Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
ESO
EU-Behörde
EWS
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Südsternwarte
Europäische Woche der Drogenbekämpfung
Europäische Woche der Suchtprävention
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäischer Mehrwert
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Südliches Observatorium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Mehrwert für die Europäische Union
Paneuropäische Bewegung
Zusätzlicher europäischer Nutzen

Traduction de «sei europaische » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


europäischer Mehrwert | Mehrwert für die Europäische Union | zusätzlicher europäischer Nutzen

Europese meerwaarde | Europese toegevoegde waarde | toegevoegde waarde van de EU | toegevoegde waarde van de Unie


Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre | Europäische Südsternwarte | Europäisches Südliches Observatorium | ESO [Abbr.]

Europese Zuidelijke Sterrenwacht | ESO [Abbr.]


Europäische Woche der Drogenbekämpfung | Europäische Woche der Suchtprävention | Europäische Woche zur Vorbeugung gegen den Drogenkonsum | EWS [Abbr.]

Europese Week van de Drugbestrijding | Europese week van de drugpreventie


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Durch sein Urteil vom 10. Juni 2010, C-86/09, Future Health Technologies, hat der Europäische Gerichtshof verdeutlicht, dass Artikel 132 Absatz 1 Buchstabe c der Mehrwertsteuerrichtlinie sich auf medizinische Leistungen bezieht, die außerhalb des in Artikel 132 Absatz 1 Buchstabe b vorgesehenen Rahmens, sei es in den Praxisräumen des Behandelnden, in der Wohnung des Patienten oder an einem anderen Ort erbracht werden (Randnr. 36).

Bij zijn arrest van 10 juni 2010, C-86/09, Future Health Technologies, heeft het Hof van Justitie verduidelijkt dat artikel 132, lid 1, c), van de btw-richtlijn betrekking heeft op medische diensten die buiten het in artikel 132, lid 1, b), bedoelde kader worden verricht, zowel op het particuliere adres van de zorgverstrekker als thuis bij de patiënt of op elke andere plaats (punt 36).


Darüber hinaus stellte das Europäische Parlament fest, dass es seiner Ansicht nach erforderlich sei, die Wirkung der Finanzierung durch die Union und die durch Kohäsions- und europäische Struktur- und Investitionsfonds sowie Finanzierungsinstrumente gebotenen Möglichkeiten zur Finanzierung wichtiger nationaler und grenzübergreifender Energieinfrastrukturvorhaben mit europäischer Priorität zu maximieren, und betonte die Notwendigkeit einer erheblichen Zuweisung aus dem Haushalt der Europäischen Union für Finanzierungsinstrumente in diesem Bereich.

Bovendien benadrukte het Europees Parlement dat het effect van de financiering van de Unie zo groot mogelijk moet zijn, dat de mogelijkheden van de Cohesie- en van de Europese Structuur- en Investeringsfondsen en de financiële instrumenten om belangrijke nationale en grensoverschrijdende prioritaire Europese projecten voor energie-infrastructuur te financieren, moeten worden gemaximaliseerd, en dat er behoefte is aan een aanzienlijke bijdrage uit de begroting van de Unie voor financiële instrumenten op dit gebied.


Die Gewerkschaften betonten, wie wichtig die Richtlinie für die europäische Sozialpolitik sei und dass gemeinsame Mindeststandards auf europäischer Ebene in diesem Bereich weiterhin benötigt würden.

De vakbonden benadrukken het belang van de richtlijn voor het Europees sociaal beleid en de niet aflatende behoefte aan gemeenschappelijke sociale minimumnormen in Europa.


In der Vorlageentscheidung hat der vorlegende Richter geurteilt, dass die Europäische Union ein « Rechtsnachfolger » im Sinne von Artikel 29bis des Gesetzes vom 21. November 1989 sei.

In de verwijzingsbeslissing heeft de verwijzende rechter geoordeeld dat de Europese Unie een « rechthebbende » in de zin van artikel 29bis van de wet van 21 november 1989 was.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Genossenschaften sind der Auffassung, dass die Europäische Kommission nicht den Beweis dieser Behauptung erbringe und dass die Europäische Kommission, wenn dies der Fall gewesen sei, eigentlich daraus hätte schlussfolgern müssen, dass alle im Finanzsektor tätigen zugelassenen Genossenschaften den gleichen Vorteil erhalten würden, was nicht geschehen sei.

De coöperatieve vennootschappen zijn van mening dat de Europese Commissie nalaat het bewijs van die bewering te leveren en dat de Europese Commissie hoe dan ook, indien zulks wel het geval was geweest, had moeten besluiten dat alle erkende coöperatieve vennootschappen die actief zijn in de financiële sector, hetzelfde voordeel genoten, hetgeen zij niet heeft gedaan.


Aus der Begründung der Vorlageentscheidung geht hervor, dass der Gerichtshof gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 5 § 2 des Gesetzes vom 8. Juli 1977 mit Artikel 16 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention zu befinden, insofern die fragliche Bestimmung eine unverhältnismäßige eigentumsentziehende Maßnahme darstelle, indem angenommen werde, dass ein europäisches Patent, das in Englisch erteilt, vor dem 13. Dezember 2007 veröffentlicht und anschließend nach diesem Datum im Anschluss an ein Einspruchsverfahren vom Europäischen Patentamt aufrechterhalten worden sei, wirkung ...[+++]

Uit de motivering van de verwijzingsbeslissing blijkt dat het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de verenigbaarheid van artikel 5, § 2, van de wet van 8 juli 1977 met artikel 16 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre de in het geding zijnde bepaling een onevenredige eigendomsberovende maatregel zou zijn door aan te nemen dat een Europees octrooi, verleend in het Engels en gepubliceerd vóór 13 december 2007, vervolgens na die datum in stand gehouden door het Europees Octrooibureau na een oppositieprocedure, geen gevolgen heeft omdat de houder va ...[+++]


Die klagende Partei leitet einen zweiten Beschwerdegrund daraus ab, dass in Artikel 15/5duodecies § 1bis des Gasgesetzes vorgesehen sei, dass die in B.24.2.1 erwähnten Anträge auf Abweichung bei dem zuständigen Minister eingereicht würden, während in Artikel 36 Absatz 8 der Richtlinie 2009/73/EG vorgesehen sei, dass sie bei der nationalen Regulierungsbehörde eingereicht würden, die sie an die Europäische Kommission weiterleiten müsse.

Een tweede grief wordt door de verzoekende partij afgeleid uit het feit dat artikel 15/5duodecies, § 1bis, van de Gaswet bepaalt dat de in B.24.2.1 bedoelde aanvragen tot afwijking worden ingediend bij de bevoegde minister, terwijl artikel 36, lid 8, van de richtlijn 2009/73/EG bepaalt dat zij worden ingediend bij de nationale regulerende instantie, die ze moet toezenden aan de Europese Commissie.


Der Gerichtshof gelangte zu der Schlussfolgerung, dass die verpflichtende bertragung der Jagdrechte, infolge deren die Grundstücke der Eigentümer in einer gegen ihre berzeugung verstossende Weise benutzt werden könnten, eine unverhältnismässige Belastung beinhalte, die im Lichte von Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls nicht gerechtfertigt sei (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, 29. April 1999, Chassagnou gegen Frankreich, § 85).

Het Hof besloot dat de verplichte overdracht van de jachtrechten, waardoor de gronden van de eigenaars kunnen worden gebruikt op een manier die tegen hun overtuiging indruist, een onevenredige last inhoudt die niet gerechtvaardigd is in het licht van artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol (Europees Hof voor de Rechten van de Mens, 29 april 1999, Chassagnou t/ Frankrijk, § 85).


Nach Darlegung des Klägers werde gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung verstossen, indem die im Gesetz vom 24. Dezember 1993 in Artikel 21bis § 2 eingeführte Regelung, bei der der öffentliche Auftraggeber eine besondere Bekanntmachung vornehmen und eine Wartefrist einhalten müsse vor der Fortsetzung des Ausschreibungsverfahrens (das Stillhalteprinzip), ausschliesslich auf öffentliche Aufträge anwendbar sei, die den veranschlagten Betrag erreichten, so wie dieser vom König für die europäische Bekanntmachung festgelegt worden sei, während diese Rechtsschutzmassnahme nicht gelte für öffentliche Aufträge, deren veransch ...[+++]

Volgens de verzoeker is het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie geschonden doordat de in de wet van 24 december 1993 in artikel 21bis, § 2, ingevoerde regeling waarbij de aanbestedende overheid een bijzondere kennisgeving dient te doen en een wachttermijn in acht dient te nemen voor de voortzetting van de aanbestedingsprocedure (het standstill -beginsel), uitsluitend van toepassing is op overheidsopdrachten die het geraamde bedrag bereiken, zoals bepaald door de Koning voor de Europese bekendmaking, terwijl die rechtsbeschermingsmaatregel niet geldt voor overheidsopdrachten waarvan het geraamde bedrag die drempelwaarde voor ver ...[+++]


TV Norge AS begründet das Nichterreichen des Sendeanteils europäischer Werke damit, daß TV Norge und TV2 sich vor kurzem bezüglich der Programmgestaltung, der Beschaffung und der Produktion angenähert hätten und ergänzt, daß diese Übergangszeit im Hinblick auf die Erfuellung des Anteils europäischer Werke problematisch gewesen sei.

TV Norge AS verklaart de niet-naleving van het percentage Europese producties uit het feit dat TV Norge onlangs een samenwerking is aangegaan met TV2 op het terrein van programmering, aankoop en productie en dat deze overgangsperiode het moeilijk maakt om te voldoen aan het vereiste percentage Europese producties.


w