Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Außengrenze der EU
Außengrenze der Europäischen Union
Bekanntgabe einer Versetzungsmöglichkeit
EMRK
Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft
Europäische Menschenrechtskonvention
Jugendschutz
Minderjährigenschutz
Mitteilung über die Möglichkeit der Versetzung
Möglichkeit einer Änderung der dienstlichen Verwendung
Möglichkeit zur Einrede
Schutz Minderjähriger
Schutz der Außengrenzen der EU
Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union
Schutz der Freiheitsrechte
Schutz der Grundfreiheiten
Schutz der Grundrechte
Schutz von Jugendlichen
Schutz von Minderjährigen

Traduction de «schutzes möglichkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bekanntgabe einer im Wege der Versetzung zu besetzenden freien Planstelle | Bekanntgabe einer Versetzungsmöglichkeit | Mitteilung über die Möglichkeit der Versetzung | Möglichkeit einer Änderung der dienstlichen Verwendung

aankondiging van overplaatsingsmogelijkheid


der Zugang zu einem Ratsdokument darf nicht gewährt werden, wenn durch die Verbreitung des Dokuments folgendes verletzt werden könnte: der Schutz des öffentlichen Interesses; der Schutz des Einzelnen und der Privatsphäre; der Schutz des Geschäfts- und Industriegeheimnisses; der Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft; die Wahrung der Vertraulichkeit

Er kan geen toegang worden verleend tot een document van de Raad, wanneer de verspreiding ervan afbreuk zou kunnen doen aan de bescherming van het algemeen belang, de bescherming van de persoon en de persoonlijke levenssfeer, de bescherming van het commercieel en industrieel geheim, de bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschap, de bescherming van de geheimhouding


Schutz der Grundrechte [ Schutz der Freiheitsrechte | Schutz der Grundfreiheiten ]

bescherming van vrijheden [ behoud van de vrijheid ]


Jugendschutz | Minderjährigenschutz | Schutz Minderjähriger | Schutz von Jugendlichen | Schutz von Minderjährigen

bescherming van minderjarigen


Möglichkeit zur Einrede

tegenwerpbaarheid van de verweermiddelen


Patienten/Patientinnen die Möglichkeit geben Kunstwerke zu erkunden

patiënten aanmoedigen om kunstwerken te ontdekken | patiënten in staat stellen om kunstwerken te ontdekken | patiënten aanmoedigen om kunstwerken te onderzoeken | patiënten in staat stellen om kunstwerken te onderzoeken


Europäische Menschenrechtskonvention [ EMRK | Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten | Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten ]

Europees Verdrag voor de rechten van de mens [ ECRM | Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens | Europese Conventie voor de rechten van de mens | EVRM | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden ]


Außengrenze der EU [ Außengrenze der Europäischen Union | Schutz der Außengrenzen der EU | Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union ]

buitengrens van de EU [ beheer van de buitengrenzen | beheer van de buitengrenzen van de EU | beheer van de buitengrenzen van de Europese Unie | buitengrens van de Europese Unie ]


Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten

Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden


Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft

inrichting tot bescherming van de maatschappij
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im ersten und im zweiten Teil des zweiten Klagegrunds führen die klagenden Parteien unter anderem an, dass Artikel 44/5 § 6 des Gesetzes über das Polizeiamt und Artikel 36ter § 4 des Gesetzes über den Schutz des Privatlebens, eingefügt durch die Artikel 12 und 41 des angefochtenen Gesetzes, nicht vereinbar seien mit dem Recht auf Achtung des Privatlebens, so wie es durch die in B.7 angeführten Referenznormen gewährleistet werde, da die Personen, deren Daten in den polizeilichen Datenbanken verarbeitet würden, kein Recht auf Zugriff auf die sie betreffenden Daten hätten, nicht die Möglichkeit ...[+++]

In het eerste en het tweede onderdeel van het tweede middel voeren de verzoekende partijen, onder meer, aan dat artikel 44/5, § 6, van de wet op het politieambt en artikel 36ter, § 4, van de Privacywet, zoals ingevoegd bij de artikelen 12 en 41 van de bestreden wet, niet bestaanbaar zijn met het recht op eerbiediging van het privéleven, zoals gewaarborgd door de in B.7 vermelde referentienormen, doordat de personen van wie gegevens in de politionele databanken worden verwerkt, geen recht op toegang tot de hen betreffende gegevens zouden hebben, niet in de mogelijkheid zouden verkeren om die gegevens te laten verbeteren of uitwissen en te ...[+++]


(8) In Bezug auf die Möglichkeit für die Personen, deren Daten durch die Polizeidienste verarbeitet werden, Zugriff auf diese Daten zu erhalten und diese Daten gegebenenfalls berichtigen zu lassen, und in Bezug auf die Anwendung von Rechtsmitteln (Artikel 44/5 § 6 des Gesetzes über das Polizeiamt und Artikel 36ter § 4 des Gesetzes über den Schutz des Privatlebens) B.126.

(8) Met betrekking tot de mogelijkheid voor de personen van wie gegevens in de politionele databanken worden verwerkt, om toegang te krijgen tot die gegevens en om ze in voorkomend geval te laten corrigeren, en met betrekking tot het aanwenden van rechtsmiddelen (artikel 44/5, § 6, van de wet op het politieambt en artikel 36ter, § 4, van de Privacywet) B.126.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 23. Juni 2015 in Sachen Ria Cossement gegen Rosanne Beyls, dessen Ausfertigung am 26. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Friedensrichter des zweiten Kantons Kortrijk folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 9 Absatz 2 des Pachtgesetzes gegen die Artikel 10 und/oder 11 der Verfassung und/oder gegen das in Artikel 14 der Europäischen Konvention zum Schutze ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 23 juni 2015 in zake Ria Cossement tegen Rosanne Beyls, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 26 juni 2015, heeft de Vrederechter van het tweede kanton Kortrijk de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 9, tweede lid van de pachtwet de artikelen 10 en/of 11 van de Grondwet en/of het verbod van discriminatie vastgelegd in artikel 14 van het Europees Verdrag tot bescherming van de ...[+++]


»; 2. « Verstoßen die Artikel 35 und 38 des Dekrets vom 22. März 2007 zur Förderung der Vermeidung und der Verwertung von Abfällen in der Wallonischen Region und zur Abänderung des Dekrets vom 6. Mai 1999 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen bezüglich der regionalen direkten Abgaben, dahin ausgelegt, dass sie eine Sanktion strafrechtlicher Art statt einer Steuer einführen, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem der Richter den durch diese Bestimmungen eingeführten Beitrag nicht mildern kann, ...[+++]

»; 2. Schenden de artikelen 35 en 38 van het decreet van 22 maart 2007 tot bevordering van afvalpreventie en -valorisatie in het Waalse Gewest en tot wijziging van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe gewestelijke belastingen, zo geïnterpreteerd dat zij een sanctie van strafrechtelijke aard veeleer dan een belasting invoeren, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre de rechter de daarbij ingevoerde bijdrage niet kan matigen, te ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus der Verbindung von Artikel 49 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen mit der fraglichen Bestimmung ergibt sich, dass aufgeschobene Schuldforderungen, die aus Arbeitsleistungen vor der Eröffnung des Verfahrens der Reorganisation entstanden sind, von der in Artikel 49 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen vorgesehenen Möglichkeit der Verringerung oder des Verzichts freigestellt sind, und dass mit dieser Maßnahme das rechtmäßige Ziel verfolgt wird, den Arbeitnehmern des Unternehmens in Schwierigkeiten einen zusätzlichen Schutz zu bieten ...[+++]

Uit de combinatie van artikel 49 van de WCO en de in het geding zijnde bepaling vloeit voort dat de schuldvorderingen in de opschorting die zijn ontstaan uit vóór de opening van de procedure van reorganisatie verrichte arbeidsprestaties, worden vrijgesteld van de in artikel 49 van de WCO bedoelde mogelijkheid tot vermindering of kwijtschelding, en dat het met die maatregel nagestreefde legitieme doel erin bestaat een aanvullende bescherming aan de werknemers van de onderneming in moeilijkheden te bieden.


Aus den Vorarbeiten ist im Allgemeinen ersichtlich, dass der Gesetzgeber im Bemühen um ein Gleichgewicht zwischen einerseits dem Schutz des Handelsgeschäfts und andererseits den rechtmäßigen Interessen des Eigentümers davon ausgegangen ist, dass Letzterer wegen seines Eigentumsrechts unter bestimmten Umständen die Möglichkeit haben muss, den Geschäftsmietvertrag zu kündigen, aber ebenfalls, dass diese Kündigungsmöglichkeit im Interesse des Schutzes des Handelsgeschäfts strikt zu begrenzen ist.

De parlementaire voorbereiding doet in het algemeen ervan blijken dat de wetgever, bij het zoeken naar een evenwicht tussen, enerzijds, de bescherming van de handelszaak en, anderzijds, de wettige belangen van de eigenaar, ervan is uitgegaan dat die laatste vanwege zijn eigendomsrecht in bepaalde omstandigheden de mogelijkheid moet hebben om de handelshuur op te zeggen, maar eveneens dat die opzeggingsmogelijkheid, in het belang van de bescherming van de handelszaak, strikt dient te worden begrensd.


Wenn das Jugendgericht mit einem Einspruch gegen eine administrative Geldbuße befasst wird, hat es die Möglichkeit, diese durch eine der in Artikel 37 des Gesetzes vom 8. April 1965 über den Jugendschutz vorgesehenen Aufsichts-, Schutz- oder Erziehungsmaßnahmen zu ersetzen.

Wanneer een beroep tegen een administratieve sanctie aanhangig wordt gemaakt bij de jeugdrechtbank, kan deze de sanctie vervangen door een maatregel van bewaring, behoeding of opvoeding zoals die wordt bepaald in artikel 37 van de wet van 8 april 1965 betreffende de jeugdbescherming.


Artikel 11 des Gesetzes vom 3. August 2012, der einen Paragraphen 7 in Artikel 3 des Gesetzes vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten einfügt, ist für nichtig zu erklären, einerseits, insofern er es dem für die Verarbeitung der Daten Verantwortlichen erlaubt, die Ausübung der durch die Artikel 9 § 2, 10 und 12 dieses letztgenannten Gesetzes gewährleisteten Rechte hinsichtlich der personenbezogenen Daten des Steuerpflichtigen, die nicht mit dem Gegenstand der laufenden Untersuchung oder der laufenden Kontrolle zusammenhängen, zu verweigern, und andererseits, insofern er ...[+++]

Artikel 11 van de wet van 3 augustus 2012 waarbij een paragraaf 7 in artikel 3 van de wet van 8 december 1992 tot bescherming van de persoonlijke levenssfeer ten opzichte van de verwerking van persoonsgegevens wordt ingevoegd, dient te worden vernietigd, enerzijds, in zoverre het de verantwoordelijke voor de verwerking van de gegevens toelaat de uitoefening van de bij de artikelen 9, § 2, 10 en 12 van die laatste wet gewaarborgde rechten te weigeren ten aanzien van de persoonsgegevens van de belastingplichtige die losstaan van het doel van het lopende onderzoek of de lopende controle en, anderzijds, in zoverre het niet voorziet in een be ...[+++]


« Verstösst Artikel 33ter § 1 Nr. 1 Buchstabe c) des Dekrets des Flämischen Rates vom 23. Januar 1991 über den Schutz der Umwelt gegen die Verunreinigung durch Düngemittel in der am 9. August 2001 geltenden Fassung gegen den in den Artikeln 10 und 11 der koordinierten Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, die in Artikel 7 des Dekrets d'Allarde vom 2.-17. März 1791 sowie in Artikel 6 § 1 VI Absatz 3 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen verankerte Handels- und Gewerbefreiheit und das durch Artikel 23 der koordinierten Verfassung gewährleistete Recht auf freie Wahl der Berufstätigkeit, indem e ...[+++]

« Schendt artikel 33ter, § 1, 1°, c), van het decreet van de Vlaamse Raad van 23 januari 1991 inzake de bescherming van het leefmilieu tegen de verontreiniging door meststoffen in de versie die van toepassing was op 9 augustus 2001 het gelijkheidsbeginsel ingeschreven in de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet, de vrijheid van handel en nijverheid ingeschreven in artikel 7 van het decreet d'Allarde van 2-17 maart 1791 en in artikel 6, § 1, VI, derde lid, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen en de vrijheid van beroepskeuze die wordt gegarandeerd door artikel 23 van de gecoördineerde Grondw ...[+++]


« Verstösst Artikel 33ter § 1 Nr. 1 Buchstabe c) des Dekrets des Flämischen Rates vom 23. Januar 1991 über den Schutz der Umwelt gegen die Verunreinigung durch Düngemittel in der am 9. August 2001 geltenden Fassung gegen den in den Artikeln 10 und 11 der koordinierten Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, die in Artikel 7 des Dekrets d'Allarde vom 2.-17. März 1791 sowie in Artikel 6 § 1 VI Absatz 3 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen verankerte Handels- und Gewerbefreiheit und das durch Artikel 23 der koordinierten Verfassung gewährleistete Recht auf freie Wahl der Berufstätigkeit, indem e ...[+++]

« Schendt artikel 33ter, § 1, 1°, c), van het decreet van de Vlaamse Raad van 23 januari 1991 inzake de bescherming van het leefmilieu tegen de verontreiniging door meststoffen in de versie die van toepassing was op 9 augustus 2001 het gelijkheidsbeginsel ingeschreven in de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet, de vrijheid van handel en nijverheid ingeschreven in artikel 7 van het decreet d'Allarde van 2-17 maart 1791 en in artikel 6, § 1, VI, derde lid, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen en de vrijheid van beroepskeuze die wordt gegarandeerd door artikel 23 van de gecoördineerde Grondw ...[+++]


w