Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
ESZB-Satzung
Einzelstaatliche Vorschriften
Ermangelung eines Vermerks in der Satzung
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
In der Satzung festgelegtes Grundkapital
Innerstaatliches Recht
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Protokoll über die Satzung des Gerichtshofs
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Satzung
Satzung der EIB
Satzung der Europäischen Investitionsbank
Satzung des ESZB und der EZB
Satzung des Prüfungsausschusses

Traduction de «satzung mitgliedstaaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ESZB-Satzung | Satzung des ESZB und der EZB | Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank

ESCB-statuten | statuten van het Europees Stelsel van centrale banken en van de Europese Centrale Bank


Satzung | Satzung der EIB | Satzung der Europäischen Investitionsbank

statuten | statuten van de EIB | statuten van de Europese Investeringsbank


Protokoll über die Satzung des Gerichtshofs | Protokoll über die Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union

Protocol betreffende het statuut van het Hof van Justitie | Protocol betreffende het statuut van het Hof van Justitie van de Europese Unie


Satzung des Prüfungsausschusses (nom féminin)

charter van het auditcomité (nom neutre) | huishoudelijk reglement van het Auditcomité (nom neutre)


Ermangelung eines Vermerks in der Satzung

gebreke van enige vermelding in de statuten


in der Satzung festgelegtes Grundkapital

in de statuten vastgesteld kapitaal




Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Weitere Mitgliedstaaten oder assoziierte Länder können einem ERIC jederzeit zu in der Satzung festgelegten fairen und angemessenen Bedingungen als Mitglieder sowie zu in dieser Satzung festgelegten Bedingungen als Beobachter ohne Stimmrecht beitreten.

Andere lidstaten of geassocieerde landen kunnen op elk ogenblik lid van een ERIC worden onder billijke en redelijke voorwaarden die in de statuten zijn vastgesteld, en kunnen onder de in de statuten vastgestelde voorwaarden waarnemer zonder stemrechten worden.


Obgleich nach Artikel 34.1 der Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank (nachfolgend die „ESZB-Satzung“) erlassene Verordnungen für die Mitgliedstaaten, deren Währung nicht der Euro ist (nachfolgend die „Mitgliedstaaten außerhalb des Euro-Währungsgebiets“), keinerlei Rechte oder Verpflichtungen entstehen lassen, gilt Artikel 5 der ESZB-Satzung für Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets und außerhalb des Euro-Währungsgebiets.

Hoewel krachtens artikel 34.1 van de statuten van het Europees Stelsel van centrale banken en van de Europese Centrale Bank (hierna: de „ESCB-statuten”) aangenomen verordeningen geen rechten toekennen, noch verplichtingen opleggen aan lidstaten die de euro niet als munt hebben (hierna: de „niet-eurogebiedlidstaten”), geldt artikel 5 van de ESCB-statuten zowel voor eurogebiedlidstaten als voor niet-eurogebiedlidstaten.


Sofern die Satzung oder der Errichtungsakt die Tilgung vorsieht, wird diese durch die Hauptversammlung beschlossen, die mindestens die allgemeinen Voraussetzungen über Anwesenheit und Mehrheit zu beachten hat. Sofern die Satzung oder der Errichtungsakt die Tilgung nicht vorsieht, wird diese durch die Hauptversammlung beschlossen, die mindestens die in Artikel 44 festgelegten Voraussetzungen über Anwesenheit und Mehrheit zu beachten hat. Der Beschluss ist nach den in den Rechtsvorschriften der einzelnen Mitgliedstaaten ...[+++]

wanneer de statuten of de oprichtingsakte in aflossing voorzien, moet daartoe worden besloten door de algemene vergadering die haar beslissing ten minste met inachtneming van de gewone voorschriften inzake quorum en meerderheid neemt; wanneer de statuten of de oprichtingsakte niet voorzien in aflossing, moet de algemene vergadering daartoe besluiten, met inachtneming van ten minste de voorschriften inzake quorum en meerderheid van artikel 44; het besluit moet openbaar worden gemaakt op de in de wetgeving van de lidstaten voorgeschreven wijze overeenkomstig artikel 3 van Richtlijn 2009/101/EG.


Die Form des Vorabentscheidungsersuchens richtet sich nach den Verfahrensregeln des nationalen Rechts. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass dieses Ersuchen die Grundlage des Verfahrens vor dem Gerichtshof bildet und allen Beteiligten im Sinne des Art. 23 der Satzung des Gerichtshofs (im Folgenden: Satzung), insbesondere allen Mitgliedstaaten, übermittelt wird, um ihre etwaigen Stellungnahmen einzuholen.

Het verzoek om een prejudiciële beslissing kan elke vorm aannemen die het nationale recht voor procesincidenten toelaat, maar daarbij moet voor ogen worden gehouden dat dit verzoek de grondslag zal vormen voor de procedure bij het Hof en dat dit zal worden betekend aan alle in artikel 23 van het Statuut van het Hof (hierna: „Statuut”) bedoelde belanghebbenden, en met name aan alle lidstaten, om hun eventuele opmerkingen te ontvangen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Rat hat am 31. Dezember 1998 den Beschluss 1999/8/EG über die Satzung des Wirtschafts- und Finanzausschusses angenommen. Die Satzung wurde durch den Beschluss 2003/476/EG des Rates vom 18. Juni 2003 überarbeitet, um auch nach der Erweiterung um zehn neue Mitgliedstaaten am 1. Mai 2004 weiterhin ein effizientes Arbeiten des Ausschusses zu ermöglichen.

Op 31 december 1998 heeft de Raad Besluit 1999/8/EG houdende aanneming van het statuut van het Economisch en Financieel Comité vastgesteld. Dit statuut is herzien bij Besluit 2003/476/EG van de Raad van 18 juni 2003 om ervoor te zorgen dat het comité na de toetreding van tien lidstaten op 1 mei 2004 goed zou blijven functioneren.


Die finanzielle Unabhängigkeit der Zentralbanken der Mitgliedstaaten, die dem ESZB angehören, ist ein grundlegendes Prinzip dieses Systems im Sinne von Artikel 130 des AEUV und Artikel 7 der Satzung des ESZB und der Europäischen Zentralbank.

De financiële onafhankelijkheid van de centrale banken van de lidstaten die deel uitmaken van het ESCB is een fundamenteel beginsel van dat stelsel, zoals vereist door artikel 130 van het VWEU en artikel 7 van de statuten van het ESCB en van de Europese Centrale Bank.


In ihren Berichten wird auch die Frage geprüft, inwieweit die innerstaatlichen Rechtsvorschriften jedes einzelnen dieser Mitgliedstaaten einschließlich der Satzung der jeweiligen nationalen Zentralbank mit Artikel 130 und Artikel 131 sowie der Satzung des ESZB und der EZB vereinbar sind.

Deze verslagen bevatten tevens een onderzoek naar de verenigbaarheid van de nationale wetgeving van elk van deze lidstaten, met inbegrip van de statuten van zijn nationale centrale bank, met artikel 130 en artikel 131 en de statuten van het ESCB en van de ECB.


Die Zuständigkeit des ESZB für die offiziellen externen Rücklagen der Mitgliedstaaten wird in den Artikeln 30 und 31 des Protokolls über die Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank ausführlich geregelt, die besagen:

De bevoegdheid van het E.S.C. B. met betrekking tot de officiële externe reserves van de lid-Staten wordt nader geregeld in de artikelen 30 en 31 van het Protocol betreffende de statuten van het Europees Stelsel van Centrale Banken en van de Europese Centrale Bank, die bepalen :


In der Satzung der Nationalbank, die entsprechend dem obengenannten Gesetz angepasst wurde, heisst es jedoch, dass die Bank an grundlegenden Aufgaben des ESZB teilnimmt, die darin bestehen, die offiziellen externen Rücklagen der Mitgliedstaaten der Union zu halten und zu verwalten (Artikel 14).

Wel bepalen de statuten van de Nationale Bank, die ingevolge de vermelde wet werden aangepast, sindsdien dat de Bank deelneemt aan de fundamentele taken die tot het E.S.C. B. behoren en die erin bestaan de officiële externe reserves van de lid-Staten van de Unie aan te houden en te beheren (artikel 14).


Die Übertragung der Zuständigkeit für die Führung einer Währungspolitik durch die Mitgliedstaaten auf die EG hat zur Gründung des Europäischen Systems der Zentralbanken (nachstehend ESZB) geführt, das aus der Europäischen Zentralbank (nachstehend EZB) und den nationalen Zentralbanken besteht (Artikel 105 bis 111 des EG-Vertrags; Protokoll über die Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank).

De overdracht door de lid-Staten van de bevoegdheden tot het voeren van een monetaire politiek aan de E.G. heeft geleid tot de oprichting van het Europees Stelsel van Centrale Banken (hierna E.S.C. B.), dat bestaat uit de Europese Centrale Bank (hierna E.C. B) en de nationale centrale banken (artikelen 105 tot 111 van het E.G.-Verdrag; Protocol betreffende de statuten van het Europees Stelsel van Centrale Banken en van de Europese Centrale Bank).


w