Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Afrika
Afrika anglophon
Afrika frankofon
Afrika südlich der Sahara
Afrikanische Länder
Afrikanische Länder südlich der Sahara
EU-Strategie für Afrika
Embryotransfer-Technikerin
Englischsprachiges Afrika
Französischsprachiges Afrika
Kokillengießer
Kokillengussmechanikerin
Länder Afrikas
NEPAD
Neue Partnerschaft für Afrikas Entwicklung
Neue Partnerschaft für die Entwicklung Afrikas
Schwerpunkt
Strategie EU-Afrika
Subsahara-Afrika
Subsaharische Länder Afrikas
Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik
Tierpfleger mit Schwerpunkt Forschung und Klinik
Tierpflegerin mit Schwerpunkt Forschung und Klinik
Tierzuchttechniker mit Schwerpunkt Embryotransfer
Tierzuchttechnikerin mit Schwerpunkt Embryotransfer

Vertaling van "schwerpunkt afrika " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Embryotransfer-Technikerin | Tierzuchttechnikerin mit Schwerpunkt Embryotransfer | Tierzuchttechniker mit Schwerpunkt Embryotransfer | Tierzuchttechniker mit Schwerpunkt Embryotransfer/Tierzuchttechnikerin mit Schwerpunkt Embryotransfer

embryowinner | paraveterinair | dierenartsassistent | embryotransplanteur


Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik | Tierpfleger mit Schwerpunkt Forschung und Klinik | Tierpfleger mit Schwerpunkt Forschung und Klinik/Tierpflegerin mit Schwerpunkt Forschung und Klinik | Tierpflegerin mit Schwerpunkt Forschung und Klinik

dierenverpleegster | veterinair verpleegkundige | dierenverpleegkundige | dierenverpleger


Gießereimechanikerin Schwerpunkt Druck- und Kokillenguss | Kokillengießer | Gießereimechaniker Schwerpunkt Druck- und Kokillenguss/Gießereimechanikerin Schwerpunkt Druck- und Kokillenguss | Kokillengussmechanikerin

coquillegieter | coquillegietster


Afrika [ afrikanische Länder | Länder Afrikas ]

Afrika [ Afrikaanse landen | Afrikaans land ]


französischsprachiges Afrika [ Afrika frankofon ]

Franssprekend Afrika


englischsprachiges Afrika [ Afrika anglophon ]

Engelssprekend Afrika


EU-Strategie Die EU und Afrika: Auf dem Weg zu einer strategischen Partnerschaft | EU-Strategie für Afrika | Strategie EU-Afrika

De EU en Afrika: naar een strategisch partnerschap | strategie voor Afrika


Afrika südlich der Sahara | afrikanische Länder südlich der Sahara | Subsahara-Afrika | subsaharische Länder Afrikas

Sub-Saharaans Afrika | Zwart Afrika | SSA [Abbr.]


neue Partnerschaft für Afrikas Entwicklung | Neue Partnerschaft für die Entwicklung Afrikas | NEPAD [Abbr.]

Nieuw partnerschap voor Afrika's ontwikkeling | Nieuw Partnerschap voor de ontwikkeling van Afrika | NEPAD [Abbr.]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Dezember 2005 billigte der Europäische Rat den Gesamtansatz zur Migrationsfrage: Vorrangige Maßnahmen mit Schwerpunkt Afrika und Mittelmeerraum.

In december 2005 keurde de Europese Raad de „Algehele aanpak van migratie: prioritaire acties gericht op Afrika en het Middellandse Zeegebied” goed.


stellt fest, dass der Schwerpunkt der Investitionsstrategien im Bereich der Landwirtschaft überwiegend auf dem groß angelegten Aufkauf von Land und auf der exportorientierten Landwirtschaft liegt, die für gewöhnlich keinen Bezug zur Wirtschaft vor Ort aufweist; merkt an, dass durch die Entwicklung von extensiven Bewässerungssystemen in den anvisierten geografischen Investitionsgebieten der NAFSN die Verfügbarkeit von Wasser für andere Verbraucher, etwa für Kleinbauern und Wanderhirten, eingeschränkt werden kann; betont, dass unter diesen Umständen die Fähigkeit von groß angelegten ÖPP, zur Verringerung der Armut und zur Ernährungssiche ...[+++]

merkt op dat landbouwinvesteringsbeleid doorgaans gericht is op de grootschalige aankoop van land, alsook op de exportgerichte landbouw, die gewoonlijk losstaat van de plaatselijke economieën; stelt vast dat de ontwikkeling van extensieve irrigatie in de beoogde geografische investeringsgebieden van de NAFSN ertoe zou kunnen leiden dat er minder water beschikbaar is voor andere gebruikers, zoals kleine boeren of nomadische veehouders; beklemtoont dat onder deze omstandigheden het vermogen van zeer grote PPP's om een positieve bijdrage te leveren aan armoedebestrijding en voedselzekerheid kritisch moet worden beoordeeld en moet worden vergroot; benadrukt dat landbouwinvesteringsbeleid gekoppeld moet zijn aan de ontwikkeling van de plaatse ...[+++]


Zu den Regionen, deren Einwohner vorrangig für die Neuansiedlungin Betracht kommen, gehören Nordafrika, der Nahe und Mittlere Osten und das Horn von Afrika, wobei der Schwerpunkt auf den Ländern liegt, in denen die regionalen Entwicklungs- und Schutzprogramme derzeit umgesetzt werden.

De prioritaire regio's voor hervestiging zullen Noord-Afrika, het Midden-Oosten en de Hoorn van Afrika omvatten. Daarbij ligt het zwaartepunt bij de landen waar de regionale ontwikkelings- en beschermingsprogramma's worden uitgevoerd.


– unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates vom 15. und 16. Dezember 2005 zum "Gesamtansatz zur Migrationsfrage: Vorrangige Maßnahmen mit Schwerpunkt Afrika und Mittelmeerraum", der auch in den Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates vom 14. und 15. Dezember 2006 wiederzufinden ist,

– gezien de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van 15 en 16 december 2005 betreffende de "totaalaanpak van migratie: prioritaire acties gericht op Afrika en het Middellandse Zeegebied", die terug te vinden zijn in de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van 14 en 15 december 2006,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates (Tagung vom 15./16. Dezember 2005) zum „Gesamtansatz zur Migrationsfrage: Vorrangige Maßnahmen mit Schwerpunkt Afrika und Mittelmeerraum“, der auch in den Schlussfolgerungen des Vorsitzes nach der Tagung des Europäischen Rates vom 14./15. Dezember 2006 wiederzufinden ist,

– gezien de conclusies van de Europese Raad van 15 en 16 december 2005 betreffende de “totaalaanpak van migratie: prioritaire acties gericht op Afrika en het Middellandse Zeegebied", die terug te vinden zijn in de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van 14 en 15 december 2006,


- in Kenntnis der Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 15. und 16. Dezember 2005 zum "Gesamtansatz zur Migrationsfrage – vorrangige Maßnahmen mit Schwerpunkt Afrika und Mittelmeerraum", die durch die Schlussfolgerungen des Vorsitzes nach dem Europäischen Rat vom 14. und 15. Dezember 2006 bestätigt wurden,

- gezien de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van 15 en 16 december 2005 over de "Algehele aanpak van migratie: prioritaire acties gericht op Afrika en het Middellandse-Zeegebied" die opnieuw zijn bevestigd middels de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van Brussel van 14 en 15 december 2006,


Für die EU-Politik in diesem Bereich sind insbesondere folgende Mitteilungen von Belang: „Gesamtansatz zur Migrationsfrage: Vorrangige Maßnahmen mit Schwerpunkt Afrika und Mittelmeerraum“, angenommen vom Europäischen Rat auf seiner Tagung vom 15./16. Dezember 2005 (Bull. 12-2005, Ziffer I.6 und Ziffern I.15-I.20) und die Mitteilung der Kommission über den Ausbau von Grenzschutz und -verwaltung an den südlichen Seegrenzen der Europäischen Union vom 30. November 2006 (KOM(2006) 733 endg.).

Zie voor de meest recente documenten over het Europees beleid op dit gebied met name: „Algehele aanpak van migratie: prioritaire acties gericht op Afrika en het Middellandse Zeegebied”, goedgekeurd door de Europese Raad van 15 en 16 december 2005 (Bull. 12-2005, punten I.6 en I.15-I.20) en de Mededeling over de versterking van het beheer van de zuidelijke maritieme grenzen van de Europese Unie, goedgekeurd door de Commissie op 30 november 2006 (COM(2006) 733 definitief).


1. begrüßt die Verpflichtung des Ratsvorsitzes des Vereinigten Königreiches, die Entwicklungshilfe und die Bekämpfung der Armut mit Schwerpunkt Afrika vorrangig zu behandeln; fordert das Vereinigte Königreich auf, den G8-Vorsitz dazu zu nutzen, um die Armut ganz oben auf die internationale und auf die europäische Tagesordnung zu setzen;

1. is er verheugd over dat het Britse voorzitterschap gezegd heeft prioriteit te willen verlenen aan de ontwikkelingssamenwerking en de bestrijding van de armoede, met speciale aandacht voor Afrika; verzoekt het Verenigd Koninkrijk van zijn voorzitterschap van de G8 gebruik te maken om armoede bovenaan de internationale en de Europese agenda te plaatsen;


1. begrüßt die Verpflichtung des Ratsvorsitzes des Vereinigten Königreichs, die Entwicklungshilfe und die Bekämpfung der Armut mit Schwerpunkt Afrika vorrangig zu behandeln; fordert das Vereinigte Königreich auf, den G8-Vorsitz dazu zu nutzen, die Armut ganz oben auf die internationale und auf die europäische Tagesordnung zu setzen;

1. is er verheugd over dat het VK-voorzitterschap gezegd heeft prioriteit te willen verlenen aan de ontwikkelingssamenwerking en de bestrijding van de armoede, met speciale aandacht voor Afrika; verzoekt het Verenigd Koninkrijk van zijn voorzitterschap van de G8 gebruik te maken om armoede bovenaan de internationale en de Europese agenda te plaatsen;


-Fortschritte in folgenden Bereichen: regionale Integration in Afrika auf kontinentaler und regionaler Ebene im Einklang mit der afrikanischen Agenda 2063 und den Zielen der verschiedenen Regionen, mit besonderem Schwerpunkt auf der Erleichterung des Handels, der Modernisierung des Zollwesens und der Harmonisierung von Normen; Kohärenz in Regulierungsfragen; nachhaltige, effiziente Infrastrukturen, die die Interoperabilität, Auslandsinvestitionen und den Zugang zu den regionalen und globalen Märkten erleichtern.

-Vooruitgang boeken op het gebied van: Afrikaanse regionale integratie, op continentaal en regionaal niveau in overeenstemming met Agenda 2063 van Afrika en de doelstellingen die door de verschillende regio’s zijn vastgesteld, met bijzondere aandacht voor handelsfacilitatie, de modernisering van douanediensten en harmonisatie van normen; coherentie van de regelgeving; en duurzame, efficiënte infrastructuur die bevorderlijk is voor de interoperabiliteit, inkomende investeringen en toegang tot regionale en mondiale markten.


w