Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss für Schutzmaßnahmen
ELOS
Elektronische Schutzmaßnahmen
Gegenmaßnahmen gegen elektronische Abwehrmaßnahmen
Unternehmen aus Drittländern
Verfahren bei Schutzmaßnahmen

Vertaling van "schutzmaßnahmen drittländern " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Unternehmen aus Drittländern

onderneming van derde landen


Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit Schwimmbadchemikalien

beschermingsmaatregelen omtrent zwembadchemicaliën






elektronische Schutzmaßnahmen | Gegenmaßnahmen gegen elektronische Abwehrmaßnahmen | ELOS [Abbr.]

elektronische afweer afweermiddelen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In Anbetracht der derzeitigen Seuchenlage bezüglich der hoch pathogenen aviären Influenza des Subtyps H5N1 in der Gemeinschaft und in Drittländern und angesichts der von Kroatien erhaltenen Garantien sollten im Falle eines positiven Befunds der Seuche bei einem Wildvogel auf kroatischem Hoheitsgebiet die gemeinschaftlichen Schutzmaßnahmen für dieses Land nur auf diejenigen Teile Kroatiens angewendet werden, für die die zuständige Behörde dieses Landes entsprechende Schutzmaßnahmen gemäß der Entscheidung 2006/563/EG anwendet.

Gezien de huidige epidemiologische situatie ten aanzien van hoogpathogene aviaire influenza van het subtype H5N1 in de Gemeenschap en in derde landen, en gezien de garanties die Kroatië heeft geboden, dienen de communautaire beschermingsmaatregelen ten aanzien van Kroatië bij een positief geval van die ziekte bij een wilde vogel op het grondgebied van Kroatië alleen te gelden voor de delen van Kroatië waarin de bevoegde Kroatische autoriteit beschermende maatregelen toepast die gelijkwaardig zijn aan die van Beschikking 2006/563/EG.


Wegen der Bedrohung, die von diesen Schädlingen ausgeht, ist ihr Auftreten jetzt nach dem Verfahren des Internationalen Tierseuchenamtes anzeigepflichtig, und mit der Entscheidung 2003/881/EG der Kommission (2) wurden Schutzmaßnahmen für die Einfuhr lebender Bienen aus Drittländern erlassen.

In verband met de potentiële bedreiging die deze plagen vormen, moet de aanwezigheid daarvan nu echter aan de Werelddiergezondheidsorganisatie (OIE) worden gemeld en zijn bij Beschikking 2003/881/EG van de Commissie (2) beschermende maatregelen voor de invoer van levende bijen uit derde landen vastgesteld.


1. Vorbehaltlich des Absatzes 3 des vorliegenden Artikels erlässt die Kommission gemäß der Verordnung (EG) Nr. 519/94 des Rates vom 7. März 1994 über die gemeinsame Regelung der Einfuhren aus bestimmten Drittländern (18) und der Verordnung (EG) Nr. 3285/94 des Rates vom 22. Dezember 1994 über die gemeinsame Einfuhrregelung (19) Schutzmaßnahmen gegen Einfuhren in die Gemeinschaft.

1. Vrijwaringsmaatregelen tegen invoer in de Gemeenschap worden, met inachtneming van lid 3, door de Commissie genomen overeenkomstig Verordening (EG) nr. 519/94 van de Raad van 7 maart 1994 betreffende de gemeenschappelijke regeling voor de invoer uit bepaalde derde landen (18) en Verordening (EG) nr. 3285/94 van de Raad van 22 december 1994 betreffende de gemeenschappelijke invoerregeling (19).


3. ist erfreut über die Unterstützung, die die Kommission den Mitgliedstaaten und der europäischen Industrie in den Fällen leistet, in denen von Drittländern handelspolitische Schutzmaßnahmen ergriffen wurden; fordert die Kommission auf, die von Drittländern eingeleiteten Verfahren ständig im Auge zu behalten, um festzustellen zu können, ob sie angemessen und korrekt sind;

3. verheugt zich over de bijstand die de Commissie verleent aan de lidstaten en het Europese bedrijfsleven in door derde landen aangespannen zaken wegens handelsbescherming; roept de Commissie er toe op constant toezicht uit te oefenen op de acties die door derde landen worden ondernomen en te verifiëren of deze opportuun en correct zijn;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. ist erfreut über die Unterstützung, die die Kommission den Mitgliedstaaten und der europäischen Industrie in den Fällen leistet, in denen von Drittländern handelspolitische Schutzmaßnahmen ergriffen wurden; fordert die Kommission auf, die von Drittländern eingeleiteten Verfahren ständig im Auge zu behalten, um festzustellen zu können, ob sie angemessen und korrekt sind;

3. verheugt zich over de bijstand die de Commissie verleent aan de lidstaten en het Europese bedrijfsleven in door derde landen aangespannen zaken wegens handelsbescherming; roept de Commissie er toe op constant toezicht uit te oefenen op de acties die door derde landen worden ondernomen en te verifiëren of deze opportuun en correct zijn;


– in Kenntnis des Jahresberichts der Kommission an das Europäische Parlament über Antidumping-, Antisubventions- und Schutzmaßnahmen von Drittländern gegen die Gemeinschaft (2004) (KOM(2005)0594),

– gezien het jaarverslag van de Commissie aan het Europees Parlement over antidumping-, antisubsidie- en vrijwaringsmaatregelen van derde landen tegen de Gemeenschap (2004) (COM(2005)0594),


– unter Hinweis auf seine Entschließung vom 22. Oktober 2002 zu dem Neunzehnten Jahresbericht der Kommission an das Europäische Parlament über die Antidumping- und die Antisubventionsmaßnahmen der Gemeinschaft – Überblick über die Überwachung der Antidumping- und Antisubventionsmaßnahmen sowie der Schutzmaßnahmen von Drittländern ,

– onder verwijzing naar zijn resolutie van 22 oktober 2002 over het Negentiende jaarverslag van de Commissie aan het Europees Parlement over de antidumping- en antisubsidieactiviteiten van de Gemeenschap - Toezicht op de antidumping-, antisubsidie- en vrijwaringsactiviteiten van derde landen ,


zum Jahresbericht der Kommission an das Europäische Parlament über die Antidumping-, Antisubventions- und Schutzmaßnahmen von Drittländern gegen die Gemeinschaft (2004)

over het jaarverslag van de Commissie aan het Europees Parlement over antidumping-, antisubsidie- en vrijwaringsmaatregelen van derde landen tegen de Gemeenschap (2004)


Dazu gehören insbesondere die Entscheidung 2005/692/EG der Kommission vom 6. Oktober 2005 über Maßnahmen zum Schutz gegen die Geflügelpest (Aviäre Influenza) in bestimmten Drittländern (3), die Entscheidung 2005/733/EG der Kommission vom 19. Oktober 2005 mit Schutzmaßnahmen wegen Verdacht auf hoch pathogene Aviäre Influenza (Geflügelpest) in der Türkei und zur Aufhebung der Entscheidung 2005/705/EG (4) sowie die Entscheidung 2006/7/EG der Kommission vom 9. Januar 2006 mit Schutzmaßnahmen bei der Einfuhr von Federn aus bestimmten Dr ...[+++]

Het gaat hier met name om Beschikking 2005/692/EG van de Commissie van 6 oktober 2005 betreffende bepaalde beschermingsmaatregelen in verband met aviaire influenza in verscheidene derde landen (3), Beschikking 2005/733/EG van de Commissie van 19 oktober 2005 tot vaststelling van bepaalde beschermende maatregelen in verband met een vermoeden van hoogpathogene aviaire influenza in Turkije en tot intrekking van Beschikking 2005/705/EG (4) en Beschikking 2006/7/EG van de Commissie van 9 januari 2006 tot vaststelling van bepaalde beschermende maatregelen betreffende de invoer van veren uit bepaalde derde landen (5).


Angesichts der weiterhin beunruhigenden Lage in diesen Drittländern sind für Einfuhren aus diesen Ländern weiterhin Schutzmaßnahmen erforderlich.

Aangezien de situatie in deze derde landen nog steeds zorgwekkend is, zijn er nog beschermingsmaatregelen ten aanzien van de invoer uit deze derde landen noodzakelijk.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schutzmaßnahmen drittländern' ->

Date index: 2025-04-08
w