Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Diese
E-Trainer schulen
Einzelstaatliche Vorschriften
Empfangspersonal ausbilden
Empfangspersonal schulen
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
KAROLUS
Lehrer für Motessori-Schulen
Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden ausbilden
Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden schulen
Lehrerin für Motessori-Schulen
Lehrkraft für Montessori-Schulen
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Montessori-Lehrer
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
R
RECHTSAKT
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Train the E-Trainer
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Vertaling van "schulen mitgliedstaaten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Lehrer für Motessori-Schulen | Montessori-Lehrer | Lehrerin für Motessori-Schulen | Lehrkraft für Montessori-Schulen

leraar/lerares montessorischool | onderwijsgevende montessorischool | leerkracht montessorionderwijs | lerares montessorischool


Empfangspersonal schulen | Rezeptionsmitarbeiterinnen und Rezeptionsmitarbeiter schulen | Empfangsmitarbeiterinnen und Empfangsmitarbeiter ausbilden | Empfangspersonal ausbilden

baliemedewerkers opleiden | mensen leren hoe ze gasten correct moeten ontvangen registreren en van informatie moeten voorzien | receptiemedewerkers opleiden | receptiemedewerkers trainen


E-Trainer schulen | Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden ausbilden | Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden schulen | Train the E-Trainer

docenten en trainers leren hoe ze e-learning gebruiken | docenten en trainers leren hoe ze moeten omgaan met e-leermethoden | docenten en trainers onderwijzen in e-leermethoden | onderwijzend personeel leren hoe ze e-leeromgevingen moeten inzetten


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Diese[r] [RECHTSAKT] ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. | Diese[r] [RECHTSAKT] ist gemäß den Verträgen an die Mitgliedstaaten gerichtet.

[Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten | [Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Europäische Rat von Barcelona unterstrich im März 2002 die Bedeutung von Computern in Schulen und forderte die Mitgliedstaaten auf, die Zahl der Computer mit Internetanschluss in den Schulen auf ein Gerät je fünfzehn Schüler erhöhen.

Op de Europese Raad van Barcelona van maart 2002 werd de nadruk gelegd op het belang van computers op school en werd een beroep gedaan op de lidstaten ervoor te zorgen dat de verhouding tussen het aantal pc's met internetaansluiting en het aantal leerlingen wordt teruggebracht tot 1 op 15.


Von 1995 bis 1999 arbeiteten 15.000 Schulen, d.h. nahezu 4 % der Schulen in den 15 Mitgliedstaaten, in 3.700 europäischen Bildungsprojekten zusammen.

Tussen 1995 en 1999 hebben 15 000 scholen deelgenomen aan 3 700 Europese onderwijsprojecten, wat overeenkomt met bijna 4 % van de scholen in de vijftien lidstaten.


bedauert zutiefst, dass das humanitäre Völkerrecht nicht geachtet wird, und bekundet seine Bestürzung und tiefe Besorgnis über die tödlichen Anschläge auf Krankenhäuser, Schulen und andere zivile Ziele, die sich in bewaffneten Konflikten weltweit in zunehmend erschreckendem Maße häufen und deren Zielgruppen und Opfer Patienten, Studierende, medizinisches Personal, Lehrkräfte, humanitäre Helfer, Kinder und Familienmitglieder sind; vertritt die Auffassung, dass auf eine internationale Verurteilung unabhängige Untersuchungen und eine wirkliche Rechenschaftspflicht folgen müssen; fordert die Mitgliedstaaten ...[+++]

betreurt ten zeerste het gebrek aan eerbiediging van het internationale humanitair recht en geeft uiting aan zijn geschoktheid en diepe bezorgdheid over de dodelijke aanvallen op ziekenhuizen, scholen en andere burgerdoelwitten, die in steeds alarmerendere mate voorkomen als onderdeel van gewapende conflicten overal ter wereld, waarbij patiënten, studenten, medisch en onderwijzend personeel, humanitaire hulpverleners, kinderen en gezinnen doelwit en slachtoffer worden; is van mening dat na internationale veroordelingen onafhankelijke onderzoeken moeten volgen en er daadwerkelijk verantwoording moet worden afgelegd; dringt ...[+++]


in der Erwägung, dass am 14. März 2016 insgesamt 52 Staaten, darunter auch einige, aber nicht alle EU-Mitgliedstaaten, die Erklärung zum Schutz von Schulen, die im Mai 2015 auf der Konferenz in Oslo vorgelegt wurde, gebilligt haben.

overwegende dat op 14 maart 2016 reeds 52 landen, waaronder verschillende maar niet alle EU-lidstaten, de Verklaring inzake veilige scholen hadden onderschreven, naar aanleiding van de Conferentie van Oslo over veilige scholen van mei 2015.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. ist der Auffassung, dass die Europäischen Schulen unter der Aufsicht der Union stehen sollten; ist der Auffassung, dass Artikel 165 des AEUV eine angemessene Rechtsgrundlage hierfür sein könnte, in dem es heißt, dass die „Union [...] zur Entwicklung einer qualitativ hoch stehenden Bildung dadurch [beiträgt], dass sie die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten fördert und die Tätigkeit der Mitgliedstaaten unter strikter Beachtung der Verantwortung der Mitgliedstaaten für die Lehrinhalte und die Gestaltung des Bildungssystems ...[+++]

13. vindt dat de Europese scholen onder de koepel van de Unie moeten worden gebracht; meent dat een passende rechtsgrondslag in dit opzicht artikel 165 VWEU kan zijn, dat als volgt luidt: „De Unie draagt bij tot de ontwikkeling van onderwijs van hoog gehalte door samenwerking tussen de lidstaten aan te moedigen en zo nodig door hun activiteiten te ondersteunen en aan te vullen, met volledige eerbiediging van de verantwoordelijkheid van de lidstaten voor de inhoud van het onderwijs en de opzet van het onderwijsstelsel en van hun cultu ...[+++]


B. in der Erwägung, dass es in der Präambel zur Vereinbarung über die Satzung der Europäischen Schulen von 1994 heißt, dass die Europäischen Schulen ein Schulsystem besonderer Art bilden, bei dem eine Form der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten sowie zwischen den Mitgliedstaaten und den Europäischen Gemeinschaften verwirklicht wird, wobei gleichzeitig die Verantwortung der Mitgliedstaaten für die Lehrinhalte und die organisatorische Gestaltung des Bildungssystems sowie die Vielfalt ihrer Kulturen und Sprachen in vollem Umfan ...[+++]

B. overwegende dat in de preambule van het Verdrag houdende het Statuut van de Europese scholen van 1994 bepaald wordt dat het stelsel van de Europese Scholen een stelsel „sui generis” is en dat met dit stelsel een vorm van samenwerking tussen de lidstaten onderling en tussen de lidstaten en de Europese Gemeenschappen tot stand komt, met volledige eerbiediging van de verantwoordelijkheid van de lidstaten voor de inhoud van het onderwijs en voor de organisatie van hun onderwijsstelsel, en van hun verscheidenheid qua taal en cultuur,


Q. in der Erwägung, dass gemäß Artikel 25 der Vereinbarung über die Satzung der Europäischen Schulen diese überwiegend durch die Beiträge der Mitgliedstaaten für die abgeordneten Lehrer, die sich 2010 auf 21 % des Haushalts der Europäischen Schulen beliefen, und einen Ausgleichsbeitrag der EU finanziert werden, der die Differenz zwischen den Gesamtausgaben der Schulen und der Gesamtheit der übrigen Einnahmen decken soll und sich 2010 auf 58 % des Haushalts der Europäischen Schulen belief, und in der Erwägung, dass die Europäischen Sc ...[+++]

Q. overwegende dat de Europese scholen overeenkomstig artikel 25 van het Verdrag houdende het Statuut van de Europese scholen in wezen worden gefinancierd uit bijdragen van de lidstaten via de gedetacheerde docenten, die in 2010 21% van de begroting van de Europese scholen uitmaakten, en uit de aanvullende bijdrage van de EU, die het verschil moet dekken tussen de totale uitgaven van de scholen en het totaal aan andere inkomsten, zijnde ongeveer 58% van de begroting van de Europese scholen in 2010; daarnaast overwegende dat de Europ ...[+++]


16. fordert die Mitgliedstaaten auf, bei der Entwicklung der nationalen Lehrpläne zusammenzuarbeiten und dabei die Erfahrungen mit den Europäischen Schulen im pädagogischen Bereich zu nutzen, um die nationalen Schulsysteme und das System der Europäischen Schulen enger zu verknüpfen; unterstreicht die besondere Rolle der Lehrpläne für Sprachen, Geschichte und Geografie für die Förderung einer gemeinsamen europäischen Identität; fordert die Mitgliedstaaten erneut auf, in der Oberstufe und ihren Entsprechungen ein Schulfach einzuführen ...[+++]

16. roept de lidstaten op bij de ontwikkeling van hun nationale schoolprogramma's samen te werken en daarbij te profiteren van de ervaring van de Europese scholen op het gebied van onderwijs, om er op die manier voor te zorgen dat de nationale onderwijsstelsels en het stelsel van Europese scholen beter op elkaar aansluiten; wijst op de bijzondere rol die lesprogramma's voor talen, geschiedenis en aardrijkskunde spelen bij de bevordering van een gemeenschappelijke Europese identiteit; herhaalt zijn verzoek aan de lidstaten om te bevo ...[+++]


7. ermuntert die Mitgliedstaaten, ihre Politik im Bereich Leibeserziehung zu modernisieren und zu verbessern - vor allem, um zu gewährleisten, dass in den Schulen eine ausgewogene Verteilung von körperlichen und geistigen Aktivitäten erreicht wird -, in Sporteinrichtungen guter Qualität zu investieren und geeignete Maßnahmen zu treffen, damit Sporteinrichtungen und Sportunterricht in Schulen allen Schülern, einschließlich behinderten Schülern, zugänglich sind; schlägt vor, für ein breites Spektrum sportlicher Betätigungen Unterstützu ...[+++]

7. moedigt de lidstaten aan hun beleid inzake lichamelijke opvoeding te moderniseren en te verbeteren - vooral om te verzekeren dat een evenwicht wordt gevonden tussen lichamelijke en intellectuele activiteiten op school -, te investeren in kwalitatief hoogstaande sportfaciliteiten in scholen en sportcentra en passende maatregelen te nemen om sportaccommodaties en sportvakken op scholen toegankelijk te maken voor alle leerlingen, daarbij terdege rekening houdend met de behoeften van gehandicapte leerlingen; stelt voor steun te verlen ...[+++]


Viele Mitgliedstaaten verfügen über spezifische Netze für die allgemeine und berufliche Bildung, die für die Weiterbildung von Lehrern und ihre Versorgung mit Material, für die Versorgung von Schulklassen mit Mitteln und Methoden der Zusammenarbeit sowohl innerhalb von Schulen als auch zwischen Schulen und für die Versorgung mit Fachmaterial oder auch mit einem E-Mail-Zugang genutzt werden.

Veel lidstaten beschikken over specifieke netwerken voor onderwijs en scholing, die benut worden om onderwijsgevenden van scholing en materiaal, klassen van middelen en methoden voor samenwerking zowel binnen de school als tussen scholen en afzonderlijke lerenden van toegang tot onderwijsmateriaal en toegang tot e-mail te voorzien.


w