Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angabe der Klassen der Waren und Dienstleistungen
Anwesenheit der Schüler
Begabte Studierende fördern
Bescheinigung über die Eintragung als regulärer Schüler
Gütezeichen für Europäische Klassen
Hoehere Klassen
LehrerIn für Computer-Klassen
Ordnungsgemäß eingeschriebener Schüler
Regelmäßiger Unterrichtsbesuch
Schuleschwänzen
Schüler
Studierende in Bibliotheksfragen unterstützen
Trainerin für digitale Kompetenz
Unterrichtsbesuch

Vertaling van "schüler klassen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Bescheinigung über die Eintragung als regulärer Schüler

attest van inschrijving als regelmatig leerling


ordnungsgemäß eingeschriebener Schüler

regelmatig ingeschreven leerling


LehrerIn für Computer-Klassen | Trainerin für digitale Kompetenz | Lehrer/in für Computerkompetenzen | Trainer für digitale Kompetenz/Trainerin für digitale Kompetenz

lerares digitale geletterdheid | lesgever digitale geletterdheid | leraar digitale geletterdheid | lesgeefster digitale geletterdheid




Angabe der Klassen der Waren und Dienstleistungen

klasse-indeling van waren en diensten


Gütezeichen für Europäische Klassen

kwaliteitsmerk Europese Scholen


begabte Schüler/Schülerinnen fördern | begabte Studierende fördern

begaafde studenten ondersteunen | hoogbegaafde studenten begeleiden | begaafde studenten begeleiden | hoogbegaafde studenten ondersteunen


Schüler/Schülerinnen in Bibliotheksfragen unterstützen | Studierende in Bibliotheksfragen unterstützen

studenten bijstaan bij de werking van de bibliotheek


Unterrichtsbesuch [ Anwesenheit der Schüler | regelmäßiger Unterrichtsbesuch | Schuleschwänzen ]

schoolbezoek [ aanwezigheid van leerlingen | presentie | regelmatig volgen van de lessen | spijbelen ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
I. 2. 1 Im Rahmen der Comenius 1.2-Sprachprojekte in Schulen können Schulklassen mit einer Schulklasse in einem anderen Land an einem gemeinsamen Projekt arbeiten; Höhepunkt ist der Austausch zwischen den Klassen, bei dem die Schüler ihre fremdsprachlichen Kenntnisse weiter verbessern können.

I. 2. 1 Taalprojecten voor scholen in het kader van Comenius 1.2 bieden klassen in verschillende landen de mogelijkheid om rond een gemeenschappelijk project samen te werken. De projecten monden uit in uitwisselingen waarbij de leerlingen hun kennis van vreemde talen nog kunnen aanscherpen.


Frankreich ist es durch Informationskampagnen und die Einrichtung von zweisprachigen Klassen gelungen, die Zahl der Schüler, die sich für Deutsch als Fremdsprache entscheiden, um 10 % zu erhöhen.

Frankrijk is er door informatiecampagnes en de inrichting van tweetalige klassen in geslaagd het aantal leerlingen dat Duits kiest, met 10 % te verhogen.


P. in der Erwägung, dass die Vereinbarung über die Satzung der Europäischen Schulen in Artikel 4 vorsieht, dass der Unterricht in bestimmten Fächern für Klassen derselben Stufe, soweit die Umstände dies rechtfertigen, gemeinsam in jeder Gemeinschaftssprache erteilt wird, um die Annäherung und das gegenseitige Verständnis der Schüler der verschiedenen Sprachabteilungen untereinander zu fördern und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern,

P. overwegende dat artikel 4 van het Verdrag houdende het Statuut van de Europese scholen bepaalt dat het model erop gebaseerd is dat, wanneer de omstandigheden dit rechtvaardigen, aan klassen van hetzelfde niveau tezamen bepaalde lessen in elke communautaire taal kunnen worden gegeven, met het doel de leerlingen van verschillende taalsecties dichter bij elkaar te brengen en wederzijds begrip te kweken en hun talenkennis te verbeteren,


L. in der Erwägung, dass die maximale Klassenstärke (32 Schüler) höher liegt als sie nach den einschlägigen Rechtsvorschriften in einer Reihe von Mitgliedstaaten zugelassen wäre; in der Erwägung, dass außerdem in vielen Klassen Schüler präsent sind, deren Muttersprache nicht die Muttersprache der Sprachensektion ist, in die sie aufgenommen wurden, sowie Schüler mit Lernschwierigkeiten und besonderen Unterrichtsbedürfnissen,

L. overwegende dat de maximumomvang van een klas (32 leerlingen) groter is dan de wetgeving van een aantal lidstaten toelaat; overwegende dat er bovendien in vele klassen leerlingen zijn van wie de moedertaal afwijkt van die van de taalafdeling waartoe zij zijn toegelaten, alsmede leerlingen met leerproblemen en bijzondere onderwijsbehoeften,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
L. in der Erwägung, dass die maximale Klassenstärke (32 Schüler) höher liegt als sie nach den einschlägigen Rechtsvorschriften in einer Reihe von Mitgliedstaaten zugelassen wäre; in der Erwägung, dass außerdem in vielen Klassen Schüler präsent sind, deren Muttersprache nicht die Muttersprache der Sprachensektion ist, in die sie aufgenommen wurden, sowie Schüler mit Lernschwierigkeiten und besonderen Unterrichtsbedürfnissen,

L. overwegende dat de maximumomvang van een klas (32 leerlingen) groter is dan de wetgeving van een aantal lidstaten toelaat; overwegende dat er bovendien in vele klassen leerlingen zijn van wie de moedertaal afwijkt van die van de taalafdeling waartoe zij zijn toegelaten, alsmede leerlingen met leerproblemen en bijzondere onderwijsbehoeften,


L. in der Erwägung, dass die maximale Klassenstärke (32 Schüler) höher liegt als sie nach den einschlägigen Rechtsvorschriften in einer Reihe von Mitgliedstaaten zugelassen wäre; in der Erwägung, dass außerdem in vielen Klassen Schüler präsent sind, deren Muttersprache nicht die Muttersprache der Sprachensektion ist, in die sie aufgenommen wurden, sowie Schüler mit Lernschwierigkeiten und besonderen Unterrichtsbedürfnissen,

L. overwegende dat de maximumomvang van een klas (32 leerlingen) groter is dan de wetgeving van een aantal lidstaten toelaat; overwegende dat er bovendien in vele klassen leerlingen zijn van wie de moedertaal afwijkt van die van de taalafdeling waartoe zij zijn toegelaten, alsmede leerlingen met leerproblemen en bijzondere onderwijsbehoeften,


Dies bedeutet die Ablehnung der Aufnahme neuer Schüler insbesondere in den am stärksten frequentierten Sprachabteilungen sowie die Tatsache, dass sich die bereits eingeschriebenen Schüler in Klassen von nicht weniger als 30 bzw. 31 Schülern befinden. Dies schafft besonders komplizierte pädagogische Bedingungen (überfüllte Klassen, schwierige individuelle Betreuung der Schüler, Probleme der Disziplin, Sicherheit, hohes Risiko der Wiederholung einer Klasse usw.).

Dit houdt in dat nieuwe leerlingen worden geweigerd, vooral in de meest gefrequenteerde taalsecties, en dat de leerlingen die ingeschreven zijn, terechtkomen in klassen van niet minder dan 30 of 31 leerlingen, hetgeen resulteert in zeer moeilijke pedagogische condities (overvolle klassen, onvoldoende mogelijkheid om leerlingen individueel te begeleiden, discipline- en veiligheidsproblemen, grotere kans op doubleren).


In Italien (hauptsächlich im Piemont aber auch in Ligurien und der Lombardei) wurden mehrere Veranstaltungen durchgführt, wie beispielsweise der Olympische Tag, zu dem die Schüler der betreffenden Klassen und ihre Familienangehörigen eingeladen wurden.

Italië (hoofdzakelijk Piemonte, maar ook Ligurië en Lombardije) heeft verschillende evenementen opgezet, zolas een Dag van de Olympische Geest, waarvoor naast de leerlingen van de betrokken klassen ook hun ouders werden uitgenodigd.


Die Aktion in Italien betrifft etwa 500 Klassen, also etwa 10 000 Schüler.

De Italiaanse actie betreft 500 klassen, hetgeen neerkomt op ongeveer 10.000 leerlingen.


[26] Dies umschließt Lern- und Lehrmethoden, Schulrhythmus, Stundenpläne, Lehrplaninhalte, Lehrer-Schüler-Beziehung, Organisation der Schulen und Klassen, Hierarchien, Bewertung der Schüler und des Lehrpersonals, Erstausbildung und Fortbildung der Lehrer, Bewertung und Anerkennung von Fähigkeiten usw.

[26] Dit omvat onderwijsmethoden, schoolkalenders, tijdsbesteding, pedagogische methoden, programma-inhoud, betrekkingen tussen leerkrachten en leerlingen, organisatie van de scholen en de klassen, hiërarchische structuur, evaluatie van de leerlingen en het personeel, hun initiële en voortgezette opleiding, evaluatie en erkenning van vaardigheden, enz.


w