seeverkehr abzielen­den Maßnahme sein sollte, diesen Sektor in die Lage zu versetzen, durch Emissionsminde­rungen zur Erreichung des vom UNFCCC festgelegten Zwei-Grad-Ziels beizutragen; WEIST ERNEUT DARAUF HIN, dass die Preisfestsetzung für CO2-Emissionen des weltweiten Luft- und Seeverkehrs das erforderliche Preissignal aussenden würde, um eine wirksame Redu­zierung der CO2-Emissionen dieser Sektoren zu erreichen, und umfang­reiche Finanzströme in Gang setzen könnte, wie aus den Berichten der Hochrangigen Beratergruppe des VN‑General­sekretärs zur Frage der Finanzierung d ...[+++]

6. HERINNERT ERAAN dat een maatregel die geldt voor het zeevervoer en de luchtvaart primair bedoeld moet zijn om de sector in staat te stellen door mitigatie bij te dragen tot de 2°C-doelstelling die in het kader van het UNFCCC is vastgesteld; HERHAALT dat het vaststellen van een koolstofprijs voor het wereldwijde lucht- en zeevervoer het noodzake­lijke prijssignaal zou afgeven om in die sectoren grotere emissiereducties te bereiken en grote financiële stromen zou kunnen genereren, zoals in het verslag van de AGF en de G20 is opgemerkt; NEEMT in dit verband NOTA van de werkzaamheden die de Commissie heeft verricht inzake de invoering v ...[+++]


34. weist auf die derzeit vorliegenden Gutachten hin, die ergeben, dass Projektionen für 2020 zufolge die im Hinblick auf die Verbesserung der Energieeffizienz und die Senkung des Energieverbrauchs angestrebten 20 % mit dem derzeitigen Kurs nicht zu erreichen sind; fordert, dass im Hinblick auf die Umsetzung der Ziele für 2020 schneller gehandelt, mehr Ehrgeiz entwickelt und ein stärkeres politisches Engagement an den Tag gelegt wird und dass über das Jahr 2020 hinaus geplant wird, damit entsprechende Investitionen getätigt werden; unterstützt die im Fahrplan der Kommission gezogene Schlussfolgerung, dass Energieeffizienzmaßnahmen für ...[+++]

34. wijst op de huidige analyses die erop wijzen dat de doelstellingen van verbetering van de energie-efficiëntie en vermindering van het energieverbruik met 20% tegen 2020 niet zullen worden gehaald; dringt aan op snelle actie, meer ambitie en hardere politieke toezeggingen om de 2020-doelstellingen te verwezenlijken en verder te kijken dan 2020, om passende investeringen aan te trekken; ondersteunt de conclusie in de routekaart van de Commissie dat energie-efficiëntiebeleid van essentieel belang is voor het verder verlagen van koolstofemissies; is derhalve van mening dat bindende doelstellingen niet mogen worden uitgesloten; onders ...[+++]


10. weist auf derzeit vorliegende Gutachten hin, die ergeben, dass Projektionen für 2020 zufolge die im Hinblick auf die Verbesserung der Energieeffizienz und die Senkung des Energieverbrauchs angestrebten 20 % mit dem derzeitigen Kurs nicht zu erreichen sind; fordert, dass im Hinblick auf die Umsetzung der Ziele für 2020 schneller gehandelt, mehr Ehrgeiz entwickelt und ein stärkeres politisches Engagement an den Tag gelegt wird, und dass über das Jahr 2020 hinaus geplant wird, damit entsprechende Investitionen getätigt werden; unterstützt die im Fahrplan der Kommission gezogene Schlussfolgerung, dass Energieeffizienzmaßnahmen für eine ...[+++]

10. wijst op huidige analyses die erop wijzen dat de doelstellingen van verbetering van de energie-efficiëntie en vermindering van het energieverbruik met 20% tegen 2020 niet zullen worden gehaald; dringt aan op snelle actie, meer ambitie, en hardere politieke toezeggingen, om de 2020-doelstellingen te verwezenlijken en verder te kijken dan 2020, om passende investeringen in te brengen; ondersteunt de conclusie in de routekaart van de Commissie dat energie-efficiëntiebeleid van essentieel belang is voor het verder verlagen van koolstofemissies; is derhalve van mening dat bindende doelstellingen niet mogen worden uitgesloten; onderstr ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
35. weist auf die derzeit vorliegenden Gutachten hin, die ergeben, dass Projektionen für 2020 zufolge die im Hinblick auf die Verbesserung der Energieeffizienz und die Senkung des Energieverbrauchs angestrebten 20 % mit dem derzeitigen Kurs nicht zu erreichen sind; fordert, dass im Hinblick auf die Umsetzung der Ziele für 2020 schneller gehandelt, mehr Ehrgeiz entwickelt und ein stärkeres politisches Engagement an den Tag gelegt wird und dass über das Jahr 2020 hinaus geplant wird, damit entsprechende Investitionen getätigt werden; unterstützt die im Fahrplan der Kommission gezogene Schlussfolgerung, dass Energieeffizienzmaßnahmen für ...[+++]

35. wijst op de huidige analyses die erop wijzen dat de doelstellingen van verbetering van de energie-efficiëntie en vermindering van het energieverbruik met 20% tegen 2020 niet zullen worden gehaald; dringt aan op snelle actie, meer ambitie en hardere politieke toezeggingen om de 2020-doelstellingen te verwezenlijken en verder te kijken dan 2020, om passende investeringen aan te trekken; ondersteunt de conclusie in de routekaart van de Commissie dat energie-efficiëntiebeleid van essentieel belang is voor het verder verlagen van koolstofemissies; is derhalve van mening dat bindende doelstellingen niet mogen worden uitgesloten; onders ...[+++]


Die Kommission hat diese Ziele in fünf Hauptverordnungsentwürfe übersetzt: Die EHS-Richtlinie oder das CO2 -Emissionshandelssystem für Industrie und Energieversorger, die eine 21%ige Senkung der Industrieemissionen bis 2020 anstrebt; die Richtlinie zur Lastenteilung, die eine Senkung der Treibhausgasemissionen um 10 % bis zum Jahr 2020 in Sektoren anstrebt, die nicht dem EHS angeschlossen sind, beispielsweise Bauwesen, Verkehr und Landwirtschaft; die Richtlinie zu Energie aus erneuerbaren Quellen, die eine Steigerung des Anteils die ...[+++]

De Commissie heeft deze doelstellingen vertaald in vijf belangrijke ontwerpverordeningen: de ETS-richtlijn, ofwel het CO2 -emissiehandelssysteem voor industrie en energieleveranciers, gericht op een vermindering van de emissies door de industrie van 21 procent vóór 2020, de richtlijn inzake gedeelde inspanning, die erop gericht is de uitstoot van broeikasgassen in niet-ETS-sectoren zoals bouw, vervoer en landbouw vóór 2020 met 10 procent terug te dringen, de richtlijn inzake hernieuwbare energiebronnen, die erop gericht is het aandeel van deze energiebronnen te vergroten van iets meer dan 8 procent in 2006 tot 20 procent, met een vermind ...[+++]


Die Kommission hat diese Ziele in fünf Hauptverordnungsentwürfe übersetzt: Die EHS-Richtlinie oder das CO2-Emissionshandelssystem für Industrie und Energieversorger, die eine 21%ige Senkung der Industrieemissionen bis 2020 anstrebt; die Richtlinie zur Lastenteilung, die eine Senkung der Treibhausgasemissionen um 10 % bis zum Jahr 2020 in Sektoren anstrebt, die nicht dem EHS angeschlossen sind, beispielsweise Bauwesen, Verkehr und Landwirtschaft; die Richtlinie zu Energie aus erneuerbaren Quellen, die eine Steigerung des Anteils dies ...[+++]

De Commissie heeft deze doelstellingen vertaald in vijf belangrijke ontwerpverordeningen: de ETS-richtlijn, ofwel het CO2-emissiehandelssysteem voor industrie en energieleveranciers, gericht op een vermindering van de emissies door de industrie van 21 procent vóór 2020, de richtlijn inzake gedeelde inspanning, die erop gericht is de uitstoot van broeikasgassen in niet-ETS-sectoren zoals bouw, vervoer en landbouw vóór 2020 met 10 procent terug te dringen, de richtlijn inzake hernieuwbare energiebronnen, die erop gericht is het aandeel van deze energiebronnen te vergroten van iets meer dan 8 procent in 2006 tot 20 procent, met een verminde ...[+++]


bei den im EU-EHS erfassten Sektoren bis 2020 eine Senkung der Emissionen um 21 % im Vergleich zu 2005; im Falle der anderen Sektoren eine Senkung um rund 10 % im Vergleich zu 2005.

tegen 2020 21% emissiereductie in de sector EU-ETS ten opzichte van het niveau van 2005; 10% emissiereductie ten opzichte van 2005 voor de sectoren die niet onder EU-ETS vallen.


Den Mitgliedstaaten mit einem BIP pro Kopf unterhalb des EU-Durchschnitts wird also eine Senkung in einem Umfang abverlangt, der geringer ist als der EU-Durchschnittswert (d.h. weniger als eine 10 %ige Senkung der Emissionen unter die Werte von 2005), und einige Mitgliedstaaten dürfen ihre Emissionen in Sektoren, die nicht unter das EU-EHS fallen, sogar bis zu einer Obergrenze von 20 % oberhalb der Werte von 2005 steigern.

In de lidstaten waar het BBP per hoofd van de bevolking onder het gemiddelde van de EU ligt, hoeft de uitstoot dus minder te dalen dan gemiddeld in de EU (d.w.z. minder dan 10% onder het niveau van 2005), en sommige lidstaten mogen zelfs meer uitstoten dan in 2005 in sectoren die niet onder EU-ETS vallen, tot 20% boven het niveau van 2005.


Den im EU-EHS erfassten Sektoren werden größere Anstrengungen abverlangt, da die Senkung der Emissionen in der Elektrizitätswirtschaft billiger ist als in den meisten anderen Sektoren.

Van de sector EU-ETS wordt een grotere reductie verwacht, omdat het goedkoper is om emissies in de sector elektriciteitsopwekking te realiseren dan in de meeste andere sectoren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sektoren senkung' ->

Date index: 2024-07-19
w