Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Schlussfolgerungen des Vorsitzes

Traduction de «schlussfolgerungen frühkindlichen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schlussfolgerungen des Vorsitzes | Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates

conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad


Schlussfolgerungen aus Marktforschungsergebnissen ziehen

conclusies trekken uit resultaten van marktonderzoek


Ad-hoc-Gruppe Umsetzung der Schlussfolgerungen des Rates zu Zypern vom 26. April 2004

Ad-hocgroep follow-up conclusies van de Raad over Cyprus van 26 april 2004


Sofern Erklärungen, Schlussfolgerungen oder Entschließungen vom Rat förmlich angenommen wurden, ist dies in der Überschrift des jeweiligen Punktes angegeben und der Text in Anführungszeichen gesetzt.

Wanneer de Raad verklaringen, conclusies of resoluties heeft aangenomen, wordt dat in de titel van het betrokken punt vermeld. De aangenomen teksten staan tussen aanhalingstekens.
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In den Schlussfolgerungen werden die potenziellen Vorteile der Förderung von Kreativität, Innovation und der Nutzung digitaler Instrumente in der frühkindlichen Bildung für junge Menschen dargelegt und Empfehlungen ausgesprochen, wie diese erzielt werden können.

Hierin staan de voordelen die jongeren kunnen hebben van het bevorderen van creativiteit, innovatie en het gebruik van digitale instrumenten en apparaten in het vroege onderwijs en aanbevelingen hoe deze kunnen worden bereikt.


die Schlussfolgerungen des Rates vom 20. Mai 2011 zur frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung (FBBE) (7), in denen anerkannt wird, dass eine hochwertige frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung als Ergänzung der zentralen Rolle der Familie das eigentliche Fundament für Spracherwerb, ein erfolgreiches lebenslanges Lernen, soziale Integration, persönliche Entwicklung und Beschäftigungsfähigkeit bildet und dabei sowohl den Erwerb von kognitiven wie auch nichtkognitiven Fähigkeiten begünstigt;

De conclusies van de Raad van 20 mei 2011 over opvang en onderwijs voor jonge kinderen (OOJK) (7), waarin wordt erkend dat hoogwaardige opvang en hoogwaardig onderwijs voor jonge kinderen (OOJK) een aanvulling vormen op de centrale rol van het gezin en de essentiële basis zijn voor het verwerven van talenkennis, met succes een leven lang leren, sociale integratie, persoonlijke ontwikkeling en inzetbaarheid, en tevens het verwerven van cognitieve én niet-cognitieve vaardigheden bevorderen.


die Schlussfolgerungen des Rates vom 29. November 2011 über den Schutz der Kinder in der digitalen Welt (9), in denen betont wird, dass Kinder für die potenziellen Risiken in der digitalen Welt sensibilisiert werden müssen, und in denen dazu aufgerufen wird, in Schulen und Einrichtungen der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung auf eine kohärente Vermittlung von Online-Sicherheit und Medienkompetenz hinzuwirken;

De conclusies van 29 november 2011 over de bescherming van kinderen in de digitale wereld (9), waarin wordt beklemtoond hoe belangrijk het is kinderen bewust te maken van de mogelijke risico’s waarmee zij in de digitale wereld worden geconfronteerd en een oproep wordt gedaan voor consistentie bij het bevorderen van onlineveiligheid en mediageletterdheid in scholen en in instellingen voor onderwijs en opvang voor jonge kinderen.


1. begrüßt folgende Ziele, die in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates in Barcelona festgesetzt worden sind: bis 2010 für mindestens 90 % der Kinder zwischen drei Jahren und dem schulpflichtigen Alter und für mindestens 33 % der Kinder unter drei Jahren Betreuungsplätze zur Verfügung zu stellen; ist jedoch der Ansicht, dass der Rat und die Kommission diese Ziele überprüfen und aktualisieren und die Bedürfnisse und Interessen des Kindes in den Mittelpunkt ihrer Maßnahmen zur frühkindlichen Förderung und Betreuung stellen müss ...[+++]

1. is ingenomen met de doelstellingen in de conclusies van de Europese Raad van Barcelona om vóór 2010 te voorzien in kinderopvang voor ten minste 90% van de kinderen tussen drie jaar en de leerplichtige leeftijd en voor ten minste 33% van de kinderen onder de drie jaar; meent echter dat de Raad en de Commissie deze doelstellingen zodanig moeten herzien en bijstellen dat de behoeften en belangen van het kind centraal staan in het EU-beleid voor kinderopvang en voorschools onderwijs;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. begrüßt folgende Ziele, die in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates in Barcelona festgesetzt worden sind: bis 2010 für mindestens 90 % der Kinder zwischen drei Jahren und dem schulpflichtigen Alter und für mindestens 33 % der Kinder unter drei Jahren Betreuungsplätze zur Verfügung zu stellen; ist jedoch der Ansicht, dass der Rat und die Kommission diese Ziele überprüfen und aktualisieren und die Bedürfnisse und Interessen des Kindes in den Mittelpunkt ihrer Maßnahmen zur frühkindlichen Förderung und Betreuung stellen müss ...[+++]

1. is ingenomen met de doelstellingen in de conclusies van de Europese Raad van Barcelona om vóór 2010 te voorzien in kinderopvang voor ten minste 90% van de kinderen tussen drie jaar en de leerplichtige leeftijd en voor ten minste 33% van de kinderen onder de drie jaar; meent echter dat de Raad en de Commissie deze doelstellingen zodanig moeten herzien en bijstellen dat de behoeften en belangen van het kind centraal staan in het EU-beleid voor kinderopvang en voorschools onderwijs;


1. begrüßt folgende Ziele, die in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates in Barcelona festgesetzt worden sind: bis 2010 für mindestens 90 % der Kinder zwischen drei Jahren und dem schulpflichtigen Alter und für mindestens 33 % der Kinder unter drei Jahren Betreuungsplätze zur Verfügung zu stellen; ist jedoch der Ansicht, dass der Rat und die Kommission diese Ziele überprüfen und aktualisieren und die Bedürfnisse und Interessen des Kindes in den Mittelpunkt ihrer Maßnahmen zur frühkindlichen Förderung und Betreuung stellen müss ...[+++]

1. is ingenomen met de doelstellingen in de conclusies van de Europese Raad van Barcelona om vóór 2010 te voorzien in kinderopvang voor ten minste 90% van de kinderen tussen drie jaar en de leerplichtige leeftijd en voor ten minste 33% van de kinderen onder de drie jaar; meent echter dat de Raad en de Commissie deze doelstellingen zodanig moeten herzien en bijstellen dat de behoeften en belangen van het kind centraal staan in het EU-beleid voor kinderopvang en voorschools onderwijs;


Schlussfolgerungen des Rates über die Rolle der frühkindlichen Bildung und der Grundschulbildung bei der Förderung von Kreativität, Innovation und digitaler Kompetenz

Conclusies van de Raad over de rol van voor- en vroegschoolse educatie en primair onderwijs bij het bevorderen van creativiteit, innovatie en digitale competentie


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52015XG0527(04) - EN - Schlussfolgerungen des Rates über die Rolle der frühkindlichen Bildung und der Grundschulbildung bei der Förderung von Kreativität, Innovation und digitaler Kompetenz // Weitere Hintergrundinformationen

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52015XG0527(04) - EN - Conclusies van de Raad over de rol van voor- en vroegschoolse educatie en primair onderwijs bij het bevorderen van creativiteit, innovatie en digitale competentie // Andere achtergrondelementen


In den Schlussfolgerungen werden die potenziellen Vorteile der Förderung von Kreativität, Innovation und der Nutzung digitaler Instrumente in der frühkindlichen Bildung für junge Menschen dargelegt und Empfehlungen ausgesprochen, wie diese erzielt werden können.

Hierin staan de voordelen die jongeren kunnen hebben van het bevorderen van creativiteit, innovatie en het gebruik van digitale instrumenten en apparaten in het vroege onderwijs en aanbevelingen hoe deze kunnen worden bereikt.


Schlussfolgerungen des Rates über die Rolle der frühkindlichen Bildung und der Grundschulbildung bei der Förderung von Kreativität, Innovation und digitaler Kompetenz (ABl. C 172, 27.5.2015 vom S. 17-21)

Conclusies van de Raad over de rol van voor- en vroegschoolse educatie en primair onderwijs bij het bevorderen van creativiteit, innovatie en digitale competentie (PB C 172 van 27.5.2015, blz. 17-21)




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schlussfolgerungen frühkindlichen' ->

Date index: 2021-05-28
w