Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Befugnisse der Generalversammlung
Generalversammlung
Generalversammlung UNO
Generalversammlung der Vereinten Nationen
Schlussfolgerungen des Vorsitzes
UN-Generalversammlung
VN-Generalversammlung

Traduction de «schlussfolgerungen generalversammlung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Generalversammlung UNO [ Generalversammlung der Vereinten Nationen | UN-Generalversammlung ]

Algemene Vergadering VN [ Algemene Vergadering van de Verenigde Naties ]


Schlussfolgerungen des Vorsitzes | Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates

conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad


Generalversammlung der Vereinten Nationen | VN-Generalversammlung

Algemene Vergadering van de Verenigde Naties | AVVN [Abbr.]


Schlussfolgerungen aus Marktforschungsergebnissen ziehen

conclusies trekken uit resultaten van marktonderzoek


Sofern Erklärungen, Schlussfolgerungen oder Entschließungen vom Rat förmlich angenommen wurden, ist dies in der Überschrift des jeweiligen Punktes angegeben und der Text in Anführungszeichen gesetzt.

Wanneer de Raad verklaringen, conclusies of resoluties heeft aangenomen, wordt dat in de titel van het betrokken punt vermeld. De aangenomen teksten staan tussen aanhalingstekens.


Wahl der Generalversammlung und des Verwaltungsrates der Krankenkassen

mutualistische verkiezing


Befugnisse der Generalversammlung

bevoegdheid van de algemene vergadering


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Generalversammlung der Vereinten Nationen einfließen können. Er stützt sich auf die im vergangenen Jahr verabschiedeten Schlussfolgerungen des Rates und dient dem Rat als Grundlage für die Weiterentwicklung des Standpunktes der EU.

De mededeling bouwt voort op de conclusies van de Raad van vorig jaar en biedt de Raad een basis om het standpunt van de EU verder te ontwikkelen.


– unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen des Rates vom 21. Februar 2011 zu Intoleranz, Diskriminierung und Gewalt aus Gründen der Religion oder der Weltanschauung und unter Hinweis auf die Resolution 66/167 der Generalversammlung der Vereinten Nationen zur Bekämpfung von Intoleranz, negativer Stereotypisierung und Stigmatisierung von, bzw. Diskriminierung, Aufruf zu Gewalt und Gewalt gegen Personen auf der Basis von Religion und Glauben,

gezien de conclusies van de Raad van 21 februari 2011 over onverdraagzaamheid, discriminatie en geweld op basis van godsdienst of overtuiging en gezien resolutie 66/167 van de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties over de strijd tegen intolerantie, negatieve stereotypering, stigmatisering en discriminatie van, en het aanzetten tot of aanwenden van geweld tegen personen, op grond van religie of overtuiging,


117. begrüßt die gesteigerte Aufmerksamkeit, die der Umsetzung von Entschließungen zu Frauen, Frieden und Sicherheit in den politischen Maßnahmen der EU zuteil wird, wie durch den Bericht „Indikatoren für den umfassenden Ansatz für die Umsetzung der Resolutionen 1325 und 1820 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen betreffend Frauen, Frieden und Sicherheit durch die EU“, der am 13. Mai 2011 vom Rat der EU angenommen wurde, bezeugt wird; begrüßt die politischen Maßnahmen der EU, die ergriffen worden sind, um die Verlängerung des Mandats des Sonderbeauftragten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für Kinder und bewaffnete Konflikte durch die Generalversammlung der Verei ...[+++]

117. waardeert de bijzondere aandacht die uitgaat naar de uitdaging met betrekking tot de implementatie van de resoluties inzake vrouwen, vrede en veiligheid in het EU-beleid, zoals blijkt uit het op 13 mei 2011 door de Raad van de Europese Unie goedgekeurde verslag over de EU-indicatoren voor de alomvattende benadering van de EU-implementatie van de resoluties 1325 en 1820 van de VN-Veiligheidsraad; verwelkomt de politieke activiteiten die de EU heeft ondernomen om verlenging van het mandaat van de speciale vertegenwoordiger van de secretaris-generaal van de VN voor kinderen in gewapende conflicten tijdens de Algemene Vergadering van de VN te verzekeren; deelt de in de conclusies v ...[+++]


124. begrüßt die gesteigerte Aufmerksamkeit, die der Umsetzung von Entschließungen zu Frauen, Frieden und Sicherheit in den politischen Maßnahmen der EU zuteil wird, wie durch den Bericht „Indikatoren für den umfassenden Ansatz für die Umsetzung der Resolutionen 1325 und 1820 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen betreffend Frauen, Frieden und Sicherheit durch die EU“, der am 13. Mai 2011 vom Rat der EU angenommen wurde, bezeugt wird; begrüßt die politischen Maßnahmen der EU, die ergriffen worden sind, um die Verlängerung des Mandats des Sonderbeauftragten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für Kinder und bewaffnete Konflikte durch die Generalversammlung der Verei ...[+++]

124. waardeert de bijzondere aandacht die uitgaat naar de uitdaging met betrekking tot de implementatie van de resoluties inzake vrouwen, vrede en veiligheid in het EU-beleid, zoals blijkt uit het op 13 mei 2011 door de Raad van de Europese Unie goedgekeurde verslag over de EU-indicatoren voor de alomvattende benadering van de EU-implementatie van de resoluties 1325 en 1820 van de VN-Veiligheidsraad; verwelkomt de politieke activiteiten die de EU heeft ondernomen om verlenging van het mandaat van de speciale vertegenwoordiger van de secretaris-generaal van de VN voor kinderen in gewapende conflicten tijdens de Algemene Vergadering van de VN te verzekeren; deelt de in de conclusies v ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
46. ruft die Hohe Vertreterin und die EU-Außenminister auf, vor jeder Tagung des UNHRC und vor Tagungen der Generalversammlung der Vereinten Nationen Schlussfolgerungen des Rates „Auswärtige Angelegenheiten“ zu verabschieden, in denen die Prioritäten und Strategien der EU dargelegt werden;

46. verzoekt de hoge vertegenwoordiger en de EU-ministers van Buitenlandse Zaken om conclusies van de Raad Buitenlandse Zaken vast te stellen voorafgaand aan zittingen van de VN-Mensenrechtenraad (UNHRC) en de Algemene Vergadering van de VN waar de EU haar prioriteiten uiteenzet;


46. ruft die Hohe Vertreterin und die EU-Außenminister auf, vor jeder Tagung des UNHRC und vor Tagungen der Generalversammlung der Vereinten Nationen Schlussfolgerungen des Rates „Auswärtige Angelegenheiten“ zu verabschieden, in denen die Prioritäten und Strategien der EU dargelegt werden;

46. verzoekt de hoge vertegenwoordiger en de EU-ministers van Buitenlandse Zaken om conclusies van de Raad Buitenlandse Zaken vast te stellen voorafgaand aan zittingen van de VN-Mensenrechtenraad (UNHRC) en de Algemene Vergadering van de VN waar de EU haar prioriteiten uiteenzet;


Der Rat hat in seinen Schlussfolgerungen vom 11. Dezember 2006 die förmliche Aufnahme des Prozesses zur Ausarbeitung eines rechtsverbindlichen internationalen Vertrags über den Waffenhandel begrüßt und mit Befriedigung zur Kenntnis genommen, dass eine deutliche Mehrheit der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen einschließlich aller Mitgliedstaaten der Union die Resolution 61/89 der Generalversammlung der Vereinten Nationen unterstützt hat.

De Raad heeft zich in zijn conclusies van 11 december 2006 verheugd getoond dat het proces met het oog op de uitwerking van een juridisch bindend internationaal Wapenhandelsverdrag (hierna te noemen „WHV”) formeel is ingeleid en heeft met waardering vastgesteld dat een duidelijke meerderheid van de lidstaten van de VN, waaronder alle lidstaten van de Unie, Resolutie 61/89 van de Algemene Vergadering van de VN hebben gesteund.


Der Rat hat in seinen Schlussfolgerungen vom 11. Dezember 2006 die förmliche Aufnahme des Prozesses zur Ausarbeitung eines rechtsverbindlichen internationalen Vertrags über den Waffenhandel begrüßt und mit Befriedigung zur Kenntnis genommen, dass eine deutliche Mehrheit der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen einschließlich aller Mitgliedstaaten der Union die Resolution 61/89 der Generalversammlung der Vereinten Nationen unterstützt hat.

De Raad heeft zich in zijn conclusies van 11 december 2006 verheugd getoond dat het proces met het oog op de uitwerking van een juridisch bindend internationaal Wapenhandelsverdrag (hierna te noemen „WHV”) formeel is ingeleid en heeft met waardering vastgesteld dat een duidelijke meerderheid van de lidstaten van de VN, waaronder alle lidstaten van de Unie, Resolutie 61/89 van de Algemene Vergadering van de VN hebben gesteund.


Afghanistan – Schlussfolgerungen des Rates 13 Uganda – Schlussfolgerungen des Rates 14 Konsularische Zusammenarbeit – Schlussfolgerungen des Rates 15 Bosnien und Herzegowina – EU-Sonderbeauftragter 15 Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien – Restriktive Maßnahmen 16 Generalversammlung der Vereinten Nationen – Prioritäten der EU 16 Nördliche Dimension 16 Unerlaubter Handel mit Kleinwaffen - Schlussfolgerungen des Rates 17 Internationaler Vertrag über den Waffenhandel - Schlussfolgerungen des Rates 19 Massenverni ...[+++]

Afghanistan - Conclusies van de Raad 13 Uganda - Conclusies van de Raad 14 Consulaire samenwerking - Conclusies van de Raad 15 Bosnië en Herzegovina - Speciaal vertegenwoordiger van de EU 15 Internationaal Straftribunaal voor het voormalige Joegoslavië - Beperkende maatregelen 16 Algemene Vergadering van de VN - Prioriteiten van de EU 16 Noordelijke dimensie 16 Illegale handel in handvuurwapens - Conclusies van de Raad 17 Internationaal verdrag inzake wapenhandel - Conclusies van de Raad 19 Massavernietigingswapens - EU-strategie 20 Associatieovereenkomst EU-Algerije 20 Associatieovereenkomst EU-Jordanië 20 Deelname van bepaalde derde la ...[+++]


(I) seine früheren Schlussfolgerungen zum internationalen waldpolitischen Dialog, insbeson­dere die Schlussfolgerungen zum Vorgehen im Anschluss an die siebte Tagung des Wald­forums der Vereinten Nationen im Jahr 2007 (UNFF-7) [6] , in denen insbesondere der Wille der EU betont wurde, einen aktiven Beitrag zur Umsetzung der nicht rechtsverbindlichen Übereinkunft für alle Arten von Wäldern, die auf der UNFF-7 vereinbart und von der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 17. Dezember 2007 angenommen wurde, sowie zur Umsetzung des ...[+++]

(I) Zijn vroegere conclusies aangaande de dialoog over het internationale bosbouwbeleid, in het bijzonder de conclusies over de follow-up van de zevende zitting van het UNFF in 2007 (UNFF-7) , waarin met name het accent wordt gelegd op het engagement van de EU om actief bij te dragen aan de implementatie van het niet-bindend instrument betreffende alle soorten bossen waarover tijdens UNFF-7 overeenstemming is bereikt en dat door de Algemene Vergadering van de VN op 17 december 2007 is aangenomen, alsook aan de implementatie van het meerjarenwerkprogramma van het forum;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schlussfolgerungen generalversammlung' ->

Date index: 2021-05-13
w