Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Maastricht-Schuldenstand
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de «schuldenstände mitgliedstaaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Verhältnis des öffentlichen Schuldenstands zum Bruttoinlandsprodukt

overheidsschuld als percentage van het BBP | verhouding tussen de overheidsschuld en het bruto binnenlands product


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Mitgliedstaaten müssen ihre Anstrengungen fortsetzen,, um unter anderem den hohen öffentlichen und privaten Schuldenstand zu verringern, Ineffizienzen auf dem Arbeitsmarkt zu beseitigen, die Tragfähigkeit der Sozialsysteme zu gewährleisten und das Unternehmensumfeld zu verbessern.“

De lidstaten dienen hun inspanningen voort te zetten om onder meer de hoge publieke en private schuld terug te dringen, de inefficiënties op de arbeidsmarkt aan te pakken, de houdbaarheid van de socialezekerheidsstelsels te verzekeren en het bedrijfsklimaat te verbeteren".


In normalen Zeiten, also der Matrix zufolge bei einer Produktionslücke zwischen -1,5 % und +1,5 %, müssen alle Mitgliedstaaten mit einer Schuldenquote von weniger als 60 % Konsolidierungsanstrengungen im Umfang von 0,5 % des BIP unternehmen, während dieser Wert bei Mitgliedstaaten mit einem Schuldenstand von mehr als 60 % höher liegen muss.

In normale tijden, waarvoor een outputgap tussen -1,5 % en +1,5 % wordt aangenomen, wordt van alle EU-lidstaten met een schuldquote onder 60 % een inspanning van 0,5 % van het bbp verwacht, terwijl lidstaten met een schuld van meer dan 60 % van het bbp een aanpassing van meer dan 0,5 % van het bbp moeten verrichten.


Wenn die EU-Mitgliedstaaten ihre mittelfristigen Haushaltziele erreichen, würde die Entwicklung der Schuldenstände in der EU auf einen eindeutigen Abwärtskurs gebracht; BEKRÄFTIGT daher ERNEUT, dass die strikte Einhaltung der Haushaltsvor­schriften der EU unter Anerkennung der Verpflichtungen der Mitgliedstaaten unabdingbar ist, um tragfähige Schuldenstände zu gewährleisten.

Als de lidstaten van de EU hun begrotings­doelstellingen voor de middellange termijn verwezenlijken, zal dat de overheidsschuld van de EU duidelijk doen dalen; en HERHAALT derhalve dat de begrotingsvoorschriften van de EU strikt moeten worden nageleefd, dat de verplichtingen van de lidstaten moeten worden onderkend, zodat er houdbare schuldenniveaus kunnen worden bereikt.


d)teilen die Mitgliedstaaten der Kommission (Eurostat) die geplante Höhe ihres öffentlichen Schuldenstands zum Ende des Jahres n und die Höhe ihres tatsächlichen öffentlichen Schuldenstands zum Ende der Jahre n-1, n-2, n-3 und n-4 mit.

d)stellen de lidstaten de Commissie (Eurostat) in kennis van de voorziene omvang van hun overheidsschuld aan het eind van jaar n en van de omvang van hun feitelijke overheidsschuld voor de jaren n-1, n-2, n-3 en n-4.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
b)teilen die Mitgliedstaaten der Kommission (Eurostat) die aktualisierte geplante Höhe ihres öffentlichen Schuldenstands zum Ende des Jahres n sowie die tatsächliche Höhe ihres öffentlichen Schuldenstands zum Ende der Jahre n-1, n-2, n-3 und n-4 mit und erfüllen die Anforderungen nach Absatz 2 Buchstabe e.

b)stellen de lidstaten de Commissie (Eurostat) in kennis van de bijgewerkte voorziene omvang van hun overheidsschuld aan het eind van jaar n en de omvang van hun feitelijke overheidsschuld aan het eind van de jaren n-1, n-2, n-3 en n-4, en voldoen zij aan de bepalingen van lid 2, onder e).


teilen die Mitgliedstaaten der Kommission (Eurostat) die aktualisierte geplante Höhe ihres öffentlichen Schuldenstands zum Ende des Jahres n sowie die tatsächliche Höhe ihres öffentlichen Schuldenstands zum Ende der Jahre n-1, n-2, n-3 und n-4 mit und erfüllen die Anforderungen nach Absatz 2 Buchstabe e.

stellen de lidstaten de Commissie (Eurostat) in kennis van de bijgewerkte voorziene omvang van hun overheidsschuld aan het eind van jaar n en de omvang van hun feitelijke overheidsschuld aan het eind van de jaren n-1, n-2, n-3 en n-4, en voldoen zij aan de bepalingen van lid 2, onder e).


Gemäß Artikel 104c Absätze 2 und 3 des Vertrags überwacht die Kommission die Entwicklung der Haushaltslage und des öffentlichen Schuldenstands in den Mitgliedstaaten und überprüft anhand der Kriterien des öffentlichen Defizits und des öffentlichen Schuldenstands die Einhaltung der Haushaltsdisziplin.

Volgens artikel 104 C, leden 2 en 3, van het Verdrag moet de Commissie toezien op de ontwikkeling van de begrotingssituatie en de omvang van de overheidsschuld in de lidstaten en op basis van criteria met betrekking tot het overheidskort en de overheidsschuld nagaan of de hand wordt gehouden aan de begrotingsdiscipline.


teilen die Mitgliedstaaten der Kommission (Eurostat) die geplante Höhe ihres öffentlichen Schuldenstands zum Ende des Jahres n und die Höhe ihres tatsächlichen öffentlichen Schuldenstands zum Ende der Jahre n-1, n-2, n-3 und n-4 mit.

stellen de lidstaten de Commissie (Eurostat) in kennis van de voorziene omvang van hun overheidsschuld aan het eind van jaar n en van de omvang van hun feitelijke overheidsschuld voor de jaren n-1, n-2, n-3 en n-4.


Um Unterschieden bei der Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen in den Mitgliedstaaten Rechnung zu tragen, könnte für die Mitgliedstaaten, deren Schuldenstand deutlich unter dem Referenzwert von 60% des BIP liegt und deren öffentliche Finanzen auf eine tragfähige Grundlage gestellt sind, eine längerfristige geringe Abweichung von der Anforderung eines 'nahezu ausgeglichenen oder einen Überschuss aufweisenden Haushalts' ins Auge gefasst werden.

Om de verschillen in de houdbaarheid van de openbare financiën tussen de lidstaten tot uiting te doen komen, kan een geringe afwijking van de "dicht bij het evenwicht of positief"-eis op langere termijn worden overwogen voor lidstaten met een schuld die ver onder 60% van het BBP ligt en als de openbare financiën een gezonde basis hebben.


Der öffentliche Schuldenstand lag 1997 in vier Mitgliedstaaten - Frankreich, Luxemburg, Finnland und Vereinigtes Königreich - unter dem im EG-Vertrag vorgesehen Referenzwert von 60 % des BIP.

In 1997 bevond de overheidsschuld zich in de volgende vier lidstaten onder de in het Verdrag vastgestelde referentiewaarde van 60% van het BBP: Frankrijk, Luxemburg, Finland en het Verenigd Koninkrijk.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schuldenstände mitgliedstaaten' ->

Date index: 2024-08-15
w