20. fordert die Mitgliedstaaten auf, Zusagen für eine solide verteidigungstechnologische und -industrielle Basis Europas (EDTIB) abzugeben, mit der die Fragmentierung überwunden werden kann, und die Kreativität und Stärke der europäischen Rüstungsi
ndustrie durch eine engere Koordinierung der Planung der nationalen Rüstungshaushalte (mögli
cherweise durch die Schaffung eines „Europäischen Semesters“ für Verteidigungsfragen) und eine engere industrielle Koordinierung (Harmonisierung von Normen und Zertifizierung von Rüstungsgütern) zu st
...[+++]ärken; fordert die Bereitstellung weiterer Anreiz- und Unterstützungsmaßnahmen für die Rüstungsindustrie sowie eine Zusage zur Entwicklung verteidigungstechnischer Schlüsseltechnologien und -systeme (steuerliche Anreize, finanzielle Unterstützung für Forschung und Entwicklung, Institutionalisierung von Synergien zwischen zivilen und militärischen Kapazitäten); 20. verzoekt de lid
staten steun toe te zeggen aan een robuust EDTIB dat de fragmentatie tegen kan gaan en de creativiteit en sterkte van Europese industrieën kan vergroten door nauwere coördinatie bij de planning van nationale defensiebegrotingen (mogelijk door het opzetten van een „Europees semester” voor defensieaangelegenheden) en nauwere samenwerking op industrieel niveau (harmonisatie van normen en certificering van defensiematerieel); verlangt dat de defensie-industrie verdere stimulansen en ondersteuning krijgt, waarbij een toezegging wordt gedaan voor ontwikkeling van cruciale defensietechnologieën en systemen (fiscale impulsen,
...[+++] financiële ondersteuning voor onderzoek en ontwikkeling, en de institutionalisering van synergie tussen civiele en militaire capaciteit);