Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austretender EU-Mitgliedstaat
Austritt aus der EU
Austritt aus der Europäischen Union
Austritt eines Mitgliedstaats aus der EU
Branchenverzeichnis
Brexit
Dublin-Verordnung
EG-Land
EU-Austrittsland
EU-Land
EU-Staat
Gelbe Seiten
Goldene Seiten
Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften
Mitgliedsland der Europäischen Union
Mitgliedstaat
Mitgliedstaat der EU
Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften
Mitgliedstaat der Europäischen Union
Nicht teilnehmender Mitgliedstaat
Pre-Ins
Recht auf Austritt aus der EU
Recht auf Austritt aus der Europäischen Union
Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats
Unterschlagung seitens einer Militärperson
Verlassen der EU
Verlassen der Europäischen Union

Traduction de «seitens mitgliedstaats » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung ...[+++]

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internatio ...[+++]


Branchenverzeichnis | Gelbe Seiten | Goldene Seiten

Beroepengids | Gele Gids | Gouden Gids


Fischereifahrzeug, das die Flagge eines Mitgliedstaats der Gemeinschaft führt | Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats | Schiff, das unter der Flagge eines Mitgliedstaats fährt

schip dat onder de vlag van een Lid-Staat vaart | vaartuig dat de vlag van een lidstaat voert


nicht teilnehmender Mitgliedstaat [ Mitgliedstaat, der nicht zur ersten Teilnehmergruppe gehört | Pre-Ins ]

niet-deelnemend land


Austritt aus der EU [ austretender EU-Mitgliedstaat | Austritt aus der Europäischen Union | Austritt eines Mitgliedstaats aus der EU | Brexit | EU-Austrittsland | Recht auf Austritt aus der EU | Recht auf Austritt aus der Europäischen Union | Verlassen der EU | Verlassen der Europäischen Union ]

uittreding uit de EU [ Brexit | recht van uittreding uit de EU | recht van uittreding uit de Europese Unie | terugtrekking als EU-lidstaat | uittredende EU-lidstaat | uittreding uit de Europese Unie | uittreding van een lidstaat uit de EU | vertrek uit de Europese Unie ]


Mitgliedstaat der EU [ EG-Land | EU-Land | EU-Staat | Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften | Mitgliedsland der Europäischen Union | Mitgliedstaat der Europäischen Union ]

EU-lidstaat [ EU-land | landen van de EG | landen van de Europese Gemeenschappen | lidstaten van de Europese Unie ]


Unterschlagung seitens einer Militärperson

verduistering door een militair


Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften

Lid-Staat van de Europese Gemeenschappen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
fa) „Präferenz“ die seitens eines Antragstellers für einen bestimmten Mitgliedstaat oder seitens eines Mitgliedstaats für einen bestimmten Antragsteller geäußerte Präferenz, begründet durch Faktoren wie familiäre Bindungen über die Definition von „Familienangehörige“ gemäß Artikel 2 Buchstabe g der Verordnung (EU) Nr. 604/2013 hinaus, durch soziale Bindungen, wie Bindungen zu ethnischen und kulturellen Gemeinschaften, oder durch kulturelle Bindungen, wie Sprachkenntnisse, früherer Aufenthalt in einem Mitgliedstaat oder frühere Ausbild ...[+++]

f bis) "voorkeur": de voorkeur van een verzoeker voor een bepaalde lidstaat of de voorkeur van een lidstaat voor een bepaalde verzoeker, die wordt onderbouwd met elementen zoals familiebanden in ruimere zin dan de definitie van gezinsleden zoals omschreven in punt g), van artikel 2, van Verordening (EU) nr. 604/2013, sociale banden zoals banden met etnische en cultuurgemeenschappen en culturele banden met de lidstaat van voorkeur, zoals talenkennis, eerder verblijf in een lidstaat of eerdere studie of arbeidsverhoudingen met bedrijven of organisaties van die lidstaat.


fa) „Präferenz“ die seitens eines Antragstellers für einen bestimmten Mitgliedstaat oder seitens eines Mitgliedstaats für einen bestimmten Antragsteller geäußerte Präferenz, begründet durch Faktoren wie familiäre Bindungen über die Definition von „Familienangehörige“ gemäß Artikel 2 Buchstabe g der Verordnung (EU) Nr. 604/2013 hinaus, durch soziale Bindungen, wie Bindungen zu ethnischen und kulturellen Gemeinschaften, oder durch kulturelle Bindungen, wie Sprachkenntnisse, früherer Aufenthalt in einem Mitgliedstaat oder frühere Ausbild ...[+++]

f bis) "voorkeur": de voorkeur van een verzoeker voor een bepaalde lidstaat of de voorkeur van een lidstaat voor een bepaalde verzoeker, die wordt onderbouwd met elementen zoals familiebanden in ruimere zin dan de definitie van gezinsleden zoals omschreven in punt g), van artikel 2, van Verordening (EU) nr. 604/2013, sociale banden zoals banden met etnische en cultuurgemeenschappen en culturele banden met de lidstaat van voorkeur, zoals talenkennis, eerder verblijf in een lidstaat of eerdere studie of arbeidsverhoudingen met bedrijven of organisaties van die lidstaat.


fa) „Präferenz“ die seitens eines Antragstellers für einen bestimmten Mitgliedstaat oder seitens eines Mitgliedstaats für einen bestimmten Antragsteller geäußerte Präferenz, begründet durch Faktoren wie familiäre Bindungen über die Definition von „Familienangehörige“ unter Buchstabe d hinaus, durch soziale Bindungen, wie Bindungen zu ethnischen und kulturellen Gemeinschaften, oder durch kulturelle Bindungen, wie Sprachkenntnisse, früherer Aufenthalt in einem Mitgliedstaat oder frühere Ausbildungs- oder Arbeitszeiträume bei einer Einri ...[+++]

f bis) "voorkeur": de voorkeur van een verzoeker voor een bepaalde lidstaat of de voorkeur van een lidstaat voor een bepaalde verzoeker, die wordt onderbouwd met elementen zoals familiebanden in ruimere zin dan de definitie van gezinsleden in punt d), sociale banden zoals banden met etnische en cultuurgemeenschappen en culturele banden met de lidstaat van voorkeur, zoals talenkennis, eerder verblijf in een lidstaat of eerdere studie of werkrelaties met bedrijven of organisaties van die lidstaat.


Jeder Mitgliedstaat kann auf jeden Fall seinen in Artikel 2 Absatz 1, 2 und 3 Buchstaben a bis d genannten Personen und Instituten gestatten, das Ergebnis der Verfahren zur Feststellung der Identität anzuerkennen und zu akzeptieren, die in Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe a bis c festgeschrieben sind und gemäß dieser Richtlinie von seiten eines Instituts oder einer Person, das bzw. die in Artikel 2 Absatz 1, 2 und 3 Buchstaben a bis d genannt werden, in einem anderen Mitgliedstaat durchgeführt wurden und die Anforderungen erfüllen, die in den Artikeln 12, 13 ...[+++]

Elke lidstaat staat zijn in artikel 2, lid 1, punt 1), punt 2) en punt 3), onder a) tot en met (d), bedoelde instellingen en personen in elk geval toe de uitkomst van de in artikel 7, lid 1, onder a), b) en c), vastgelegde “ken-uw-cliënt”-procedures die door een in artikel 2, lid 1, punt 1), punt 2) en punt 3), onder a) tot en met (d), bedoelde persoon uit een andere lidstaat overeenkomstig deze richtlijn zijn uitgevoerd en die aan de vereisten van de artikelen 12, 13 en 14 voldoen, te erkennen en te aanvaarden, ook al zijn de documenten of gegevens voor het vervullen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Jeder Mitgliedstaat kann auf jeden Fall seinen in Artikel 2 Absatz 1, 2 und 3 Buchstaben a bis d genannten Personen und Instituten gestatten, das Ergebnis der Verfahren zur Feststellung der Identität anzuerkennen und zu akzeptieren, die in Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe a bis c festgeschrieben sind und gemäß dieser Richtlinie von Seiten eines Instituts oder einer Person, das bzw. die in Artikel 2 Absatz 1, 2 und 3 Buchstaben a bis d genannt werden, in einem anderen Mitgliedstaat durchgeführt wurden und die Anforderungen erfüllen, die in den Artikeln 12, 13 und 14 festgelegt sind, auch wenn die Unte ...[+++]

Elke lidstaat staat zijn in artikel 2, lid 1, punt 1), punt 2) en punt 3), onder a) tot en met d), bedoelde instellingen en personen in elk geval toe de uitkomst van de in artikel 7, lid 1, onder a), b) en c), vastgelegde “ken-uw-cliënt”-procedures die door een in artikel 2, lid 1, punt 1), punt 2) en punt 3), onder a) tot en met d), bedoelde persoon uit een andere lidstaat overeenkomstig deze richtlijn zijn uitgevoerd en die aan de vereisten van de artikelen 12, 13 en 14 voldoen, te erkennen en te aanvaarden, ook al zijn de documenten of gegevens voor het vervullen ...[+++]


In diesem Zusammenhang wird auf Ziffer 9.1 der bereits genannten Mitteilung der Kommission (26.07.2000) über die gegenseitige Anerkennung von Endentscheidungen in Strafsachen verwiesen, die wie folgt lautet: ,Hier sollte auf beiden Seiten gegenseitiges Vertrauen bestehen: Der vollziehende Mitgliedstaat vertraut dem entscheidenden Mitgliedstaat, dass seine Entscheidung korrekt ist, und der entscheidende Mitgliedstaat vertraut dem vollziehenden Mitgliedstaat, dass er den Vollzug ordnungsgemäß durchführt.

In deze context wordt in punt 9.1 van bovenvermelde mededeling van de Commissie van 26 juli 2000 inzake de wederzijdse erkenning van definitieve beslissingen in strafzaken opgemerkt dat: "wederzijds vertrouwen (...) natuurlijk van twee kanten (moet) komen. De lidstaat van tenuitvoerlegging vertrouwt erop dat de lidstaat van veroordeling een correcte beslissing heeft gegeven, en de lidstaat van veroordeling vertrouwt erop dat de lidstaat van tenuitvoerlegging de beslissing correct ten uitvoer legt.


[21] Hier sollte auf beiden Seiten gegenseitiges Vertrauen be stehen: Der vollziehende Mitgliedstaat vertraut dem entscheidenden Mitgliedstaat, daß seine Entscheidung korrekt ist, und der entscheidende Mitgliedstaat vertraut dem vollziehenden Mitgliedstaat, daß er den Vollzug ordnungsgemäß durchführt.

[21] Wederzijds vertrouwen moet natuurlijk van twee kanten komen: de lidstaat van tenuitvoerlegging vertrouwt erop dat de lidstaat van veroordeling een correcte beslissing heeft gegeven, en de lidstaat van veroordeling vertrouwt erop dat de lidstaat van tenuitvoerlegging de beslissing correct ten uitvoer legt.


c) in Belgien befindet sich die Hauptverwaltung, in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaft oder einem Staat, der Partei des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum ist, werden seitens des Fernsehveranstalters die redaktionellen Entscheidungen über das Programmangebot getroffen und in beiden Staaten ist gleichzeitig ein wesentlicher Teil des Sendepersonals angesiedelt;

c) de televisieomroeporganisatie heeft haar hoofdkantoor in België, de programmeringsbesluiten worden genomen in een andere lidstaat van de Europese Gemeenschap of in een staat die ondertekende partij is van de Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte en een aanzienlijk deel van het bij de televisieomroepactiviteiten betrokken personeel is tegelijk in beiden staten werkzaam;


d) in Belgien befindet sich die Hauptverwaltung des Fernsehveranstalters, in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaft oder einem Staat, der Partei des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum ist, werden seitens des Fernsehveranstalters die redaktionellen Entscheidungen über das Programmangebot getroffen, oder umgekehrt, in keinem der beiden Staaten ist ein wesentlicher Teil des Sendepersonals angesiedelt und der Fernsehveranstalter hat in Belgien zum einen zuerst mit der Sendetätigkeit gemäss des belgischen Re ...[+++]

d) de televisieomroeporganisatie heeft haar hoofdkantoor in België, de programmeringsbesluiten worden genomen in een andere lidstaat van de Europese Gemeenschap of in een staat die ondertekende partij is van de Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte - of andersom -, een aanzienlijk deel van het bij de televisieomroepactiviteiten betrokken personeel is in geen van deze staten werkzaam, de televisieomroeporganisatie is echter met haar omroepactiviteiten volgens het Belgische rechtsstelsel begonnen en onderhoudt een duur ...[+++]


b) in Belgien befindet sich die Hauptverwaltung des Fernsehveranstalters, in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaft oder einem Staat, der Partei des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum ist, werden seitens des Fernsehveranstalters die redaktionellen Entscheidungen über das Programmangebot getroffen, oder umgekehrt, und in Belgien ist ausschliesslich ein wesentlicher Teil des Sendepersonals angesiedelt;

b) de televisieomroeporganisatie heeft haar hoofdkantoor in België, de programmeringsbesluiten worden genomen in een andere lidstaat van de Europese Gemeenschap of in een staat die ondertekende partij is van de Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte - of andersom - en slechts een aanzienlijk deel van het bij de televisieomroepactiviteiten betrokken personeel is in België werkzaam;


w