Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
VN-Übereinkommen über Fischbestände

Traduction de «schließlich dezember » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände | Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifenden Fischbeständen und Beständen weit wandernder Fische | VN-Übereinkommen über Fischbestände

Overeenkomst over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden | VN-visbestandenovereenkomst van 1995


Drittes AKP-EWG-Abkommen, unterzeichnet am 8. Dezember 1984 in Lomé

Derde ACS-EEG-Overeenkomst, ondertekend te Lomé op 8 december 1984


Interinstitutionelle Vereinbarung vom 22. Dezember 1998 - gemeinsame Leitlinien für die redaktionelle Qualität der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften

Interinstitutioneel Akkoord betreffende de gemeenschappelijke richtsnoeren voor de redactionele kwaliteit van de communautaire wetgeving


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Schließlich geht aus Artikel 30 des Dekrets vom 23. Dezember 2016 hervor, dass die beanstandete Anerkennungsbedingung am 1. Januar 2018 in Kraft tritt.

Tot slot blijkt uit artikel 30 van het decreet van 23 december 2016 dat de bestreden erkenningsvoorwaarde in werking treedt op 1 januari 2018.


Die klagenden Parteien bemängeln schließlich die abrupte Beschaffenheit der Maßnahme, die dazu diene, das gesetzliche Alter für den Zugang zur Ruhestandspension auf 66 Jahre und danach auf 67 Jahre festzulegen, da das Ruhestandsalter um ein Jahr verschoben werden könne, je nachdem, ob die betreffende Person am 31. Dezember eines Jahres oder am 1. Januar des darauf folgenden Jahres geboren sei.

Ten slotte bekritiseren de verzoekende partijen het abrupte karakter van de maatregel die ertoe strekt de wettelijke leeftijd voor het rustpensioen te brengen op 66 jaar en daarna op 67 jaar, aangezien de pensioenleeftijd met 1 jaar kan worden uitgesteld naargelang de betrokkene is geboren op 31 december van een jaar of op 1 januari van het daaropvolgende jaar.


Schließlich steht es dem Adressaten frei, den Antrag auf Einverständnis mit der Zustellung an der Adresse der elektronischen Wohnsitzwahl abzulehnen und kann er sich der Registrierung seiner Adresse der elektronischen Wohnsitzwahl in Anwendung von Artikel 12 des Gesetzes vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten widersetzen.

Ten slotte staat het de geadresseerde vrij het verzoek tot toestemming om op het adres van elektronische woonstkeuze te betekenen af te wijzen en kan hij zich verzetten tegen de registratie van zijn adres van elektronische woonstkeuze met toepassing van artikel 12 van de wet van 8 december 1992 tot bescherming van de persoonlijke levenssfeer ten opzichte van de verwerking van persoonsgegevens.


Im Verhältnis zu den anderen Mobilitätsmaßnahmen, die im Gesetz vom 1. Dezember 2013 vorgesehen sind, weist die durch die fragliche Bestimmung eingeführte Regelung mehrere Besonderheiten auf; es handelt sich um eine Regelung der verpflichtenden funktionalen Mobilität durch eine hauptberufliche Ernennung an einem Gericht in Verbindung mit einer subsidiären Ernennung an den zwei anderen Gerichten des Gerichtsbezirks Eupen; andererseits ist die Regelung der funktionalen Mobilität eine Übergangsregelung, die auf Richter Anwendung findet, die bereits an den Arbeits- oder Handelsgerichten Verviers und Eupen ernannt waren; aus der Formulier ...[+++]

In vergelijking met de andere mobiliteitsmaatregelen waarin de wet van 1 december 2013 voorziet, vertoont de bij de in het geding zijnde bepaling ingevoerde regeling verschillende bijzonderheden : het betreft een regeling van functionele mobiliteit waartoe wordt verplicht door een benoeming in hoofdorde in een rechtbank gekoppeld aan een benoeming in subsidiaire orde in de twee andere rechtbanken van het gerechtelijk arrondissement Eupen; die regeling van functionele mobiliteit is bovendien een overgangsregeling die van toepassing is op rechters die reeds zijn benoemd in, respectievelijk, de Arbeidsrechtbank of de Rechtbank van Koophand ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Schließlich wurde durch Artikel 5 des Gesetzes vom 18. Dezember 2013 Artikel 9 des Gesetzes vom 31. Januar 2003 aufgehoben, der die Ermächtigung des Königs enthielt, die « erforderlichen Maßnahmen » im Fall einer Bedrohung der Stromversorgungssicherheit zu ergreifen.

Ten slotte heeft artikel 5 van de wet van 18 december 2013 artikel 9 van de wet van 31 januari 2003 opgeheven, dat de delegatie aan de Koning bevat waardoor Hij de « noodzakelijke maatregelen » kan nemen in geval van bedreiging voor de bevoorradingszekerheid inzake elektriciteit.


Schließlich müssen die personenbezogenen Daten aufgrund von Artikel 44/3 § 1 Absatz 1 des Gesetzes über das Polizeiamt verarbeitet werden « gemäß dem Gesetz vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten », sodass die in diesem Gesetz enthaltenen Garantien ebenfalls Anwendung finden.

Ten slotte dienen de persoonsgegevens, krachtens artikel 44/3, § 1, eerste lid, van de wet op het politieambt, te worden verwerkt « overeenkomstig de wet van 8 december 1992 tot bescherming van de persoonlijke levenssfeer ten opzichte van de verwerking van persoonsgegevens », zodat de in die wet vervatte waarborgen eveneens van toepassing zijn.


Wie der Gerichtshof in seinem Entscheid Nr. 182/2008 vom 18. Dezember 2008 geurteilt hat, hat die Anwendung der Bestimmungen über die Verfahrensentschädigung auf alle Parteien in einer Streitsache vor einem Zivilgericht keine unverhältnismäßigen Folgen, da der Gesetzgeber darauf geachtet hat, den Zugang zum Gericht nicht zu behindern, indem er ein pauschales System vorgesehen hat und indem er innerhalb dieses Systems dem Richter eine gewisse Ermessensbefugnis zuerkannt hat bezüglich des Betrags der Verfahrensentschädigung, zu dem die unterlegene Partei schließlich verurteil ...[+++]

Zoals het Hof heeft geoordeeld bij zijn arrest nr. 182/2008 van 18 december 2008 brengt de toepassing van de bepalingen betreffende de rechtsplegingsvergoeding op alle partijen bij een geschil voor een burgerlijk rechtscollege geen onevenredige gevolgen met zich mee, aangezien de wetgever erover heeft gewaakt de toegang tot het gerecht niet te belemmeren door te voorzien in een forfaitair systeem en door, binnen dat systeem, een zekere beoordelingsbevoegdheid toe te kennen aan de rechter ten aanzien van het uiteindelijke bedrag van de rechtsplegingsvergoeding waartoe de in het ongelijk gestelde partij kan worden veroordeeld.


– unter Hinweis auf die Resolutionen der Generalversammlung der Vereinten Nationen, insbesondere auf die Resolutionen 62/149 vom 18. Dezember 2007, 63/168 vom 18. Dezember 2008, 65/206 vom 21. Dezember 2010, 67/176 vom 20. Dezember 2012 und 3/69 vom 18. Dezember 2014 zu einem Moratorium für die Anwendung der Todesstrafe, in denen die Länder, in denen es die Todesstrafe immer noch gibt, aufgefordert werden, ein Moratorium für die Vollstreckung der Todesstrafe zu verhängen und die Todesstrafe schließlich abzuschaffen,

– gezien de resoluties van de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties, met name de resoluties 62/149 van 18 december 2007, 63/168 van 18 december 2008, 65/206 van 21 december 2010, 67/176 van 20 december 2012 en 3/69 van 18 december 2014 betreffende een moratorium op de toepassing van de doodstraf, waarin de landen waar de doodstraf nog bestaat, wordt gevraagd een moratorium op executies in te stellen met het oog op de afschaffing van de doodstraf,


– unter Hinweis auf die Resolutionen der Generalversammlung der Vereinten Nationen, insbesondere auf die Resolutionen 62/149 vom 18. Dezember 2007, 63/168 vom 18. Dezember 2008, 65/206 vom 21. Dezember 2010, 67/176 vom 20. Dezember 2012 und 3/69 vom 18. Dezember 2014 zu einem Moratorium für die Anwendung der Todesstrafe, in denen die Länder, in denen es die Todesstrafe immer noch gibt, aufgefordert werden, ein Moratorium für die Vollstreckung der Todesstrafe zu verhängen und die Todesstrafe schließlich abzuschaffen,

– gezien de resoluties van de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties, met name de resoluties 62/149 van 18 december 2007, 63/168 van 18 december 2008, 65/206 van 21 december 2010, 67/176 van 20 december 2012 en 3/69 van 18 december 2014 betreffende een moratorium op de toepassing van de doodstraf, waarin de landen waar de doodstraf nog bestaat, wordt gevraagd een moratorium op executies in te stellen met het oog op de afschaffing van de doodstraf,


– unter Hinweis auf die Resolutionen der Generalversammlung der Vereinten Nationen, insbesondere auf die Resolutionen 62/149 vom 18. Dezember 2007, 63/168 vom 18. Dezember 2008, 65/206 vom 21. Dezember 2010, 67/176 vom 20. Dezember 2012 und 3/69 vom 18. Dezember 2014 zu einem Moratorium für die Anwendung der Todesstrafe, in denen die Länder, in denen es die Todesstrafe immer noch gibt, aufgefordert werden, ein Moratorium für die Vollstreckung der Todesstrafe zu verhängen und die Todesstrafe schließlich abzuschaffen,

– gezien de resoluties van de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties, met name de resoluties 62/149 van 18 december 2007, 63/168 van 18 december 2008, 65/206 van 21 december 2010, 67/176 van 20 december 2012 en 3/69 van 18 december 2014 betreffende een moratorium op de toepassing van de doodstraf, waarin de landen waar de doodstraf nog bestaat, wordt gevraagd een moratorium op executies in te stellen met het oog op de afschaffing van de doodstraf,




D'autres ont cherché : vn-übereinkommen über fischbestände     schließlich dezember     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schließlich dezember' ->

Date index: 2021-02-08
w