Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beitrittskandidat
Benachteiligtes Gebiet
Bewerberland
Hilfe für sozial Benachteiligte
Hilfe für wirtschaftlich Schwache
Kandidatenland
Rückständiges Gebiet
Schwach besetzte Region
Schwach besiedelte Region
Schwach gebundenes Asbest
Schwäche
Stark-Schwach-Regelung
Stark-Schwach-Verhalten
Strukturschwaches Gebiet
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unterentwickeltes Gebiet
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet
Wohltätigkeit

Traduction de «schwäche kandidatenländer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beitrittskandidat | Bewerberland | Kandidatenland

kandidaat-lidstaat


schwach besetzte Region | schwach besiedelte Region

gebied met een lage abonneedichtheid


Stark-Schwach-Regelung | Stark-Schwach-Verhalten

hoog-laag regeling | hoog-laag-stand regeling






Hilfe für sozial Benachteiligte [ Hilfe für wirtschaftlich Schwache | Wohltätigkeit ]

hulp aan minderbegunstigden [ hulp aan economisch zwakken | liefdadigheid ]


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die im Jahr 2003 durchgeführte Ex-post-Bewertung der PHARE-Länderprogramme 1997-98 unterstrich die große Bedeutung der PHARE-Programme, da sie grundlegende Probleme und Hindernisse auf dem Weg zur Erweiterung lösen halfen. Ferner wurde dem Programm die größte Wirkung in Politikbereichen bescheinigt, die sich auf den gemeinschaftlichen Besitzstand beziehen (Kopenhagener Kriterien), aber es wurde auch die starke Dominanz der Kommissionsdienststellen bei der Programmierung bestätigt, die Ausdruck der Schwäche der Kandidatenländer in diesem Bereich ist (Siehe auch Teil II.3 des Anhangs.)

Uit de in 2003 uitgevoerde evaluatie achteraf van de nationale Phare-programma’s van 1997-98 blijkt dat Phare, dat “uiterst kritische of relatief kritische obstakels op de weg naar toetreding” aanpakte, een rol van betekenis heeft vervuld, dat het grootste effect werd gesorteerd in de op het acquis gerichte beleidsterreinen (derde criterium van Kopenhagen), en dat de diensten van de Commissie dominant aanwezig waren in het programmeringsproces, wat ten dele de tekortkomingen op het gebied van de programmering in de kandidaat-lidstaten weerspiegelt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schwäche kandidatenländer' ->

Date index: 2023-10-23
w