In der vom vorlegenden Richter
gewählten Auslegung schafft die fragliche Bestimmung einen Behandlungsunterschied zwischen den autonomen öffentlichen Unternehmen, die der fraglichen Bestimmung unterliegen, und den Verwaltungen und juristischen Personen des öffentlic
hen Rechts, die der Regelung des königlichen Erlasses vom 22. Dezember 2000 « zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze des Verwaltungs- und Besoldungsstatuts der Staatsbediensteten, die auf das Personal der Dienste der Gemeinschafts- und Regionalregierungen, der Kollegien d
...[+++]er Gemeinsamen Gemeinschaftskommission und der Französischen Gemeinschaftskommission und der von ihnen abhängenden juristischen Personen öffentlichen Rechts anwendbar sind » (weiter unten: königlicher Erlass vom 22. Dezember 2000) und des Gesetzes vom 22. Juli 1993 « zur Festlegung bestimmter Massnahmen in Bezug auf den öffentlichen Dienst » (weiter unten: Gesetz vom 22. Juli 1993) unterliegen.In de door de verwijzende rechter gekozen interpretatie voert de in het geding zijnde bepaling een verschil in behandeling in tussen de autonome overheidsbedrijven, die aan de in het geding zijnde bepaling zijn onderworpen, en de besturen en rechtspersonen van publiek recht,
die vallen onder de regeling van het koninklijk besluit van 22 december 2000 « tot bepaling van de algemene principes van het administratief en geldelijk statuut van de rijksambtenaren die van toepassing zijn op het personeel van de diensten van de Gemeenschaps- en Gewestregeringen en van de Colleges van de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie en van de Franse Ge
...[+++]meenschapscommissie, alsook op de publiekrechtelijke rechtspersonen die ervan afhangen » (hierna : koninklijk besluit van 22 december 2000) en van de wet van 22 juli 1993 « houdende bepaalde maatregelen inzake ambtenarenzaken » (hierna : wet van 22 juli 1993).