Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Außengrenze der EU
Außengrenze der Europäischen Union
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
EMRK
Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft
Europäische Menschenrechtskonvention
Fortlaufend ergänzen
Jugendschutz
Konvention Nr. 108
Minderjährigenschutz
RBÜ
Revidierte Berner Übereinkunft
Schutz Minderjähriger
Schutz der Außengrenzen der EU
Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union
Schutz der Freiheitsrechte
Schutz der Grundfreiheiten
Schutz der Grundrechte
Schutz von Jugendlichen
Schutz von Minderjährigen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de «schutz ergänzen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
der Zugang zu einem Ratsdokument darf nicht gewährt werden, wenn durch die Verbreitung des Dokuments folgendes verletzt werden könnte: der Schutz des öffentlichen Interesses; der Schutz des Einzelnen und der Privatsphäre; der Schutz des Geschäfts- und Industriegeheimnisses; der Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft; die Wahrung der Vertraulichkeit

Er kan geen toegang worden verleend tot een document van de Raad, wanneer de verspreiding ervan afbreuk zou kunnen doen aan de bescherming van het algemeen belang, de bescherming van de persoon en de persoonlijke levenssfeer, de bescherming van het commercieel en industrieel geheim, de bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschap, de bescherming van de geheimhouding




Schutz der Grundrechte [ Schutz der Freiheitsrechte | Schutz der Grundfreiheiten ]

bescherming van vrijheden [ behoud van de vrijheid ]


Berner Übereinkunft über den Schutz literarischer und künstlerischer Werke | Berner Übereinkunft über den Schutz von Werken der Literatur und Kunst | Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst | Revidierte Berner Übereinkunft | RBÜ [Abbr.]

Berner Conventie | Berner Conventie voor de bescherming van werken van letterkunde en kunst | Berner-Conventie tot bescherming van literaire en artistieke werken | Conventie van Bern


Jugendschutz | Minderjährigenschutz | Schutz Minderjähriger | Schutz von Jugendlichen | Schutz von Minderjährigen

bescherming van minderjarigen


Europäische Menschenrechtskonvention [ EMRK | Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten | Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten ]

Europees Verdrag voor de rechten van de mens [ ECRM | Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens | Europese Conventie voor de rechten van de mens | EVRM | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden ]


Außengrenze der EU [ Außengrenze der Europäischen Union | Schutz der Außengrenzen der EU | Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union ]

buitengrens van de EU [ beheer van de buitengrenzen | beheer van de buitengrenzen van de EU | beheer van de buitengrenzen van de Europese Unie | buitengrens van de Europese Unie ]


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft

inrichting tot bescherming van de maatschappij


Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten

Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Richtlinie 79/7/EWG vom 19. Dezember 1978 bezweckt die Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung im Bereich der sozialen Sicherheit in den gesetzlichen Systemen, die Schutz gegen Krankheit, Invalidität, Alter, Arbeitsunfall, Berufskrankheit und Arbeitslosigkeit bieten, sowie in den Sozialhilferegelungen, soweit sie die genannten Systeme ergänzen oder ersetzen sollen (Artikel 3).

De richtlijn 79/7/EEG van 19 december 1978 beoogt het beginsel van gelijke behandeling inzake sociale zekerheid uit te voeren in de wettelijke regelingen die bescherming bieden tegen ziekte, invaliditeit, ouderdom, arbeidsongevallen, beroepsziekten en werkloosheid, alsook in de socialebijstandsregelingen, voor zover die een aanvulling vormen op of in de plaats komen van de voormelde regelingen (artikel 3).


Mit den Verträgen von Amsterdam und Nizza wurde der Gemeinschaft die Aufgabe zugewiesen, die Tätigkeit der Mitgliedstaaten im Hinblick auf die Verwirklichung verschiedener Ziele im Bereich des Sozialschutzes zu unterstützen und zu ergänzen: ,soziale Sicherheit und sozialer Schutz der Arbeitnehmer", ,Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung", ,Modernisierung der Systeme des sozialen Schutzes".

De Verdragen van Amsterdam en Nice bepaalden dat "het optreden van de lidstaten [...] door de Gemeenschap wordt ondersteund en aangevuld" op een aantal gebieden die voor de sociale bescherming van belang zijn: "de sociale zekerheid en de sociale bescherming van de werknemers", "de bestrijding van sociale uitsluiting" en "de modernisering van de stelsels voor sociale bescherming".


Die Gemeinschafts- oder Regionaldekretgeber können den durch das Gesetz vom 29. Juli 1991 « über die ausdrückliche Begründung der Verwaltungsakte » gebotenen Schutz in Bezug auf die Handlungen, für die die Gemeinschaften und die Regionen zuständig sind, ergänzen oder präzisieren.

De gemeenschaps- en gewestwetgevers kunnen de bij de wet van 29 juli 1991 « betreffende de uitdrukkelijke motivering van de bestuurshandelingen » geboden bescherming aanvullen of preciseren met betrekking tot de handelingen waarvoor de gemeenschappen en de gewesten bevoegd zijn.


37. Diese Auslegung wird darüber hinaus durch die Erwägungsgründe 5, 6, 9 und 24 der Richtlinie 2004/83 gestützt, aus denen hervorgeht, dass diese Richtlinie zwar darauf abzielt, die in dem am 28. Juli 1951 in Genf unterzeichneten Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge festgelegte Schutzregelung für Flüchtlinge durch den subsidiären Schutz zu ergänzen und insoweit die Personen, die tatsächlich internationalen Schutz benötigen, zu bestimmen (vgl. in diesem Sinne Urteil Diakité, EU: C: 2014: 39, Rn. 33), sich ihr Geltungsbere ...[+++]

37. Die uitlegging vindt bovendien steun in de punten 5, 6, 9 en 24 van de considerans van richtlijn 2004/83 waaruit blijkt dat, hoewel die richtlijn met de subsidiaire bescherming de vluchtelingenbescherming die is vastgelegd in het op 28 juli 1951 te Genève ondertekende Verdrag betreffende de status van vluchtelingen, wil aanvullen door te bepalen welke personen werkelijk internationale bescherming behoeven (zie in die zin arrest Diakité, EU: C: 2014: 39, punt 33), de werkingssfeer van deze richtlijn zich niet uitstrekt tot personen die om andere redenen gemachtigd zijn tot verblijf op het grondgebied van de lidstaten, dat wil zeggen o ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Gesetzgeber der Regionen oder Gemeinschaften können den durch das Gesetz vom 29. Juli 1991 gebotenen Schutz in Bezug auf Handlungen, für die die Gemeinschaften und Regionen zuständig sind, ergänzen oder präzisieren.

De gewest- of gemeenschapswetgevers kunnen de bij de wet van 29 juli 1991 geboden bescherming aanvullen of preciseren met betrekking tot de handelingen waarvoor de gemeenschappen en de gewesten bevoegd zijn.


Die Gesetzgeber der Regionen und Gemeinschaften können den durch das Gesetz vom 29. Juli 1991 gebotenen Schutz in Bezug auf Handlungen, für die die Gemeinschaften und Regionen zuständig sind, ergänzen oder präzisieren.

De gewest- en gemeenschapswetgevers kunnen de bij de wet van 29 juli 1991 geboden bescherming aanvullen of preciseren met betrekking tot de handelingen waarvoor de gewesten en de gemeenschappen bevoegd zijn.


Erstinformation über die Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten (ggf. in späteren Benachrichtigungen zu ergänzen)

Voorlopige informatie over de inbreuk in verband met persoonsgegevens (die eventueel in latere kennisgevingen moet worden aangevuld)


Die Berufsbezeichnung und die Ausübung des Berufs des Immobilienmaklers sind jedoch durch den königlichen Erlass vom 6. September 1993 geschützt, und das Berufsinstitut für Immobilienmakler ist durch den königlichen Erlass vom 17. Februar 1995 eingesetzt worden; diese Erlasse sind aufgrund des Rahmengesetzes vom 1. März 1976 zur Regelung des Schutzes der Berufsbezeichnung und der Ausübung der geistigen Berufe im Dienstleistungsbereich ergangen, deren Bestimmungen heute im Rahmengesetz über die geistigen Berufe im Dienstleistungsbereich enthalten sind, das durch den königlichen Erlass vom 3. August 2007 koordiniert wurde und in dessen Ar ...[+++]

De beroepstitel en de uitoefening van het beroep van vastgoedmakelaar zijn echter beschermd bij het koninklijk besluit van 6 september 1993, en het Beroepsinstituut van vastgoedmakelaars is evenwel opgericht bij het koninklijk besluit van 17 februari 1995; die besluiten zijn uitgevaardigd krachtens de kaderwet van 1 maart 1976 tot reglementering van de bescherming van de beroepstitel en van de uitoefening van de dienstverlenende intellectuele beroepen, waarvan de bepalingen thans zijn opgenomen in de kaderwet betreffende de dienstverlenende intellectuele beroepen, gecoördineerd bij het koninklijk besluit van 3 augustus 2007, waarvan art ...[+++]


Das Schutzprogramm könnte bestehende sektorspezifische oder sektorübergreifende Maßnahmen auf Gemeinschaftsebene und in den Mitgliedstaaten ergänzen. Aber nur eine rechtliche Rahmenregelung könnte eine starke, durchsetzbare Rechtsgrundlage für eine kohärente, einheitliche Umsetzung der Maßnahmen zum Schutz von kritischen EU-Infrastrukturen abgeben und die Verantwortungsbereiche der Mitgliedstaaten und der Kommission klar voneinander abgrenzen.

In beide gevallen zou het gemeenschappelijke kader bestaande sectorspecifieke en horizontale maatregelen op het niveau van de Gemeenschap en van de lidstaten kunnen aanvullen; alleen een wettelijk kader zou echter een sterke en afdwingbare rechtsgrond verschaffen voor een coherente en uniforme uitvoering van maatregelen om kritieke infrastructuur in de Europese Unie te beschermen en om de respectieve verantwoordelijkheden van de lidstaten en de Commissie duidelijk af te bakenen.


Um unionsweit einen gleichwertigen und verstärkten strafrechtlichen Schutz des Euro zu gewährleisten, nahm der Rat am 29. Mai 2000 den Rahmenbeschluss 2000/383/JI[1] über die Verstärkung des mit strafrechtlichen und anderen Sanktionen bewehrten Schutzes gegen Geldfälschung im Hinblick auf die Einführung des Euro an, der durch den Rahmenbeschluss 2001/888/JI[2] vom 6. Dezember 2001 geändert wurde, um ihn durch eine Bestimmung über die Anerkennung der in einem anderen Mitgliedstaat bereits ergangenen Urteile und somit der Rückfälligkeit zu ergänzen.

Om overal in de Europese Unie eenzelfde verhoogde strafrechtelijke bescherming van de euro te waarborgen, heeft de Raad op 29 mei 2000 Kaderbesluit 2000/383/JBZ[1] vastgesteld tot versterking, door middel van strafrechtelijke en andere sancties, van de bescherming tegen valsemunterij in verband met het in omloop brengen van de euro. Dit besluit is gewijzigd bij Kaderbesluit 2001/888/JBZ van 6 december 2001[2] om er een bepaling betreffende de erkenning van veroordelingen van rechterlijke instanties van andere lidstaten voor het vaststellen van recidive in op te nemen.


w