Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwesenheit der Schüler
Begabte Studierende fördern
Bescheinigung über die Eintragung als regulärer Schüler
Nicht anspruchsberechtigter Schüler
Ordnungsgemäß eingeschriebener Schüler
Regelmäßiger Unterrichtsbesuch
Reiseerleichterungen für Schüler
Schuleschwänzen
Schüler
Studierende in Bibliotheksfragen unterstützen
Unterrichtsbesuch

Traduction de «schüler zumindest » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Bescheinigung über die Eintragung als regulärer Schüler

attest van inschrijving als regelmatig leerling


ordnungsgemäß eingeschriebener Schüler

regelmatig ingeschreven leerling


Schüler/Schülerinnen bei der Verwendung von Geräten unterstützen | Studierende bei der Verwendung von Geräten unterstützen

studenten helpen met materiaal


begabte Schüler/Schülerinnen fördern | begabte Studierende fördern

begaafde studenten ondersteunen | hoogbegaafde studenten begeleiden | begaafde studenten begeleiden | hoogbegaafde studenten ondersteunen




Schüler/Schülerinnen in Bibliotheksfragen unterstützen | Studierende in Bibliotheksfragen unterstützen

studenten bijstaan bij de werking van de bibliotheek


Reiseerleichterungen für Schüler

faciliteiten voor scholierenreizen


nicht anspruchsberechtigter Schüler

scholier die op dit onderwijs rechtens geen aanspraak kan maken


Unterrichtsbesuch [ Anwesenheit der Schüler | regelmäßiger Unterrichtsbesuch | Schuleschwänzen ]

schoolbezoek [ aanwezigheid van leerlingen | presentie | regelmatig volgen van de lessen | spijbelen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ein bereits eingeschriebener Schüler oder ein Schüler, der der gleichen Lebenseinheit wie ein bereits eingeschriebener Schüler angehört, der aufgrund der zum Zeitpunkt seiner Einschreibung geltenden Regelung als ein Schüler mit zumindest einem Elternteil galt, der Niederländisch in ausreichendem Maße beherrscht, gilt als ein Schüler mit zumindest einem Elternteil im Sinne von Paragraph 1.

Een reeds ingeschreven leerling of een leerling die tot dezelfde leefentiteit behoort als een reeds ingeschreven leerling die op basis van de op het moment van zijn inschrijving geldende regelgeving werd beschouwd als een leerling met minstens één ouder die het Nederlands in voldoende mate machtig is, wordt beschouwd als een leerling met minstens één ouder als vermeld in paragraaf 1.


Ein bereits eingeschriebener Schüler oder ein Schüler, der der gleichen Lebenseinheit wie ein bereits eingeschriebener Schüler angehört, der aufgrund der zum Zeitpunkt seiner Einschreibung geltenden Regelung als ein Schüler mit zumindest einem Elternteil galt, der Niederländisch in ausreichendem Maße beherrscht, gilt als ein Schüler mit zumindest einem Elternteil im Sinne von Paragraph 1'.

Een reeds ingeschreven leerling of een leerling die tot dezelfde leefentiteit behoort als een reeds ingeschreven leerling die op basis van de op het moment van zijn inschrijving geldende regelgeving werd beschouwd als een leerling met minstens één ouder die het Nederlands in voldoende mate machtig is, wordt beschouwd als een leerling met minstens één ouder als vermeld in paragraaf 1'.


Ein bereits eingeschriebener Schüler oder ein Schüler, der der gleichen Lebenseinheit wie ein bereits eingeschriebener Schüler angehört, der aufgrund der zum Zeitpunkt seiner Einschreibung geltenden Regelung als ein Schüler mit der Familiensprache Niederländisch galt, kann als ein Schüler mit zumindest einem Elternteil, der Niederländisch in ausreichendem Maße beherrscht im Sinne von in Paragraph 1, gelten.

Een reeds ingeschreven leerling of een leerling die tot dezelfde leefentiteit behoort als een reeds ingeschreven leerling die op basis van de op het moment van zijn inschrijving geldende regelgeving werd beschouwd als een leerling met de thuistaal Nederlands mag beschouwd worden als een leerling met minstens één ouder die het Nederlands in voldoende mate machtig is als vermeld in paragraaf 1.


' Ein bereits eingeschriebener Schüler oder ein Schüler, der der gleichen Lebenseinheit wie ein bereits eingeschriebener Schüler angehört, der aufgrund der zum Zeitpunkt seiner Einschreibung geltenden Regelung als ein Schüler mit der Familiensprache Niederländisch galt, kann als ein Schüler mit zumindest einem Elternteil, der Niederländisch in ausreichendem Maße beherrscht im Sinne von in Paragraph 1, gelten.

' Een reeds ingeschreven leerling of een leerling die tot dezelfde leefentiteit behoort als een reeds ingeschreven leerling die op basis van de op het moment van zijn inschrijving geldende regelgeving werd beschouwd als een leerling met de thuistaal Nederlands mag beschouwd worden als een leerling met minstens één ouder die het Nederlands in voldoende mate machtig is als vermeld in paragraaf 1.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es sollten wirksame Maßnahmen ergriffen werden, um für Gleichbehandlung und dafür zu sorgen, dass die Roma-Kinder uneingeschränkten Zugang zu hochwertiger regulärer Bildung haben, und um sicherzustellen, dass alle Roma-Schüler zumindest die Pflichtschulbildung abschließen .

De lidstaten nemen effectieve maatregelen om ervoor te zorgen dat Roma-meisjes en -jongens gelijk worden behandeld en onbelemmerde toegang hebben tot hoogwaardig algemeen onderwijs, en om ervoor te zorgen dat alle Roma-leerlingen ten minste het verplichte onderwijs voltooien .


Es sollten wirksame Maßnahmen ergriffen werden, um für Gleichbehandlung und dafür zu sorgen, dass die Roma-Kinder uneingeschränkten Zugang zu hochwertiger regulärer Bildung haben, und um sicherzustellen, dass alle Roma-Schüler zumindest die Pflichtschulbildung abschließen (6).

De lidstaten nemen effectieve maatregelen om ervoor te zorgen dat Roma-meisjes en -jongens gelijk worden behandeld en onbelemmerde toegang hebben tot hoogwaardig algemeen onderwijs, en om ervoor te zorgen dat alle Roma-leerlingen ten minste het verplichte onderwijs voltooien (6).


21. fordert den Obersten Rat auf, der Haushaltsbehörde bis 1. März 2003 einen Vorschlag vorzulegen, wie das Schulgeld ("Minerval"), das die Eltern der Schüler entrichten müssen, den tatsächlichen Kosten pro Schüler stärker angepasst werden kann; ist der Auffassung, dass dieses Schulgeld zumindest genauso hoch sein muss wie die Zulage, die Beamte der EU-Organe für schulpflichtige Kinder erhalten;

21. verzoekt de raad van bestuur vóór 1 maart 2003 aan de begrotingsautoriteit een voorstel voor te leggen om het schoolgeld ("minerval"), dat de ouders van de leerlingen moeten betalen, meer in overeenstemming te brengen met de reële kosten per leerling; dit schoolgeld dient tenminste even hoog te zijn als de toeslag die ambtenaren van de EU-instellingen voor schoolgaande kinderen ontvangen;


21. fordert den Obersten Rat auf, der Haushaltsbehörde bis 1. März 2003 einen Vorschlag vorzulegen, wie das Schulgeld ("Minerval"), das die Eltern der Schüler entrichten müssen, den tatsächlichen Kosten pro Schüler stärker angepasst werden kann; ist der Auffassung, dass dieses Schulgeld zumindest genauso hoch sein muss wie die Zulage, die Beamte der EU-Organe für schulpflichtige Kinder erhalten;

21. verzoekt de raad van bestuur vóór 1 maart 2003 aan de begrotingsautoriteit een voorstel voor te leggen om het schoolgeld ("minerval"), dat de ouders van de leerlingen moeten betalen, meer in overeenstemming te brengen met de reële kosten per leerling; dit schoolgeld dient tenminste even hoog te zijn als de toeslag die ambtenaren van de EU-instellingen voor schoolgaande kinderen ontvangen;


21. fordert den Obersten Rat auf, der Haushaltsbehörde bis 1. März 2003 einen Vorschlag vorzulegen, wie das Schulgeld („Minerval“), das die Eltern der Schüler entrichten müssen, den tatsächlichen Kosten pro Schüler stärker angepasst werden kann; ist der Auffassung, dass dieses Schulgeld zumindest genauso hoch sein muss wie die Zulage, die Beamte der EU-Organe für schulpflichtige Kinder erhalten;

21. vraagt de raad van bestuur dat hij vóór 1 maart 2003 aan de begrotingsautoriteit een voorstel voorlegt om het schoolgeld (Fr". minerval"), dat de ouders van de leerlingen moeten betalen, meer in overeenstemming te brengen met de reële kosten per leerling; dit schoolgeld dient tenminste even hoog te zijn als de toeslag die ambtenaren van de EU-instellingen voor schoolgaande kinderen ontvangen;


w