Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bessere Lieferbedingungen aushandeln
Bessere Rechtsetzung
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Regulierung
Gute Regulierungspraxis
Intelligente Regulierung
Leistungsorientierte Regulierung
Mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln
Ordnungspolitik
REFIT
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
Schlussfolgerungen des Vorsitzes
Verbesserung des Rechtsrahmens
Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln

Traduction de «schlussfolgerungen bessere » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schlussfolgerungen des Vorsitzes | Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates

conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad


Interinstitutionelle Vereinbarung über bessere Rechtsetzung | Interinstitutionelle Vereinbarung zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat der Europäischen Union und der Europäischen Kommission über bessere Rechtsetzung

Interinstitutioneel Akkoord over beter wetgeven | Interinstitutioneel Akkoord over betere regelgeving


bessere Lieferbedingungen aushandeln | mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln | Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln

met leveranciers over verbetering onderhandelen


Erste Vizepräsidentin, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta | Erster Vizepräsident, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta

eerste vicevoorzitter van de Commissie die belast is met Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten | eerste vicevoorzitter voor Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten


Schlussfolgerungen aus Marktforschungsergebnissen ziehen

conclusies trekken uit resultaten van marktonderzoek


Patienten/Patientinnen bezüglich der Möglichkeiten für besseres Sehen beraten

patiënten adviseren over voorwaarden om hun zicht te verbeteren | patiënten advies geven over voorwaarden om hun zicht te verbeteren | patiënten raad geven over voorwaarden om hun zicht te verbeteren


Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Schlussfolgerungen des Rates zu Investitionen in die allgemeine und berufliche Bildung — eine Antwort auf die Mitteilung „Neue Denkansätze für die Bildung: bessere sozioökonomische Ergebnisse durch Investitionen in Qualifikationen“ und den Jahreswachstumsbericht 2013

De conclusies van de Raad over investeren in onderwijs en opleiding — een antwoord op „Een andere kijk op onderwijs: investeren in vaardigheden voor betere sociaaleconomische resultaten” en de Jaarlijkse groeianalyse 2013


seiner Schlussfolgerungen vom November 2012 zur Europäischen Strategie für ein besseres Internet für Kinder , in denen er unterstrichen hat, dass „dem Bildungswesen sowie den Eltern die wichtige Aufgabe zufällt, die Kinder dabei zu unterstützen, die vom Internet gebotenen Möglichkeiten nutzbringend und kreativ auszuschöpfen, aber auch die im Internet anzutreffenden Risiken zu erkennen und mit ihnen umzugehen“, und dass „Lehrer und Eltern ihrerseits auch Unterstützung und Schulung benötigen, und zwar nicht nur, um mit den raschen und unvorhersehbaren Verän ...[+++]

de conclusies van de Raad van november 2012 over de Europese strategie voor een beter internet voor kinderen , waarin wordt onderstreept dat „voor de onderwijssector en de ouders een belangrijke rol is weggelegd in het helpen van kinderen bij het voordelig en creatief benutten van de door het internet geboden kansen en bij het herkennen van en het omgaan met risico’s op het internet en dat leerkrachten en ouders zelf ondersteuning en opleiding nodig hebben, niet alleen om de snelle en onvoorspelbare veranderingen in de virtuele levens van kinderen, maar ook de voortdurend evoluerende nieuwe technologieën te volgen”.


– unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen des Rates vom 27. Februar 2015 zum strategischen Rahmen der EU für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2014– 2020 (6535/15) und die Schlussfolgerungen des Rates vom 5. Oktober 2015 über eine neue Agenda für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zur Förderung besserer Arbeitsbedingungen,

– gezien de conclusies van de Raad van 27 februari 2015 over het strategisch EU-kader voor gezondheid en veiligheid op het werk 2014-2020 (6535/15) en de conclusies van de Raad van 5 oktober 2015 over een nieuwe agenda voor gezondheid en veiligheid op het werk om betere arbeidsomstandigheden te bevorderen,


von Jahr zu Jahr besser zu dokumentieren, welche Schlussfolgerungen sie aus den Überprüfungsberichten über die Außenhilfe und aus den KPI gezogen hat, und diese Schlussfolgerungen dem Parlament zusammen mit den Berichten über die Verwaltung der Außenhilfe zu übermitteln;

te zorgen voor betere jaarlijkse documentatie van de conclusies die zij heeft getrokken uit de EAMR's en de KPI's, en deze conclusies tezamen met de EAMR's aan het Parlement te doen toekomen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
von Jahr zu Jahr besser zu dokumentieren, welche Schlussfolgerungen sie aus den Überprüfungsberichten über die Außenhilfe und aus den KPI gezogen hat, und diese Schlussfolgerungen dem Parlament zusammen mit den Berichten über die Verwaltung der Außenhilfe zu übermitteln;

te zorgen voor betere jaarlijkse documentatie van de conclusies die zij heeft getrokken uit de EAMR's en de KPI's, en deze conclusies tezamen met de EAMR's aan het Parlement te doen toekomen;


Schlussfolgerungen des Rates vom 15. Februar 2013 zu Investitionen in die allgemeine und berufliche Bildung — eine Antwort auf die Mitteilung Neue Denkansätze für die Bildung: bessere sozioökonomische Ergebnisse durch Investitionen in Qualifikationen und den Jahreswachstumsbericht 2013

De conclusies van de Raad van 15 februari 2013 over investeren in onderwijs en opleiding — een antwoord op „Een andere kijk op onderwijs: investeren in vaardigheden voor betere sociaal-economische resultaten” en de Jaarlijkse groeianalyse 2013


21. begrüßt die Schlussfolgerungen im Energiefahrplan 2050, nach denen die Maßnahmen, die in den analysierten Szenarien für einen Umbau des EU-Energiesystems ergriffen werden müssen, Gemeinsamkeiten aufweisen; begrüßt in diesem Zusammenhang die Schlussfolgerungen der Kommission, denen zufolge die verstärkte Nutzung von Energien aus erneuerbaren Quellen sowie bessere Energieeffizienz und eine leistungsfähigere Energieinfrastruktur, wie etwa intelligente Netze, unbedenkliche Optionen sind, und zwar insbesondere dann, wenn sie sich am M ...[+++]

21. is verheugd dat in het Stappenplan Energie 2050 wordt geconcludeerd dat er gelijkenissen zijn tussen de maatregelen die in de geanalyseerde scenario's genomen moeten worden om het energiesysteem van de EU om te vormen; is in dit verband verheugd dat de Commissie concludeert dat een groter aandeel hernieuwbare energiebronnen, meer energie-efficiëntie en energie-infrastructuur, waaronder slimme netwerken, de "no regrets"-opties zijn, met name wanneer zij marktgestuurd zijn, ongeacht de specifieke weg die wordt gekozen om tegen 2050 een koolstofarm energiesysteem te verwezenlijken; verzoekt de Commissie een gecombineerd scenario "groo ...[+++]


22. begrüßt die Schlussfolgerungen im Energiefahrplan 2050, nach denen die Maßnahmen, die in den analysierten Szenarien für einen Umbau des EU-Energiesystems ergriffen werden müssen, Gemeinsamkeiten aufweisen; begrüßt in diesem Zusammenhang die Schlussfolgerungen der Kommission, denen zufolge die verstärkte Nutzung von Energien aus erneuerbaren Quellen sowie bessere Energieeffizienz und eine leistungsfähigere Energieinfrastruktur, wie etwa intelligente Netze, unbedenkliche Optionen sind, und zwar insbesondere dann, wenn sie sich am M ...[+++]

22. is verheugd dat in het Stappenplan Energie 2050 wordt geconcludeerd dat er gelijkenissen zijn tussen de maatregelen die in de geanalyseerde scenario's genomen moeten worden om het energiesysteem van de EU om te vormen; is in dit verband verheugd dat de Commissie concludeert dat een groter aandeel hernieuwbare energiebronnen, meer energie-efficiëntie en energie-infrastructuur, waaronder slimme netwerken, de „no regrets”-opties zijn, met name wanneer zij marktgestuurd zijn, ongeacht de specifieke weg die wordt gekozen om tegen 2050 een koolstofarm energiesysteem te verwezenlijken; verzoekt de Commissie een gecombineerd scenario „groo ...[+++]


Schlussfolgerungen des Rates zu Investitionen in die allgemeine und berufliche Bildung — eine Antwort auf die Mitteilung „Neue Denkansätze für die Bildung: bessere sozioökonomische Ergebnisse durch Investitionen in Qualifikationen“ und den Jahreswachstumsbericht 2013

Conclusies van de Raad over investeren in onderwijs en opleiding — een antwoord op „Een andere kijk op onderwijs: investeren in vaardigheden voor betere sociaal-economische resultaten” en de jaarlijkse groeianalyse voor 2013


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52013XG0305(01) - EN - Schlussfolgerungen des Rates zu Investitionen in die allgemeine und berufliche Bildung — eine Antwort auf die Mitteilung „Neue Denkansätze für die Bildung: bessere sozioökonomische Ergebnisse durch Investitionen in Qualifikationen“ und den Jahreswachstumsbericht 2013

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52013XG0305(01) - EN - Conclusies van de Raad over investeren in onderwijs en opleiding — een antwoord op „Een andere kijk op onderwijs: investeren in vaardigheden voor betere sociaal-economische resultaten” en de jaarlijkse groeianalyse voor 2013


w