Die zukünftige Kohäsionspolitik, der Pfeiler der Solidarität für das europäische Projekt und für die soziale Gerechtigkeit, muss die folgenden Schwerpunkte setzen: Als Erstes muss die soziale Kohäsion gestärkt und müssen die Herausforderungen, die sich im Rahmen der Strategie Europa 2020 ergeben, angegangen werden; als Zweites müssen die Bedürfnisse und geographischen Eigenheiten der Regionen, und hierbei insbesondere der am meisten benachteiligten Regionen, erfüllt bzw. berücksichtigt werden; als Drittes ist es wichtig, eine schrittweise Vorgehensweise bei der Einziehung von Mitteln zu wählen, so dass die Regionen das Ziel der Konvergenz nicht aufgeben, um dadurch plötzliche Änderungen bei der Vergabe von Fördermitteln zu vermeiden. und
...[+++]als Viertes muss ein gerechtes System unterstützt werden.
In het toekomstig cohesiebeleid, de steunpilaar van de solidariteit van het Europese project en van sociale rechtvaardigheid, moeten de volgende prioriteiten in acht worden genomen: ten eerste, het versterken van de sociale cohesie en het integreren in het beleid van de uitdagingen die voortkomen uit de Europa 2020-strategie; ten tweede, rekening houden met de behoeften en geografische kenmerken van de regio's, vooral van de meest kansarme; ten derde, het handhaven van een geleidelijke aanpak bij het verwerven van financiële middelen, om te voorkomen dat de regio's de doelstelling van convergentie loslaten en zodat plotselinge veranderingen in de ontvangst van hulp vermeden worden; en ten vierde, het bevorderen van een billijk systeem.