Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Ukraine
EU-Beratungsmission für die Ukraine
EUAM Ukraine
Schlussfolgerungen des Vorsitzes

Vertaling van "schlussfolgerungen ukraine " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schlussfolgerungen des Vorsitzes | Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates

conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad


Beratende Mission der Europäischen Union für eine Reform des zivilen Sicherheitssektors in der Ukraine | EUAM Ukraine | EU-Beratungsmission für die Ukraine

adviesmissie van de Europese Unie voor de hervorming van de civiele veiligheidssector in Oekraïne | EUAM Ukraine


EU BAM Moldau/Ukraine | EU-Mission zur Unterstützung des Grenzschutzes in Moldau und der Ukraine

EUBAM Moldavië-Oekraïne | missie inzake grensbeheer Moldavië/Oekraïne | missie van de Europese Unie voor bijstandverlening inzake grensbeheer aan Moldavië en Oekraïne


Schlussfolgerungen aus Marktforschungsergebnissen ziehen

conclusies trekken uit resultaten van marktonderzoek


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
– unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen der Sondertagung des Rates (Auswärtige Angelegenheiten) zur Ukraine vom 3. März 2014 sowie auf die Schlussfolgerungen der Tagungen des Rates (Auswärtige Angelegenheiten) vom 17. März 2014, 14. April 2014, 12. Mai 2014, 23. Juni 2014, 15. August 2014 und 17. November 2014,

– gezien de conclusies van de buitengewone vergadering van de Raad Buitenlandse Zaken over Oekraïne op 3 maart 2014 en de conclusies van de vergaderingen van de Raad Buitenlandse Zaken van 17 maart 2014, 14 april 2014, 12 mei 2014, 23 juni 2014, 15 augustus 2014 en 17 november 2014,


– unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen des Rates „Auswärtige Angelegenheiten“ vom 23. Juni 2014 und die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 27. Juni 2014 zur Ukraine,

gezien de conclusies van de EU-Raad Buitenlandse Zaken van 23 juni 2014, en de conclusies van de Europese Raad van 27 juni 2014,


– unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen der Sondertagung des Rates „Auswärtige Angelegenheiten“ zur Ukraine vom 3. März 2014 sowie auf die Schlussfolgerungen der Tagungen des Rates „Auswärtige Angelegenheiten“ vom 17. März 2014 und vom 14. April 2014,

– gezien de conclusies van de buitengewone vergadering van de Raad Buitenlandse Zaken over Oekraïne op 3 maart 2014 en de conclusies van de vergaderingen van de Raad Buitenlandse Zaken van 17 maart en 14 april 2014,


Auf dieser Grundlage prüfte die Kommission, ob ungeachtet der Schlussfolgerungen zur Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens des schädigenden Dumpings zwingende Gründe vorlagen, aus denen der Schluss gezogen werden könnte, dass die Aufrechterhaltung von Maßnahmen gegenüber den Einfuhren mit Ursprung in der VR China und der Ukraine in diesem besonderen Fall nicht im Interesse der Union läge.

Op basis hiervan werd onderzocht of er, ondanks de conclusies inzake de waarschijnlijkheid van herhaling van schade veroorzakende dumping, dwingende redenen waren om te concluderen dat handhaving van de maatregelen ten aanzien van de invoer van oorsprong uit de VRC en Oekraïne in dit bijzondere geval niet in het belang van de Unie is.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Schlussfolgerungen wurden noch gestützt durch die Feststellung, dass im Falle der VR China und der Ukraine die geltenden Maßnahmen durch Einfuhren über andere Länder umgangen wurden, was darauf hindeutete, dass die ausführenden Länder nicht zu fairen Preisen als Wettbewerber auf dem Unionsmarkt in Erscheinung treten konnten.

Deze conclusies werden versterkt door het feit dat zowel de VRC als Oekraïne de bestaande maatregelen hebben ontweken door verzending via andere landen, wat erop wijst dat de landen van uitvoer niet met eerlijke prijzen op de markt van de Unie kunnen concurreren.


– unter Hinweis auf die Ergebnisse der jüngsten Gipfeltreffen EU-Ukraine sowie die Tatsache, dass die Ukraine auf dem Gipfeltreffen EU-Ukraine 2008 in Paris als ein europäisches Land anerkannt wurde, das durch eine gemeinsame Geschichte und gemeinsame Werte mit den Ländern der EU verbunden ist, sowie auf die Schlussfolgerungen des Gipfeltreffens EU-Ukraine, das am 4. Dezember 2009 in Kiew stattfand,

– gezien de resultaten van de onlangs gehouden topbijeenkomsten EU-Oekraïne, waaronder de erkenning door de top EU-Oekraïne in 2008 in Parijs van Oekraïne als Europees land, dat een gemeenschappelijke geschiedenis en gemeenschappelijke waarden deelt met de landen van de EU, alsmede de conclusies van de top EU-Oekraïne op 4 december 2009 in Kiev,


– unter Hinweis auf die Ergebnisse der jüngsten Gipfel EU-Ukraine sowie die Tatsache, dass auf dem Gipfel EU-Ukraine 2008 in Paris eingeräumt wurde, dass die Ukraine ein europäisches Land ist, das durch eine gemeinsame Geschichte und gemeinsame Werte mit den Ländern der Europäischen Union verbunden ist, sowie die Schlussfolgerungen des Gipfels EU-Ukraine, der am 4. Dezember 2009 in Kiew stattgefunden hat,

– gezien de resultaten van de onlangs gehouden topbijeenkomsten EU-Oekraïne, waaronder de erkenning door de Top EU-Oekraïne in 2008 in Parijs van Oekraïne als Europees land, dat een gemeenschappelijke geschiedenis en gemeenschappelijke waarden deelt met de landen van de Europese Unie, en de conclusies van de Top EU-Oekraïne op 4 december 2009 in Kiev,


Auf der Grundlage dieser Mitteilung und der Schlussfolgerungen erteilte der Rat der Kommission am 18. Juni 2007 Direktiven für die Aushandlung von Rahmenabkommen mit Algerien, Armenien, Aserbaidschan, Ägypten, Georgien, Israel, Jordanien, Libanon, der Republik Moldau, Marokko, der Palästinensischen Autonomiebehörde, Tunesien und der Ukraine über die allgemeinen Grundsätze für deren Teilnahme an den Programmen der Gemeinschaft[3].

Op basis van de mededeling van de Commissie en van zijn conclusies heeft de Raad op 18 juni 2007 de Commissie richtsnoeren gegeven om met Algerije, Armenië, Azerbeidzjan, Egypte, Georgië, Israël, Jordanië, Libanon, Moldavië, Marokko, Oekraïne, de Palestijnse Autoriteit en Tunesië en te onderhandelen over kaderovereenkomsten inzake de algemene beginselen voor de deelname van die landen aan EU-programma’s[3].


Die Zusammenarbeit mit Drittländern wurde ebenfalls intensiviert; dies gilt - im Einklang mit den Schlussfolgerungen des Rates vom 20. September 2001 (der Rat hat im April 2002 Einigung über ein Verhandlungsmandat im Hinblick auf den Abschluss eines Übereinkommens zwischen der EU und den USA im Bereich der Zusammenarbeit in Strafsachen erzielt) - vor allem für die Kooperation mit den Vereinigten Staaten sowie mit Russland (im Rahmen des Kooperations- und Partnerschaftsabkommens sowie des gemeinsamen Aktionsplans zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität) und der Ukraine (im Rahme ...[+++]

Ook de samenwerking met derde landen is geïntensiveerd, met name met de Verenigde Staten, overeenkomstig de conclusies van de Raad van 20 september 2001 (de Raad heeft in april 2002 zijn goedkeuring gehecht aan een onderhandelingsmandaat voor een overeenkomst tussen de Europese Unie en de Verenigde Staten inzake samenwerking op strafrechtelijk gebied), met Rusland, in het kader van de samenwerkings- en partnerschapsovereenkomst en het gemeenschappelijk actieplan ter bestrijding van de georganiseerde criminaliteit, en met Oekraïne, in het kader van het nieuwe actieplan op het gebied van Justitie en Binnenlandse Zaken.


Die Zusammenarbeit mit Drittländern wurde ebenfalls intensiviert; dies gilt - im Einklang mit den Schlussfolgerungen des Rates vom 20. September 2001 (der Rat hat im April 2002 Einigung über ein Verhandlungsmandat im Hinblick auf den Abschluss eines Übereinkommens zwischen der EU und den USA im Bereich der Zusammenarbeit in Strafsachen erzielt) - vor allem für die Kooperation mit den Vereinigten Staaten sowie mit Russland (im Rahmen des Kooperations- und Partnerschaftsabkommens sowie des gemeinsamen Aktionsplans zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität) und der Ukraine (im Rahme ...[+++]

Ook de samenwerking met derde landen is geïntensiveerd, met name met de Verenigde Staten, overeenkomstig de conclusies van de Raad van 20 september 2001 (de Raad heeft in april 2002 zijn goedkeuring gehecht aan een onderhandelingsmandaat voor een overeenkomst tussen de Europese Unie en de Verenigde Staten inzake samenwerking op strafrechtelijk gebied), met Rusland, in het kader van de samenwerkings- en partnerschapsovereenkomst en het gemeenschappelijk actieplan ter bestrijding van de georganiseerde criminaliteit, en met Oekraïne, in het kader van het nieuwe actieplan op het gebied van Justitie en Binnenlandse Zaken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schlussfolgerungen ukraine' ->

Date index: 2022-06-28
w