Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brief
Briefwechsel
Datenbankdokumentation bereitstellen
Datenbankdokumentation schreiben
Datenbankdokumentationen schreiben
Dokumentation für Datenbanken schreiben
Einen Makro schreiben
Einen Makrobefehl schreiben
Grundsätze journalistischen Schreibens
Korrespondenz
Mit Maschine schreiben
Prinzipien journalistischen Schreibens
Schreiben
Schreiben
Stellungnahme in Form eines Schreibens
Wetterbericht schreiben
Wetterbriefing schreiben

Vertaling van "schreiben zahlungsinstituten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Datenbankdokumentationen schreiben | Dokumentation für Datenbanken schreiben | Datenbankdokumentation bereitstellen | Datenbankdokumentation schreiben

databankdocumentatie schrijven | documentatie over databases schrijven | databasedocumentatie bieden | databasedocumentatie schrijven


Schreiben (Abschrift) | Schreiben (Übersetzung)

vertaling brief


einen Makro schreiben | einen Makrobefehl schreiben

een macro typen | een macro uitschrijven


Wetterbericht schreiben | Wetterbriefing schreiben

samenvattingen over het weer schrijven


Grundsätze journalistischen Schreibens | Prinzipien journalistischen Schreibens

journalistieke beginselen | journalistieke principes




Stellungnahme in Form eines Schreibens

advies in briefvorm


Korrespondenz [ Brief | Briefwechsel | Schreiben ]

correspondentie [ brief ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) Die Mitgliedstaaten oder die zuständigen Behörden schreiben Zahlungsinstituten, die die in Anhang I Nummern 1 bis 6 genannten Zahlungsdienste erbringen, vor, alle Geldbeträge, die sie von den Zahlungsdienstnutzern oder über einen anderen Zahlungsdienstleister für die Ausführung von Zahlungsvorgängen entgegengenommen haben, nach einer der beiden folgenden Vorgehensweisen zu sichern:

1. De lidstaten of de bevoegde autoriteiten schrijven voor dat een betalingsinstelling die betalingsdiensten als bedoeld in bijlage I, punten 1 tot en met 6, aanbiedt, de geldmiddelen die zij ter uitvoering van betalingstransacties van de betalingsdienstgebruikers of via een andere betalingsdienstaanbieder heeft ontvangen, op een van de volgende wijzen veilig stelt:


(1) Die Mitgliedstaaten oder die zuständigen Behörden schreiben Zahlungsinstituten, die die in Anhang I Nummern 1 bis 6 genannten Zahlungsdienste erbringen , vor, alle Geldbeträge, die sie von den Zahlungsdienstnutzern oder über einen anderen Zahlungsdienstleister für die Ausführung von Zahlungsvorgängen entgegengenommen haben, nach einer der beiden folgenden Vorgehensweisen zu sichern:

1. De lidstaten of de bevoegde autoriteiten schrijven voor dat een betalingsinstelling die betalingsdiensten als bedoeld in bijlage I , punten 1 tot en met 6 , aanbiedt, de geld­middelen die zij ter uitvoering van betalingstransacties van de betalingsdienstgebruikers of via een andere betalingsdienstaanbieder heeft ontvangen, op een van de volgende wijzen veilig stelt:


1. Die Mitgliedstaaten oder die zuständigen Behörden schreiben Zahlungsinstituten, die die in Anhang I Nummern 1 bis 6 genannten Zahlungsdienste erbringen , vor, alle Geldbeträge, die sie von den Zahlungsdienstnutzern oder über einen anderen Zahlungsdienstleister für die Ausführung von Zahlungsvorgängen entgegengenommen haben, nach einer der beiden folgenden Vorgehensweisen zu sichern:

1. De lidstaten of de bevoegde autoriteiten schrijven voor dat een betalingsinstelling die betalingsdiensten als bedoeld in bijlage I, punten 1 tot en met 6, aanbiedt, de geldmiddelen die zij ter uitvoering van betalingstransacties van de betalingsdienstgebruikers of via een andere betalingsdienstaanbieder heeft ontvangen, op een van de volgende wijzen veilig stelt:


1. Die Mitgliedstaaten oder die zuständigen Behörden schreiben Zahlungsinstituten, die Zahlungsdienste erbringen und zugleich anderen Geschäftstätigkeiten gemäß Artikel 17 Absatz 1 Buchstabe c nachgehen, vor, alle Geldbeträge, die sie von den Zahlungsdienstnutzern oder über einen anderen Zahlungsdienstleister für die Ausführung von Zahlungsvorgängen entgegengenommen haben, wie folgt zu sichern:

De lidstaten of de bevoegde autoriteiten verlangen dat een betalingsinstelling die een betalingsdienst aanbiedt, voor zover zij tegelijkertijd andere in artikel 17, lid 1, onder c), bedoelde werkzaamheden verricht , de middelen die zij van de betalingsdienstgebruikers of via een andere betalingsdienstaanbieder heeft ontvangen voor de uitvoering van betalingstransacties, op een van de volgende wijzen veiligstelt:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Die Mitgliedstaaten oder die zuständigen Behörden schreiben Zahlungsinstituten, die Zahlungsdienste gemäß Anhang I erbringen oder einer Geschäftstätigkeit gemäß Artikel 17 Absatz 1 Buchstabe c nachgehen, vor, alle Geldbeträge, die sie von den Zahlungsdienstnutzern oder über einen anderen Zahlungsdienstleister für die Ausführung von Zahlungsvorgängen entgegengenommen haben, wie folgt zu sichern:

De lidstaten of de bevoegde autoriteiten verlangen dat een betalingsinstelling die een in bijlage I genoemde betalingsdienst aanbiedt, of een in artikel 17, lid 1, onder c), bedoelde bedrijfsactiviteit ontplooit , de middelen die zij van de betalingsdienstgebruikers of via een andere betalingsdienstaanbieder heeft ontvangen voor de uitvoering van betalingstransacties, op een van de volgende wijzen veiligstelt:


(1) Ungeachtet der Anfangskapitalanforderungen nach Artikel 7 schreiben die Mitgliedstaaten Zahlungsinstituten — mit Ausnahme der Zahlungsinstitute, die lediglich Dienste nach Anhang I Nummer 7 oder 8 oder nach beiden Nummern anbieten — vor, jederzeit Eigenmittel in einer Höhe zu halten, die nach einer der folgenden drei Methoden, wie von den zuständigen Behörden nach Maßgabe des jeweiligen nationalen Rechts festgelegt, berechnet wird:

1. Onverminderd de in artikel 7 neergelegde voorschriften voor het aanvangskapitaal, schrijven de lidstaten voor dat betalingsinstellingen, met uitzondering van de instellingen die alleen de diensten aanbieden als bedoeld in bijlage I, punt 7 of punt 8, of beide, te allen tijde een eigen vermogen aanhouden dat wordt berekend volgens een van de volgende drie methoden, als bepaald door de bevoegde autoriteiten overeenkomstig de nationale wetgeving:


1. Die Mitgliedstaaten oder die zuständigen Behörden schreiben Zahlungsinstituten, die Zahlungsdienste erbringen und zugleich anderen Geschäftstätigkeiten gemäß Artikel 17 Absatz 1 Buchstabe c nachgehen, vor, alle Geldbeträge, die sie von den Zahlungsdienstnutzern oder über einen anderen Zahlungsdienstleister für die Ausführung von Zahlungsvorgängen entgegengenommen haben, wie folgt zu sichern:

1. De lidstaten of de bevoegde autoriteiten verlangen dat een betalingsinstelling die een betalingsdienst aanbiedt, voor zover zij tegelijkertijd andere in artikel 17, lid 1, onder c), bedoelde werkzaamheden verricht, de middelen die zij van de betalingsdienstgebruikers of via een andere betalingsdienstaanbieder heeft ontvangen voor de uitvoering van betalingstransacties, op een van de volgende wijzen veiligstelt:


(1) Ungeachtet der Anfangskapitalanforderungen nach Artikel 7 schreiben die Mitgliedstaaten Zahlungsinstituten – mit Ausnahme der Zahlungsinstitute, die lediglich Dienste nach Anhang I Nummer 7 oder 8 oder nach beiden Nummern anbieten – vor, jederzeit Eigenmittel in einer Höhe zu halten, die nach einer der folgenden drei Methoden, wie von den zuständigen Behörden nach Maßgabe des jeweiligen nationalen Rechts festgelegt, berechnet wird:

1. Onverminderd de in artikel 7 neergelegde voorschriften voor het aanvangskapitaal, schrijven de lidstaten voor dat betalingsinstellingen, met uitzondering van de instellingen die alleen de diensten aanbieden als bedoeld in bijlage I, punt 7 of punt 8, of beide, te allen tijde een eigen vermogen aanhouden dat wordt berekend volgens een van de volgende drie methoden, als bepaald door de bevoegde autoriteiten overeenkomstig de nationale wetgeving:


(1) Die Mitgliedstaaten oder die zuständigen Behörden schreiben den Zahlungsinstituten, die einen der im Anhang genannten Zahlungsdienste erbringen und zugleich anderen Geschäftstätigkeiten gemäß Artikel 16 Absatz 1 Buchstabe c nachgehen, vor, die Geldbeträge, die sie von den Zahlungsdienstnutzern oder über einen anderen Zahlungsdienstleister für die Ausführung von Zahlungsvorgängen entgegengenommen haben, wie folgt zu sichern:

1. De lidstaten of de bevoegde autoriteiten eisen dat een betalingsinstelling die een van de in de bijlage genoemde betalingsdiensten uitvoert en tegelijkertijd andere werkzaamheden verricht uit hoofde van artikel 16, lid 1, onder c), de middelen die zij van de betalingsdienstgebruikers of via een andere betalingsdienstaanbieder heeft ontvangen voor de uitvoering van betalingstransacties, als volgt veilig stelt.


(1) Ungeachtet des Anfangskapitals gemäß Artikel 6 schreiben die Mitgliedstaaten den Zahlungsinstituten vor, jederzeit Eigenmittel in einer Höhe zu halten, die nach einer der folgenden drei Methoden, wie von den zuständigen Behörden im Einklang mit dem jeweiligen innerstaatlichen Recht festgelegt, berechnet wird:

1. Onverminderd de vereisten voor het aanvangskapitaal neergelegd in artikel 6, verplichten de lidstaten de betalingsinstellingen ertoe te allen tijde een eigen vermogen aan te houden dat berekend wordt conform een van de volgende drie methoden, als bepaald door de bevoegde autoriteiten overeenkomstig de nationale wetgeving:




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schreiben zahlungsinstituten' ->

Date index: 2021-02-18
w