Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Außengrenze der EU
Außengrenze der Europäischen Union
Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft
Fahrgast
Jugendschutz
Minderjährigenschutz
RBÜ
Revidierte Berner Übereinkunft
Schutz Minderjähriger
Schutz der Außengrenzen der EU
Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union
Schutz der Freiheitsrechte
Schutz der Grundfreiheiten
Schutz der Grundrechte
Schutz von Jugendlichen
Schutz von Minderjährigen

Traduction de «schutzes fahrgäste » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
der Zugang zu einem Ratsdokument darf nicht gewährt werden, wenn durch die Verbreitung des Dokuments folgendes verletzt werden könnte: der Schutz des öffentlichen Interesses; der Schutz des Einzelnen und der Privatsphäre; der Schutz des Geschäfts- und Industriegeheimnisses; der Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft; die Wahrung der Vertraulichkeit

Er kan geen toegang worden verleend tot een document van de Raad, wanneer de verspreiding ervan afbreuk zou kunnen doen aan de bescherming van het algemeen belang, de bescherming van de persoon en de persoonlijke levenssfeer, de bescherming van het commercieel en industrieel geheim, de bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschap, de bescherming van de geheimhouding




Schutz der Grundrechte [ Schutz der Freiheitsrechte | Schutz der Grundfreiheiten ]

bescherming van vrijheden [ behoud van de vrijheid ]


Berner Übereinkunft über den Schutz literarischer und künstlerischer Werke | Berner Übereinkunft über den Schutz von Werken der Literatur und Kunst | Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst | Revidierte Berner Übereinkunft | RBÜ [Abbr.]

Berner Conventie | Berner Conventie voor de bescherming van werken van letterkunde en kunst | Berner-Conventie tot bescherming van literaire en artistieke werken | Conventie van Bern


Jugendschutz | Minderjährigenschutz | Schutz Minderjähriger | Schutz von Jugendlichen | Schutz von Minderjährigen

bescherming van minderjarigen




Zugang der Fahrgäste zu bestimmten Bereichen an Bord beschränken

toegang van passagiers tot bepaalde gebieden aan boord beperken | toegang van reizigers tot bepaalde gebieden aan boord beperken


Außengrenze der EU [ Außengrenze der Europäischen Union | Schutz der Außengrenzen der EU | Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union ]

buitengrens van de EU [ beheer van de buitengrenzen | beheer van de buitengrenzen van de EU | beheer van de buitengrenzen van de Europese Unie | buitengrens van de Europese Unie ]


Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten

Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden


Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft

inrichting tot bescherming van de maatschappij
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Heute ist die EU weltweit der erste integrierte Raum für Fahrgastrechte: Fahrgäste genießen bei Reisen in der gesamten EU den gleichen Schutz, unabhängig davon, ob sie mit dem Flugzeug, mit der Eisenbahn, mit dem Schiff oder mit dem Bus unterwegs sind.

De EU is op wereldschaal de eerste geïntegreerde vervoersruimte met passagiersrechten voor alle vervoerswijzen: passagiers genieten altijd bescherming wanneer zij binnen de EU reizen, ongeacht of ze kiezen voor de trein, het vliegtuig, de boot, dan wel bus of touringcar.


Die Verordnung über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr[1] („die Verordnung“) wurde am 23. Oktober 2007 verabschiedet, um einen grundlegenden Schutz der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr in der gesamten Europäischen Union sicherzustellen.

De Verordening betreffende de rechten en verplichtingen van reizigers in het treinverkeer[1] ("de verordening") werd op 23 oktober 2007 vastgesteld teneinde een basisbescherming voor treinreizigers in de Europese Unie te waarborgen.


Die EU hat bei den europäischen Verbrauchern bestimmte Erwartungen geweckt, weil sie bereits Vorschriften zum Schutz der Fahrgäste im Luft- und im Eisenbahnverkehr erlassen hatte, und diese Maßnahmen auf alle Verkehrsträger ausweiten wollte.

De EU heeft met de bescherming van luchtvaart- en treinpassagiers verwachtingen gewekt bij de Europese consument, en wil de maatregelen ter bescherming van passagiers nu uitbreiden tot alle vervoerswijzen.


Außerdem sieht sie zusätzliche Möglichkeiten, die Rechte der Fahrgäste für alle Verkehrsarten auszubauen und die Rechte von Fluggästen (z.B. bei erheblichen Verspätungen und wenn Flüge gestrichen werden) durchzusetzen. Sie baut das Recht auf konsularischen Schutz von EU-Bürgern aus, deren Heimatstaat nicht in einem Drittland vertreten ist, indem sie den rechtlichen Rahmen konkretisiert und sowohl die Bürger als die Konsularbediensteten für dieses Thema sensibilisiert.

Voorts zal de Commissie extra maatregelen voorstellen om de rechten van passagiers in alle vervoersmodi uit te breiden en de rechten van vliegtuigpassagiers hard te kunnen maken (bv. bij grote vertragingen en annulering van vluchten). De Commissie zal het recht op consulaire bescherming verder uitbreiden voor EU-burgers van wie de eigen lidstaat niet vertegenwoordigd is in derde landen, door een verbetering van het wettelijke kader en een informatiecampagne bij burgers en consulaire ambtenaren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1 der Schutz der Fahrgäste, der Schiffsbesatzung, des Personals der Hafenanlage und der Besucher einschließlich der Besucher im Zusammenhang mit einem Schiff; .

1 het beschermen van passagiers, bemanningsleden, personeel van de havenfaciliteit en bezoekers, waaronder degenen die in verband met de aanwezigheid van een schip bezoeker zijn; .


2 der Schutz der Fahrgäste, der Schiffsbesatzung und des Personals von Hafenanlagen oder andere zum Aufenthalt an Bord berechtigter Stellen; .

2 passagiers, bemanning en personeel van havenfaciliteiten of andere instanties die aan boord van het schip mogen komen, te beschermen; .


(3) Es ist wichtig, dass geeignete Maßnahmen zur Gefahrenabwehr ergriffen werden, um die Sicherheit der Seefahrt und der Hafenanlagen in der Gemeinschaft wie auch die Sicherheit der Fahrgäste, der Besatzungen und des Hafenpersonals zu gewährleisten und Schutz vor vorsätzlichen rechtswidrigen Handlungen zu garantieren.

(3) Het is van belang dat er passende beveiligingsmaatregelen worden genomen om de veiligheid van de communautaire scheepvaart en havens en die van passagiers, bemanningen en havenpersoneel te verzekeren tegenover de dreiging van opzettelijke ongeoorloofde acties.


Sie werden sicherlich auch positive Auswirkungen haben, beispielsweise auf den Schutz der Hafenarbeiter, der Seeleute und der Fahrgäste, die Sicherheit der Versorgung mit strategisch wichtigen Gütern, aber auch in indirekter Weise für die Bekämpfung aller Arten von Schmuggel, die Besteuerung und die Sicherung der Transportwege.

Zij zullen zeker de bescherming van havenpersoneel, zeelieden en passagiers en de continuïteit van strategische bevoorrading ten goede komen, terwijl zij indirect effect zullen sorteren bij de bestrijding van allerlei vormen van smokkel, bij belastingheffing en voor de transportveiligheid van de vervoerde goederen.


WÜNSCHT, dass auch in den anderen Verkehrszweigen, die mit dem Luftverkehr konkurrieren, Überlegungen über Maßnahmen zum Schutz der Rechte der Fahrgäste angestellt werden;

WENST dat het overleg over bescherming van de rechten van de passagiers ook ter hand wordt genomen voor andere vervoerswijzen;


Deshalb ist in einer Richtlinie der Kommission vom Oktober 1990 über den Einbau von Sicherheitsgurten (Richtlinie 90/628) von der Notwendigkeit die Rede, in einer künftigen Richtlinie den Schutz der Fahrgäste von Stadt- und Reisebussen zu verbessern, damit sie bei einem Unfall nicht so leicht aus dem Fahrzeug geschleudert werden.

Daarom werd in een door de Commissie in oktober 1990 vastgestelde richtlijn betreffende de installatie van veiligheidsgordels (Richtlijn 90/628) gewezen op de noodzaak van een nieuwe richtlijn om de passagiers van bussen en touringcars beter te beschermen tegen het risico om bij een ongeval uit het voertuig te worden geslingerd.


w