Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DLDC
Länder Mittel- und Osteuropas
Länder der Westafrikanischen Währungsunion
Länder in Mittel- und Osteuropa
MOE
MOE-Länder
MOE-Staaten
MOEL
Mittel- und Osteuropäische Länder
Mittel- und osteuropäische Länder
Nicht kooperative Länder und Gebiete
OCAS-Länder
OCAS-Staaten
ODECA-Länder
ODECA-Staaten
Person in Schwierigkeiten
SICA-Länder
SICA-Staaten
Staaten der Westafrikanischen Währungsunion
UEMOA-Länder
UEMOA-Staaten
Unternehmen in Schwierigkeiten
Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder
ÜLG Niederlande
ÜLG der Niederlande

Traduction de «schwierigkeiten länder » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
UEMOA-Staaten [ Länder der Westafrikanischen Währungsunion | Länder der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion | Staaten der Westafrikanischen Währungsunion | UEMOA-Länder ]

WAEMU-landen [ UEMOA-landen ]


SICA-Staaten [ OCAS-Länder | OCAS-Staaten | ODECA-Länder | ODECA-Staaten | SICA-Länder ]

SICA-landen [ landen van de ODECA | ODECA-landen ]


Länder in Mittel- und Osteuropa | mittel- und osteuropäische Länder | MOE-Länder | MOE-Staaten | MOEL [Abbr.]

landen van Midden- en Oost-Europa | LMOE [Abbr.]


ÜLG der Niederlande [ nichteuropäische Länder des Königreichs der Niederlande | ÜLG Niederlande ]

Nederland LGO [ LGO Nederland ]


internationale Vereinigung der Kaffee erzeugenden Länder | Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder

wereldassociatie van koffieproducerende landen | wereldorganisatie van koffieproducerende landen


Länder Mittel- und Osteuropas | Mittel- und Osteuropäische Länder | MOE [Abbr.] | MOEL [Abbr.]

landen in Midden- en Oost-Europa | Midden- en Oosteuropese landen | LMOE [Abbr.]




Unternehmen in Schwierigkeiten

onderneming in moeilijkheden


nicht kooperative Länder und Gebiete

niet-meewerkende landen en gebieden


Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder [ DLDC ]

Besluit inzake maatregelen ten behoeve van de minstontwikkelde landen [ DLDC | BMOL ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Europäische Kommission hat ihre Regeln zur Festsetzung der staatlichen Beihilfen (öffentliche Zuschüsse) der einzelnen Länder der Europäischen Union (EU) überarbeitet, mit denen Unternehmen in Schwierigkeiten unterstützt werden sollen.

De Europese Commissie heeft haar regels inzake de beoordeling van staatssteun van EU-landen (overheidssubsidies) voor bedrijven in moeilijkheden herzien.


Andere Länder dagegen sind nach wie vor im Rückstand und laufen Gefahr, weiter an den Rand gedrängt zu werden. Insbesondere die am wenigsten entwickelten Länder (Least Developed Countries – LDC), vor allem in Afrika, haben noch immer mit zahlreichen Schwierigkeiten zu kämpfen und sind am weitesten von den Millenniums-Entwicklungszielen entfernt.

Met name de minst ontwikkelde landen (MOL's), vooral in Afrika, kampen nog altijd met tal van problemen en zijn het verst verwijderd van verwezenlijking van de millenniumdoelstellingen voor ontwikkeling.


Die EU muss ihre Anstrengungen auf die ärmsten und am stärksten gefährdeten Länder konzentrieren und sicherstellen, dass diese Anstrengungen auf die Bedürfnisse und Schwierigkeiten dieser Länder zugeschnitten sind, ohne dabei die Kohärenz und Komplementarität zwischen der Handelspolitik, der Entwicklungspolitik und anderen Politikbereichen aufs Spiel zu setzen.

De EU moet haar steun vooral richten op de armste en kwetsbaarste landen en ervoor zorgen dat deze is afgestemd op de behoeften en beperkingen van die landen, zonder de coherentie en complementariteit van het handels‑, ontwikkelings‑ en ander beleid uit het oog te verliezen.


14. betont, dass der Tagesordnungspunkt zu den Auswirkungen der Auslandsverschuldung und der damit verbundenen internationalen finanziellen Verpflichtungen von Staaten auf die vollumfängliche Durchsetzung der Menschenrechte von großer Bedeutung ist, und zeigt sich besorgt, dass die meisten Länder aktuell von Schuldendienstverpflichtungen betroffen sind und diese als Vorwand für die Auflage von Sparprogrammen dienen, die als „Strukturanpassungsprogramme“ bezeichnet werden; bekräftigt seinen Standpunkt, dass es insbesondere im Zusammenhang mit der aktuellen Wirtschafts- und Sozialkrise einen Schuldenerlass nicht nur für die Länder der Dri ...[+++]

14. benadrukt het belang van het punt over "de gevolgen van buitenlandse schulden en andere aanverwante internationale financiële verplichtingen van staten op de volledige uitoefening van alle mensenrechten" en luidt de alarmklok over het feit dat de betaling van "rente op schulden" van de staat vandaag het merendeel van de landen treft en als uitvlucht wordt gebruikt om bezuinigingsmaatregelen onder de noemer "structurele aanpassingsplannen" te treffen; herhaalt zijn pleidooi, vooral in de context van de economische en sociale crisis, voor kwijtschelding van de schulden van derdewereldlanden, maar eveneens van landen (met name lidstate ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. stellt fest, dass die nationalen Gesetze in den Ländern, in denen diese Vermögenswerte deponiert wurden, stark voneinander abweichen und dass Tunesien, Ägypten und Libyen Schwierigkeiten mit den Rechtssystemen dieser Länder hatten; stellt ferner fest, dass das VK und die Schweiz die Länder des Arabischen Frühlings bei der Rückholung ihrer Vermögenswerte unterstützen, indem diese zunächst eingefroren und Maßnahmen auf den Weg gebracht werden, mit denen der Transfer illegaler Vermögenswerte in andere Länder verhindert werden soll;

2. merkt op dat de nationale wetgeving van de landen waar de fondsen zich bevinden sterk uiteenloopt en erkent dat Tunesië, Egypte en Libië moeilijkheden hebben ondervonden met betrekking tot de rechtsstelsels van de landen waar de fondsen zich bevinden; erkent dat het VK en Zwitserland zich inspannen om de landen van de Arabische Lente te helpen bij de terugvordering van hun activa, met name door het bevriezen van activa en door maatregelen ter voorkoming van een overdracht van onwettige activa naar andere landen;


Dieses Instrument dient der Bereitstellung von Geldern für Länder, die aufgrund ihrer Zahlungsbilanz Schwierigkeiten bei der Sicherstellung von Fremdfinanzierungen haben, oder für Länder mit Schwierigkeiten bei der Finanzierung ihrer Haushaltsbedürfnisse.

Het plafond van dit mechanisme, dat dient om financiering te verstrekken aan landen die vanwege hun betalingsbalans problemen ondervinden met de buitenlandse financiering of die moeite hebben om hun begrotingsbehoeften te bekostigen, is opgetrokken van twaalf miljard euro tot vijftig miljard euro op initiatief van de Commissie en met instemming van de Raad.


3. betont die Bedeutung eines erleichterten Zugangs der Bürger der Länder des westlichen Balkans zur Europäischen Union, der durch eine angemessene Visa-Regelung ermöglicht werden sollte; begrüßt in diesem Zusammenhang die Abkommen über Visa-Erleichterungen und die Rückübernahmeabkommen, die zum 1. Januar 2008 in Kraft getreten sind; hebt allerdings hervor, dass die Bürger dieser Länder weiterhin Schwierigkeiten haben, Visa für EU-Länder zu erhalten; fordert die Kommission auf, alle Anstrengungen zu unternehmen, um den Dialog mit ...[+++]

3. onderstreept het belang van gemakkelijke toegang voor de burgers uit de westelijke Balkanlanden tot de Europese Unie, die moet worden mogelijk gemaakt door een passende visumregeling; toont zich in dit verband verheugd over de versoepeling van de visumverplichtingen en de overnameovereenkomsten die op 1 januari 2008 van kracht zijn geworden; benadrukt echter dat burgers uit die landen nog steeds problemen hebben met het verkrijgen van visa voor EU-lidstaten; roept de Commissie op alles in het werk te stellen om de dialoog met de landen in de regio en de tenuitvoerlegging van de routekaarten voort te zetten om te komen tot een visum ...[+++]


F. in Anbetracht der Schwierigkeiten, denen sich die Entwicklungsländer und die am wenigsten entwickelten Länder (LDC) aufgrund der exzessiven Liberalisierung des Welthandels sowie aufgrund ihrer gleichzeitigen Beteiligung an den WTO-Verhandlungen und an zunehmend komplexeren Freihandelszonen, der damit verbundenen Ungleichheiten und der erheblichen Schwierigkeiten dieser Länder bei den Handelsverhandlungen gegenübersehen, was die Notwendigkeit einer Stärkung ihrer Verhandlungskapazität und der Wahrung der nationalen Interessen auf allen Ebenen nach sich ...[+++]

F. kennis nemend van de problemen die ontwikkelingslanden en MOL ondervinden in verband met de steeds verder voortschrijdende liberalisatie van de internationale handel en hun gelijktijdige deelneming aan WTO-onderhandelingen en VHZ’s met een steeds complexer karakter, de ingebouwde ongelijkheden en de aanzienlijke moeilijkheden waarop deze landen tijdens de handelsgesprekken stuiten, hetgeen resulteert in de noodzaak om de onderhandelingscapaciteit steeds verder uit te breiden en de nationale belangen op alle niveaus te waarborgen (vooral wanneer bij de overeenkomsten economische en politieke giganten als de EU en de VS zijn betrokken), ...[+++]


Sie gewährleistet finanziellen Beistand für EU-Länder, die den Euro nicht eingeführt haben und hinsichtlich ihres Handelsdefizits* von Schwierigkeiten betroffen sind.

Deze verordening biedt financiële hulp aan EU-landen die de euro nog niet hebben aangenomen en die kampen met tekorten op de handelsbalans*.


Die Maßnahmen zur Armutsbeseitigung sollten sich auf die ärmsten und am stärksten gefährdeten Länder konzentrieren, darunter die am wenigsten entwickelten Länder (Least Developed Countries – LDC) und fragile und von Konflikten betroffene Länder, in denen auch künftig mit Schwierigkeiten zu rechnen ist und demografische Faktoren erschwerend hinzukommen und bei denen eine stärkere Fokussierung auf die menschliche Entwicklung weiterhin von entscheidender Bedeutung ist. Die Partnerschaft sollte zur Verbesserung der Resilienz beitragen und ...[+++]

Acties op het vlak van de uitbanning van armoede moeten worden toegespitst op de armste en de meest kwetsbare landen, met inbegrip van de minst ontwikkelde landen (MOL’s) en kwetsbare en door conflicten getroffen landen, waar de problemen naar verwachting blijven aanhouden en nog verergerd worden door demografische factoren en waar een sterkere nadruk op menselijke ontwikkeling essentieel blijft. Het partnerschap moet bijdragen tot de versterking van de weerbaarheid en de aanpak van chronische kwetsbaarheid, door het vergroten van de synergieën tussen levensreddende bijstand en ontwikkelingsbehoeften op lange termijn.


w