Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erstattung im Rahmen der Nahrungsmittelhilfe
Erstattungen im Rahmen der Nahrungsmittelhilfe
GATS Per
Ins Meer zurückgeworfene Fänge
Juristischer Rahmen
Rechtlicher Rahmen
Regulatorischer Rahmen
Rückwurf

Vertaling van "rückwürfe rahmen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
ins Meer zurückgeworfene Fänge | Rückwurf

overboord gezette hoeveelheid | teruggooi


Erstattung im Rahmen der Nahrungsmittelhilfe | Erstattungen im Rahmen der Nahrungsmittelhilfe

restitutie in verband met voedselhulp | restitutie op voedselhulp


Schiedsgerichtsverfahren im Rahmen des dezentralisierten Verfahrens | Schiedsverfahren im Rahmen des dezentralisierten Verfahrens

arbitrage in de gedecentraliseerde procedure


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über die Grenzüberschreitung natürlicher Personen zur Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen dieses Abkommens [ GATS Per ]

Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende het verkeer van natuurlijke personen die diensten verlenen die onder het toepassingsgebied van de overeenkomst vallen [ GATS Per | AOHD Per ]








im Rahmen der Interessenvertretung für Minderheiten dolmetschen

tolkdiensten bij belangenbehartiging verzorgen


medizinische Dienstleistung im Rahmen fachärztlicher Tätigkeit anbieten

gezondheidszorgdiensten bieden aan patiënten in de gespecialiseerde geneeskunde
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Eines der zentralen Ziele der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) ist die schrittweise Abschaffung der Rückwürfe in allen Fischereien der Europäischen Union (EU) durch die Einführung einer Anlandeverpflichtung im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 über die GFP.

Een van de centrale doelstellingen van het gemeenschappelijk visserijbeleid (GVB) is de geleidelijke uitbanning van teruggooi in alle visserijtakken van de Europese Unie via de bij Verordening (EU) nr. 1380/2013 inzake het GVB ingevoerde aanlandingsverplichting.


AL. in der Erwägung, dass Plänen für Rückwürfe vor dem Hintergrund der Veränderungen bei den Fischfangtechniken und somit im Hinblick auf die fischereiliche Sterblichkeit und die Biomasse des jeweiligen Laicherbestands eine wesentliche Rolle zukommen wird, bei denen es sich um quantifizierbare Ziele im Rahmen der Mehrjahrespläne handelt, die möglicherweise durch Änderungen der Mindestgrößen für Bestandserhaltung verwirklicht werden können; in der Erwägung, dass mit einer Änderung der Mindestgrößen in delegierten Rechtsakten die wicht ...[+++]

AL. overwegende dat teruggooiplannen een cruciale rol zullen spelen in de veranderingen op het gebied van vistechnieken en dus voor de vissterfte en afzonderlijke paaibiomassa, twee kwantificeerbare doelen van de meerjarenplannen die mogelijk verwezenlijkt kunnen worden door de minimuminstandhoudingsreferentiegrootten te wijzigen; dat aanpassing van de minimummaten door middel van gedelegeerde handelingen zou betekenen dat de belangrijkste parameters van de meerjarenplannen van buitenaf gewijzigd worden;


2009 werden bereits wichtige Schritte in diese Richtung unternommen: „Highgrading“ (d. h. die Praxis des Rückwurfs von Fischen zugunsten größerer/teurerer Fische) ist in der Nordsee und im Skagerrak nun verboten, der Fischereiaufwand wurde im Rahmen der Mehrjahrespläne weiter gesenkt, und in Pilotstudien werden weitere Möglichkeiten zur Verringerung der Rückwürfe untersucht.

In 2009 zijn op dat gebied al belangrijke stappen gezet. Highgrading (ook wel “afromen” genoemd: uitzoeken van de vanwege grootte/prijs commercieel meest aantrekkelijke vis uit de vangst en de rest teruggooien) is verboden in de Noordzee en het Skagerrak, de visserijinspanning is verder verlaagd in het kader van de meerjarenplannen en er worden proefstudies verricht met het oog op een verdere terugdringing van de teruggooi.


Darüber hinaus wurden im Rahmen der Verordnung über TACs und Quoten für 2009 einige Maßnahmen zur Reduzierung der Rückwürfe insbesondere in der Nordsee erlassen.

Tevens is een aantal maatregelen ter beperking van de teruggooi, in het bijzonder in de Noordzee, genomen in het kader van de verordening TAC’s en quota voor 2009.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. ist besorgt darüber, dass im Zusammenhang mit dem ehrgeizigen Ziel, den Schwerpunkt bei der Erhaltung und der Bewirtschaftung der Bestände im Rahmen der GFP zu verändern, nicht die Gelegenheit wahrgenommen wird, das System für den Zugang zu den Beständen eindeutig festzulegen, sondern stattdessen lediglich die Systeme TAC und Quoten sowie Fischereiaufwand mit all ihren Überschneidungen fortgeführt werden; ist der Auffassung, dass die Kommission die Gelegenheit nicht ungenutzt verstreichen lassen darf, ein System für den Zugang zu den Beständen festzulegen, mit dem der Nachhaltigkeit wirklich gedient ist, mit dem ...[+++]

10. geeft uiting aan zijn bezorgdheid over het feit dat in het kader van de ambitieuze doelstelling om de aanpak van het systeem inzake de instandhouding en het beheer van het GVB te veranderen, niet van de gelegenheid gebruik wordt gemaakt om het systeem inzake toegang tot de bestanden duidelijk te definiëren en dat de combinatie van het systeem van TAC's en quota en dat van de visserij-inspanning in stand wordt gehouden; is van mening dat de Commissie de gelegenheid niet voorbij mag laten gaan om een systeem inzake toegang tot de visbestanden tot stand te brengen dat de duurzaamheid bevordert, de teruggooi bemoeilijkt, de technische m ...[+++]


1. begrüßt die Überlegungen der Kommission, als mittelfristiges Ziel ein Verbot für Rückwürfe von Fischen einzuführen, und ist der Auffassung, dass es im Rahmen einer nachhaltigen Bewirtschaftung der Fischereiressourcen eines der Grundprinzipien der Gemeinsamen Fischereipolitik sein sollte, Rückwürfe zu vermeiden;

1. spreekt zijn waardering uit voor de plannen van de Commissie op middellange termijn te streven naar een verbod op het teruggooien van vis, en is van mening dat het een van de basisbeginselen van een duurzaam beheer van de visbestanden dient te zijn dat het gemeenschappelijk visserijbeleid uitgaat van het beginsel dat teruggooi moet worden vorkomen;


14. erinnert daran, dass Rückwürfe auch durch stärkere Selbstkontrolle bei den Fischern begrenzt werden können, und verweist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung, die einer Beteiligung der regionalen Beratungsgremien, wie sie in der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik vorgesehen ist, bei der Ausarbeitung einer Strategie für die Beseitigung von Rückwürfen zukommt;

14. wijst er nogmaals op dat de teruggooi van vis eveneens kan worden beperkt via een hogere mate van zelfregulering bij de vissers en wijst er in dit verband op dat het van belang is de regionale adviesraden als bedoeld in Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid te betrekken bij het formuleren van een strategie gericht op het beëindigen van teruggooi;


7. empfiehlt, dass die betreffenden Fische, statt zurückgeworfen zu werden, im Rahmen des Möglichen und unter Beachtung der erforderlichen Beschränkungen verwendet werden, um die wirtschaftlichen Ergebnisse der Fangtätigkeit zu verbessern, da in vielen Fällen die Rückwürfe den unnötigen Verlust von hochwertigen Fischen bedeuten;

7. beveelt aan vis niet overboord te zetten, maar zoveel mogelijk, en met inachtneming van de nodige beperkingen, te benutten voor het verbeteren van de economische resultaten van de visserij, omdat in veel gevallen vis met een hoge handelswaarde overboord wordt gezet;


4. weist daraufhin, dass im Rahmen der vor kurzem angenommenen Verordnung Nr. 2371/2002 des Rates über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik die Möglichkeit besteht, neue, insbesondere mehrjährig angelegte und auf mehrere Fischarten bezogene Bewirtschaftungsmaßnahmen, Wiederauffüllungspläne und - wo im Rahmen dieser Pläne angemessen - Beschränkungen des Fischereiaufwands festzulegen; dies trägt zur Verbesserung der Nutzungsstrukturen und somit zur Einschränkung der Rückwürfe von Fischarten bei, ...[+++]

4. Neemt er nota van dat binnen het in de onlangs aangenomen Verordening nr. 2371/2002 van de Raad inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het GVB vastgestelde kader de mogelijkheid om nieuwe beheersmaatregelen aan te nemen, met name inzake meerjarig beheer en meersoortenbeheer alsmede herstelplannen en, indien nodig in het kader van deze plannen, beperkingen van de visserij-inspanning, bijdragen tot betere exploitatiepatronen en derhalve tot een vermindering van de teruggooi van vissoorten waarvoor de quota of de vastgestelde samenstellingspercentages overschreden zijn.


Fischereireform: Kommission schlägt im Rahmen der Wiederauffüllung der Fischbestände Aktionsplan zur Reduzierung der Fänge und Rückwürfe von unerwünschtem Fisch vor

Hervorming visserij: Commissie stelt plan voor om bijvangsten en teruggooi te beperken en de visstand te herstellen




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rückwürfe rahmen' ->

Date index: 2024-10-29
w