Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abschneiden der schlechten Schienenenden
Anwesenheit der Schüler
Begabte Studierende fördern
Bescheinigung über die Eintragung als regulärer Schüler
Nachschneiden der Schienen
Ordnungsgemäß eingeschriebener Schüler
Regelmäßiger Unterrichtsbesuch
Reiseerleichterungen für Schüler
Schuleschwänzen
Schüler
Studierende in Bibliotheksfragen unterstützen
Unterrichtsbesuch

Vertaling van "schüler schlechten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
die Schlechten sind sehr feine, fast senkrechte Spaltflaechen im Floez

de splitvlakken zijn breukvlakken die in het algemeen dwars op de gelaagdheid verlopen


Abschneiden der schlechten Schienenenden | Nachschneiden der Schienen

inkorting van spoorstaven


ordnungsgemäß eingeschriebener Schüler

regelmatig ingeschreven leerling


Bescheinigung über die Eintragung als regulärer Schüler

attest van inschrijving als regelmatig leerling




Schüler/Schülerinnen bei der Verwendung von Geräten unterstützen | Studierende bei der Verwendung von Geräten unterstützen

studenten helpen met materiaal


begabte Schüler/Schülerinnen fördern | begabte Studierende fördern

begaafde studenten ondersteunen | hoogbegaafde studenten begeleiden | begaafde studenten begeleiden | hoogbegaafde studenten ondersteunen


Schüler/Schülerinnen in Bibliotheksfragen unterstützen | Studierende in Bibliotheksfragen unterstützen

studenten bijstaan bij de werking van de bibliotheek


Reiseerleichterungen für Schüler

faciliteiten voor scholierenreizen


Unterrichtsbesuch [ Anwesenheit der Schüler | regelmäßiger Unterrichtsbesuch | Schuleschwänzen ]

schoolbezoek [ aanwezigheid van leerlingen | presentie | regelmatig volgen van de lessen | spijbelen ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(15-jährige) Schüler und Schülerinnen mit schlechten Leseleistungen in den Mitgliedstaaten, die höchstens die Kompetenzstufe I auf der PISA-Skala für Lesekompetenz erreichen (% der Gesamtzahl)

Lidstaten die slecht presteren voor taal (15-jarigen), niveau I of lager op de PISA-schaal voor taalvaardigheid (% van het totaal)


Der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit schlechten Leistungen erhöhte sich zwischen 2012 und 2015 im Bereich Naturwissenschaften von 16,6 % auf 20,6 % und im Bereich Lesekompetenz von 17,8 % auf 19,7 %, während er im Bereich Mathematik bei rund 22 % stagnierte.

Het percentage slecht presterende leerlingen steeg tussen 2012 en 2015 voor wetenschap van 16,6 % naar 20,6 % en voor lezen van 17,8 % naar 19,7 %; voor wiskunde bleef het gelijk op ongeveer 22 %.


Die neuen PISA-Daten sind ein Weckruf für Europa: Der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit schlechten Leistungen in den Naturwissenschaften stieg von 16,6 % im Jahr 2012 auf 20,6 % im Jahr 2015.

Door de nieuwe PISA-gegevens wordt Europa wakker geschud: het percentage slecht presterende leerlingen voor wetenschap is gestegen van 16,6 % in 2012 naar 20,6 % in 2015.


Verbesserung der Leistungen Jugendlicher mit hohem Schulabbruchrisiko und geringen Grundfertigkeiten entsprechend dem in der Empfehlung des Rates von 2011 festgelegten Rahmen, beispielsweise durch frühzeitige Ermittlung der Schülerinnen und Schüler mit schlechten Leistungen bei den Grundfertigkeiten in allen Schulstufen, durch individuelle Förderangebote — bei gleichzeitiger Validierung von auf nichtformalem und informellem Wege erworbenen Kenntnissen, Fähigkeiten und Kompetenzen — und durch Bekämpfung der Ursachen schlechter Leistungen mittels hochwertiger und allgemein zugä ...[+++]

de prestaties van jongeren met een hoog risico op schooluitval en met lage basisvaardigheden verbeteren overeenkomstig het in de aanbeveling van de Raad uit 2011 vastgelegde kader, bijvoorbeeld door in alle opleidingsstadia vroegtijdig op het spoor te komen van jongeren die slecht in basisvaardigheden presteren, door geïndividualiseerde hulp te bieden en de kennis, vaardigheden en competenties die in niet-formele en informele situaties zijn verworven te erkennen, en door de oorzaken van onderpresteren te bestrijden door kwalitatief hoogwaardige en toegankelijke voor- en vroegschoolse educatie en zorg te bieden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
14. verweist in diesem Zusammenhang auf die Feststellung der OECD, dass Schulwechsel aufgrund von schlechten Schulleistungen, Verhaltensproblemen oder speziellen Lernbedürfnissen und die Einteilung der Schüler in allen Fächern nach ihren Fähigkeiten die Leistungen des Schulsystems im PISA-Vergleich negativ beeinflussen;

14. wijst in dit verband op de conclusie van de OESO dat uit de resultaten van PISA blijkt dat het veranderen van school vanwege slechte schoolprestaties, gedragsproblemen of bijzondere leerbehoeften en het voor alle vakken opsplitsen van leerlingen op basis van capaciteit, de prestaties van onderwijsstelsels negatief beïnvloeden;


14. verweist in diesem Zusammenhang auf die Feststellung der OECD, dass Schulwechsel aufgrund von schlechten Schulleistungen, Verhaltensproblemen oder speziellen Lernbedürfnissen und die Einteilung der Schüler in allen Fächern nach ihren Fähigkeiten die Leistungen des Schulsystems im PISA-Vergleich negativ beeinflussen;

14. wijst in dit verband op de conclusie van de OESO dat uit de resultaten van PISA blijkt dat het veranderen van school vanwege slechte schoolprestaties, gedragsproblemen of bijzondere leerbehoeften en het voor alle vakken opsplitsen van leerlingen op basis van capaciteit, de prestaties van onderwijsstelsels negatief beïnvloeden;


28. verweist in diesem Zusammenhang auf die Feststellung der OECD, dass Schulwechsel aufgrund von schlechten Schulleistungen, Verhaltensproblemen oder speziellen Lernbedürfnissen und die Einteilung der Schüler in allen Fächern nach ihren Fähigkeiten die Leistungen des Schulsystems im PISA-Vergleich negativ beeinflussen;

28. wijst in dit verband op de conclusie van de OESO dat uit de resultaten van PISA blijkt dat het veranderen van school vanwege slechte schoolprestaties, gedragsproblemen of bijzondere leerbehoeften en het voor alle vakken opsplitsen van leerlingen op basis van capaciteit, de prestaties van onderwijsstelsels negatief beïnvloeden;


Der Anteil der Schüler mit schlechten Leistungen in Mathematik und den Naturwissenschaften ist seit 2006 gesunken.

Het aandeel leerlingen met beperkte vaardigheden in wiskunde en exacte wetenschappen is sinds 2006 aan het dalen.


Mit der neuen Benchmark, die der Rat im Mai 2009 festgelegt hat – der Anteil der 15-jährigen Schüler mit schlechten Leistungen in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften soll bis 2020 auf unter 15 % gesenkt werden –, soll ein angemessenes Niveau an Grundkompetenzen in Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften erreicht werden.

De Europese benchmark, die in mei 2009 door de Raad werd aangenomen, is gericht op een adequaat niveau van basisvaardigheden in lezen, wiskunde en exacte wetenschappen, wat blijkt uit de oproep het aandeel 15-jarige leerlingen met beperkte vaardigheden voor 2020 terug te dringen tot minder dan 15 procent.


Die Ergebnisse der PISA-Studie von 2012 (in der 15-jährige Schüler in Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften getestet wurden) zeigen, dass in Bezug auf das für 2020 gesetzte Richtziel — Anteil der Schüler mit schlechten Leistungen bei den Grundkompetenzen von höchstens 15 % — zwar Fortschritte erzielt wurden, die EU insgesamt jedoch einen erheblichen Rückstand im Bereich Mathematik aufweist.

De resultaten van PISA 2012 (het testen van 15-jarige leerlingen op leesvaardigheid, wiskunde en wetenschappen) wijzen op vooruitgang bij het halen van de benchmark voor 2020 van ten hoogste 15 % procent leerlingen die niet goed scoren op basisvaardigheden, hoewel de EU in haar geheel ver achterligt op het gebied van wiskunde.


w